Zero Tolerance Allgemeiner Klima-Thread

ZT Pin

Ihr befindet euch in einem ZT-Thread, entsprechend gelten hier folgende extra Regeln(Sonderregeln ggf. im Startpost sind mitzubeachten):

1) ZTF für Zero Tolerance Forums Provokationen/Beleidigungen/Bashes/Trollen/OffTopic/Spam/etc führen zur sofortigen Bestrafung in Form von Bans. Entscheidungen sind endgültig und nicht diskutierbar.

2) Gepflegte Diskussionskultur ist das Gebot! ZTFs koexistieren neben den normalen Foren. Wenn ihr mit den harten Regeln hier nicht klarkommt, nutzt die normal moderierten Foren.

Sowohl das Ignorieren/Abstreiten des menschengemachten Klimawandels als auch das Verhöhnen der Letzten Generation sind hier fehl am Platz.

Wenn ihr den Klimawandel als solches oder zumindest den Einfluss des Menschen nicht wahrhaben wollt, dann ist dies einfach der falsche Thread für euch. Uns ist hier eine zielgerichtete Debatte wichtiger, anstatt die Grundlagen erneut durchzukauen, zumal die etwaigen Erklärung oft ignoriert werden.

Bzgl. der Letzten Generation ist es ähnlich gelagert. So könnt ihr deren Maßnahmen und die Auswirkungen auf den gesellschaftlichen Diskurs besprechen. Wenn es euch aber nur darum geht, auf die Mitglieder mit dem Finger zu zeigen und diese auszulachen, ist dies ebenfalls der falsche Thread.

Dein gesamter Haushalt ist ein Fliegenschiss gegenüber dem Automobilkonsum mit 3 Jahres Leasings für Neuwagen worauf die gesamte Industrie aufbaut.
Nun, es kann halt immer sein, dass ich plötzlich auf ein Auto angewiesen bin. Ich bin nicht bereit mein Leben darum zu bauen, dass ich definitiv kein Auto benötigen werde. Und falls es so kommt, gelten ähnliche Überlegungen wie oben. Das Bewusstsein für das Klimaproblem ist da und deshalb werde ich immer erst nach Wegen suchen ohne Auto auszukommen, aber wenn ich bei den Alternativen stark zurückstecken muss, wie es in sehr vielen Lebensstilen nach wie vor der Fall ist, dann wird es eben doch das Auto :vv:

Letztendlich läufts aber alles darauf zurück, dass es eben nicht alles Eigenverantwortung ist. Die Rahmenbedingungen müssen auch besser werden. Und irgendwie bedingt sich oft beides gegenseitig.
 
Naja, auch das stimmt wieder nicht. Der Bund hat ja berechnet, dass jedes BUndesland 2% Fläche bereitstellen muss, damit das Ziel erreicht werden kann. Ende Oktober hat die Bayrische Regierung mitgeteilt, dass man 3% wohl ohne weiteres zur Verfügung stellen könne, die sich auch eignen. Bayern kann somit für einen Großenteil auch selbst sorgen. Man hätte es nur einfach viel lieber wenn es andere Bundesländer machen, damit man die Landschaft nicht so "verschändelt".


Was genau soll jetzt nicht stimmen? Deine Beschreibung und dein Link hat gar nichts damit zu tun, was ich geschrieben habe und wiedersprechen mir auch nicht.
Du vermischt hier verschiedene Themen.

Deine Aussage, dass Bayern sich zum Großteil selbst versorgen könnte, stimmt ebenfalls nicht. Einfach mal die Zahlen betrachten, die ich schon gebracht habe.
 
