Alien: Romulus

die ersten ca. 30 minuten war ich begeistert, danach liess meine begeisterung leider etwas nach.

das rumgehetze in der hochhaus ruine wurde mir irgendwann zu dröge. dass da in gefühlt jeder zweiten bildeinstellung sprühfunkenfälle den hintergrund schmückten war mir auch etwas zu einfallslos bis billig.

und wieso kinder? mal schauen wie gut das kommt. wendy selbst finde ich klasse, aber die anderen kidroiden wirken mir manchmal etwas zu albern, auch wenn sie natürlich albern wirken sollen. es hat mir einfach ein bisschen shazam oder power rangers touch. :ugly:

ansonsten haben mir die ersten zwei folgen inhaltlich im gesamten gut gefallen. schade nur, dass das niveau der ersten 30 minuten für meinen geschmack nicht durchhalten konnte.

die serie hat aber ein problem. nämlich die spezialeffekte. das cgi ist teilweise, nennen wir es mal diplomatischerweise, suboptimal.

die kamera und ausleuchtung wirken manchmal auch etwas zu serienhaft und zu wenig cineastisch. aber vielleicht schraube ich meinen anspruch diesbezüglich zu hoch, und bin einfach nur von got und hotd verdorben.

aber auf jeden fall schaue ich mir die weiteren folgen gerne an. zu absoluten begeisterungsstürmen reicht es bei mir nicht, das potential ist jedoch ganz klar da. bitte wieder mehr so wie die ersten 30 minuten werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab die ersten beiden Folgen gesehen. Bisher pures Mittelmaß ehrlich gesagt, da sticht jetzt bislang nichts wirklich positiv raus. Kann man als Alien-Fan schauen, muss man aber nicht
 
Unfassbare scheisse, also folge eins.

Die völlige überfrachtung der Serie geht hemmungalos weiter.
 
Schwarz ist etwas übertrieben :coolface:
Aber trotzdem….

IMG-5657.jpg
Dachte zuerst an Guido Cantz :coolface:
 
Serienhighlight 2025 und Potential zu den besten Serien ever zu ranken.

Das! beste seit Alien und Aliens und DAS! ist es, wie eine homage an die beiden ersten Filme auszusehen hat, dabei aber EIgenständigkeit und Kreativtätz besitzt. Und nicht wie ein Medly oder Fanflick wie Romulus.

Die Serie atmet audiovisuel gesehen gerade Alient Athmo und endlich liegt der Fokus auch auf der Lore und man erfährt mehr über Wayland Yutani, die Erde etc. Diese ist btw imo perfekt eingefangen, wen es unsere Welt in ca 100 JAhre zeigt, die von Konzernen aufgeteilt und regiert wird.
Und dann der Absturz, der dazu sorgt das man vom Setting dauernd zwischen Raumschiff Wrack und Hochhaus Ruine wechselt, genial.

Warum es Kinder sein müßen wir btw explizit erklärt @Zissou. Hatte da selbst eine große Skepsis als ichj das gehört habe und dieser Teenie Hype im Alien/Predator Universum hat mich auch schon genervt. Wie sie das aber gelöst haben ist genial und eine Bereicherung die perfekt in das Setting passt, indem man Kinder einbautr ohne Kinder einzubauen.

Ich hoffe die Serie kann diesen imensen Level halten und BITTE! einen eigenen Thread dafür. Ist nicht nur QUatsch das hier zu diskutieren sondern auch völlig OT
 
Gestern auch die ersten 2 Folgen verschlungen. Ich finde den Cast zwar noch etwas gewöhnungsbedürftig aber mal sehen. Einige Stellen in der Serie wirkten sehr konstruiert und einige sollten wohl an ältere Filme angelehnt sein. Ich hoffe zweiteres legt sich noch etwas damit das Werk mehr eigenständig wird.
 
"Die einzige Enttäuschung an Alien Earth ist, dass es Ridley Scotts letzte Filme nicht einfach vergisst – aber die ersten 2 Folgen machen trotzdem das Beste draus."
 
Erstes Fazit nach 2 Folgen:

Weitgehend grottiges Casting.
Optisch krude Mischung aus futuristisch und Low-fi Sci-Fi aus Alien.
Spannung Fehlanzeige.
Die Androiden sind durch ihre Entstehung dümmlich/nervig.
Sehr hoher Trash Faktor.

Zumindest die Prämisse ist interessant aber leider schafft man es heutzutage nicht mehr daraus ein funktionierendes Gesamtwerk zu machen. Zugute halten muss man der Serie bisher, dass sie zumindest nicht so schlecht ist wie Prometheus/Covenant.

Kann man sich ansehen aber gut unterhalten werden dort maximal Leute die ihr Hirn bei Disney in Zahlung gegeben haben.
 
Serienhighlight 2025 und Potential zu den besten Serien ever zu ranken.

Das! beste seit Alien und Aliens und DAS! ist es, wie eine homage an die beiden ersten Filme auszusehen hat, dabei aber EIgenständigkeit und Kreativtätz besitzt. Und nicht wie ein Medly oder Fanflick wie Romulus.

Die Serie atmet audiovisuel gesehen gerade Alient Athmo und endlich liegt der Fokus auch auf der Lore und man erfährt mehr über Wayland Yutani, die Erde etc. Diese ist btw imo perfekt eingefangen, wen es unsere Welt in ca 100 JAhre zeigt, die von Konzernen aufgeteilt und regiert wird.
Und dann der Absturz, der dazu sorgt das man vom Setting dauernd zwischen Raumschiff Wrack und Hochhaus Ruine wechselt, genial.

Warum es Kinder sein müßen wir btw explizit erklärt @Zissou. Hatte da selbst eine große Skepsis als ichj das gehört habe und dieser Teenie Hype im Alien/Predator Universum hat mich auch schon genervt. Wie sie das aber gelöst haben ist genial und eine Bereicherung die perfekt in das Setting passt, indem man Kinder einbautr ohne Kinder einzubauen.

Ich hoffe die Serie kann diesen imensen Level halten und BITTE! einen eigenen Thread dafür. Ist nicht nur QUatsch das hier zu diskutieren sondern auch völlig OT

Eine der besten Serien ever? WTF? Hast du zwei andere Folgen gesehen als ich? Alleine die komplette Grundprämisse von der Serie ist ja schon albern as fuck. Das Raumschiff stürzt in eine Mall und das Alien läuft dann schnetzelnd in der Mall rum. Das könnte der neue Scary Movie nicht alberner parodieren :D
 
Zurück
Top Bottom