2. [Handheld] Verkaufszahlen aus Japan

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Natürlich haben sie ein großes Problem, vorallem in Japan. Und im Rest der Welt werden sie ne Menge Arbeit haben, Uncharted alleine wird vielleicht ein paar PS3 Käufer reizen aber nicht die Masse...

Capcom wird in den kommenden 2 Jahren schon zeigen wem gegenüber sie Loyal sind und wem nicht. MH3G konnte niemals auf die VITA geportet werden wegen der Lizenzen von Nintendo, ergo kann man da erst mit Teil 4 drüber reden.

Wahrscheinlich hat Nin eine Zeitlich begrenzte Exklusivität eingekauft(wie MS damals mit Tales of Vesperia) und Sony bekommt dann 1 Jahr später die extrem erweiterte "echte" Version und alle MH Fans schmeißen ihre 3ds in die Ecke und kaufen sich eine VITA.

Capcom ist Niemandem gegenüber loyal, das sollte man mittlerweile doch wissen :-?

Aber man sollte folgendes bedenken:

Capcom ist äußerst zufrieden über die Million ausgelieferte Monster Hunter 3G am 3DS und wird Teil 4 hundertprozentig für den 3DS bringen, einfach weil MH3G ein Test war. Das Spiel steht als einziger Topseller neben den Nintendo IPs wie ein Fels in der Brandung. Capcom hatte mit dem 3DS bislang ein sehr gutes Geschäft gemacht, Streetfighter war einer der meistverkauften Launchtitel. Sollte ein MH 4 auch für die Vita kommen, dann erst wenn da zumindest ein wenig Userbase da ist, die Vita wird aber dieses Jahr wohl nichtmal annähernd die Million knacken. Das Experiment Monster Hunter am 3DS ging halt voll auf, obwohl es nur ein Port war, man kann sich ausmalen was los ist wenn teil 4 (zeit)exklusiv erscheint...
 
@5th: Monster Hunter 3 ist das meistverkaufte Game der Marke auf stationären Konsolen! ;) Nintendo hat der IP im Westen erst einen gewissen Grad an Bekanntheit verschafft und so wie es derzeit ausschaut geht dies mit MHTG auf Handhelds weiter! :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde eher sagen, dass Capcom einfach die 3DS Kuh melkt solange es geht ohne dabei zuviel Energie in die Sache zu stecken.

Man hatte dank MH 3 ein Spiel auf einer Nintendoplattfrom was für ein Monster Hunter ziemlich bescheidene VKZ erreichte und dank einem schnellen Port hat man halt die Verluste eindämmen können.

mh auf der wii hat sich 2 mio mal verkauft. fast alle anderen monster hunter haben sich schlechter verkauft, mit ausnahme einiger handheld titel. mh ist einfach für den handheld gemacht, mh 4 wird das beweisen. 3g ist ja nur ein port und verkauft sich bereits besser als die wii version. alle mh für ps2 und 3 haben sich schlechter verkauft. monster hunter freedom auf psp hat sich schlechter verkauft. nur freedom 2, 3 und unite haben sich besser verkauft, davon der 2er nur unmerklich mehr.

http://www.vgchartz.com/worldtotals.php?name=monster hunter
 
Hm, wenn Aussagen ausm Gaf aussagekräftig sind, dann werden N-Fanboys wohl einiges zu lachen haben und Vita-Fans dürfen sich vielleicht schonmal auf ne Preissenkung freuen. :kruemel:
 
Hm, wenn Aussagen ausm Gaf aussagekräftig sind, dann werden N-Fanboys wohl einiges zu lachen haben und Vita-Fans dürfen sich vielleicht schonmal auf ne Preissenkung freuen. :kruemel:

Würdest du dein Wissen mit uns teilen? Bin nicht im GAF angemeldet und habe somit auch keine Ahnung, worüber du sprichst.
 
Würdest du dein Wissen mit uns teilen? Bin nicht im GAF angemeldet und habe somit auch keine Ahnung, worüber du sprichst.

Ach, ich werd doch nicht jede Aussage hier posten, die ich in der Woche gelesen habe.
Aber die aktuellste ist gerade:

azalyn gave a preview of last week (at his store only)

3DS>PSP>PS3=Vita=Wii

3DS accounted for 70% of total hardware sold.

http://www.neogaf.com/forum/showpost.php?p=33752861&postcount=1269


Btw. les ich gerade, dass Mario Kart 7 und SM3DL jetzt die Millionenmarke geknackt haben und der 3DS die 4m Marke:

3DS - 4,135,739

Super Mario 3D Land - 1,042,511

Mario Kart 7 - 1,082,391

http://www.famitsu.com/news/201112/26007752.html

3DS hat also wohl diese Woche 500k+ gepackt.
 