Nun, es kann halt immer sein, dass ich plötzlich auf ein Auto angewiesen bin. Ich bin nicht bereit mein Leben darum zu bauen, dass ich definitiv kein Auto benötigen werde. Und falls es so kommt, gelten ähnliche Überlegungen wie oben. Das Bewusstsein für das Klimaproblem ist da und deshalb werde ich immer erst nach Wegen suchen ohne Auto auszukommen, aber wenn ich bei den Alternativen stark zurückstecken muss, wie es in sehr vielen Lebensstilen nach wie vor der Fall ist, dann wird es eben doch das Auto :coolface:

Letztendlich läufts aber alles darauf zurück, dass es eben nicht alles Eigenverantwortung ist. Die Rahmenbedingungen müssen auch besser werden. Und irgendwie bedingt sich oft beides gegenseitig.
So lange du auch wirklich das Zeug brauchst was du regelmäßig nutzt ist eher alles unbedenklich. Das Problem der Ressourcenverschwendung kommt bspw durch Fastfashion oder einem Handywechsel alle 2 Jahre und eben am Schlimmsten ein neuer SUV alle 3 Jahre damit ein fauler Hintern im Durchschnitt für 5 min pro Tag chauffiert wird.
 
So lange du auch wirklich das Zeug brauchst was du regelmäßig nutzt ist eher alles unbedenklich. Das Problem der Ressourcenverschwendung kommt bspw durch Fastfashion oder einem Handywechsel alle 2 Jahre und eben am Schlimmsten ein neuer SUV alle 3 Jahre damit ein fauler Hintern im Durchschnitt für 5 min pro Tag chauffiert wird.
Das stimmt halt so nicht.
Ob ich ein Auto jetzt so verschleiße, dass ich alle 3 Jahre ein neues kaufe oder ob ich mir alle 3 Jahre, nur weil ich es kann, ein neues kaufe, ist der Umwelt am Ende doch total egal :kruemel:
Das Ding ist eher, dass ich wahrscheinlich im letzteren Falle eher darauf verzichten könnte und mich das Umweltbewusstsein dazu bewegen könnte, dass ich mir eben keine Autos mehr kaufe.
Andererseits reicht das Bewusstsein dann oft nicht aus um bei seinem Hobby zurück zu stecken. Mit Sicherheit hat sich das Konsumverhalten in diesem Forum bezüglich Games nicht großartig geändert, obwohl es ebenso unnötig ist wie der angesprochene Autokonsum.
 
Das stimmt halt so nicht.
Ob ich ein Auto jetzt so verschleiße, dass ich alle 3 Jahre ein neues kaufe oder ob ich mir alle 3 Jahre, nur weil ich es kann, ein neues kaufe, ist der Umwelt am Ende doch total egal :kruemel:
Das Ding ist eher, dass ich wahrscheinlich im letzteren Falle eher darauf verzichten könnte und mich das Umweltbewusstsein dazu bewegen könnte, dass ich mir eben keine Autos mehr kaufe.
Andererseits reicht das Bewusstsein dann oft nicht aus um bei seinem Hobby zurück zu stecken. Mit Sicherheit hat sich das Konsumverhalten in diesem Forum bezüglich Games nicht großartig geändert, obwohl es ebenso unnötig ist wie der angesprochene Autokonsum.
Ein Auto sind alleine schon 2 bis 3 Tonnen Ressourcen und schneller Verschleiß bedeutet in der Regel regelmäßiger Gebrauch. Das ist bei den allermeisten Autos nicht gegeben. Es wäre klüger weniger Autos mehr zu verschleißen wie früher als ein ganzes Dorf nur ein Auto besaß und heute besitzt jeder sein Auto. Ausnahmen existieren weiterhin.
 
Ein Auto sind alleine schon 2 bis 3 Tonnen Ressourcen und schneller Verschleiß bedeutet in der Regel regelmäßiger Gebrauch. Das ist bei den allermeisten Autos nicht gegeben. Es wäre klüger weniger Autos mehr zu verschleißen wie früher als ein ganzes Dorf nur ein Auto besaß und heute besitzt jeder sein Auto. Ausnahmen existieren weiterhin.
Ja, eben. Die Anzahl der Autos ist entscheidend, nicht die Nutzung. Sprit/Strom etc mal ausgeklammert.
 
