Xbox360 2. XBox360 Thread

probleme mit den akkus kenn ich auch...

meine entladen sich, ich schätz mal binnen einer woche, völlig... das gleiche gilt übrigens auch für meinen guitar hero controller, der is auch immer nach 3 tagen leer, wenn ich die batterien drin lasse. so solls doch eigentlich nicht sein.

ich mein, ich hab n play and charge kit, aber dass sich die akkus so schnell entladen, muss das sein? und beim aufladen im standby schaltet sich die box schonmal aus, ohne dass der akku voll ist... verwunderlich. vll kauf ich mir einfach noch nen kabelcontroller, da spart man geld und am pc muss ich nich immer den blöden wlan adapter erst suchen...
 
@ danthosch

Versuche mal die eneloops von sanyo;). Das sind Batterie-Akku Hybriden und endladen sich weniger schnell. Laut hersteller nach einem Jahr noch 70-85% voll.
 
@ danthosch

Versuche mal die eneloops von sanyo;). Das sind Batterie-Akku Hybriden und endladen sich weniger schnell. Laut hersteller nach einem Jahr noch 70-85% voll.

das klingt ja ganz toll... aber ich fand die bequemlichkeit des play and charge kits einfach zu gut. ich mag nich immer die akkus zum aufladen rausholen und müsste mir ja dazu noch n aufladegerät holen, weil nach meinem umzug vor n paar monaten dürft ich hier noch keins haben.

anfangs haben die microsoft akkus ja auch fast 30h gehalten. inzwischen tipp ich auf maximal 4 direkt nach dem aufladen. aber da ich inzwischen weniger und vor allem weniger lang zock stört mich das ja ncih so extrem. wobei durch das seltener zocken die akkus eigentlich immer so entladen sind, dass es nich mal zum anschalten der konsole über den controller reicht. ach, als student sind investitionen immer so eine wehmütige sache...

aber ne lebensdauer von 3 jahren is ja ganz okay. vll muss ich einfach wieder 15 euro in neue packs investieren...:oops:
 
360: Verlängerte Garantie für E74-Fehler

Nachdem Microsoft die RRoD-Probleme der Xbox 360 größtenteils in den Griff bekommen hat, kam in letzter Zeit der "E74"-Fehler mehr und mehr ins Gespräch.

Statt drei roten Lichtern zeigte die Konsole lediglich eine Systemmeldung mit besagtem Fehlercode auf dem Bildschirm an und verwies auf den Support.

Microsoft hat sich nun für eine Verlängerung der Garantie entschieden, falls jemand von diesem Fehler betroffen ist. Selbiges trat schon im Juli 2007 für etwaige Probleme mit dem Red Ring of Death in Kraft.

Auch bei einem E74-Fehler hat man in Zukunft also drei Jahre Garantie auf die Konsole. Wer sein Gerät zuvor schon eingesendet und die Reparaturen bezahlt hat, erhält in den kommenden 4 bis 12 Wochen eine Rückerstattung von Microsoft.

eurogamer.de
 
@ danthosch

Das Problem ist wohl dass die Akkus im Controller immer nur 60-70% Kapazität verbrauchen bis der Guideknopf blinkt. Da wirkt der Memoryeffekt sehr stark.
Ich habe ein Ladegerät mit Refresh funktion damit kann ich die Kapazität wieder auf fast 100% bringen.
 
ein kumpel fragte ob man sich updates für spiele aus dem internet laden kann,auf cd brennen und dann updaten,ist das möglich ? und woher bkommt man dann die updates ? gibt ja auch noch leute ohne internet
 
ein kumpel fragte ob man sich updates für spiele aus dem internet laden kann,auf cd brennen und dann updaten,ist das möglich ? und woher bkommt man dann die updates ? gibt ja auch noch leute ohne internet

Patches für Spiele soweit ich weiß nicht, Firmware Updates gibt es glaube ich irgendwo herunterzuladen, auf xbox.com wird man da evtl fündig (habs noch nie gemacht)
Ansonsten einfach mal danach googeln. ^^
 
Patches für Spiele soweit ich weiß nicht, Firmware Updates gibt es glaube ich irgendwo herunterzuladen, auf xbox.com wird man da evtl fündig
So ist es. Spielupdates gibt es nur über Xbox Live. Systemupdates kann man sich als ISO über Xbox.com ziehen bzw. mit Verzögerung beinhalten auch neuere Games die aktuelle Firmwareversion.
 
Ja, finde ich auch besser.
Weil es gibt so viele Spieleupdates da wird der server noch langsamer
 
Ich versteh nicht ganz, wie das Live-Profil und die Live-ID (MSN?) zusammenhängen.

In einem Monat bin ich mit der Schule fertig, dh meine Email-Addy vorname.nachname@schule wird gelöscht. Dooferweise hab ich die ziemlich oft benutzt, unter anderem auch für den Live-Account. Auf Xbox.com hab ich sie bei Kontaktinformationen auf die neue geändert, aber anmelden muss ich mich noch immer mit der alten. Soweit ich das verstanden hab ist das eine normale Live-ID und hat nichts mit Xbox-Live zu tun?! Zum ändern dieser brauch ich einen neuen Live-Account oder wie? :oops:

Ich will einfach nur überall meine neue Gmail-Adresse anstatt meiner Schul-Adresse haben, aber bei Live/MSN/XBLIVE/... blick ich mich nicht durch.
 
Ich versteh nicht ganz, wie das Live-Profil und die Live-ID (MSN?) zusammenhängen.

In einem Monat bin ich mit der Schule fertig, dh meine Email-Addy vorname.nachname@schule wird gelöscht. Dooferweise hab ich die ziemlich oft benutzt, unter anderem auch für den Live-Account. Auf Xbox.com hab ich sie bei Kontaktinformationen auf die neue geändert, aber anmelden muss ich mich noch immer mit der alten. Soweit ich das verstanden hab ist das eine normale Live-ID und hat nichts mit Xbox-Live zu tun?! Zum ändern dieser brauch ich einen neuen Live-Account oder wie? :oops:

Ich will einfach nur überall meine neue Gmail-Adresse anstatt meiner Schul-Adresse haben, aber bei Live/MSN/XBLIVE/... blick ich mich nicht durch.

ich würde einfachmal beim xbox support anrufen , vielleicht können die dir ja helfen , ist ja kostenlos
 
Ich dachte bisher, dass beide Profile identisch sind. Ergo müßte man doch über seine Xbox die Emailadresse ändern können.
 
Du kannst doch deine Gmail Adresse einfach als LIVE ID registieren.

Dh einen weiteren Live-Account anlegen? :oops:

edit: Habs geschafft. :lol:
Auf home.live.com hab ich die ID geändert, sollte so ok sein. Dann müssten die morgigen eventuellen Emails zum Xtivals eigentlich auf Gmail gesendet werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Du musst aber auch Xbox.de auch eine andere Adresse angeben. Live ID und Mailadresse sind nämlich unabhängig voneinander.
 
Zurück
Top Bottom