Hast dazu auch eine Quelle ?
Unter 20 % unserer Ernergie Stammt aus EE, damit sind wir unter EU Durschschnitt, Länder wie Schweden haben einen EE anteil von etwa 55%.
"Deutschland ist außerdem Spitzenreiter bei den erneuerbaren Kapazitäten pro Einwohner. 1,4 Kilowatt (kW) an Erneuerbaren-Kapazitäten entfallen rechnerisch auf jeden Bundesbürger, das ist international mit Abstand der höchste Wert. Im Pro-Kopf-Vergleich sind es weltweit durchschnittlich nur 0,2 kW, in China 0,3 kW und in den USA 0,6 kW. Der Durchschnitt aller EU-Staaten liegt bei 0,7 kW."
Newsletter 'Energiewende direkt' des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz
www.bmwi-energiewende.de
"Insgesamt wurde im Jahr [in Deutschland] eine Energiemenge von 467 Milliarden Kilowattstunden (Mrd. kWh) aus erneuerbaren Energieträgern gewonnen."
Aktuelle und qualitätsgesicherte Daten zur Entwicklung der erneuerbaren Energien in Deutschland sind ein wichtiger Baustein zur Bewertung der Energiewende. Die Arbeitsgruppe Erneuerbare Energien-Statistik (AGEE-Stat) stellt diese Daten regelmäßig bereit und arbeitet zusammen mit anderen Akteuren...
www.umweltbundesamt.de
Primärenergieverbrauch in Portugal
1,03 Exajoule ~ 277778 Gigawatt = 278 Milliarden Kilowattstunden
467 Milliarden Kilowattstunden (nur EE Deutschland) > 278 Milliarden Kilowattstunden (gesamter Primärenergieverbrauch Portugal)
Hier auch noch ein paar Infos vom korrupten Dummland
Dieses korrupte Dummland
Edit: Was die Prozentangaben des Anteils von EE am Gesamtbedarf unterschlagen, ist schlicht, wie am Beispiel von Portugal, dass DE einen ~13 Mal höheren Energiebedarf hat, bei ~8 Mal so vielen Einwohnern. Wäre unsere Wirtschaft auf den gleichen Stand, wären unsere Anteile von EE auch größer
