2. Der Mac Thread:

Ich hatte mir die Magic Mouse als Maus für unterwegs zugelegt (ist ja recht handlich und klein), da sie vor allem kabellos und dabei ohne USB Dongle auskommt.Hätte nie gedacht, dass ich damit gut arbeiten kann, weil sie ja doch recht flach ist, und an meinem Mini daheim habe ich ne ergonomische Logitech Maus gehabt. Habe aber festgestellt, dass ich so gut mit der Magic Maus klarkomme, dass ich sie nun doch als Primärmaus verwende und wieder auf der Suche nach einer kleinen handlichen Maus für unterwegs bin...
70€ für die Maus sind aber echt kein Pappenstiel finde ich, ich hatte jedenfalls lange überlegt ob ich das wagen soll. Vor allem auch, weil die Meinungen zu dieser Maus ja sehr auseinander gehen. Die einen hassen sie und kommen gar nicht damit klar, die anderen mögen sie. Ich habe für mich jedenfalls festgestellt, dass diese Maus meine Arbeitsmaus ist.
 
für den großen iMac fehlt mir die kohle. bzw ich bin nicht bereit jetzt mal eben 1649€ hinzublättern. ich muss die tage mal in den apple store fahren und mir mal den 21,5"er nochmal in echt angucken, bzw einfach die beiden mal vergleichen. vielleicht sage ich ja einfach "das reicht" und nehme den. obwohl mir der mini echt richtig gefällt.

mir würde der mini wohl schon reichen, allerdings ist dann echt die scheiss frage mit dem monitor. habe auch keine lust auf 0815.

im endeffekt würde ich den mini wohl nur 1/2 mal woanders mit hinnehmen. ist ja meistens so, einfach nur zu sagen "ich könnte".
was ich aber wohl machen würde, das teil an meinen tv ab und zu anzuschließen. das geht ja dank hdmi auch alles ohne probleme.

ich weiß es einfach immer noch nicht. ich weiß nur, das ich bock auf einen mac habe.

ich brauch kein mac book pro, habe so noch einen windows laptop. ich möchte jetzt einen desktop haben, der immer da steht wo er stehen soll und auch ein riesen display hat. keine lust im moment auf einen laptop und auch keine lust mehr auf windows.

ratenzahlung geht auf der seite ja nur ab 1000€ und mit 7,49% ? habe es jetz gerade auf die schnelle nicht gefunden. wenn die ratenzahlung zu einem besseren kurs anbieten würden und ab einem geringeren wert würde ich sofort ratenzahlung machen. würde ich gleich noch bestellen.
 
Desktops sind doch sowas von altmodisch (ausser man arbeitet damit ^^) macbook pro ist doch viel praktischer als so ein riesenklotz der auf dem schreibtisch rumsteht.
 
Desktops sind doch sowas von altmodisch (ausser man arbeitet damit ^^) macbook pro ist doch viel praktischer als so ein riesenklotz der auf dem schreibtisch rumsteht.

Weder der iMac noch der Mac Mini sind "riesige Klötze, die auf dem Schreibtisch herumstehen". Beide kann man im Prinzip komplett auf den Bildschirm runterbrechen. Und auf nem riesigen Screen zu arbeiten ist genau das, was man will. Mein Macbook Air schließe ich zuhause ja auch an meinen Monitor an.
 
JAAAA :aargh: Pixelmator 2 ist draußen :aargh:

Pixelmator 2.0 Launches on Mac App Store
Thursday, 27 October 2011. Posted by Saulius.

Image Editing App Adds New Drawing, Retouching and Smudge Tools, Content-Aware Fill, and Support for OS X Lion

The Pixelmator Team today released Pixelmator 2.0, the latest version of its groundbreaking image editing tool that provides everything needed to create, edit, and enhance still images. Pixelmator 2.0 features new drawing and retouching tools, Content-Aware Fill, a Healing Tool, a Smudge Tool, and more. Designed from the ground up for OS X Lion, Pixelmator 2.0 now supports Full Screen, Versions and Auto Save, and is available from the Mac App Store for introductory $29.99.

chameleon.jpg

“With tons of exciting new features and support for OS X Lion, this new version of Pixelmator is the easiest, most enjoyable way to experience the best of image editing,” said Saulius Dailide of the Pixelmator Team. “Pixelmator 2.0 gives everyone the tools they need to unlock their creativity and boost their productivity.”

