Red
L20: Enlightened
- Seit
- 30 März 2002
- Beiträge
- 28.716
Elektroauto: Auch BMW sagt ganz leise Servus - Deutschland-Kurier
Heimat. Identität. Freiheit.

Im folgenden Video siehst du, wie du consolewars als Web-App auf dem Startbildschirm deines Smartphones installieren kannst.
Hinweis: This feature may not be available in some browsers.
Ihr befindet euch in einem ZT-Thread, entsprechend gelten hier folgende extra Regeln(Sonderregeln ggf. im Startpost sind mitzubeachten):
1) ZTF für Zero Tolerance Forums
Provokationen/Beleidigungen/Bashes/Trollen/OffTopic/Spam/etc führen zur sofortigen Bestrafung in Form von Bans. Entscheidungen sind endgültig und nicht diskutierbar.
2) Gepflegte Diskussionskultur ist das Gebot!
ZTFs koexistieren neben den normalen Foren. Wenn ihr mit den harten Regeln hier nicht klarkommt, nutzt die normal moderierten Foren.
Sowohl das Ignorieren/Abstreiten des menschengemachten Klimawandels als auch das Verhöhnen der Letzten Generation sind hier fehl am Platz.
Wenn ihr den Klimawandel als solches oder zumindest den Einfluss des Menschen nicht wahrhaben wollt, dann ist dies einfach der falsche Thread für euch. Uns ist hier eine zielgerichtete Debatte wichtiger, anstatt die Grundlagen erneut durchzukauen, zumal die etwaigen Erklärung oft ignoriert werden.
Bzgl. der Letzten Generation ist es ähnlich gelagert. So könnt ihr deren Maßnahmen und die Auswirkungen auf den gesellschaftlichen Diskurs besprechen. Wenn es euch aber nur darum geht, auf die Mitglieder mit dem Finger zu zeigen und diese auszulachen, ist dies ebenfalls der falsche Thread.
Tja nur das BMW wohl auch erkannt hat das es schlauer zu sein scheint nach wie vor Verbrenner und Elektro gleichwertig zu bedienen. Was man von der Regierung nicht behaupten kann die ganz klar Elektro favorisiert auch wenn's ein Irrweg ist. Aber wie immer schön die Realität ausgeklammert @Heavenraiser.
Warte übrigens noch immer auf deine Antwort was es für das Weltklima bringt wenn ich hier Leitungswasser abzapfe und mir das verkalte Leitungswasser reinballer während in China und Indien weiterhin Kohle verbrannt wird und neue Kohlefabriken hochgezogen werden. Aber Hauptsache in Deutschland ein paar Tonnen CO2 gespart damit man sich gut fühlen kann mit null nutzen fürs Weltklima.![]()
Darf ich an dieser Stelle meinen Maunawai-Wasserfilter empfehlenwas soll diese lächerliche angst vor leitungswasser?
Mir fiel es in dem Moment ehrlich gesagt schwer, den Einwand als valides Gegenargument zu erkennen, da die beiden Sachverhalten eigentlich nichts miteinander zu tun haben. Aber ich finde es toll von dir, dass du dich plötzlich so für das Aufhalten des Klimawandels interessierst. Hier hilft natürlich jede eingesparte Energie, unabhängig davon, wie viel in anderen Ländern die Luft verpestet wird.Warte übrigens noch immer auf deine Antwort was es für das Weltklima bringt wenn ich hier Leitungswasser abzapfe und mir das verkalte Leitungswasser reinballer während in China und Indien weiterhin Kohle verbrannt wird und neue Kohlefabriken hochgezogen werden.
Man versucht seitens BMWs natürlich etwas die langsamere Ausbaugeschwindigkeit der Ladeinfrastruktur zu kompensieren. Hier könnte man seitens der deutschen Regierung aggressiver investieren, damit BMW gar nicht erst in diese Zwickmühle käme. Langfristig wird natürlich nichts an einer hauptsächlichen elektrischen Flotte bei BMW vorbeiführen.Tja nur das BMW wohl auch erkannt hat das es schlauer zu sein scheint nach wie vor Verbrenner und Elektro gleichwertig zu bedienen. Was man von der Regierung nicht behaupten kann die ganz klar Elektro favorisiert auch wenn's ein Irrweg ist.
Es gibt weder lokal in Deutschland und erst recht nicht global ein realistisches Szenario in dem Verbrennungsmotoren in den nächsten Jahrzehnten obsolet werden, egal wieviel einzelne Staaten an Initiative zeigen.Man versucht seitens BMWs natürlich etwas die langsamere Ausbaugeschwindigkeit der Ladeinfrastruktur zu kompensieren. Hier könnte man seitens der deutschen Regierung aggressiver investieren, damit BMW gar nicht erst in diese Zwickmühle käme. Langfristig wird natürlich nichts an einer hauptsächlichen elektrischen Flotte bei BMW vorbeiführen.
Vielleicht hat Wasserstoff als Energieträger auch noch etwas mitzureden, aber das wäre momentan eher Spekulation.
Wie dreht man friedlich Pipelines ab? Die Betreiber dieser Infrastrukturen werden die ja nicht rein und an ihren Schiebern drehen lassen.
Werden wir nächste Woche sehenWie dreht man friedlich Pipelines ab? Die Betreiber dieser Infrastrukturen werden die ja nicht rein und an ihren Schiebern drehen lassen.
Lustig ist was die irren heute gemacht habenDer Wahnsinn wäre dann in den Regalen zu sehen, einerseits bei Produkten in denen Erdgas als Rohstoff und Hilfsmittel direkt einfließt (Lebensmittel, Hygieneartikel), wie auch durch die Probleme beim Transport.
Elektroauto: Auch BMW sagt ganz leise Servus - Deutschland-Kurier
Heimat. Identität. Freiheit.deutschlandkurier.de
Wahrscheinlich einfach nur Erde auf die Straße geschüttet.