2. Der Mac Thread:

Ende Januar soll es eine Apple-Konferenz geben, wo u.a. wohl das Apple-Tablet und neue MacBook Pros angekündigt werden. Während mich das Tablet bis jetzt nicht wirklich reizt (jedenfalls von dem was bis jetzt davon "bekannt" ist), überlege ich schon seit einer Weile, ob ich mir vielleicht ein MacBook Pro kaufen sollte. Wäre mein erstes Apple-Produkt.

Habe mal ein paar Fragen:
Von Windows gibt es doch 32bit und 64bit-Versionen. Wie verhält es sich da mit dem MacOS?
Das Touchpad vom MacBook ist doch multitouchfähig: Funktionieren die verschiedenen Gesten nur mit MacOS oder auch mit speziellen Programmen? Kann ich zum Beispiel mit einer Rotationsbewegung in Photoshop die Arbeitsfläche drehen (sonst Strg+R)? Oder mit seitlichen und horizontalen Wischbewegungen die Arbeitsfläche bewegen (sonst Strg+Leertaste+linker Mausklick+Mausbewegen)?
 
Mir fällt gerade auf, Apple hat nur noch drei Tage Zeit, noch die Bootcamp Treiber für Windows 7 rauszubringen, wenn sie ihr Versprechen halten wollen :ugly:
http://support.apple.com/kb/HT3920?viewlocale=de_DE


Übrigens, ich hatte vor einiger Zeit Apfelschorle über meien Apple Tastatur verschüttet. Nachdem die Tastatur getrocknet war haben einige Tastetn geklemmt. Ich war bei zwei Apple Service Partnern und beide wollten die TAstatur nicht reparieren, sondern mir eine Neue anderehen. Also hbe ich nach Anleitungen im Internet gesucht, wie man die Tasten abnimmt, und Taste für Taste abgenommen und die Tasten sowie den kleinen Plastikrahmen, an dem sie festgekrallt sind, in destilliertem Wasser eingelegt. Danach die Tasten eingesetzt und die Tastatur ist wie neu. :grin2:
 
Ich werde wohl mit dem Kauf eines neuen iMacs abwarten. Flackern, Fiepen und gelbe Bildschirmstreifen - alles neue Probleme von der iMac-Serie. Muss wohl auf die nächste Generation warten ... :-)

iSlate? Apple Tablet? Erst wenn Preis und Optionen in einer guten Beziehung zueinander stehen, erst dann überlege ich mir einen Kauf. Klingt aber interessant. Hoffe aber stets auf einen guten Preis (unter 400-450€) und einer guten Akkulaufzeit. Ansonsten könnte man gleich zum iPod Touch/iPhone greifen.

Das Touchpad vom MacBook ist doch multitouchfähig: Funktionieren die verschiedenen Gesten nur mit MacOS oder auch mit speziellen Programmen?
Wenn das Programm mit dem Touchpad "programmtechnisch" veknüpft sind, dann sollte es kein Probleme darstellen. Bei Photoshop bin ich mir nicht sicher, aber bei Firefox beispielsweise funktioniert das Multitouch-Touchpad nach Installierung eines Add-Ons ohne Probleme. Kommt halt auf das Programm an, ob es das Touchpad unterstützt oder nicht. :)
 
Wenn das Programm mit dem Touchpad "programmtechnisch" veknüpft sind, dann sollte es kein Probleme darstellen. Bei Photoshop bin ich mir nicht sicher, aber bei Firefox beispielsweise funktioniert das Multitouch-Touchpad nach Installierung eines Add-Ons ohne Probleme. Kommt halt auf das Programm an, ob es das Touchpad unterstützt oder nicht. :)

Danke für die Info. Ich hoffe, irgendwer hier kann das mal unter PS testen^^
Könnt ihr euch noch erinnern, ob ihr lange brauchtet um euch auf die MacBook Pro Tastatur umzugewöhnen? Das sindn icht mal geschweifte Klammern gekennzeichnet :-? Das finde ich sehr obskur...
 
Danke für die Info. Ich hoffe, irgendwer hier kann das mal unter PS testen^^
Also ein entsprechendes Tool, um die Multitouch-Funktionalitäten bei PS auszuschalten, wird von Adobe bereitgestellt. Meine Vermutung ist also, dass PS bereits mit dem Touchpad funktioniert. Darin wird aber von "Rotation" gesprochen, mehr nicht.

/Edit: MultiClutch wird wohl benötigt. Das Programm bringt jedem Programm Multitouchfunktionaliäten bei - falls Adobe das Feature nicht integriert hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
Super! Danke für den Link! Da steht nur nicht nur, dass das Drehen der Arbeitsfläche funktioniert, sondern - wenn ich es richtig übersetzt habe - das Verschieben der Arbeitsfläche ohne gedrückthalten der Leer- und linken Maustaste. Genauso wie ich es mir vorgestellt habe^^ Dürfte das Zeichnen mit Tablet echt bequemer machen^^
 
Könnt ihr euch noch erinnern, ob ihr lange brauchtet um euch auf die MacBook Pro Tastatur umzugewöhnen? Das sindn icht mal geschweifte Klammern gekennzeichnet :-? Das finde ich sehr obskur...

