Film 2. Eure zuletzt angeguckten Filme

Bram Stoker's Dracula
Ich habe in meinem Leben noch keinen der Dracula Filme gesehen (bis auf Renfield, aber der zählt imo nicht), also warum nicht diesen. Hat ja gute Kritiken und ist von Francis fucking Ford Coppola. Der muss was können. Kann er nicht. War ich am Anfang noch milde unterhalten, fällt er für mich hinten heraus komplett auseinander. Das Drehbuch versucht Bram Stokers Vorlage in einen Film zu pressen und scheitert dabei für mich als Nicht-Kenner des Buchs über weite Strecken. Mir sind grundlegende Motivationen der Figuren unklar. Warum will Dracula nach London, warum verfällt ihm Mina, was macht Renfield? Und trotz seiner Länge kommt er mir stellenweise seltsam gehetzt vor. Als hätte man diese eine wichtige Szene aus dem Buch noch in den Film pressen müssen (ein ähnliches Problem hatte Dune 2). So ergibt sich kein gutes Pacing.
Alles wirkt wie im Theater und nicht wie im Film. Die Dialoge sind nicht natürlich, die Interaktionen der Figuren hölzern. Dazu sind viele der Sets klar als Kulissen erkennbar und die Effekte nicht gut gealtert, was mich beides jedes mal raus gebracht hat. Da helfen auch die schönen Kostüme nicht mehr.
Und dann ist dieser Film auch noch so schnulzig, das hätte ich im Leben nicht erwartet. Die Softporn-Momente wirken auch etwas deplatziert, auch wenn dieser Trope mittlerweile bei Dracula quasi erwartet wird. Ich weiß nur nicht, ob der Film das Trope erschaffen hat oder sich nur bedient. Und Keanu Reeves kann echt nicht schauspielern, das merkt man hier wieder sehr deutlich. Kein guter Film, da haben die 90er deutlich besseres hervorgebracht und ich bin ehrlich erschrocken, wie gut der bei der Allgemeinheit ankommt.

4/10

ich gebe dem film locker 9/10. 1 punkt abzug für keanus hölzernes schauspiel, ansonsten ist das ding für mich nahezu perfekt.

aber gut, du hast es nicht anders gewollt, dämon.

church-baptist-fit.gif
 
ich gebe dem film locker 9/10. 1 punkt abzug für keanus hölzernes schauspiel, ansonsten ist das ding für mich nahezu perfekt.

aber gut, du hast es nicht anders gewollt, dämon.

images
Ah, sehr gut, jemand, der das Ding abfeiert. WARUM??? Erkläre es mir. Ich saß da davor und war schockiert, wie Laienhaft manches wirkte.
 
Ah, sehr gut, jemand, der das Ding abfeiert. WARUM??? Erkläre es mir. Ich saß da davor und war schockiert, wie Laienhaft manches wirkte.

weil es nahezu perfektes, opulentes, schmachtendes, extrem atmosphärisches, visuel überragendes kostümkino ist mit einem genialen soundtrack. :pimp:

das ist einer der filme die ich mir regelmässig, ca. alle zwei jahre, reinziehe und jedes mal restlos begeistert bin.

weiche, dämon! :mad:
 
OK, hat für mich halt gar nicht funktioniert. Opulent, ja, schmachtend? Eher kitschig. Damit kann ich nix anfangen. Atmosphäre könnte sich aufgrund des theatralischen Stils nie einstellen. Und visuell überragend waren imo nur die Kostüme.

Aber hey, jedem das seine. Meins wärs nicht.
 
Longlegs

Was war das denn für ein Crap? Warum bekommen solche Filme eine gute Bewertung? Das einzig gute bzw. spaßige war die Performance von Cage.
Ansonsten 08/15 Grusel, die dümmste FBI Agentin der Welt, ein schlechter dritter Akt und ziemlich wenig Spannung.

Das ist ne

3/10
Joa. Hatte mir damals nach den Vorschusslorbeeren zu dem Film auch etwas anderes erwartet. Wirkte auf mich teils albern bis nervig.
 
