PS5/XSeries/PC Alan Wake 2

Kurze Frage zu dem Moment wo man sich entscheiden kann ob man Alan oder Saga spielt.

muss ich mich entscheiden mit welchem Protagonisten ich das nächste Kapitel spiele, sprich ich spiele Kapitel 4 mit Saga aber kann es dann nicht mehr mit Alan spielen, oder kann/muss ich so oder so alle Kapitel mit beiden Protagonisten spielen und von beiden die Geschichte voran treiben?

Habe Angst was zu verpassen deshalb frage ich lieber mal schnell :awesome:

Du musst alles mit beiden spielen. Kannst nichts verpassen.
 
Gleich geht es endlich weiter! Und nachher wird dann nochmal ein Twin Peaks Durchlauf gestartet :banderas:
 
Ich hab mir Initiation 4 noch ein paar Mal angesehen und auch den Song gehört. Für mich ist das definitiv das beste Kapitel, dass ich jemals in einem Videospiel gespielt habe. Die positiven Emotionen, die das Medium bei mir ausgelöst hat, waren einzigartig. Selbst Bioshock mit seinen Twists kommt da nicht mit. Das war einfach nur unfassbar befriedigend. Etwa Neues, mutiges…einzigartig.
Es war auch perfekt ausgeführt. Man hat auch dabei das Gefühl, dass der Künstler dahinter genau das wollte und nicht vom Publisher oder Produzenten zurückgehalten wurde. Ich finde, so etwas überträgt sich auch direkt auf den Konsumenten. Einzigartig. Der Lynch-Film der modernen Videospiele. Alan Wake 2 ist für mich ein neuer Klassiker und verdient sich einen Platz zusammen mit den alten Klassikern.

Je mehr ich darüber nachdenke….desto mehr erinnert mich das alles an Twin Peaks Staffel 3. Etwas, was so gar nicht finanziert werden sollte, weil überhaupt nicht Mainstream, wird doch irgendwie produziert…und das mit voller kreativer Freiheit.
 
Hab gestern Kapitel 1 abgeschlossen. Bin bisher ziemlich ernüchtert.

Die Grafik auf der PS5 ist ziemlich flickerig mit vielen kleinen Grafikbugs, komischen Lichtreflektionen oder Schatten in den Innenräumen. Hm.
Auch vom Gameplay her sind es so Kleinigkeiten, die mich nerven.

Wenn man mit Anderson durch den Wald spaziert stößt man ständig mit ihm zusammen wenn man rennt. Auch ist Anderson einmal in einem Vorsprung "stecken" geblieben. Auch der Mind Palace ist mMn nicht 100%ig durchdacht. Es ist schön, nochmal einen Mini-Recap der aktuellen Situation zu bekommen. Aber spielerisch ist das einfach nur langweilig und irgendwie ätzend gelöst. Diese Mechanik bereit mir persönlich keinen Spaß.

Allgemein wirkt die ganze Steuerung ziemlich "schwammig" und unpräzise, ich kann es nicht genau beschreiben. Aber bei Control hatte ich diese Probleme nicht.
Wirkt für mich, als wären die Engine und die Steuerung nicht für "offene" Spielgebiete ausgelegt.

In Bright Falls wirkte alles auch so "tot" auf mich, keine wirkliche Interaktion mit den NPCs möglich.

Nach den ganzen Lobpreisungen hatte ich mir bisher mehr erhofft. Vor allem, nachdem Control mir richtig viel Spaß gemacht hat. Aber irgendwie fällt es mir schwer mich auf das Spiel einzulassen, weil diese vielen kleinen Details mich stören.

Natürlich werde ich es trotzdem weiter spielen, musste es ja schließlich digital kaufen 🤣

Fühlt mich jemand? 🥲
 
Saga Kapitel 3 beendet und habe viele Gedanken. Das Spiel verstößt für mich eigentlich gegen alle Konventionen moderner AAA-Spiele. Man spielt am besten langsam, erkundet genau und viel, wird völlig von der Atmosphäre eingesaugt und die Kämpfe sind erstaunlich selten eingestreut. Der Spieler wird auch zum Nachdenken gezwungen, bekommt nicht alles mit Questmarkern zugekleistert und ihm werden für Puzzle keine Lösungen vorgekaut. Der Vorgänger ist zudem essenziell für das Verständnis von Alan Wake II. Erstaunlich, dass Epic Games das so published, aber ich find's geil und einfach unverfälscht... Remedy! Freue mich schon auf Initiation 4 nach euren Lobpreisungen.

GOTY ist es für mich noch nicht, aber mal sehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab gestern Kapitel 1 abgeschlossen. Bin bisher ziemlich ernüchtert.

Die Grafik auf der PS5 ist ziemlich flickerig mit vielen kleinen Grafikbugs, komischen Lichtreflektionen oder Schatten in den Innenräumen. Hm.
Auch vom Gameplay her sind es so Kleinigkeiten, die mich nerven.