Bin ich ein Heuchler, weil ich mich hier aktiv äußere und trotzdem Elektronik made in China kaufe? Da es nicht reicht, das ich möglichst nur ÖPNV nutze, resycle, auf Nachhaltigkeit Wert legt und auch sonst versuche meinen CO2 Wert möglichst gering zu halten und trotzdem bereit bin mit der Familie in den Urlaub zu fliegen? Funktioniert deine Welt nur nach schwarz/weiß?

Ja bist du !
Du willst dir doch nur ein eigenes Ego streicheln, aber bringen tut es der Welt GARNIX!

Du fühlst dich halt angesprochen, weil du dich erwischt fühlst.

So wie es zur Zeit weiter geht, bedeutet den Tod für die Erde,
da kannst du gerne einen auf Links-Grün machen und die ÖPNV nutzen,
bringen tut es nur garnix.

So willst du halt weiter machen wie bisher, ohne sich wirklich einschränken zu müssen!
Ein Fliegenfurz ist das, aber Hauptsache man nennt sich Links-Grün auf einer FFF Demo :rolleyes:

Hab die letzten Monate meine Familie erzogen in Sachen Lebensmittel und Mülltrennung.

Zudem bin ich eigens vollends Flexitarier geworden und esse nur noch Bio zuhause.

Das was ich bisweilen nur aufgeschoben habe bis ich ausziehe, setze ich seit Corona jetzt einfach um und erziehe meine Familie gleich mit.

Super Sache Naru, dafür knuddel ich dich,
aber bringen tut es garnix.

Trotzdem danke dir 👍


Das ist natürlich wirklich das größere Problem und imo auch schwieriger :coolface:
Und auch hier kommen wieder viele Faktoren zusammen.
Als Beispiel: Ich habe mein aktuelles Smartphone länger als das davor.
Auf der einen Seite ist das natürlich eindeutig eine Verbesserung.
Auf der anderen Seite ist der Drang ein Neues zu kaufen auch nicht so hoch wie damals.
Wie hoch der Drang ist, resultiert dann natürlich wieder aus mehreren Faktoren, auf die man unterschiedlich stark Einfluss hat:
1. Marketingbeschallung (Verantwortung eher bei Herstellern)
2. Wie brauchbar das Handy noch ist und das resultiert aus:
2.1. Nutzung (Eigenverantwortung)​
2.2. Software (Verantwortung beim Hersteller)​
2.3. Hardware (Hersteller)​

In meinem Fall habe ich mich jetzt das erste mal für Apple entschieden, hier sorgt der Hesteller dafür, dass die Software deutlich langlebiger ist als bei meinen bisherigen Smartphones.
Das war auch mit der ausschlaggebendste Punkt, warum ich mich dieses mal für Apple entschieden habe, weil der starke Handyverschleiß für mich eigentlich unverantwortlich war.

Also ja. Das Bewusstsein hat sich schon klar in Verhaltensänderung widergespiegelt.
Es ist allerdings sehr viel Luft nach oben und radikaler Verzicht sieht auch komplett anders aus :coolface:
Insgesamt reicht das hinten und vorne nicht, wie wir wissen. Aber das Beispiel zeigt auch gut, wie die Voraussetzungen für so einen Wandel auch geschaffen werden müssen.
Beim Smartphone hat man die Wahl und dennoch wird die EU-Reglementierung diesen Standard von Apple auch auf Android aufzwingen und die Lage somit zwangsläufig verbessern.


Aber es ist schon ein tolles Anfang !!! 😎👍
Genau in diese Richtung muss es gehen, so wie du es machst!
Du denkst drüber nach, wie du deinen Konsum einschränken kannst (z.b brauche ich wieder ein neues Smartphone),
somit können viele Fabriken ihren Produktion um 50% senken (wenn wir alle mit machen).
So ein Ego streichel Bullshit wie Choosen One macht, ist natürlich ein Fliegenfurz im CO2 nebel.

Danke für diese interessante und Intelligente Antwort, sowas wünscht man sich zu lesen.
Klasse Winnie, du bist cool!
Hoffe viele denken bald so.
 
Ja bist du !
Du willst dir doch nur ein eigenes Ego streicheln, aber bringen tut es der Welt GARNIX!

