2. Der Mac Thread:

Jede richtige Wissenschaft braucht Mathe :uglygw:

Oh, und ich habe seit einer Woche eine AirPort Express unter meinem Schreibtisch. Ein Kabel weniger :D
 
Kann mir jemand ein gutes Anti-Viren-Programm empfehlen?

Jaja, ich weiß: das ist eigentlich nicht nötig. Aber ich hab das Gefühl, dass heutzutage jeder einnen Mac hat (inklusive mir :-) ) und die bösen Viren werden nicht mehr lange auf sich warten lassen.
 
Kann mir jemand ein gutes Anti-Viren-Programm empfehlen?
http://www.clamxav.com/ - ClamXav

Der Virenscanner arbeitet allerdings nicht "live" am System; soll heißen: Einen "echten" Echtschutz bietet ClamXav nicht. Sowas wie bei Windows, dass sich der Virenscanner meldet falls er einen Virus findet, bietet ClamXav nicht. Mich reicht es aber vollkommen. :-) Man muss ihn starten und ausführen, damit er evtl. einen Windows-Viren findet.
 
was nutzt ihr eigentlich als media server auf eurem mac? hatte jetzt eine zeit lang twonkymedia, aber würde auch gerne mal was anderes ausprobieren.
 
Hm, der Grafikbug in Safari, der seit dem letzten Update gefixt sein sollte, tritt bei mir noch immer auf, wenn auch viel seltener.
Braucht bei euch Safari lang beim Starten? Bei mir dauert es manchmal recht lang; der Safari Webpage Preview Fetcher Prozess (Thumbnails @ Top Sites) legt ihn anscheinend lahm.. :hmm:

Wenn ich den Cache lösche läuft er schnell wie immer, aber trotzdem stimmt da irgendwas nicht :sorry:


@HiPhish
Dann kannst du mir ja sicher bei algebraischen Strukturen aushelfen, hab bald Prüfung :P
 
diesen previewscheiß hab ich genau deswegen immer aus. ist ja eh irgendwie ein bisschen dümmlich, wozu hat man denn sonst eine bookmarks bar? o___O
 
Bei mir startet Safari immer noch unter einer Sekunde. Ich habe immer die Startseite als Allererstes.
 
Bei mir startet Safari immer noch unter einer Sekunde. Ich habe immer die Startseite als Allererstes.

Wieviel Speicher braucht Safari bei euch nach dem Start bzw. eine Weile danach?

Bei mir braucht er lt. Aktivitätsanzeige um die 200MB herum, wenn er länger offen war..

edit: beim Start 25mb
Aufruf von CW 50mb
Zweites Tab + Shoutboxfenster 75mb

:oops:
 
Zuletzt bearbeitet:
Drei neue Updates von Apple veröffentlicht! :-)

1)
Mir fällt gerade auf, Apple hat nur noch drei Tage Zeit, noch die Bootcamp Treiber für Windows 7 rauszubringen, wenn sie ihr Versprechen halten wollen :ugly:
Die Treiber wurde nun veröffentlicht:

a) Boot Camp Utility for Windows 7 Upgrade
b) Boot Camp Software Update 3.1 for Windows 32 bit - Boot Camp Software Update 3.1 for Windows 64 bit

2) iMac (mit NVIDIA GeForce 7300 oder 7600 GT) oder Mac Pro (mit NVIDIA GeForce 7300 GT oder Quadro FX 4500) sollten das Grafikkarten-Update installieren. Windows 7 wird durch das Installieren nun unterstützt.

3) Sicherheits-Update 2010-001 für Snow Leopard / Leopard
 
iSlate oder iPad: Verhandlungen mit Netzbetreibern könnten Europa-Start verzögern
Neue Gerüchte um Apples Tablet-Gerät



Am 27. Januar soll Apple sein Tablet-Gerät vorstellen, im März könnte es dann erscheinen - allerdings nicht überall. Zumindest in Europa könnte sich möglicherweise die Einführung wegen laufender Verhandlungen des Herstellers mit Mobilfunkbetreibern verzögern. Zudem ist ein neuer Name für das Tablet-Gerät aufgetaucht: iPad.

Die britische Zeitung Guardian berichtet, dass Apple mehrere Mobilfunkbetreiber auf der Insel angesprochen habe - darunter auch Orange. Möglicherweise versucht Apple wie schon beim iPhone Exklusiv-Deals mit einzelnen Partnern auszuhandeln, die das Gerät durch ihre Mobilfunkverträge subventionieren. Auch beim ersten iPhone hatte das zur Folge, dass das Gerät deutlich später erschien als seinerzeit in den USA. Sollte sich das Gerücht bestätigen, würde das außerdem bedeuten, dass Apple das Tablet-Gerät mit einem SIM-Steckplatz versehen und EDGE- und UMTS-Verbindungen ins Internet ermöglichen möchte. Darüber war sich die Gerüchteküche noch nicht einig. Ein großes Mysterium bleibt außerdem der Name: Nachdem das Apple-Trademark "iSlate" Ende Dezember für Aufmerksamkeit sorgte (wir berichteten), hat sich Apples Strohmann-Unternehmen Slate Computing jetzt auch das Wort "iPad" schützen lassen.


Ich denke der sim -steckplatz könnte genau das sein was das gerät von anderen tablets unterscheiden wird. --> Apple Difference :-)
 
Ich überlge mit momentan, ob ich mir nicht eventuell ein MacBook hole.
Eigentlich wollte ich mir ein MacBook Pro 13" holen, habe aber jetzt mit dem normalen MacBook verglichen und komme zu dem Entschluss, dass es eigentlich kaum einen unterschied gibt. Seh ich das Richtig, oder verlangt Apple 250€ mehr für lediglich Hintergrundbeleuchtung der Tastatur, nen SD Card Reader und nen Firewire-Anschluss?

