Zero Tolerance Allgemeiner Klima-Thread

ZT Pin

Ihr befindet euch in einem ZT-Thread, entsprechend gelten hier folgende extra Regeln(Sonderregeln ggf. im Startpost sind mitzubeachten):

1) ZTF für Zero Tolerance Forums Provokationen/Beleidigungen/Bashes/Trollen/OffTopic/Spam/etc führen zur sofortigen Bestrafung in Form von Bans. Entscheidungen sind endgültig und nicht diskutierbar.

2) Gepflegte Diskussionskultur ist das Gebot! ZTFs koexistieren neben den normalen Foren. Wenn ihr mit den harten Regeln hier nicht klarkommt, nutzt die normal moderierten Foren.

Sowohl das Ignorieren/Abstreiten des menschengemachten Klimawandels als auch das Verhöhnen der Letzten Generation sind hier fehl am Platz.

Wenn ihr den Klimawandel als solches oder zumindest den Einfluss des Menschen nicht wahrhaben wollt, dann ist dies einfach der falsche Thread für euch. Uns ist hier eine zielgerichtete Debatte wichtiger, anstatt die Grundlagen erneut durchzukauen, zumal die etwaigen Erklärung oft ignoriert werden.

Bzgl. der Letzten Generation ist es ähnlich gelagert. So könnt ihr deren Maßnahmen und die Auswirkungen auf den gesellschaftlichen Diskurs besprechen. Wenn es euch aber nur darum geht, auf die Mitglieder mit dem Finger zu zeigen und diese auszulachen, ist dies ebenfalls der falsche Thread.

Genau so ist es mit dem CO2. Wir sind die treibende Kraft. Quasi in allem Schlechten für uns. Weil wir ja so fortschrittlich sind... So fortschrittlich den Planeten unbewohnbar zu machen, und den Rest der Welt ungewollt mit reingezogen zu haben.
Ja, aber auch wenn sich Europa und die USA abschaffen sollten, würde China weitermachen, wird halt dann Indien beliefern und sich selbst, no one stops this train :ol: -So funzt Kapitalismus eben.
 
In der aktuellen Stiftung Warentest gibt es einen sehr interessanten Bericht über das Internet und die KI. Da wird auch von einer unvermeidbaren "Atomkraft Renaissance"gesprochen, da es eigentlich unmöglich ist den Bedarf der ganzen Welt an Internet und KI ohne Atomkraftwerke zu decken.

"Wir haben 2023 berechnet,
dass etwa 1,4 bis 4 Prozent der von Menschen
verursachten Treibhausgase auf das Inter-
net entfallen. Dieser Anteil wird auch durch
KI deutlich steigen“, sagt Ralph Hintemann,
der am Berliner Borderstep-Institut zur
Nachhaltigkeit der Digitalisierung forscht.
Zum Vergleich: Der zivile Luftverkehr sorgt
für 2,5 Prozent der Emissionen."

Da stellt sich natürlich die Frage wie die letzte Generation darauf reagiert :coolface:

Ich möchte jetzt auch gar nicht unbedingt die Verantwortlichen dafür bashen. Damals Rot/Grün und dann natürlich mit Merkel. Ich meine hinterher ist man immer schlauer.
Aber an neuen Atomkraftwerken führt einfach kein Weg, vorerst, wirklich vorbei.
 
Da stellt sich natürlich die Frage wie die letzte Generation darauf reagiert :coolface:

ChatGPT fragen :coolface:

Aber ja, aktuell werden massiv neue Rechenzentren gebaut, welche ordentlich schlucken, gleichzeitig sollen Bereiche wie Wärme und Verkehr elektrifiziert werden.
Alles führt zu einem stark ansteigenden Bedarf an Strom...

Ups
 
Weltweit wird weniger Kohle verstromt. Die Stromerzeugung erneuerbaren Energien wächst schneller als der weltweite Stromverbrauch.
Das erste Halbjahr 2025 hat eine Neuerung auf dem Energiemarkt gebracht: Weltweit wurde erstmals mehr Strom aus Erneuerbaren Energien produziert als aus Kohle. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie der Denkfabrik Ember. Demnach stieg die Stromerzeugung aus Erneuerbaren Energien im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um fast acht Prozent auf 5.072 Terawattstunden (TWh). Die Verstromung von Kohle ging währenddessen um knapp ein Prozent auf 4.896 Terawattstunden zurück.

Der Anteil der Erneuerbaren am globalen Strommix habe sich damit auf 34,3 Prozent erhöht, so die Ember-Experten weiter. Der Kohleanteil sei auf 33,1 Prozent gesunken. Zum Vergleich: In Deutschland wurden laut Statistischem Bundesamt im ersten Halbjahr rund 220 Terawattstunden Strom erzeugt, davon 62 Prozent aus Erneuerbaren und 21 Prozent aus Kohle.
Die Ember-Experten sehen in den Zahlen insgesamt ein Signal dafür, "dass die Nachfrage nach fossilen Brennstoffen ihren Höhepunkt erreicht oder bereits überschritten hat". Insbesondere China führt die Umstellung auf saubere Energie an.
 
