Abitur? Oje....

Danke ihr beiden :blushed:

Meine Eltern laden mich dafür am Samstag in mein Lieblingsrestaurant ein, wo ein Essen so viel kostet wie ein halbes Cube Spiel :lol: :)
 
Leon schrieb:
Danke ihr beiden :blushed:

Meine Eltern laden mich dafür am Samstag in mein Lieblingsrestaurant ein, wo ein Essen so viel kostet wie ein halbes Cube Spiel :lol: :)
Sehr schön, koste es so richtig aus. Es ist einfach schön, sich richtig ausgelassen zu freuen und zu genießen :).

Ich mache das übrigens schon am Samstag: Grund? Weil's einfach so viel Freude bereitet! :blushed:

Glückwunsch auch zu den 15 Punkten - besser geht's natürlich nicht, wobei schlechter auch nicht wirklich Grund zur Trauer gewesen wäre. Diese Noten interessieren in deinem Studium alle nicht (zumindest nicht in den Studienfächern, die keinen Numerus Clausus voraussetzen).
 
Diese Noten interessieren in deinem Studium alle nicht (zumindest nicht in den Studienfächern, die keinen Numerus Clausus voraussetzen).

Damit hast du natürlich leider recht :(

Ich will Lehrer werden, dafür braucht man eigentlich garkeine guten Noten :neutral:
 
Ich will Lehrer werden, dafür braucht man eigentlich garkeine guten Noten

Kann es vielleicht sein,dass fast jeder 2te Polizist oder Lehrer werden will?

Ich weiß,gute Abiturnoten sind nachher nicht so wichtig,wenn man gut im Studium ist oder seine Ausbildung gut beendet oder ein gutes Führungszeugnis hat,doch dann werden halt andere Noten bewertet.

Ich würde schon sagen,es lohnt sich wirklich,dass Abitur halbwegs gut abzuschneiden.Man sollte es schon mit mehr als einem 3er Schnitt beenden.

Wenn man zur Polizei will,dann sollte man mindestens 8 Punkte in Mathe und Englisch haben.

Für das BKA oder den BND habe ich gehört,nehmen die bei vielen Bewerbern eher Leute,die 2,5 oder einen besseren Schnitt haben.

und auch bei den meisten anderen Betrieben macht ein gutes Zeugnis schonmal keinen schlechten Eindruck.

Ich will den Leuten die nicht nur Topnoten haben nicht die Hoffnung nehmen,doch es klang so,als ob man das Abitur so ganz lapidar abtun könnte.

Bis man tatsächlich das Studium erfolgreich beendet oder seine Ausbildung abgeschlossen hat,vergehen 3-6 Jahre und mit Dienst noch ein Jahr mehr.

Bis dahin ist das Zeugnis mit das ausschlaggebenste Argument bei der Bewerbung.Also versucht,wenn ihr noch die Gelegenheit dazu habt,das Beste für euch rauszuholen.

Wenn ich Lehrer am Gymnasium werden will,dann muss ich den Schülern doch mit gutem Vorbild vorrangehen und mir in allen Fächern etwas Mühe geben.Ich hätte dann nachher auch keine Lust Schüler zu haben,die sich bei mir überhaupt keine Mühe geben,weil mein Fach Sie nicht interessiert und bei ihrem Studium sowieso keinen NC brauchen und Lehrer in einem anderen Fach werden wollen.Die sollen dann nicht zu mir sagen,"Sie hätten das doch genauso gemacht?"Die Arbeit die man in die Vorbereitung des Unterrichts und das Studium steckt,ist sicher nicht geringer als die für einen Schüler,um gut bestehen zu können.

Irgendwann muss man einfach lernen,richtig arbeiten zu können.Diese Durchmogeleinstellung ist gefährlich.Sie verhindert,dass sich eine wirklich ausgeprägte Kompetenz entwickelt.Kompetenz ist insofern von Bedeutung,als dass man bei seiner Tätigkeit auch für andere Verantwortung trägt.

Ärzte,Psychologen,Mechaniker,Techniker etc.

Auch Lehrer gehören dazu.Wenn ich meine Kinder in die Schule schicke,dann will ich auch gute Lehrer für Sie.

Ich will niemanden,der Lehrer geworden ist,weil das Studium nicht ganz so schwer wie andere ist und keines NCs bedarf.Oder jemanden der sich verbeamten lassen will,damit er sich ein klein wenig mehr Ruhe gönnen kann,lange Ferien hat usw. bei gutem Gehalt.Jemand der den Unterricht nicht gewissenhaft vorbereitet .Viele Leute aus der freien Wirtschaft könnten sich niemals erlauben,was sich sich manche Lehrer in ihrem Beruf erlauben.

Ich will einen Lehrer haben,der Jugendlichen wirklich für sein Fach interessieren möchte.Der es für seine Pflicht hält den Schülern richtig etwas beizubringen.Der auch viel von seiner Freizeit zu opfern bereit ist,um den Unterricht vorzubereiten,sich Wissen anzueignen und um auf die fragen der Schüler einzugehen.
 
Ich hab ABITUUUUUURRRRRRRRRRRR!!!

Mit einem Durchschnitt von 1,6 :happy3:

Hier die Prüfungsergebnisse;

Mathematik LK: 12 Punkte (2+)
Geschichte LK: 11 Punkte (2)
Deutsch: 10 Punkte (2-)
Erdkunde: 15 Punkte (1+)

Leon ist glücklich :)
 
Gib nicht so an! :P

Warum habt ihr eure Ergebnisse schon? Meine letzte Prüfung war am 4. Mai und ich muss noch drei Wochen warten. Werde wohl wenn alles läuft so bei 2,8-3,1 landen.
 