Daneben hab ich noch eine Frage: Hatte mir vor kurzem ein Upgrade auf Win7 gekauft. Da ich Windows gerne weiterhin für die Benutzung von Office verwenden würde, frage ich mich, ob ein Windows-Upgrade Vorgang und Bootcamp problematisch ist oder eher nicht.
 
... Seh ich das Richtig, oder verlangt Apple 250€ mehr für lediglich Hintergrundbeleuchtung der Tastatur, nen SD Card Reader und nen Firewire-Anschluss?
+ Aluminium-Unibody ...

Meiner Meinung nach würde ich eher zum MacBook Pro greifen. Das Aluminium-Unibody und die weiteren "Vorteile" gegenüber der normalen MacBook-Variante rechtfertigen den Aufpreis. Im Refurb-Store von Apple befindet sich im Moment ein MBP zum Preis von ca. 1000€ - d.h. bloß 100€ mehr als ein MB.
Daneben hab ich noch eine Frage: Hatte mir vor kurzem ein Upgrade auf Win7 gekauft. Da ich Windows gerne weiterhin für die Benutzung von Office verwenden würde, frage ich mich, ob ein Windows-Upgrade Vorgang und Bootcamp problematisch ist oder eher nicht.
Hattest du vorher Windows Vista installiert? Wenn ja, dann sollte dieses Programm dir weiterhelfen: Klick mich! - getestet habe ich das Programm allerdings nicht.
 
+ Aluminium-Unibody ...

Meiner Meinung nach würde ich eher zum MacBook Pro greifen. Das Aluminium-Unibody und die weiteren "Vorteile" gegenüber der normalen MacBook-Variante rechtfertigen den Aufpreis. Im Refurb-Store von Apple befindet sich im Moment ein MBP zum Preis von ca. 1000€ - d.h. bloß 100€ mehr als ein MB.

Hattest du vorher Windows Vista installiert? Wenn ja, dann sollte dieses Programm dir weiterhelfen: Klick mich! - getestet habe ich das Programm allerdings nicht.

Danke für die schnelle Hilfe :goodwork:

Ich hab in nächster Zeit noch weitere große Ausgaben zu tätigen, weswegen mein Weihnachtsgeld wohl darüber entscheidet, zu welcher Version ich greife. Studentenrabatt bekomme ich ja auch :)
 
Generell lässt sich sagen, dass sich eine Investition lohnt. Man sollte auch darauf achten, welche Ansprüche man hat und ob das Gerät für den Zweck bzw. die angedachte Software geeignet ist. Ich hatte zB. eine Zeit lang ein altes weißes MacBook (noch mit der Intel Grafikkarte) und als ich dann wegen der Features auf Aperture umstieg, wurde mir ganz übel ;) und dann musste das größere MacBook Pro her.

Also erst mal planen ;)
 
Generell lässt sich sagen, dass sich eine Investition lohnt. Man sollte auch darauf achten, welche Ansprüche man hat und ob das Gerät für den Zweck bzw. die angedachte Software geeignet ist. Ich hatte zB. eine Zeit lang ein altes weißes MacBook (noch mit der Intel Grafikkarte) und als ich dann wegen der Features auf Aperture umstieg, wurde mir ganz übel ;) und dann musste das größere MacBook Pro her.

Also erst mal planen ;)

Also zocken tu uch auf meinem Rechner nicht. Hauptsächlich benutze ich ihn momentan zum Musikhören (verwaltung per iTunes), um im Internet zu surfen, Adressbuch und Emails verwalten (MobileMe), für Skype und um längere Textdokumente oder pdf-Dateien zu verfassen. Manchmal schneide ich auch noch Musik, bearbeite Bilder und erstelle Excell-Tabellen.
Für diese Anwendungen dürfte wohl auch das normale MacBook genügen.

Weiterhin stellt sich mir die Frage, ob ich die Systemsprache ändern kann. Ich habe zwar gelesen, dass man die Sprache innerhalb der Anwendungen systemübergreifend ändern kann, jedoch frag ich mich, ob auch die Sprache der Menüs geändert werden kann.
 
In OS X sind generell alle populären Sprachen der Welt enthalten. Man kann eine Rangliste einstellen, welche Sprachen bevorzugt angezeigt werden sollen, falls eine Anwendung die gewünschte Sprache nicht enthält.
Z.B. 1. Deutsch, 2. Englisch usw. und das gilt dann für alle Programme, die auf dem System starten, INKLUSIVE DEM OS. Die Apple-eigenen Programme sind natürlich in alle Sprachen komplett übersetzt.

Edit: Und ja, deinen Anforderungen wird der Rechner natürlich gerecht :)
 
In OS X sind generell alle populären Sprachen der Welt enthalten. Man kann eine Rangliste einstellen, welche Sprachen bevorzugt angezeigt werden sollen, falls eine Anwendung die gewünschte Sprache nicht enthält.
Z.B. 1. Deutsch, 2. Englisch usw. und das gilt dann für alle Programme, die auf dem System starten, INKLUSIVE DEM OS. Die Apple-eigenen Programme sind natürlich in alle Sprachen komplett übersetzt.

Edit: Und ja, deinen Anforderungen wird der Rechner natürlich gerecht :)

Nicht schlecht :)

Vor Ende des Monats werd ich allerdings eh nicht dazu kommen, und bis dahin gibt's ja auch noch mal nen Apple Event. Mal schauen, was da eventuell vorgestellt wird. :-D
 
Ach ja, Gaijin, wenn du viel auf Japanisch tippen willst, empfehle ich dir die englisch-internationale Tastatur. Keine Sorge, auch das Tippen von deutschen Texten geht damit kinderleicht.
 
Zurück
Top Bottom