Wii 3 Jahre Wii - Wii look back at 3rd Party Support!

Joah, ganz nett. Er spricht einige durchaus wichtige Punkte an, aber IMO zieht er auch ein paar falsche Schlüsse. Keine oder möglichst wenig Motion Controls einzubauen, halte ich für ein dubioses Statement. Richtiger wäre, sie wohldosiert und, noch besser, wohl überlegt zu verwenden. Für seine Argumentation Brawl zu nennen, zieht hauptsächlich bei den Leuten, die Brawl noch mit den alten Controllern spielen. Ich bin recht bald nach dem Kauf jedoch auf Wiimote + Nunchuk umgestiegen und damit weitgehend zufrieden. Und ich benutze bei dem Spiel auch die Bewegungssteuerung.
 
Also 2009 fand ich gar nicht so schlecht in sachen Third Party Support.

Ich habe mir mal erlaubt bei Gamerankings reinzugucken und mal die Third Party Spiele rauszusuchen die mehr als 5 reviews haben und eine Durchschnittsbewertung von über 80% haben.
Kommen doch schon einige zusammen.

Mini Ninjas, Rabbids Go Home, Rune Factory Frontier, The House of the Dead: Overkill, Klonoa, EA Sports Active, A Boy and His Blob, Muramasa: The Demon Blade, Dawn of Discovery (Anno), MadWorld, Pro Evolution Soccer 09/10, Dead Space Extraction, Little King's Story, Boom Blox Bash Party, Tiger Woods PGA Tour 10 und noch etlich gut bewertete Musik Spiele.

Wer bei der Auswahl nichts findet ist selber schuld. Man muss davon ja nicht alles mögen, aber 2009 war viel besser als viele denken. Fehlen eventuell die richtig großen Namen (ein paar davon sind unterhalb der 80% Marke zu finden), aber ein Name macht auch noch kein Spiel.
 
Modern Warfare Reflex kann man in die Liste noch eintragen, ungeachtet der Wertungen, um den Mainstream-Coregeschmack abzurunden, dann passt es auch so ziemlich. Ich glaube, ich werde mal ein Auge auf Mini Ninjas werfen.
 
Unterhalb dieser 80% Marke die ich mal recht willkürlich gesetzt habe findet man recht viele gute Spiele.
Auch das von dir angesproche CoD, welches sich ja auch sehr gut verkauft.

Die Wii Version von Mini Ninjas scheint auch die beste zu sein, wenn man sich nur die Wertungen anguckt.
 

Wirklich nett.
Aber bei 2 Punkten muss ich ihm widersprechen.
Einmal bei Motion Control und beim 2ten in der Grafik.

Motion Control darf nicht gezwungen und aufgesetzt wirken. Eine alternative über Classic Controller wäre für viele Spieler zusagend, wenn es sich um ein Genre handelt, wo Motion Control den kürzeren zieht. Ist z.B bei NFS oder div. Action Adventure Titeln so.
Aber dennoch kann man auf der Wii sein Softwareprodukt einzigartig machen, wenn man die Motion Control (vor allem mit Motion Plus) richtig nutzt (siehe zack und wiki, Tiger Woods, Sports Resort oder Resident evil). Es darf nur nicht gezwungenen und shaky wirken.

Die Grafik muss nicht unbedingt CellShading sein.
Insbesonders wenn man sich einige Games der LastGen ansieht, wie PoP, LotR, Starfox Adv, Resident Evil, Metroid, etc. kann "reale" Grafik auch auf nicht so leistungsstarke Hardware grandios aussehen.
Es gibt nur eine handvoll Games die richtig richtig gut auf der Wii aussehen, aber diese zeigen das auch "Real Graphic" hübsch rüberkommen kann.
 
Ich finde dass Motion Controll grade bei Action Adventures, wohldosiert eingesetzt, sehr gut ist. Bei Metroid und Zelda haben die Bewegungen sehr viel Spaß gemacht. Genauso bei anderen Genres wie SMG als Jump n Run. Ich will nicht mehr ohne Wiimote. Die Entwickler sollten sich blos Gedanken machen wo sie es wie einsetzen. Und bei Rennspielen finde ich es auch nicht schlecht, die Wiimote als Lenker zu nutzen. Wobei hier schon gut ist, dass die Entwickler auch Classic Steuerung mit einbauen. Nur sollten mal die Racer selber besser werden...
 
Die Grafik muss nicht unbedingt CellShading sein.
Insbesonders wenn man sich einige Games der LastGen ansieht, wie PoP, LotR, Starfox Adv, Resident Evil, Metroid, etc. kann "reale" Grafik auch auf nicht so leistungsstarke Hardware grandios aussehen.
Es gibt nur eine handvoll Games die richtig richtig gut auf der Wii aussehen, aber diese zeigen das auch "Real Graphic" hübsch rüberkommen kann.
Ich hab das anders verstanden. Ich denke er meint, dass man auf Wii nicht auf die realismusschiene setzen sollte in der Art, dass z.B. die Protagonisten möglichst wie reale Menschen wirken sollen und die Umgebung wie unsere Realität wirkt.
Metroid z.B. ist knallbunt, hat jede Menge außerirdische Gegner, fremde Planeten oder Red Steel jetzt dieses bunte westernambiente im Animestil mit Celshading. Finde er hat recht, wenn er sagt sowas passe besser zu Wii, denn wenn z.B. Spielecharaktere der realität nachempfunden sind kommt man imo viel schneller zu dem vergleich mit Nextgenspielen wo das ebenfalls so ist (Drake oder so, und da kann die Wii nur den Kürzeren ziehen).
Cell-Shading oder Animestil/Comicstil oder sowas in der Art kaschieren den Grafikunterschied ein bischen -bzw ich denke es ist leichter Spiele mit einem nicht realen Stil gut aussehen zu lassen als mit einem realen.
 
Zurück
Top Bottom