Abtreibung bei Behinderung - Pro/Contra

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Miluaf
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum

Abtreibung bei Behinderung

  • Gut

    Stimmen: 0 0,0%
  • Schlecht

    Stimmen: 0 0,0%

  • Stimmen insgesamt
    0
excaliboor schrieb:
ein Kind stribt nicht! ein embryo ist kein kind!
das meschliche wesen bildet sich erst während der entwicklung, ein embryo ist nur rohmaterial...
somit tötet man keinen menschen, sondern verhindert, dass ein unglücklicher, unerwünschter mensch geboren wird

Ein Embryo ist ein Lebewesen. Vielleicht kein Kind, aber ein Lebewesen. Oben fragt einer, ob es verboten ist, Fliegen zu töten...ginge es nach mir, wäre es das.
Das Problem hierbei ist, dass man es als Mensch gar nicht vermeiden kann, andere Wesen zu töten. Mit jedem Schritt den man macht tötet man Millionen von Kleinslebewesen.

Das menschliche Wesen bildet sich erst während der Entwicklung?
Richtig, nur geht man danach dürfte man noch bis in Alter von ca. 15 Jahren den "unfertigen Menschen" umbringen, denn erst dann allmählich bildet sich ein eigener, verstehender Charakter. Die Jahre zuvor ist man ein unreflektierendes Kind.

@Draygon:

Der Tod steht nunmal für mich, und hoffentlich alle anderen auch, an der Spitze der schlimmsten Möglichkeiten. Ein Wesen zu töten nur weil einem etwas unangenehm steht für mich in keinem Verhältnis.
Das ist wie wenn ich mir die Kugel gebe weil ich nicht warten will, bis mein gebrochener Arm wieder geheilt ist.
 
Draygon schrieb:
Als Außenstehender mag es leicht sein darüber zu reden (das gilt auch @Miluaf und der Vergewaltigungsache), aber wenn man mal selbst in so einer Situation ist wird man sowieso ganz anders entscheiden

wenn man sich dann für das kind entscheidet ist es in ordnung...
ich würde meine freundin niemals zu einer abtreibung zwingen
aber man sollte die wahl haben! denn wer dann das kind behält, will es auch wirklich haben

Miluaf schrieb:
Das menschliche Wesen bildet sich erst während der Entwicklung?
Richtig, nur geht man danach dürfte man noch bis in Alter von ca. 15 Jahren den "unfertigen Menschen" umbringen, denn erst dann allmählich bildet sich ein eigener, verstehender Charakter. Die Jahre zuvor ist man ein unreflektierendes Kind.

wenn man nicht über sich selbst nachdenken kann (das kann ein embryo nicht) dann ist man kein menschlcihes wesen...

und JA, mir wäre es lieber im alter von 2 jahren zu sterben als jetzt! da hatte ich weniger zu verlieren... ein embryo hat gar nichts zu verlieren, nur die spekulative aussicht auf die entstehung eines menschen
 
excaliboor schrieb:
ist es denn verboten, fliegen zu töten?

Willst du jetzt das Recht ein Insekt zu töten auf eine Stufe stellen mit dem Recht ein menschliches Leben auszulöschen? Falls du damit sagen willst, dass ein Embryo noch kein menschliches Wesen ist, dann muss ich dir widersprechen. Ein Embryo ist ein individueller Mensch; die individuellen Eigenschaften dieses Menschen werden schon nach dem 14. Lebenstag ausgebildet.

wieso sollten die eltern denn zu etwas gezwungen werden?
was ist daran uneindeutig, wenn die eltern ein kind nun mal nicht wollen?
sie haben ein recht darauf, über ihr zukünftiges leben zu entscheiden!