Die wichtigsten Sachen weiß man auswendig, aber du hast schon recht, es ist seh blöd gemacht.
Gehe auf Systemeinstellungen -> Sprache & Text -> Eingabequellen -> Dann ganz oben "Tastatur- und Zeichenübersicht" auswählen. Dann noch ein Häkchen noch unten rechts bei "Eingabequellen in der blabla" setzen.
Jetzt solltest du oben rechts eien Flage haben. Wenn du auf die Flagge klickst, gibt esauch die "Tastaturübersicht". Das blendet die eine kleine Tastatur ein. Wenn du nun alt oder Umschalt drückst, siehst du, wo welches Zeichen ist.
 
Vielleich programmiert er ja? :-? Ist ja nicht so, als würd er nach irgendeinem obskuren tibetanischen zeichen fragen
 
Oder ist Mathelehrer xD Ich brauch jedenfalls ab und an auch welche, auch nachdem ich nicht mehr programmiere.
 
HiPish hat recht: Ich programmiere (u.a.) in AS3.0. Da brauche ich halt die Klammern. Und es sind ja - glaube ich - nicht die einzigen nichtmarkierten Symblole auf der Tastatur. Aber ich schreibe auch generell sehr viel und kann mit meinem jetzigen Laptop viele Tasten blind greifen. Mich graust es vor einer neuen Angewöhnung... :oops:
 
Zuletzt bearbeitet:
HiPish hat recht: Ich programmiere (u.a.) in AS3.0. Da brauche ich halt die Klammern. Und es sind ja - glaube ich - nicht die einzigen nichtmarkierten Symblole auf der Tastatur. Aber ich schreibe auch generell sehr viel und kann mit meinem jetzigen Laptop viele Tasten blind greifen. Mich graust es vor einer neuen Angewöhnung... :oops:

Das wird schon mit der Zeit.
Alt+5 bis Alt+9 sind die Klammern (eckig+geschwungen) und die Pipe, Alt+Shift+7 Backslash, Alt+L ist @ und die restlichen Zeichen die du fürs Programmieren brauchst sind afaik eh alle gleich. :)
 
Ja, Latech.

LaTeX ist eine Art Erweiterung von TeX, entwickelt von Leslie Lamport (daher das La am Anfang). TeX ist sehr mächtig, aber entsprechend schwer zu bedienen. LaTeX nimmt dem Anwender einen Teil der Freiheiten, macht aber dafür alles sehr viel einfacher. LaTeX kann man ohne probme alleine mit hilfe eines Buches oder in einem Kurs erlernen.
TeX ist dabei eine Kombination der griecischen Buchstaben Tau, Epsilon und Chi. das griechische Chi sieht so aus wie das leteinische X

http://de.wikipedia.org/wiki/TeX

EDIT:
@Don Pipo: Wärst du bitte so nett, deinen Mitbewohnern an meiner Stelle eine zu scheuern? ^^ Danke


EDIT_2:
wer jetzt neugierig geworden ist, Mac beutzer können LaTeX sehr einfach ausprobieren:
http://www.tug.org/mactex/2009/
Einfach das aktuelle MacTeX Paaket herunterladen (achtung, groß) und mit einem Rutsch wird alles installiert.
 
Zuletzt bearbeitet:
EDIT:
@Don Pipo: Wärst du bitte so nett, deinen Mitbewohnern an meiner Stelle eine zu scheuern? ^^ Danke

Hey, vielleicht hatte ich auch einfach wieder mal keine Lust gehabt richtig zuzuhören und habe es mir deswegen nicht richtig gemerkt ;-) Bei dem Ganzen Mathekram stellt man manchmal auf Durchzug :lol:
 
Arch, ich könnte eine Stinkbombe bei Logitech hochgehen lassen :wut: Heute kam meine neue Maus an, und ausgerechnet für diese maus gibt es keine Mac Treiber :tisch: Aus irgendeinem Grund sind Exposé und die eine Funktion für alle Fenster eines Programms fest belegt, ansonsten kann ich aber nichts belegen :fp: Ist ja nicht so, dass meine Crappy Mouse von Apple mehr drauf gehabt hätte, aber so schwer kann es ja wohl nicht sein, mich die sondertasten mit verschiedenen Exposé Funktionen belegen zu lassen :hmpf:
Ich kenne noch USB Overdrive, hab allerdings keine Lust, jetzt noch 15€ für Treiber auszugeben

Hey, vielleicht hatte ich auch einfach wieder mal keine Lust gehabt richtig zuzuhören und habe es mir deswegen nicht richtig gemerkt ;-) Bei dem Ganzen Mathekram stellt man manchmal auf Durchzug :lol:

Mathematik ist auch nur für die geistig höchsten gemüter :brit: Daher sei dir diese Unzulänglichkeit verziehen :brit:
 
Mathematik ist auch nur für die geistig höchsten gemüter :brit: Daher sei dir diese Unzulänglichkeit verziehen :brit:

"Beweise die Aussage" und "definiere 'geistig höchsten gemüter'" :lol: Studierst du Mathe? Dann kennst du die Aufgabenstellungen ja^^ Ich kann sie jedenfalls nicht mehr hören. Bei jeder Diskussion mit Mathematikern kommt immer "beweise dies" und "definiere das"^^ Das ergeben sich endlos Diskussion draus. :-P

@Topic:
Was haltet ihr von den Gerüchten, dass das neue MacBook Pro entweder schlechtere Grafikleistung, aber mehr Prozessorleistung oder aber bessere Grafik- und Prozessorleistung, aber kürzere Akku-Zeit haben soll :-? Vielleicht kauf ich mir dann doch erstmal kein MBP :oops:
 
Zurück
Top Bottom