Achso, nichts neues also. Monster Hunter wird wohl auch diese Woche die Millionenmarke knacken.
 
Schafft der 3DS die 5 Mio-Marke dann vor Neujahr? Wird knapp, oder?
Naja, dann eben im Januar, schätze ich mal.

Aber die Soft- und Hardware-Zahlen, die da angedeutet werden, sind ja mal wirklich immens... Nintendo hat da imho sehr gut gepokert mit dem frühen Launch. Auch wenn der Kunde dadurch etwas hingehalten wurde.
 
und wann soll die bitte kommen? Ich glaube Sony kann sich eine Vita-Preissenkung nicht mal so locker wie Nintendo leisten :ugly:

Sony kann, wenn die Konsole sich schlecht verkauft... Oder ist es eher ein Sony muss?
Außer, sie planen wieder mittel- bis langfristig und geben dann Gas, wenn Nintendo den Nachfolger vom 3DS, den 4DS ankündigt, der durch Raum und Zeit reisen kann.
 
Sony kann, wenn die Konsole sich schlecht verkauft...

das konnten die bei der PS3, weil sie da noch Gewinne von PS1 und 2 übrig hatten. Aber dieses Jahr hat Sony schon 100 Mio verluste allein wegen den Hack gemacht und vom PS2 Gewinn ist auch nichts mehr übrig. Dazu kommt noch, dass die Vita ohnehin schon subventioniert wird, die können den Preis bei der Vita nicht so einfach senken wie damals zu PS3 Zeiten. Ich rechne frühestens in 8-12 Monaten mit einer Preissenkung, eher wohl nicht.
 
Sony wird den Preis senken, sobald die VKZ sich auch im Westen eher unter Erwartung einpendeln.

Nintendo konnte den Preis senken, da sie eine ziemlich hohe Gewinnmarge beim 3DS hatten vor der Preissenkung. Diese starken Gewinne haben sie jetzt halt geopfert um gegen die VITA in bester Position aufgestellt zu sein und der, verdiente, Erfolg gibt ihnen recht.

Mit dem 3DS alleine machen sie zwar keine extremen Gewinne mehr, aber die Software läuft bombastisch und Sony hat es schwerer denn je einen Fuß auf den Boden zu bekommen.

Und Sony kann es sich leisten die VITA im Bundle mit Uncharted und einer 4GB Karte für 199€ zu verkaufen, aber da muss sie Nintendo erst hintreiben. Spätestens Weihnachten 2012 wird die VITA verramscht falls SOny es nicht geschissen bekommt.

Und mit einem Line-up aus HD-Konsolentiteln kann und wird Sony nicht gewinnen. Dafür hat Nin zu viele geliebte Franchises und Sonys wichtigste in Japan inzwischen auch noch...


Mir wäre ein ausgeglicheneres Schlachtfeld zwar lieber, aber Sony alleine hat die Möglichkeit das zu bewerkstelligen.
 
Dann müsste sich der 3DS innerhalb einer Woche 1 Mio mal verkaufen. Das halte ich für sehr unwahrscheinlich. Auch Ende Januar eird er diese Marke kaum gepackt haben. Bitte nicht übermütig werden. ;-)

Geben wir dem 3DS noch eine Woche mit ~300-400k und wir sind schon recht nah an den 4 Mio, so unwahrscheinlich scheint es nicht zu werden, insbesondere Ende Januar dann nicht. Ich denke mal, dass sich der 3DS auf etwa ~100k die Woche einpendeln wird, insbesondere, weil die Software immer weiter dazukommt.
 
Dazu kommt noch, dass die Vita ohnehin schon subventioniert wird, die können den Preis bei der Vita nicht so einfach senken wie damals zu PS3 Zeiten.

Die PS3 wurde noch härter subventioniert, als die Vita. Wieso sollte Sony hier also nicht den Preis senken? Was ist schlimmer als eine stark subventionierte Konsole die sich mittelmäßig verkauft? Genau, eine nicht subventionierte Konsole die sich garnicht verkauft. Wenn sich eine Konsole nicht verkauft, bestellt der Handel auch keine nach und die Produktionskette kann angehalten werden. Was das wirtschaftlich gesehen heißt, kannst du dir vorstellen. Also ist es wichtig, für hohe Absatzzahlen zu sorgen, auch wenn man dafür den Preis der Hardware senken muss. Das tut immernoch weniger weh, als wenn es zum kompletten Stillstand kommt.

Ich rechne frühestens in 8-12 Monaten mit einer Preissenkung, eher wohl nicht.