The new drawing tools in Pixelmator allow users to add, create, combine and edit vector shapes easily. In addition to Pen and Freeform Pen tools, Pixelmator also includes pre-drawn shape tools for quickly adding triangles, lines, circles or rectangles into compositions. Fill and stroke settings for created shapes, as well as shadows, can be easily adjusted in the new Shape Settings palette. Drawing tools in Pixelmator are useful for creating buttons, icons, web page elements, illustrations or any other items for use in image compositions.

A breakthrough new Content-Aware Fill technology in Pixelmator allows users to magically get rid of unwanted elements in images, as if they never existed. By choosing either the new Healing Tool or the selection tools, a user can select wrinkles, blemishes, image damage or any other details present in images, and with just one click let Pixelmator seamlessly fill the selected area with similar nearby image content.

The new retouching tools in Pixelmator 2.0 include a Sponge Tool for adding more color or taking color away from areas of an image by painting on them; Burn and Dodge tools for naturally darkening or lightening areas of an image; a Red Eye Tool for easily—either automatically or manually—fixing the red-eye effect in images; and a new Smudge Tool for smearing paint or rubbing out blemishes or any other details in images, as realistically as using one’s fingers.

Other new features of Pixelmator 2.0 include an easier-to-use interface, a new Eyedropper Tool, a new info bar, a convenient tool options bar, a fully customizable Tools palette, a new Type Tool, a Pixel Tool, and a number of other minor improvements.

Pixelmator 2.0 is available from the Mac App Store for an introductory price of $29.99.
http://www.pixelmator.com/buy/

For existing Pixelmator users who purchased the app from the Mac App Store, the new version is available as a free upgrade.

http://www.pixelmator.com/weblog/
 
Zuletzt bearbeitet:
ich war grad mal im Apple Store in Oberhausen, mein gott was war da bitte los ? nur kleine kinder die gierig an den iPhones und iPads irgendwelche komischen spiele gespielt haben. dann komische leute die ihre mails am iMac checken ? oh man haben die kein zu hause ? fand das doch schon sehr krass und störend, da ich mich mit meinen evtl neuen geräten beschäftige wollte.

naja, ich bin erstmal zu dem entschluss gekommen das der 27" iMac zu brachial und zu groß ist. zu teuer sowieso. der fällt raus.

der 21,5" iMac hat mich aber deutlich angemacht. hat mir gut gefallen, mal abgesehen von der komischen tastatur und der komischen maus.

der Mac mini war natürlich auch da, sah auch richtig gut aus, zusammen mit dem thunderbolt display natürlich auch ein traum. das display kauf ich mir eh nicht, 999€ sind utopisch.

so wirklich bin ich nicht weitergekommen, überlege gerade nur ob es sinnvoll ist den teuren Mac mini zu kaufen, dann könnte ich aber auch direkt den kleinen iMac nehmen.

am besten würfel ich die entscheidung. verdammt.
 
Mac Mini würde ich eher nehmen wenn schon Monitor, Tastaur + Maus schon vorhanden sind. Ansonsten eher iMac wenn es Desktop sein muss.... Würde aber eher ein Mobilgerät nehmen und an Monitor anschließen, MacBook Pro oder Air.....
 
Ich fand den 27 Zoller anfangs auch zu groß, aber man gewöhnt sich daran. Ich wünsch mir ja für zukünftige iMacs einen 24 Zoller, mit Auflösung vom 27er. Weil die 21,5 sind doch etwas zu klein für mich.
 
Beim iMac wäre ja auch eine Tastatur dabei (da kannst du dann afaik auch wählen ob du die Wireless ohne Ziffernblock oder die große USB-Tastatur haben möchtest). Eine Windows Tastatur am Mac macht eigentlich nicht sonderlich viel Spaß.
 
zusagen schon, allerdings sehe ich das genauso wie tony-total..ein 24" wäre perfekt.

keine lust das ich in 2 monaten sage "oh man ist das teil aber irgendwie doch klein".

es muss ein desktop sein, habe schon einen laptop und ich will halt einfach einen großen bildschirm. wenn ich doch den mini nehme hätte ich ja meine 27" oder halt 24" ... spricht halt dagegen das ich noch keine tastatur und maus und so habe. naja .. muss ich mich wohl noch ein paar tage gedulden bis ich mich entschieden habe.

jap da ist alles dabei, das ist auch ein großer vorteil. würde da einfach die maus und das touchpad (für 69€ aufpreis) und die große tastatur nehmen. die wireless hat mir gestern im store nicht so gefallen.

kann man eigentlich die festplatte gut ausbauen ? die 500GB stören mich ein wenig, die 1TB fänd ich doch schon besser. spreche jetzt vom kleinsten iMac modell.
 