Alle Effekte in Bram Stoker's Dracula wurden übrigens "In Camera" und ohne CGI realisiert. Das war Coppola sogar so wichtig, dass er das ursprüngliche Effekt-Team gefeuert hat, da sie seine Vision nicht umsetzen konnten. Immer noch mein liebster Dracula-Film. :goodwork:
 
OK, hat für mich halt gar nicht funktioniert. Opulent, ja, schmachtend? Eher kitschig. Damit kann ich nix anfangen. Atmosphäre könnte sich aufgrund des theatralischen Stils nie einstellen. Und visuell überragend waren imo nur die Kostüme.

Aber hey, jedem das seine. Meins wärs nicht.
Vielleicht wird dir ja Luc Besson's Version besser gefallen, die im Herbst in die Kinos kommt.
Der Trailer macht auf jeden Fall schon mal den Eindruck, als hätte Besson die Version von Coppola als Vorbild genommen und dessen Dracula schon viel zu oft gesehen. :coolface:

Ich finde Coppola's Film bisweilen auch etwas holprig und Reeves war definitiv fehlbesetzt, aber der Film hat einfach einen grandiosen Stil und ne brillante Atmosphäre.
Der Angry Videogame Nerd bzw. James Rolfe hat sich vor Jahren mal die Mühe gemacht, alle Dracula Filme mit dem Roman zu vergleichen und darauf zu prüfen, welcher am meißten ''akkurat" ist- der von Coppola.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielleicht wird dir ja Luc Besson's Version besser gefallen, die im Herbst in die Kinos kommt.
Der Trailer macht auf jeden Fall schon mal den Eindruck, als hätte Besson die Version von Coppola als Vorbild genommen und dessen Dracula schon viel zu oft gesehen. :coolface:

Ich finde Coppola's Film bisweilen auch etwas holprig und Reeves war definitiv fehlbesetzt, aber der Film hat einfach einen grandiosen Stil und ne brillante Atmosphäre.
Der Angry Videogame Nerd bzw. James Rolfe hat sich vor Jahren mal die Mühe gemacht, alle Dracula Filme mit dem Roman zu vergleichen und darauf zu prüfen, welcher am meißten ''akkurat" ist- der von Coppola.
Eine BBC-Verfilmung aus den 70ern war laut Rolfe noch akkurater, wenn ich mich recht erinnere. ;)
 
Ich kenne das Buch nicht und Dracula selbst nur aus der Popkultur. Mit dem begrenzten Wissen hat der Film für mich nicht funktioniert. Insofern ist es mir auch egal, ob das nun buchtreu ist oder nicht.
Aber ich kann mit der Figur Dracula auch nicht so viel anfangen.
 
Eine BBC-Verfilmung aus den 70ern war laut Rolfe noch akkurater, wenn ich mich recht erinnere. ;)

ich mag noch den dracula film von 1979, mit frank langella, donald pleasence und laurence olivier. das ende ist zwar etwas albern inszeniert aber diese szene machte mich als kind richtig, richtig fertig:


Alle Effekte in Bram Stoker's Dracula wurden übrigens "In Camera" und ohne CGI realisiert. Das war Coppola sogar so wichtig, dass er das ursprüngliche Effekt-Team gefeuert hat, da sie seine Vision nicht umsetzen konnten. Immer noch mein liebster Dracula-Film. :goodwork:

ich kann mich noch gut erinnern als der film damals in den kinos lief, sich alle gefragt haben wie coppola das hingekriegt hat:

uZFHYz.gif
 
ich mag noch den dracula film von 1979, mit frank langella, donald pleasence und laurence olivier. das ende ist zwar etwas albern inszeniert aber diese szene machte mich als kind richtig, richtig fertig:




ich kann mich noch gut erinnern als der film damals in den kinos lief, sich alle gefragt haben wie coppola das hingekriegt hat:

uZFHYz.gif

Das haben sich die leute echt gefragt? Figur verschwindet im schatten - schnitt - andere figur kommt aus dem schatten. Großes kino :ugly:
 
es geht nicht darum, dass eine figur verschwindet und wieder auftaucht, sondern darum, dass da eine figur dasteht die aus lebenden ratten besteht und die zu einem rattenschwarm zerfällt.

Ja stimmt, jetzt sehe ichs auch. Das ist nur in dem letzten paar frames zu sehen. im video hier sieht man es besser:


Joa ganz nett. Die ratten, die am kostüm hängen, sehen allerdings nicht wirklich lebendig aus. Erst als sie auf den boden sind, fangen sie sich an zu bewegen. Der effekt hätte mich damals als kleinen knirps nicht geflasht :nix:
 
Zurück
Top Bottom