Acclaim kurz vor dem Abgrund?

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Laguna
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
So siehts halt aus, am N64 waren sie noch top in dieser generation nur noch flopp, extreme G war mal ein F-Zero X Konkurrent, heute kann die Serie F-Zero GX nichtmal das wasser reichen
 
das liegt einzig und allein an der multiport strategie.
zum größtenteil ist die PS2 schuld an den schlechten spielen.

ich hab mir gerade von einem freund True Crime ausgeborgt.
meien fresse ist das ein scheiss spiel.
es ruckelt an jeder ecke. die kamera ist derbst miserabel.
die steuerung ist nicht so gut. die grafik ist ein schlechter scherz.
so matschige texturen und clippingfehler gab es nicht einmal auf dem N64.
einzig die story hält mich noch am spielen.

ich würde dem spiel ne glatte 50% geben für diesen miesen dreckigen port :x

tja da sieht mans mal wieder. nicht die cubespieler sind schuld an der ganzen misere,
sondern diese verdammten schlechten PS2 ports. kein wunder das sich niemand so nen dreck kauft. also wirklich.
die publisher haben nicht das recht sich so zu beklagen.

verdammte PS2 ports :evil:
 
Kojotee schrieb:
Immer die schuld auf die "Alte"
ja ja

verstehe es nicht falsch.
ich hab nix gegen die PS2 aber einzig und allein gegen die schlechten PS2 Ports.

ich bin der meinung, dass wenn man schon was auf einer anderen hardware portiert,
diese version dann auch ein wenig auf die hardware abstimmt.
zB: besser aufgelöste texturen. ein bisschen mehr polygone.
mehr frames. keien ruckler usw...
 
-=_Spitfire_=- schrieb:
wie kann man nur ssx gut finden? ich als snowboarder würde das spiel am liebsten verbieten lassen... so ein schund!

es ist nun mal ein arcade spiel. :oops: als dass rockt es aber alles weg! es macht extrem spass, hat sehr gute grafik und großen umfang. :)
 
Nur weil sie Verluste machen heisst das noch lange nicht dass sie Pleite gehen...
 
also jeder der ner softwarefirma, nur weil sie nicht für die konsole seines geschmacks entwickelt, den untergang wünscht ist für mich ein vollidiot. :shakehead:
es geht hier schliesslich nicht nur um ne firma sondern auch um ein "paar" leute die dann ihre jobs verlieren würden.
 
master chief schrieb:
also jeder der ner softwarefirma, nur weil sie nicht für die konsole seines geschmacks entwickelt, den untergang wünscht ist für mich ein vollidiot. :shakehead:
es geht hier schliesslich nicht nur um ne firma sondern auch um ein "paar" leute die dann ihre jobs verlieren würden.

seh ich ähnlich. zwar müssen sich einige der entwickler bestimmt an die eigene nase fassen, aber die meisten mitarbeiter werden wohl nichts dafür können.
und ich persönlich freue mich auch gar nicht! nur kauf ich eben auch keine relativ miesen games...
 
Hmm... ihr beschreibt recht gut was abgeht.

Der Markt zerbricht. Ubisoft ist auch aus Frankreich, die haben noch ein bischen Kultur ^^.

Die großen Kaufen einfach nur alles auf und um den gigantischen Verwaltungapparat aufrecht zu erhalten, werden "kosten gesenkt" und so weiter..

Man sieht es gut an Origin. Origin war kreativ und erfolgreich. Darum wurde Origin aufgekauft. Aber genau die Gründe _warum_ Origin kreativ und erfolgriech war wurden wegrationalisiert (Kreatives Chaos, selber denkende Menschen).
Lord British ist nicht umsonst wech...
Und bei Microprose war es nicht anders..
Und Westwood, was es nicht mehr gibt..
Lucasarts macht auch keine genialen Spiele mehr. (Im Sinne von Witz..)

Ich sehe nur noch Sega, Nintendo und Capcom. BlueByte ist auch aufgekauft, zwar von Franzosen, aber grmblf..
Schleichfahrt war genial!

/ajk
 
hi,

ertsmal zu der ansicht bzgl. turok evolution. hatte nicht nintendo die "absegnungs-schwelle für spiele" gesenkt damit die 3rd partys mehr lust haben für big n zu entwickeln?? Wenn ja, dann kann man mal sehen wozu das führt. vorher kam jedenfalls sehr viel weniger schrott für nintendo konsolen heraus.

zum thema EA: Warum sollte eine firma ihre strategie die doch jahrelang funktioniert hat ändern?? aus sicht der firma ist es ganz prima so. aus sicht der kunden ist es natürlich ne sauerei, anstatt endlich mal eine version rauszubringen die es ermöglicht einfach die neuen namen per webupdate einzufügen oder aber jedes jahr nur ein addone herausbringt zum halben preis. aber nein es werden immer (fast immer) nur einige kosmetische dinge eingebaut und das wars dann auch schon. das war damals schon bei der nba-serie schon und bei fifa ändert sich das nie. gleiches für nhl und madden (super cooles footballspiel).

in meinen augen ist fifa nur ein fun-fußball spiel, denn wer mal ISS Pro vom snes kennt der weiß wieviele möglichkeiten bei den optionen möglich sind die das spiel echtspielenswert machen.