Ich rechne in ca. 6 Monaten mit einer Preissenkung und davor wird es auch schon ein paar inoffizielle Preissenkungen geben (wie beim 3DS damals). Sony wird den Westlaunch beobachten und wenn es nicht hinhaut, dann dürfen sie das Feld keinesfalls dem 3DS überlassen, also müssen sie den Preis senken um konkurenzfähig zu bleiben. Sollten die Zahlen nämlich weit hinter den Erwartungen bleiben und Sony hält an der Preisstrategie fest, dann werden sich Entwickler zweimal überlegen, ob es sich überhaupt lohnt, Exklusiv-, oder gar Multigames für die Vita zu bringen (ähnlich wie bei der Wii wo man sich die selbe Frage stellen muss als Entwickler von Multigames).

Sony kann nur hoffen, dass Killzone und Uncharted im Westen ein höheres Ansehen genießen und sich zu kleinen Systemsellern mausern, ansonsten wird die Preissenkung auf 199€/$ genauso schnell folgen wie beim 3DS die Preissenkung, nur dass das Sony finanziell ziemlich schmerzen würde.
 
Geben wir dem 3DS noch eine Woche mit ~300-400k und wir sind schon recht nah an den 4 Mio, so unwahrscheinlich scheint es nicht zu werden, insbesondere Ende Januar dann nicht. Ich denke mal, dass sich der 3DS auf etwa ~100k die Woche einpendeln wird, insbesondere, weil die Software immer weiter dazukommt.
Ich bin natürlich kein Hellseher. Aber selbst wenn der 3DS nächste woche nochmal 400k schaffen würde, bräuchte er im Januar 600k um die 5 Mio voll zu machen. Das hat der NDS in seiner stärksten Zeit vielleicht geschafft. Ich halte es aber für sehr unwahrscheinlich, dass der 3DS das schaffen wird.
 
Die PS3 wurde noch härter subventioniert, als die Vita. Wieso sollte Sony hier also nicht den Preis senken? Was ist schlimmer als eine stark subventionierte Konsole die sich mittelmäßig verkauft? Genau, eine nicht subventionierte Konsole die sich garnicht verkauft. Wenn sich eine Konsole nicht verkauft, bestellt der Handel auch keine nach und die Produktionskette kann angehalten werden. Was das wirtschaftlich gesehen heißt, kannst du dir vorstellen. Also ist es wichtig, für hohe Absatzzahlen zu sorgen, auch wenn man dafür den Preis der Hardware senken muss. Das tut immernoch weniger weh, als wenn es zum kompletten Stillstand kommt.

Ich finde diesbezüglich die VGChartz Tabelle dieses Monats recht interessant. Man sieht dass der 3DS weltweit die besten Verkaufszahlen aller Plattformen hat, aber er ist halt erst am Anfang, die Softwareverkäufe liegen meilenweit unter denen von PS360 und Wii, einfach weil die Base fehlt, und genau da bekommt man aber das Geld als Hersteller, von den Lizenzgebühren. Nintendo hat hier den klaren Vorteil auch eigene Software zu verkaufen und diese quasi Lizenzkostenfrei rauszupulvern. Es ist schon verständlich, dass Nintendo aus wirtschaftlicher Sicht wohl niemals Third Party gehen will, denn die Titel sind einfach irrsinnige Millionenseller sondergleichen, die kosten für Lizenzen bei Sony oder MS wären riesig und würden die Kosten der Hardware-Entwicklung wohl um eine große Nummer übertreffen.

Nintendo hat dafür aber auch ein gewisses Risiko zu hoch zu pokern und in der Bedeutungslosigkeit zu versinken, das ist beim GameCube passiert, das N64 war gewiss profitabler, wenn man sich so die First Party Verkaufszahlen ansieht und vergleicht. Auf der Wii war wieder alles in Ordnung, was die Wii U bringt wird sich zeigen...

Am Handheldmarkt wird Nintendo allerdings niemals etwas anbrennen lassen, Nintendo gehört dieser Markt seit dem Gameboy und hat nicht vor ihn jemals aus der Hand zu geben, nicht einmal wenn es drastischer Maßnahmen wie einer 100 Euro Preissenkung bedarf. Es ist klar, dass die PSP 33% Marktanteil hat gegenüber dem DS, die Softwareverkaufszahlen hinken aber gewaltig hinterher und der DS hat erheblich mehr Systeme an den Mann gebracht als der Vorgänger GBA. Eventuell hat Sonys einstieg in den Handheldmarkt mit der PSP tatsächlich einige neuen Kunden generiert und diese haben letztlich wohl auch großteils einen DS gekauft, was sie vielleicht ohne Sony garnicht getan hätten, weil sie vorher nicht auf den Geschmack gekommen wären :-?
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom