Zero Tolerance Allgemeiner Klima-Thread

ZT Pin

Ihr befindet euch in einem ZT-Thread, entsprechend gelten hier folgende extra Regeln(Sonderregeln ggf. im Startpost sind mitzubeachten):

1) ZTF für Zero Tolerance Forums Provokationen/Beleidigungen/Bashes/Trollen/OffTopic/Spam/etc führen zur sofortigen Bestrafung in Form von Bans. Entscheidungen sind endgültig und nicht diskutierbar.

2) Gepflegte Diskussionskultur ist das Gebot! ZTFs koexistieren neben den normalen Foren. Wenn ihr mit den harten Regeln hier nicht klarkommt, nutzt die normal moderierten Foren.

Sowohl das Ignorieren/Abstreiten des menschengemachten Klimawandels als auch das Verhöhnen der Letzten Generation sind hier fehl am Platz.

Wenn ihr den Klimawandel als solches oder zumindest den Einfluss des Menschen nicht wahrhaben wollt, dann ist dies einfach der falsche Thread für euch. Uns ist hier eine zielgerichtete Debatte wichtiger, anstatt die Grundlagen erneut durchzukauen, zumal die etwaigen Erklärung oft ignoriert werden.

Bzgl. der Letzten Generation ist es ähnlich gelagert. So könnt ihr deren Maßnahmen und die Auswirkungen auf den gesellschaftlichen Diskurs besprechen. Wenn es euch aber nur darum geht, auf die Mitglieder mit dem Finger zu zeigen und diese auszulachen, ist dies ebenfalls der falsche Thread.


Mir ist so kalt.
schneemann_33.gif

Angeblich sind es hier wirklich 14 Grad. Mir kommt es viel mehr vor.
Neid! Wir haben jetzt schon wieder 22. Werden sicher wieder 30.
 
Mit Klimawandel war wohl Eiszeit im Juli gemeint
Gestern Nacht unter 10 Grad hier...brrrr
 
Meine Eltern machen gerade an der Nordsee Richtung dänische Grenze Urlaub... haben gestern Abend die Heizung im Ferienhaus angemacht, weil es zu kalt wurde :awesome:
 
Gestern Abend hatte es hier (Stadtrand Wien) um 22/23 Uhr (normale Schlafenszeit) über 23 Grad. Hier in Wien brauchst du wirklich nur mehr 3 Monate eine Heizung (Dezember, Jänner, Februar) und selbst da gibt es Tage oder Wochen (!) wo du sie ganz abdrehen kannst.

Heute wird der 18. Tag in Folge sein (!!!) wo es um 23 Uhr nicht weniger als 23 Grad hat. Von Kälte oder 19 Grad ist hier absolut keine Spur seit Beginn Juni. Im Haus drinnen hat es seit Anfang Juni nicht mehr unter 25 Grad gehabt (ohne Klima) weil es durch die ständigen Tropennächte nicht abkühlt, selbst wenn die Fenster die ganze Nacht offen lässt. :ugly:

Und übrigens: Heute hat es 29 Grad, morgen 31, und Samstag bis zu 34 Grad im Schatten. Also wer gerne ein Tropen-Klima mit wirklich NULL Abkühlung haben will kann gerne nach Wien ziehen. ?
 
Das ist ja das Schlimme. Der Juni war der wärmste je gemessene seit es Aufzeichnungen gibt, der Juli geht bishe noch aber die Nächte sind weiterhin ultrawarm, und dann kommt bald der August wo es sicher wieder 2-3 Wochen über 36°C haben wird. :angst:

Wien oder Kalifornien? Das ist hier die Frage ........
 
Ich bin so neidisch auf euch :heul:
22 Grad hat es hier vielleicht um 5/6 Uhr früh. Es hat jetzt 25 Grad draußen um 21:10.
Morgen 31 im Schatten, Samstag 34 im Schatten. Und seit 18 Tagen keine einzige Nacht zur Schlafenszeit weniger als 24 Grad (22/23 Uhr)
:keks:
 
Momentan geht es hier. Nachts kühlt es auf ca. 14°C runter, tags steigt es dann bis ungefähr 28°C. Heißt wir können nachts gut durchlüften und runterkühlen und haben tagsüber dann draußen angenehm sommerlich warm.
 