Aufkaufen ..... tja klar wenn man selber nichts kann muß man andere aufkaufen die etwas können, das ist gang und gebe aber leider bleibt dabei die menschlichkeit auf derstrecke, denn was ein team in der vergangenheit in 2jahren geschafft hat muß es dann in EA integriert innerhalb von 1 jahr fertigstellen. problem ist nur unter zeitdruck werden viele fehler gemacht aber ist ja auch egal, schliechlich hat ja jeder internet und wenn man halt etwas bugfreies spielen möchte dann muß man eben 1/2 jahr warten bis die bugfixes rauskommen und dann herunterladen :).

zukunftsaussichten: wurde schon gesagt, eins zwei große uned einige kleine die nach und nach entweder verschwinden oder aber auch wieder aufgekauft/ aufgefressen werden.

grund: in meinen augen nicht unbedingt die PSX, aber die zeit in der diese herauskam. es wurde echt jedes game portiert ohne rücksicht auf verluste, hauptsache porten und dann ist gut. daraus hat sich jetzt ein volkssport entwickelt und jeder macht es so *traurig

grund2: die entwickler haben nicht mehr die zeit um die software an die hardware zu optimieren wie es früher einmal war. guckt man sich f-zero an und dann donkey kong country dann hätte es niemand erwartet das beides auf der selben konsole läuft. (kann nur nintendo anführen, ich hatte keine sega konsole) heute sieht man solche potenziale einfach nicht mehr .... alles sieht superschön aus und jeder sagt von seinem game "nutzt die hardware um xx% aus" und prahlen ohne ende .... alles nur reine show ...alles mist. ich fühl mich ganz schön verarscht. problem ist aber wenn man sich so bemühen will braucht man mehr männer und mehr zeit = mehr aufwand und mehr kosten -....- das kann sich heute keiner mehr leisten weil die zocker immer mehr wollen.

ich werd hoffentlich nicht mehr soviel zeit nach dem studium haben um mir schlechte spiele antun zu müssen.
 
Oliboli schrieb:
Nur weil sie Verluste machen heisst das noch lange nicht dass sie Pleite gehen...

Schau dir ihr Spielerepertoire an und sag mir, dass sie damit überleben werden! Burnout ihr momentan einziges Zugpferd[auch wenns nicht von ihnen kommt] haben sie abgegeben und Extreme G sowie Turok wurden in dieser Generation die Zähne gezogen, denn den selben Biss wie zu N64 Zeiten haben die Titel nichtmehr. Nicht weil die Zeit mehr innovationen fordert, sondern weil die Titel dilletantisch umgesetzt wurden...
 
@Ollibolli
Sowas geht ja auch nicht von heute auf morgen. Das Problem bei Acclaim und auch bei Midway ist eben das sie schon seit 2-3 Jahren einen solchen negativ-Trend haben und die Verluste bisher jährlich angestiegen sind. Falls sich bei denen nicht bald was ändert sieht es wirklich nicht allzu gut für sie aus.
 
Ich glaube, ich sage nichts flasches, wenn eine tendenz zu schundspielentwicklung in der spiel-industrie von euch festgestellt wird. Und der aufschrei nach neune, tollen spielen ist gross. Nur schaut euch die entwicklung der spiele an - die meiste zeit geht heute nicht fuer nette ideenimpelmentierung und spielkonzeptverwirklichung drauf, sondern fuer dei technische realisation. Problem ist ganz einfach der umfang der spiele und die darunterliegende technik. Vor fuenfzehn jahren konnten 5 mann ein spiel zusammenstrickeung und wahnsinns erfolg haben. Heute funktioniert das nicht mehr. Da heisst es abwaegen. Bugfree oder releasefree. Schaut euch doch die releaseterminie von "innovativen" titeln an, solche, die auf keinen bestehenede engine aufbauen und neue wege im spielkonzept gehen. Was faellt bei denne auf? (id "when its done", viele nette title - release tba, oder rausgeschiebe -> moulinex mit fable oder blizzard - wow, die haben eine hardcorefangemeinde :)
Das sind titel, die kommen nicht unter 4-6 jahren entwicklung aus und verschlingen eine heidengeld. Das ist fuer die industrie, die wirtschaflich arbeiten will und nix von "spieleridealen" haelt, untragbar.

Das problem ist einfach die groesse des marktes, der konkurenz und erfolgsdruck sowie die schnellen releases. Was ist denn das erfolgskonzept vom verhassten EA? yearly updated, das isset. Jedes jahr ein neuer halbverdauter happen vor die spieler geschmissen und wieder geld gemacht. Ich glaube, die entwicklung von deratigen industrien ist ueberall aehnlich. (hollywood, muskikindustrie) und ich wuerde mich nicht wundern, wenn sich auch in der spielesparte eine art alternative gruppe bildet, die die "kommerz" titel verschreien und ihre eigene sachen, ohne gedanken an materiellen erfolg, entwicklen...
Mal sehen, die industrie (als grosse geldschleuder) ist ja noch recht jung und wer weiss, was uns die zukunft bringt.
 
Die Hauptprobleme dürfte nicht der Spielspaß bei den Titel von Acclaim und Midway sein, sondern eher die Innovationslosigkeit und der Trend zu Arcade-Spielen.
 
ich steh auch auf arcade spiele, aber nur wenn sie gut sind.
monkey balls + f-zero rulez :P.

ich glaub auch das sich ab der nächsten konsolengeneration eine
nischengruppe bilden wird, die halt wirklich für die spieler entwickelt,
und nicht fürs geld. ich freue mich jedenfalls darauf :D.

ich kann diese kommerzentwicklung eh nicht mehr lange ertragen...
 
Zurück
Top Bottom