Du fühlst dich halt angesprochen, weil du dich erwischt fühlst.

So wie es zur Zeit weiter geht, bedeutet den Tod für die Erde,
da kannst du gerne einen auf Links-Grün machen und die ÖPNV nutzen,
bringen tut es nur garnix.

So willst du halt weiter machen wie bisher, ohne sich wirklich einschränken zu müssen!
Ein Fliegenfurz ist das, aber Hauptsache man nennt sich Links-Grün auf einer FFF Demo :rolleyes:



Super Sache Naru, dafür knuddel ich dich,
aber bringen tut es garnix.

Trotzdem danke dir 👍




Aber es ist schon ein tolles Anfang !!! 😎👍
Genau in diese Richtung muss es gehen, so wie du es machst!
Du denkst drüber nach, wie du deinen Konsum einschränken kannst (z.b brauche ich wieder ein neues Smartphone),
somit können viele Fabriken ihren Produktion um 50% senken (wenn wir alle mit machen).
So ein Ego streichel Bullshit wie Choosen One macht, ist natürlich ein Fliegenfurz im CO2 nebel.

Danke für diese interessante und Intelligente Antwort, sowas wünscht man sich zu lesen.
Klasse Winnie, du bist cool!
Hoffe viele denken bald so.

Also lag ich völlig richtig mit dir
 
Nur mal so kurz in die Runde gefragt!


Habt ihr an eurem Kaufverhalten was geändert oder macht ihr so fröhlich weiter wie gehabt?
Weil in China laufen die Fabriken wieder auf Hochtouren, die Erde wird weiter erhitzt.

Da frage ich mich ob die Leute bereit sind was zu ändern
oder ob es so weiter geht wie gehabt?!
Ich habe ohnehin ein nachhaltiges Kaufverhalten und nutze langfristig. Ein Auto ist z.B. 60, eins 30, eins 25, das nächste erst 9 aber mit 180Tkm, das nächste erst 11 aber 255tkm.
Und falls ich mir (noch unschlüssig) einen 5-8 Zylinder demnächst hole, dann natürlich einen guten Gebrauchten und das hilft der Umwelt soweit das ich damit nur Freizeitfahrten bei gutem Wetter machen möchte und er schonmal von keinem mehr genutzt werden kann ihn für tägliche Fahrten zu verheizen.
:kruemel:
 
Zuletzt bearbeitet:
@ChoosenOne
Ich bei dir auch.


Ich habe ohnehin ein nachhaltiges Kaufverhalten und nutze langfristig. Ein Auto ist z.B. 60, eins 30, eins 25, das nächste erst 9 aber mit 180Tkm, das nächste erst 11 aber 255tkm.
Und falls ich mir (noch unschlüssig) einen 5-8 Zylinder demnächst hole, dann natürlich einen guten Gebrauchten und das hilft der Umwelt soweit das ich damit nur Freizeitfahrten im bei gutem Wetter machen möchte und er schonmal von keinem mehr genutzt werden kann ihn für tägliche Fahrten zu verheizen.
:kruemel:

Ehmm Montalaar, wir müssen reden.
Also.....du hast gefühlt 25 Autos, du brauchst wahrscheinlich gar keins oder nur 1.

Ich würde dich bitten deinen Autokonsum in Zukunft zu reduzieren!


Für deine Autos muss sowas am laufen gelassen werden!
 
Und warum soll es *garnix* bringen?

Es ist halt nett und gut gemeint von dir, aber rein mathematisch bist du nicht das Problem!

Es muss sich Weltpolitisch alles ändern, der krankhafte Konsum muss gestoppt werden!
Guck dir z.b China 2020 an, SO müsste das sein und noch vielllll weniger!

Nitrogen_dioxide_concentrations_card_medium.gif


Aber Alter was passiert?
Die drehen wieder voll auf, die Erde wird verdreckt und erwärmt,
als wäre in was gewesen!