Das heißt aber noch lange nicht, dass es so besser für alle Beteiligten ist. Oder kennste etwa alle möglichen Folgen für alle möglichen Elternpaare dieser Welt und kannst so sagen, dass es bestimmt besser sei abzutreiben? Vllt wäre ein Kind für manche Eltern eine Bereicherung, nur wollen diejenigen es nur nicht wahrhaben. Ich finde es trotz meiner Befürwortung für die Möglichkeit einer Abtreibung sehr heikel das Recht der Eltern zur Abtreibung über das Recht auf Leben des Kindes zu stellen.

ist es dir wirklich lieber, wenn das kind im minerjährigen alter getötet wird? (gab ja einige meldungen in der letzten zeit)
denn DANN ist es ein menschliches leben, was ausgelöscht wird, wovon bei einem embryo keine rede sein kann

Ich verweise hier auf meine Antwort weiter oben.
Außerdem glaube ich nicht, dass jedes Kind im minderjährigen Alter getötet wird, weil es in unvorteilhaften und schlechten Lebensverhältnissen aufwächst. Das Leben ist für viele Menschen auf der Welt sehr hart und ungerecht. Aber ein Risiko im jungen Alter zu sterben besteht auch für Menschen, die in guten Verhältnissen leben, deshalb ist die alleinige Begründung, dass ein Kind sonst getötet werden kann, für eine Abtreibung ungenügend.
 
Miluaf schrieb:
@Draygon:

Der Tod steht nunmal für mich, und hoffentlich alle anderen auch, an der Spitze der schlimmsten Möglichkeiten. Ein Wesen zu töten nur weil einem etwas unangenehm steht für mich in keinem Verhältnis.
Das ist wie wenn ich mir die Kugel gebe weil ich nicht warten will, bis mein gebrochener Arm wieder geheilt ist.


Ich bin ja auch gegen Abtreibung, aber versetzt dich doch mal in die Lage des Kindes / der Frau, die vergewaltigt wurde und dann noch ein Kind von diesem Typen erwartet und dann ein Leben lang an dieses Verbrechen und den Täter erinnert wird wenn sie ihr Kind ansieht


Ist irgendwie eine Zwickmühle für mich, ich kann es zwar verstehen, sehe es aber trotzdem irgendwie als Mord an

Ich hoffe nur das ich nie eine solche Entscheidung treffen muss (das gleiche gilt für aktive Sterbehilfe, was ja nicht ganz unähnlich ist)
 
Kann man nicht nur bis zum 3. Monat abtreiben?

Oder ist im Falle das eine Behinderung vorrausgesagt wird anders?
 
Miluaf schrieb:
Wie gesagt, Adoption.

Ja sicher, als wäre das so einfach, trag du mal ein Baby 9 Monate bei dir im Körper, bring es zur Welt und sag dann "weg damit"

Etwas was man "nicht sieht" ist halt leichter zu töten / weg zu machen als etwas das man zur Welt bringt
 
Für einen moralischen Menschen sollte es aber verantwortbarer sen, 9 Monate auszuhalten, als für immer Leben auszulöschen. Ich seh da einfach "Tod >>>>>>> Vergewaltigung", ohne Ausnahme.
 
Miluaf schrieb:
Für einen moralischen Menschen sollte es aber verantwortbarer sen, 9 Monate auszuhalten, als für immer Leben auszulöschen. Ich seh da einfach "Tod >>>>>>> Vergewaltigung", ohne Ausnahme.

:o Du bist schlimmer als ein paar extremgläubige Bischöfe aus Südamerika.

Wenn eine Frau vergewaltigt wird, hat sie das Recht das Kind abzutreiben.

Stell dir vor du hättest eine Freundin, die vergewaltigt wird. Du kannst mir nicht ernsthaft erzählen, du würdest ihr die Abtreibung ausreden Fauli :shakehead:

Eine Vergewaltigung ist für eine Frau meistens das schlimmste was ihr passieren kann, dann soll sie auch noch das Produkt der Vergewaltigung austragen, zusehen wie ihr Bauch dick wird? Wenn sie möchte gerne, aber hier eine Abtreibung verbieten zu wollen ist pervers.