  • Lob
Reaktionen: Avi
Ich bin so neidisch auf euch :heul:
22 Grad hat es hier vielleicht um 5/6 Uhr früh. Es hat jetzt 25 Grad draußen um 21:10.
Morgen 31 im Schatten, Samstag 34 im Schatten. Und seit 18 Tagen keine einzige Nacht zur Schlafenszeit weniger als 24 Grad (22/23 Uhr)
:keks:
Nein, ich bin neidisch auf dich.
17grad bewölkt jetzt.Da will ich lieber deine Temperaturen.
 
  • Lob
Reaktionen: Avi
Typisch.
20 Grad zu kalt, 30 Grad zu warm...kann mal jemand der Natur sagen das der Deutsche nur bei konstant 25 Grad am Tag und 22 Grad in der Nacht lebensfähig ist!?
 
Meine Eltern machen gerade an der Nordsee Richtung dänische Grenze Urlaub... haben gestern Abend die Heizung im Ferienhaus angemacht, weil es zu kalt wurde :awesome:

Hatte ich vorige Woche auch...waren mit dem Wohnmobil in Holland (südlich von Texel) am Meer/Nordsee und hatten ein Tag eine Tagestemperatur von 15 Grad und stark windig (zu Hause 37Grad). Mussten uns ins Wohnmobil setzen und Heizung anmachen und hatten auch nicht die passende Kleidung für solch ein Wetter dabei. Am darauffolgenden Tag waren es wieder um die 20-22Grad und Windstille bzw nur eine ganz leichte prise.

Aber warum unterhält man sich auf einmal so extrem über das Wetter? Sind das die Medien? Facebook? Will man selbst immer einen drauf setzen/im Vordergrund stehen?

Wenn es heiß ist geht man ins Schwimmbad und kühlt sich ab. Geht ein Eis essen oder Sonstiges(oder kauft sich ein Klimagerät)...aber habe das Gefühl auch im Bekanntenkreis, jeder sitzt nur noch zu Hause aufen Sofa und regt sich in WhatsAppGruppen oder Facebook über das Wetter auf. Zu warm, zu Kalt...Regen, kein Regen...
 
Aber warum unterhält man sich auf einmal so extrem über das Wetter? Sind das die Medien? Facebook? Will man selbst immer einen drauf setzen/im Vordergrund stehen?
aber habe das Gefühl auch im Bekanntenkreis, jeder sitzt nur noch zu Hause aufen Sofa und regt sich in WhatsAppGruppen oder Facebook über das Wetter auf. Zu warm, zu Kalt...Regen, kein Regen...

Teilweise hat das auch mit dem Alter zu tun. Wir haben alle einen Zenit überschritten, und die Jugend hinter uns gelassen. Da sind automatisch Themen wie die Gesundheit und das Wetter im Fokus. Abgesehen vom Ende der Welt und Greta Thunberg, frag mal die 11 - 17 Jährigen, was sie so gerade für Themen haben. Gewiss nicht ob es gerade zu heiß oder zu kalt ist. ;)
 
Teilweise hat das auch mit dem Alter zu tun. Wir haben alle einen Zenit überschritten, und die Jugend hinter uns gelassen. Da sind automatisch Themen wie die Gesundheit und das Wetter im Fokus. Abgesehen vom Ende der Welt und Greta Thunberg, frag mal die 11 - 17 Jährigen, was sie so gerade für Themen haben. Gewiss nicht ob es gerade zu heiß oder zu kalt ist. ;)

Die letzte mal als ich fragte, wurde mir gesagt, das die schwer unter stress stehen. Tests, lernen, Hausaufgaben, Kumpels treffen, Fußball, Zocken, Social Media präsent bleiben...Schwierigkeiten den Tag zu sortieren.
Kaum Zeit für irgendwas.
Gegenfrage war von mir...vor 15 Jahren, war es da anders?
Ja meine Generation hatte es leichter wie die heutige.

Seitdem Frage ich Jugendliche nicht mehr. Egal was. :kruemel:
Aber anderes Thema.
Zu Greta möchte ich mich auch nicht äußern.
Aber mich interessiert das Wetter eigentlich nicht, kann es nicht ändern...gebe ab und zu meinen Senf dazu ab und gut ist.

Es nervt eher... nur noch Wetter, Klima, Politik...jeder will mitreden, aber keiner will den Vorreiter spielen oder was ändern. Weil so gut wie jeder aktuell in Geborgen- und Sicherheit lebt.
 
  • Lob
Reaktionen: Avi
Zurück
Top Bottom