Auf Twitter habe ich letztens irgendwo gelesen, die haben sogar viele Produktionen verdoppelt,
was ein Engpass bestand und sie nun wieder liefern wollen.

DAS IST DAS PROBLEM und nicht du.
 
Die gleiche Logik, dass Deutschland nichts verändern kann, oder die EU.

Redet euch das nur weiter, und lebt so weiter bei Unwilligkeit etwas zu ändern.
Deswegen ist jemand wie Choosen aber kein Heuchler, wenn er sich dennoch für CO2-Neutralität einsetzt. Das Thema ist alles andere als schwarz-weiß und solche Schuldzuweisungen bringen gar nix.
 
Soweit mir bekannt ist der Co2 Abdruck pro Chinese immer noch deutlich niedriger als der eines Deutschen. Wen man den Co2 Ausstoß der Länder auf die Bevölkerung umrechnet
 
China produziert für den Konsum des Westens.

Bingo!
Genau das meine ich doch!

Wer ist eigentlich dafür verantwortlich, dass wir so viel Schrott aus China importieren?
Was für ein Irrer Wahnsinn, der da betrieben wird, auf kosten der Erde und weiteren Generationen.

Die gleichen Leute die auf FFF Greta Thunberg Demos sind,
sind die die den Scheiss dann auf Amazon bestellen!


Die gleiche Logik, dass Deutschland nichts verändern kann, oder die EU.

Redet euch das nur weiter, und lebt so weiter bei Unwilligkeit etwas zu ändern.
Deswegen ist jemand wie Choosen aber kein Heuchler, wenn er sich dennoch für CO2-Neutralität einsetzt. Das Thema ist alles andere als schwarz-weiß und solche Schuldzuweisungen bringen gar nix.

Provence, es ist nix verwerfliches dabei ökologisch zu handeln,
dennoch wird es uns allen nix bringen, der Zug fährt voll gegen die Wand.

Wir müssen das Weltweit ändern.
 
Klar müssen wir das.
Aber es bringt doch nichts jemanden anzugreifen, der die Sachen aus Notwendigkeit nutzt.
Außerdem stellt sich die Frage, wie oft sich Choosen etwas neues kauft.
Ein einziges Smartphone macht den Braten nicht fett, wenn man dies für mehrere Jahre dann nutzt. Im Gegenteil, das ist sogar 'ne positive Sache, denn man verfällt nicht in den Konsumerwahn, auf den sehr, sehr viele Firmen bauen. Muss nicht mal Elektronikware sein.
 
Klar müssen wir das.
Aber es bringt doch nichts jemanden anzugreifen, der die Sachen aus Notwendigkeit nutzt.
Außerdem stellt sich die Frage, wie oft sich Choosen etwas neues kauft.
Ein einziges Smartphone macht den Braten nicht fett, wenn man dies für mehrere Jahre dann nutzt. Im Gegenteil, das ist sogar 'ne positive Sache, denn man verfällt nicht in den Konsumerwahn, auf den sehr, sehr viele Firmen bauen. Muss nicht mal Elektronikware sein.

Nochmal, ich sehe die Notwendigkeit einer Änderung auf Weltpolitischer Ebene.
Nicht wie viele hier mit kleinen Dingen (die aus meiner Sicht zwar gut gemeint sind,
aber das Klima nicht bessern).

Ich griff Choosen One nicht an, er tat es, ich habe ihm nur drauf geantwortet.

FFF und Greta sind eine Propaganda Bewegung, nichts weiteres, die werden an dem Konsumwahn garnix ändern.
 
Nochmal, ich sehe die Notwendigkeit einer Änderung auf Weltpolitischer Ebene.
Nicht wie viele hier mit kleinen Dingen (die aus meiner Sicht zwar gut gemeint sind,
aber das Klima nicht bessern).

Ich griff Choosen One nicht an, er tat es, ich habe ihm nur drauf geantwortet.

FFF und Greta sind eine Propaganda Bewegung, nichts weiteres, die werden an dem Konsumwahn garnix ändern.
Der Verschwörungsthread ist wo anders.
 
Zurück
Top Bottom