Wenn man mit Anderson durch den Wald spaziert stößt man ständig mit ihm zusammen wenn man rennt. Auch ist Anderson einmal in einem Vorsprung "stecken" geblieben. Auch der Mind Palace ist mMn nicht 100%ig durchdacht. Es ist schön, nochmal einen Mini-Recap der aktuellen Situation zu bekommen. Aber spielerisch ist das einfach nur langweilig und irgendwie ätzend gelöst. Diese Mechanik bereit mir persönlich keinen Spaß.

Allgemein wirkt die ganze Steuerung ziemlich "schwammig" und unpräzise, ich kann es nicht genau beschreiben. Aber bei Control hatte ich diese Probleme nicht.
Wirkt für mich, als wären die Engine und die Steuerung nicht für "offene" Spielgebiete ausgelegt.

In Bright Falls wirkte alles auch so "tot" auf mich, keine wirkliche Interaktion mit den NPCs möglich.

Nach den ganzen Lobpreisungen hatte ich mir bisher mehr erhofft. Vor allem, nachdem Control mir richtig viel Spaß gemacht hat. Aber irgendwie fällt es mir schwer mich auf das Spiel einzulassen, weil diese vielen kleinen Details mich stören.

Natürlich werde ich es trotzdem weiter spielen, musste es ja schließlich digital kaufen 🤣

Fühlt mich jemand? 🥲

Nein nicht wirklich oder besser gesagt nicht komplett.
Die Steuerung finde ich soweit ok und habe auch keine Probleme, das man ggf. mal irgendwo hängen bleiben kann, ist bei vielen Games der Fall wo sich halt viele starre Objekte in der Scene befinden.

Was Bright Fall betrifft bzw. dessen Lebendigkeit kann ich teilweise verstehen. Insgesamt wirkt es schon Lebendig, was Du meinst, sind wohl größere und mehr eigenständige Interaktion der NPCs mit der Umgebung abseits der getriggerten Skripts. Das kann ich teilweise Nachvollziehen und erinnerte mich in diesem Punkt am ehesten an AW1 aber ist jetzt auch nicht wirklich störend.

Was den Gedankenraum betrifft, finde ich diesen eigentlich ziemlich cool, da das Ermittlungsfeeling stark rüber kommt und zudem dadurch die Story bzw. kleinere Punkte dessen besser ins Gedächniss prägen, als wenn im Game on the Fly einfach nur was darüber geredet wird.
Der Gedankenraum wird imo so weiter man spielt auch immer besser und interessanter.

Spiel einfach weiter das wir schon :)
 

Ja und Nein.

Das Gameplay finde ich bisher schnörkellos. Saga steuert sich einwandfrei und ohne Probleme. Atmosphäre und Soundkulisse sind auf einem sehr hohen Niveau. Grafisch gelegentlich etwas unflüssig aber sonst sehr schick.

Finde auch das Erkunden der Umgebung ganz interessant. Man bekommt kaum Hinweise und muss sich mit seiner Umgebung Auseinandersetzen und etwas mitdenken.

Der Mindpalace ist für mich der bisher größte Kritikpunkt. Reist mich ständig aus dem Spielgeschehen raus und das hin und her wechseln nervt bisher. Hätte es z.B sinnvoller gefunden diesen am Ende jeden Kapitels zu besuchen um Puzzleteile zusammenzusetzen. Auch finde ich den ziemlich unübersichtlich in seiner Darstellung mit der Fallwand.

Bin auch noch nicht zu 100% im Spiel, finde aber viele Ansätze bisher interessant.
 
Ich muss sagen, sobald man mit Alan selbst unterwegs ist wirds echt zäh. Gameplay mal wieder höchstens Mittelmaß, viel "finde den Weg und guck auf die Karte" und die Langeweile reckt ihr hässliches Haupt...
Werde zumindest bis Initiation 4 weiterspielen, ich hoffe, die ersten Passagen mit Alan sind der Tiefpunkt des Spiels?
 
Ich bin zwar noch nicht durch aber schon recht weit im Spiel.

Kann man bestimmte Echos die mir auf der Karte bereits angezeigt werden erst später freischalten oder habe ich jetzt was übersehen?

Gab einmal eine Verbesserung beim Wort der Macht das alles auf der Karte sichtbar wird, was ich auch gewählt habe, und eventuell zeigt er mir schon auf der Karte etwas für (deutlich) später im Spiel an.

Oder geht das ggf erst im 2. Durchgang auf einen höheren Schwierigkeitsgrad (in AW1 waren bestimmte Manuskripte auch nur auf Alptraum verfügbar)?

Auch die Lunchboxen und Verstecke habe ich noch nicht alle gefunden bzw. geöffnet, geht das auch noch kurz vor Schluss alles?
 
Ich glaube nach Alan muss ich erstmal Control durchspielen.

Ich habe so Bock auf Remedy im Moment
Genauso mach ich das auch. Habe Alan Wake mitsam DLCs und Standalone Erweiterung durchgespielt und bin jetzt an Control dran. Control bockt ziemlich, vom Artdesign und Story ist es genau mein Ding. Mir fällt auch auf, wie sehr sich Severance von Control hat inspirieren lassen.
 
Zurück
Top Bottom