Aber Aber China ist ja so dreckig 😉 wie gesagt die werden schneller unabhängig sein von Kohle und Co.
 
original.jpg


sauronmvsfX_display.gif
 
Weltweit wird weniger Kohle verstromt. Die Stromerzeugung erneuerbaren Energien wächst schneller als der weltweite Stromverbrauch.


Und warum ist der Strom noch immer so teuer und wann dürfen wir endlich überall kostenlos E-Autos in der Stadt laden?
 
In derselben Stiftung Warentest ist auch ein Bericht, dass der Verkauf von Dosenfisch im letzten Jahr zu 24% zugenommen hat. Unter anderem liegt das an Influencern.

Das schlimme ist, dass es doppelt schlecht für den Planeten ist, erstmal wegen der Überfischung und zweitens wird die Vakuumisierung noch auf dieselbe Art und Weise gemacht, wie sie vor 50 Jahren gemacht wurde.
Während andere Sektoren auf Energie Arme oder nachhaltige Techniken gewechselt sind, ist das bei Dosenfisch überhaupt nicht der Fall.



Bin wegen Elternzeit gerade in Thailand, hier geben sie dir im RESTAURANT Einweg Plastikgeschirr, in Plastik eingewickelt, und Einweg Plastikbecher.

Mittlerweile empfinde ich jegliche nachhaltige Aktion von mir als Farce. Es ist scheiß egal, was du machst. Die Welt ist vollkommen irre.
 
Da bin ich jetzt gespannt:
20251113-113826.jpg

2050 werden wir das überprüfen, es sollten ja die halben Niederlande unter Wasser stehen bis dahin, denn unternommen wird eh so gut wie gar nichts gegen den Klimawandel.

Meine Mutter hat mir übrigens erzählt, dass ihr das schon in der Schule, also vor über 50 Jahren gesagt wurde, dass die Niederlande Unter Wasser stehen werden :lol:

Zu welchem Jahr weiß sie leider nicht mehr aber vermutlich nicht erst 2050 :ol:

Aber auch wenn das so eintreffen wird, finde ich das halb so schlimm, Europa hat genug Platz für alle und ich bin mir sicher, Deutschland wird die Flüchtlinge aus den Niederlanden mit offenen Armen empfangen. Der Mensch ist Anpassungsmeister und wird so schnell nicht von der Erde getilgt werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Da bin ich jetzt gespannt:
20251113-113826.jpg

2050 werden wir das überprüfen, es sollten ja die halben Niederlande unter Wasser stehen bis dahin.

Meine Mutter hat mir übrigens erzählt, dass ihr das schon in der Schule, also vor über 50 Jahren gesagt wurde, dass die Niederlande Unter Wasser stehen werden :lol:

Zu welchem Jahr weiß sie leider nicht mehr aber vermutlich nicht erst 2050 :ol:

Aber auch wenn das so eintreffen wird, finde ich das halb so schlimm, Europa hat genug Platz für alle und ich bin mir sicher, Deutschland wird die Flüchtlinge aus den Niederlanden mit offenen Armen empfangen.

Naja die Niederlande steht schon jetzt "unter" Wasser, bzw. nur knapp drüber an der tiefsten Stelle weit über 6 Meter. Das ganze wird sich natürlich verschärfen und man erkauft sich das "trockene" Land Teuer durch Deiche und andere Mittel seit Jahren dort Politisch Zündstoff bietet. Sollte es schon jetzt mal zu einem großflächigen Deichbruch kommen ist die kacke am dampfen. Und das wird nicht besser.
 
Hier geht's aber nicht um temporäre Überschwemmungen, sondern den völligen Land-Verlust ans Meer.

Naja dem steuert die Niederlande aber seit Jahrzehnten entgegen. Wären die ganzen Deiche nicht nicht wäre das halbe Land wahrscheinlich schon jetzt unter Wasser
 
Da bin ich jetzt gespannt:
20251113-113826.jpg

2050 werden wir das überprüfen, es sollten ja die halben Niederlande unter Wasser stehen bis dahin, denn unternommen wird eh so gut wie gar nichts gegen den Klimawandel.

Meine Mutter hat mir übrigens erzählt, dass ihr das schon in der Schule, also vor über 50 Jahren gesagt wurde, dass die Niederlande Unter Wasser stehen werden :lol:

Zu welchem Jahr weiß sie leider nicht mehr aber vermutlich nicht erst 2050 :ol:

Aber auch wenn das so eintreffen wird, finde ich das halb so schlimm, Europa hat genug Platz für alle und ich bin mir sicher, Deutschland wird die Flüchtlinge aus den Niederlanden mit offenen Armen empfangen. Der Mensch ist Anpassungsmeister und wird so schnell nicht von der Erde getilgt werden.
Das wurde auch uns in den 90gern erzählt :lol:
 
Zurück
Top Bottom