Hehe, genau, und Riiiiiiiiiiidge Racer kommt direkt auf 3Blu-Ray Disk daher. Jede Strecke bis zum letzen Grashalm ausmodeliert, individiualisiert und unkomprimiertMoX schrieb:Crash schrieb:Kann mir auch nix andres vorstellen als dass wohl die Entwickler das Spiel nicht komprimiert haben. Wieso ist FEAR (soweit ich mich erinnere) 4 GB groß und Resistance 25?
Real-Time-Weapon-Change!

Ne,
aber die Aussage "Mit HD-DVD hätte man nicht so viel Speicherplatz zur Verfügung" zeigt wirklich, unter welchen Fittichen unsere Resistiance Entwickler stehen und wieso diese Aussage getätigt wurde.
Sie sagen nicht, dass das Game so nicht auf eine DVD passen würde, nein, sie äußern sich, dass das Konkurrenzformat zu Blu-Ray weniger Speicher bieten würde.
Diese Aussage ist nur irgendwie völlig dämlich und unangepasst, da es ja nun mal überhaupt keine Konsole mit HD-DVD (Für Spiele) gibt. Wieso kritisiert man also ein Format, was für die eigenen Belange, nämlich Spiele zu entwickeln, überhaupt nicht zur Diskussion steht ?
Abgesehen davon, das die Aussage natürlich auch noch falsch ist, da es schon exixtierende zweilagige HD-DVDs mit 30GByte gibt im Gegensatz zu noch nicht existenten zweilagigen Blu-Ray Disks.
Also würde man ohne Probleme mit HD-DVD auskommen, wenn es denn nötig wäre.
Die Aussage ist also reiner Sony PR Hype, um ihr Blu-Ray-Format zu pushen. In Bezug auf einen Spieleentwickler ist diese jedoch nur lächerlich. Deshalb kann man auch den Rest der Aussage, das Game wär jetzt schon 22GByte groß, ignorieren. Fähigen und von Sony unabhängige Entwickler würde eine DVD ausreichen um das Game ohne Abstriche zu veräußern.
"Mit Soundtrack ist das Game jetzt schon 22 GByte groß"
Was ist das schon wieder für eine Aussage. Seit der letzten Konsolengeneration wird so gut wie kein Soundtrack mehr in unkomprimiertem Wave-Format abgespeichert. Das ist ja so was von altmodisch. ein heutiger Rechner benötigt nicht mal 1% (eher 0,1%) um ein MP3-File zu dekodieren. Wieso sollte man also Sound im Wave-Format abspeichern. Zu gut komprimierten MP3 Files hört das normale Ohr eh keinen Unterschied. Warum braucht man also so viel Platz für einen Soundtrack? Selbst im höchsen 5.1 Dolby-Digital Format belegt eine Stunde Soundtrack um die 200MByte. Bei 7.1 kommen noch mal 66MByte hinzu. Wie viele Stunden sollen da drauf sein ?
Unkomprimiert kann natürlich eine Stunde schon mal 2GByte bzw. 2,6 GByte sein. Bei höherer Abtastung und Auflösung auch bis 6GByte bzw. 8GByte. Nur hört so gut wie keiner den Unterschied oder besitzt gar das nötige High-End Equipment, um Unterschiede heraus zu hören. Aber so bekommt man natürlich jeden Datenträger voll

Des weiteren benötigt Wave natürlich auch eine längere Übertragunszeit.
Das Blu-Ray Laufwerk der PS3 ist eh nicht das schnellste und unkomprimiertes Material trägt sicherlich nicht zur Verkürzung der Ladezeiten bei.
Was die Texturen angeht hab ich mich ja schon mal dazu geäußert. Insomniac versteckt vermutlich noch das Bildmaterial das diesen hohen Speicherbedarf rechtfertigt