Hey, mit Eurem Schnitt könnt Ihr höchstens angeben, wenn's Abitur in Bayern oder Baden-Württemberg gemacht wurde....

:D


Die meisten die meinen sei sollten Lehrer werden, fehlt es an zwei Voraussetzungen:

1. Kinder mögen
2. ein guter Lehrer sein
 
Phoenix schrieb:
Hey, mit Eurem Schnitt könnt Ihr höchstens angeben, wenn's Abitur in Bayern oder Baden-Württemberg gemacht wurde....

Genau wegen solchen Sätzen kann ich die meißten aus Bayern nicht leiden... :hmpf:
 
LOL

Ist ja nicht bös gemeint.
Fakt ist aber, dass das Abitur in Bayern und BW am schwersten ist.

Ist eigentlich kein Vorteil, da es ja dann schwerer ist nen entsprechenden NC zu bekommen - ergo einen Uni-Platz.
 
Phoenix schrieb:
LOL

Ist ja nicht bös gemeint.
Fakt ist aber, dass das Abitur in Bayern und BW am schwersten ist.

Ist eigentlich kein Vorteil, da es ja dann schwerer ist nen entsprechenden NC zu bekommen - ergo einen Uni-Platz.

Na ja, das dort Abitur schwerer sein soll, halte ich fürn Gerücht! Mein Abitur war schwer genug, die Noten täuschen, ist wirklich sehr schwer! ;)
 
hab als LK Englisch und Kunst gewählt, als GK Mathe und Geschichte.

Sport oder Religion durften wir gar nich wählen, lag wohl daran dass ein großteil der früheren Schüler die beiden fächer immer als LK gewählt haben ums sich leicht zu machen. :D
 
Schmedi schrieb:
hab als LK Englisch und Kunst gewählt, als GK Mathe und Geschichte.

Sport oder Religion durften wir gar nich wählen, lag wohl daran dass ein großteil der früheren Schüler die beiden fächer immer als LK gewählt haben ums sich leicht zu machen. :D

In Sport sind bei uns im Jahrgang die Leute reihenweise abgekackt :oops:
 
Na ja, das dort Abitur schwerer sein soll, halte ich fürn Gerücht! Mein Abitur war schwer genug, die Noten täuschen, ist wirklich sehr schwer!
ist es aber nicht
ich hab mal gehört dass gymnasien in bremen oder berlin(weiß ich nicht mehr so genau) gleich schwer oder leichter sein sollen als die realschulen in bayern
das ist dann aber doch sehr übertrieben denk ich
 
Mein Bruder hatte jetzt Abi und da er fertig ist kann er mich immer in der Gegend rumkutschieren. :lol:

Mein Vater hat meinem Bruder sogar nen Urlaub versprochen...jetzt gehts in den Pfingstferien weg, mal sehen ob ich mich da noch dranhängen kann ;)

PS: Wohne auch in Bayern und die Schule hier ist schon bedeutend schwerer als z.b. in Hessen. Wohne ziemlich an der Grenze und viele, die hier am bayerischen Gymnasium sitzen bleiben sind in Hessen mit die Klassenbesten :o
 
Ja ja, ist klar! Hauptschülerkinder in Bayern können im Nu auch ein Aidsimpfstoff entwickeln während die Abiturienten jeweils Einsteins Theorien zu Ende bringen!

Also echt, diese Leute aus Bayern denken aber auch immer, sie wären die tollsten, klügsten und besten aus Deutschland :shakehead:
 
Leon schrieb:
Ja ja, ist klar! Hauptschülerkinder in Bayern können im Nu auch ein Aidsimpfstoff entwickeln während die Abiturienten jeweils Einsteins Theorien zu Ende bringen!

Also echt, diese Leute aus Bayern denken aber auch immer, sie wären die tollsten, klügsten und besten aus Deutschland :shakehead:

Ach Leon, ich wollt doch nur damit sagen, dass hier der Unterricht etwas anders läuft und dieser dadurch ein wenig anspruchsvoller wird :)

Beispiel? In Hessen gibt es nur mehr oder weniger angekündigte Arbeiten. Bei uns gibt es unangekündigte Exen und große Schulaufgaben, die dann auch angekündigt werden. :)
 
Also echt, diese Leute aus Bayern denken aber auch immer, sie wären die tollsten, klügsten und besten aus Deutschland
jetzt verzweifel nicht gleich weil du dein abi nicht in bayern gemacht hast
es ist nunmal so dass es schwerer ist
und nur weil es schwerer ist heißt es ja nicht gleich dass die bayern klüger sind

edit: achja ich bin übrigens davon überzeugt dass die bayern die tollsten sind...(nicht ganz objektiv)
 
Leon schrieb:
Phoenix schrieb:
Hey, mit Eurem Schnitt könnt Ihr höchstens angeben, wenn's Abitur in Bayern oder Baden-Württemberg gemacht wurde....

Genau wegen solchen Sätzen kann ich die meißten aus Bayern nicht leiden... :hmpf:
Aber es stimmt. :P

Das Abi Mathe-LK war bei uns in Bayern heuer echt 'ne Sauerei. Da wollen sich deswegen bei uns die Lehrer auch beim Ministerium beschweren. :mad:

Wer sich davon selbst 'n Bild machen will - bitteschön. Die für uns zu bearbeitenden Bereiche waren II., III. & V.
Die jeweiligen Alternativaufgaben waren ja *noch* beschissener. :evil:

Ich hab's total verkackt. :(


btw. Gratz zum Abi, Leon! :) 15P in Erdkunde... eieiei du olle Strebersau. :shakehead: ^^
 
Zurück
Top Bottom