Zero Tolerance Allgemeiner Klima-Thread

ZT Pin

Ihr befindet euch in einem ZT-Thread, entsprechend gelten hier folgende extra Regeln(Sonderregeln ggf. im Startpost sind mitzubeachten):

1) ZTF für Zero Tolerance Forums Provokationen/Beleidigungen/Bashes/Trollen/OffTopic/Spam/etc führen zur sofortigen Bestrafung in Form von Bans. Entscheidungen sind endgültig und nicht diskutierbar.

2) Gepflegte Diskussionskultur ist das Gebot! ZTFs koexistieren neben den normalen Foren. Wenn ihr mit den harten Regeln hier nicht klarkommt, nutzt die normal moderierten Foren.

Sowohl das Ignorieren/Abstreiten des menschengemachten Klimawandels als auch das Verhöhnen der Letzten Generation sind hier fehl am Platz.

Wenn ihr den Klimawandel als solches oder zumindest den Einfluss des Menschen nicht wahrhaben wollt, dann ist dies einfach der falsche Thread für euch. Uns ist hier eine zielgerichtete Debatte wichtiger, anstatt die Grundlagen erneut durchzukauen, zumal die etwaigen Erklärung oft ignoriert werden.

Bzgl. der Letzten Generation ist es ähnlich gelagert. So könnt ihr deren Maßnahmen und die Auswirkungen auf den gesellschaftlichen Diskurs besprechen. Wenn es euch aber nur darum geht, auf die Mitglieder mit dem Finger zu zeigen und diese auszulachen, ist dies ebenfalls der falsche Thread.


der deutsche diesel hat angst vorm china stromer. 😂
Wie kommst du darauf und was hat das mit dem Thema Klimawandel zu tun?
Es geht hier um Wirtschaftspolitik und dem Herstellen von gleichen Bedingungen in den Märkten.
 
Da kommst du aber mindestens 20 Jahre zu spät. Das hätte man machen müssen bevor Chinaschrott die westliche Produktion gekillt hat.
Da ich die Zölle nicht erhoben habe, komme ich auch nicht zu spät.
Man kann natürlich bedauern das man zu lange gewartet hat sich auch mal gegen China zu positionieren, aber noch länger warten ist noch blöder....ist wie bei Russland, lieber spät wenden als garnicht wenden.
Angeblich kauft doch sowieso niemand Elektroautos. Wenn aber die Chinesen keine deutschen Autos mehr kaufen, dann werden VW, Mercedes und Co. das sehr deutlich zu spüren bekommen.
Vielleicht erstmal mit den Märkten beschäftigen?
Was wir an China liefern ist fast nur Luxuxware, alles andere bauen wir in China für China....wie sollen die Zölle darauf aussehen? xD
 
Vielleicht erstmal mit den Märkten beschäftigen?
Was wir an China liefern ist fast nur Luxuxware, alles andere bauen wir in China für China....wie sollen die Zölle darauf aussehen? xD
Keine Zölle.
Die Autos werden einfach nach und nach immer weniger gekauft, Marktbedingungen erschwert, Rohstoffe schwerer zugänglich gemacht etc.
Na ja da viele Deutsche Autobauer direkt in China für diesen Markt produzieren umgeht man das
Siehe oben.
 
Da ich die Zölle nicht erhoben habe, komme ich auch nicht zu spät.
Man kann natürlich bedauern das man zu lange gewartet hat sich auch mal gegen China zu positionieren, aber noch länger warten ist noch blöder....ist wie bei Russland, lieber spät wenden als garnicht wenden.
Was willst du jetzt noch wenden? China hat uns in der Hand. Ohne China bauen wir hier nicht mal mehr einen Toaster. Um das zu ändern müsste man hier die Produktion komplett neu aufbauen. Wie realistisch ist das?
 
Was willst du jetzt noch wenden? China hat uns in der Hand. Ohne China bauen wir hier nicht mal mehr einen Toaster. Um das zu ändern müsste man hier die Produktion komplett neu aufbauen. Wie realistisch ist das?
Voll abwenden geht eh nicht, deswegen müssen (und sollten) wir aber nicht weiterhin unser gesamte Wirtschaft nach China verlagern und uns noch abhängiger machen.
Erst recht wenn Protektionismus global die neue Strategie ist, ist Ausverkauf der EU sicher nicht das Beste was wir gerade tun können.
 
Voll abwenden geht eh nicht, deswegen müssen (und sollten) wir aber nicht weiterhin unser gesamte Wirtschaft nach China verlagern und uns noch abhängiger machen.
Erst recht wenn Protektionismus global die neue Strategie ist, ist Ausverkauf der EU sicher nicht das Beste was wir gerade tun können.
Aber genau das machen wir doch weiter ungebremst. Fast jeden Tag verlagert irgendein EU Unternehmen seine Produktion ganz oder teilweise nach China.
 
Aber genau das machen wir doch weiter ungebremst. Fast jeden Tag verlagert irgendein EU Unternehmen seine Produktion ganz oder teilweise nach China.
Oder von China (wieder) weg. Richtig...und deswegen wird es Zeit endlich etwas gegenzusteuern statt es immer weiter zu unterstützen....wie kommt man auf die Idee das es für Deutschland/die EU das Beste wäre seine Wirtschaft zu opfern? Und dann wählen sie oft noch AfD. xD
 
Aber genau das machen wir doch weiter ungebremst. Fast jeden Tag verlagert irgendein EU Unternehmen seine Produktion ganz oder teilweise nach China.

Steuern für Unternehmen runter und dem Europäischen Volk klar machen das Sie in Zukunft vermehrt im Billiglohn Sektor arbeiten müssen wenn wir als EU mit den Ausbeuterstaaten mithalten wollen. Ah und natürlich Energiepreise runter, da man aber die letzten 10 Jahre verpennt hat und keiner für seinen Wohlstand auf den schnellen Wechsel zu Grünem Strom verzichten will müssen wir mehr mit den dubiosen den Öl- und Gas Staaten kuscheln und uns besser noch Erpressbarer machen, Das funktioniert gerade mit den deutschen so wunderbar ;)

Oder die AfD wählen die lösen nämlich Probleme laut Wahlprogramm :)

Alles für den Wohlstand!
 
Zurück
Top Bottom