In so einem Extremfall sollte die Würde und das Wohlbefinden des Opfers über dem Recht des Embryos stehen. Klar für das Kind ist es tragisch, aber hier trägt nicht die Mutter die Verantwortung, sondern der Vergewaltiger.

Ich persönlich würde Vergewaltiger sowieso Mördern gleichstellen, aber das ist ein anderes Thema.
 
ich sehe schon, dass sich die diskussion im kreis dreht... :rolleyes:

alles scheitert an der frage, ob ein embryo ein mensch ist

für mich muss ein mensch nunmal ein bewusstsein haben und damit ist ein embryo definitiv kein mensch... ist doch egal, was da nach 14 schon feststeht, ohne ein bewusstsein hat ein embryo nichts zu verlieren, womit sein tod nur für die mitmenschen bedauerlich wäre... also die eltern - die letzendlich auch entscheiden sollten

für mich ist das leben der eltern mehr wert als das leben eines embryos, welches noch kein bewusstsein hat

ich finde es schon sehr schade und sogar erschreckend, dass anscheinend so viele vertreter einer noch jungen generation sich an alte werte klammern... ich dachte, dass die gesellschaft, das überwunden hätte

naja, spätestens, wenn alle kinder aus dem reagenzglas kommen, wird sich das problem von selbst lösen, das dürfte aber noch etwas dauern
 
Harlock schrieb:
Wenn eine Frau vergewaltigt wird, hat sie das Recht das Kind abzutreiben.

Innerhalb unserer Gesellschaft ist das leider erlaubt, richtig.

Stell dir vor du hättest eine Freundin, die vergewaltigt wird. Du kannst mir nicht ernsthaft erzählen, du würdest ihr die Abtreibung ausreden Fauli :shakehead:

Dann wäre ich subjektiv betroffen und alles wäre anders. Deshalb sollte es Gesetze dafür geben. Wenn jemand jemanden mir Wichtiges ermordert, hätte ich deiner Ansicht nach auch das Recht ihn zu richten...glücklicherweise haben wir hier Gesetze.

Eine Vergewaltigung ist für eine Frau meistens das schlimmste was ihr passieren kann, dann soll sie auch noch das Produkt der Vergewaltigung austragen, zusehen wie ihr Bauch dick wird? Wenn sie möchte gerne, aber hier eine Abtreibung verbieten zu wollen ist pervers.

Wenn es das Schlimmste ist, kann sie sich ja dann umbringen. Ist ja offensichtlich schlimmer weiterzuleben.

In so einem Extremfall sollte die Würde und das Wohlbefinden des Opfers über dem Recht des Embryos stehen. Klar für das Kind ist es tragisch, aber hier trägt nicht die Mutter die Verantwortung, sondern der Vergewaltiger.

Und inwiefern kann der Vergewaltiger etwas für das Kind tun? Richtig, nichts. Deshalb liegt die Verantwortung beim Opfer. Und "Wohlbefinden" über das LEBEN eines anderen Wesen zu stellen...das finde ich pervers.

Ich persönlich würde Vergewaltiger sowieso Mördern gleichstellen, aber das ist ein anderes Thema.

So etwas Dummes habe ich noch nie im Internet gelesen, bravo.
 
Naja ein Embryo ist das ein menschliches Wesen?
Ich meine ist dann Sperma auch nicht dafür geeignet mitm Kondom weggeschmissen zu werden?!
 
ich denke jeder, sollte für sich selbst entscheiden, ob er abtreiben möchte oder nicht. ganz egal aus welchen gründen. selbst, wenn das paar zu faul zum verhüten war. (wobei das meiner meinung nach das dümmste argument gegen abtreibung überhaupt ist.. als ob die strapazen einer abtreibung, physisch sowie psychisch, so einfach wegzustecken wären..)
allerdings, wenn jemand gegen abtreibung ist, dann sollte auch eine schwere behinderung oder eine vergewaltigung kein grund sein es zu tun.
 
Miluaf schrieb:
So etwas Dummes habe ich noch nie im Internet gelesen, bravo.

Schon mal deine eigenen Posts gelesen :lol:

War vielleicht hart ausgedrückt, aber im Kern steh ich zu der Aussage. Vergewaltiger werden in Deutschland weniger hart bestraft als Steuerhinterzieher. Ich würde Vergewaltiger Lebenslang wegsperren, genau wie Mörder. Solche Subjekte haben nichts mehr in unserer Gesellschaft zu suchen (imo).

Im Grunde bin ich gegen Abtreibung, außer in ein paar Extremfällen.(Vergewaltigung, stark behindertes Kind, Gesundheit der Mutter steht auf dem Spiel)

@excalibur: Wenn der Embryo da ist, ist der Grundstein für einen zukünftigen Menschen gelegt, der Rest passiert von alleine. Da hat Fauli ja recht, wenn man ein Kind abtreibt, zerstört man die Zukunft eines Menschen, ob er glücklich wird oder nicht, dass kann man zu diesem Zeitpunkt nicht sagen und sollte auch keine Rolle spielen. Auch ist es eigentlich unwichtig, wieviel Bewußtsein der Embryo hat, (es ist ein Mensch im Werden)
 
Harlock schrieb:
War vielleicht hart ausgedrückt, aber im Kern steh ich zu der Aussage. Vergewaltiger werden in Deutschland weniger hart bestraft als Steuerhinterzieher.

In welchem Deutschland lebst du? Genau DAS ist das Problem imo. Vergewaltiger werden, wenn überhaupt, nur wenig schwächer bestraft als Mörder. Da fehlt die angemessene Relation. Gerade dadurch bringen doch soviele Vergewaltiger ihre Opfer um...weil das Strafmaß sowieso nicht mehr viel strenger wird, und sie mit dem Töten dann immerhin noch ne größere Chance auf unbemerkt Entwischen haben als wenn das Opfer fröhlich rumplappert.
 
Hast du da ne Quelle zu Fauli?

Vergewaltiger kommen sogar häufig mit Bewährung davon, Mörder nicht. Ob ein Vergewaltiger zum Mörder wird hat andere Gründe.

Aber deine Überlegung ist sowieso grundverkehrt. Wenn es nach dem ginge, müsste man Vergewaltiger straffrei davonkommen lassen, da die Frauen dann keine Ermordung zu befürchten hätten :rolleyes:

Ich würde halt Vergewaltiger und Mörder lebenslang wegsperren, dann gibts keine Möglichkeit für einen Rückfall. Wenn man sieht, wieviele Kinder und Frauen gerettet hätten werden können, hätte man diese Monster nicht mehr rausgelassen. :shakehead:



Aber wir sind Offtopic.
 
fauli wenn du soviel mitleid mit kleinstlebewesen hast,wie kannst du dann überhaupt nahrung zu dir nehmen?das ist ja milliardenfacher mord pro tag :rolleyes:

ganz zu schweigen davon wenn du dir zu hause ein runterholst,die armen spermien du verfluchter mörder! :lol:

n embryo is ja netmal alleine lebensfähig,wie kann man da von mord sprechen

ich bin für abtreibung bei behinderten,wenn sicher ist das die ihre behinderung weiter vererben(was ja auch net der fall sein muss,gibt ja auch behinderte mit normalen kindern)
 
McBain schrieb:
fauli wenn du soviel mitleid mit kleinstlebewesen hast,wie kannst du dann überhaupt nahrung zu dir nehmen?das ist ja milliardenfacher mord pro tag :rolleyes:

ganz zu schweigen davon wenn du dir zu hause ein runterholst,die armen spermien du verfluchter mörder! :lol:

Du verwechselst Notwendigkeit mit Nicht-Notwendigkeit.
Essen muss man...abtreiben muss man nicht.
Und wenn du Spermien als Lebewesen ansiehst, dan nbitte gleich alles, lol. Die arme Luft die ich atme...die aber erst Leben ermöglicht ;-)

n embryo is ja netmal alleine lebensfähig,wie kann man da von mord sprechen

Ein 2-Jähriger kann allein auch nicht leben. Also treffen wir uns morgen zum fröhlichen 2-Jährigen-Schlachten 2007, eh? ^^
 
excaliboor schrieb:
ich sehe schon, dass sich die diskussion im kreis dreht... :rolleyes:

alles scheitert an der frage, ob ein embryo ein mensch ist

Es scheitert in meinen Augen an gar nichts, es liegen hier nur zwei völlig unterschiedliche Betrachtungsweisen zugrunde!^^

für mich muss ein mensch nunmal ein bewusstsein haben und damit ist ein embryo definitiv kein mensch... ist doch egal, was da nach 14 schon feststeht, ohne ein bewusstsein hat ein embryo nichts zu verlieren, womit sein tod nur für die mitmenschen bedauerlich wäre... also die eltern - die letzendlich auch entscheiden sollten

Ich kenne mich leider nicht so gut mit der Bewusstseinsbildung des Menschen aus. Ich weiß auch nicht wann das Gehirn in der Entwicklung so weit fortgeschritten ist, dass Nerven sowas wie Bewusstseinsinformationen (oder wie immer man es auch nennen mag) senden und empfangen können. Nur hab ich eben die Ansicht, dass da ein biologischer Prozess in Gang ist, der einen Menschen erschafft. Für mich wächst da ein Mensch heran, selbst wenn er noch kein voll ausgebildeter Mensch ist, aber es ist ein Mensch, der da gebildet wird. Für mich ist es nicht erst ein Mensch, wenn er bei der Geburt den ersten Schrei abgibt.

für mich ist das leben der eltern mehr wert als das leben eines embryos, welches noch kein bewusstsein hat

Ich kann's nur nochmals wiederholen, dass es ist ein sehr kontroverses Thema ist. Ich persönlich kann mich aber leider nicht so ganz mit dem Gedanken anfreunden so mir nichts, dir nichts die Eltern über das Kind zu stellen.

ich finde es schon sehr schade und sogar erschreckend, dass anscheinend so viele vertreter einer noch jungen generation sich an alte werte klammern... ich dachte, dass die gesellschaft, das überwunden hätte

Zuerst einmal würde ich gerne wissen, welche alten Werte du meinst. Es ist ja im Grunde nichts schlimmes sich an alte Werte zu klammern, z.B. hör ich gerne mal auf mein Gewissen oder versuche Zivilcourage zu zeigen, das sind, finde ich zumindest, Werte an die ich mich gerne klammere. Wenn du aber die alte christliche Vorstellung meinst, die sich gegen die Abtreibung richtet, dann glaube ich kaum, dass sich diese vehemente Abneigung gegen Abtreibung noch allzuoft bei der jungen Generation finden lässt (bei mir übrigens auch nicht, ich hab ja generell nichts gegen Abtreibung, nur wüsst ich nicht wie ich selber in solch einer Situation reagieren würde, deshalb bin ich bei dem Thema etwas vorsichtig). In der heutigen Zeit, in der der medizinische Fortschritt schon so weit vorangeschritten ist, dass schon fast alles möglich ist, ist es meiner Meinung nach sehr schwer klare Linien einzuhalten bei Entscheidungen. Da muss viel Überlegung hineinfließen und ein vorsichtiges Rantasten zum Thema stattfinden.

naja, spätestens, wenn alle kinder aus dem reagenzglas kommen, wird sich das problem von selbst lösen, das dürfte aber noch etwas dauern

Das wird wohl irgendwann so kommen, nur weiß ich nicht, ob die Lösung des Problems immer noch so einfach sein wird!^^
 
Auf diese Frage gibt es nur eine - und die einzige - Antwort:

Die Schwangere Frau muss für sich selbst entscheiden! Und sonst NIEMAND! Und EGAL wie sie sich entscheidet - diese Entscheidung ist gut und richtig!!!
 
Zurück
Top Bottom