öhm du kannst doch auch nen Monitor an ein Notebook anschließen, macht doch keinen unterschied ob du nen Monitor an ein Mac Book oder an einen Mac mini anschließt oder?
 
nur das ein Mac mini 599€ kostet und der MBP 1149€ (jeweils in der günstigsten kategorie). dazu dann noch einen monitor ?

Habe doch beim iMac mit 1149€ alles komplett. wie gesagt, ich brauche kein laptop. habe noch einen sony vaio windows laptop der noch voll ausreichend ist für die anwendungen die ich mache.
 
Dann nimm' doch den Mini, wenn er dir reicht. maus und Tastatur kriegst du fr einen Apfel und ein Ei in jedem Elektro Markt, solange es USB ist ist auch alles kompatibel. Ist zwar blöd wenn ein paar Tasten vertauscht sind, also wenn es eine Mac Tastatur sein solll, kriegst du die von Apple (ich finde sie super) für 50€, oder eine von Macally
http://www.amazon.de/s/ref=nb_sb_no...3Daps&field-keywords=macally+tastatur&x=0&y=0

Logitech müsste auch spezielle Mac Tasturen haben. Was die Maus angeht, auch da kannst du alles mit USB nehmen. Einige Mäuse haben keinen speziellen Mac Treiber, sodass du die Sondertasten nicht spziell zuweisen kannst. Sie sind da und werden erkannt, du kannst sie mit Exposé (das Video ist sehr veraltet) verwenden, nur spezielle Funktionen gehen nicht.

Wenn du extra Features mit solchen Mäusen und Tastaturen verwenden willst, dann empfehle ich ControllerMate (das Programm hat sehr viel mehr auf dem Kasten)
kann man eigentlich die festplatte gut ausbauen ? die 500GB stören mich ein wenig, die 1TB fänd ich doch schon besser. spreche jetzt vom kleinsten iMac modell.
Du kannst direkt einen mit mehr Speicher bestellen, oder du schaust mal bei iFixit vorbei, die haben sehr gute Anleitungen:
http://www.ifixit.com/Device/Mac_Mini_Mid_2011
 
nur das ein Mac mini 599€ kostet und der MBP 1149€ (jeweils in der günstigsten kategorie). dazu dann noch einen monitor ?

Habe doch beim iMac mit 1149€ alles komplett. wie gesagt, ich brauche kein laptop. habe noch einen sony vaio windows laptop der noch voll ausreichend ist für die anwendungen die ich mache.

Wenn dein Notebook voll ausreichend ist müsste es ja nichtmal nen Mac sein und du bräuchtest für daheim nur einen Monitor den du an den Sony anschließen kannst, sparst Geld :). Wenn es doch eher nen Mac OS sein sollte würde ich nen MBP kaufen, den Sony verkaufen und mir davon nen Monitor und Parallels holen und hast dann ALLES auf einem Gerät was ich praktischer finde....

Hatte mal einen Mac Mini und nen Windows Notebook und fand es ehrlich gesagt umständlich 2 Geräte mit unterschiedlichen OS zu haben.....

Ansonsten stimmts schon, wenn kein Monitor vorhanden ist, ist das P/L-Verhältnis beim iMac besser als beim mini :).
 
Ich kann nur zum 27" iMac raten. Am Anfang findet man ihn wirklich etwas groß, aber man gewöhnt sich recht schnell dran. Und wenn man die CS von Adobe in großen Umfang nutzt, ist die Auflösung sowieso ein Traum ^^
 
Ich kann nur zum 27" iMac raten. Am Anfang findet man ihn wirklich etwas groß, aber man gewöhnt sich recht schnell dran. Und wenn man die CS von Adobe in großen Umfang nutzt, ist die Auflösung sowieso ein Traum ^^

Ich glaub wenn man CS wirklich im großen Umfang nutzt hat man einen Monitor ohne spiegelndes Display :)
 
der 27" fällt definitiv raus. zu teuer und wirklich zu groß. klar gewöhnt man sich dran, aber das muss nicht sein. ich fahre mit dem 21,5"er am anfang mit sicherheit erstmal gut.

danke für den link, allerdings habe ich vom iMac gesprochen, ob es da einfach ist, eine Festplatte einzubauen ? Bzw ob man eine größere direkt bestellen kann ?! der Mac mini ist jetzt wohl rausgefallen, denke der iMac macht das rennen.

gibts da nicht bald neue modelle ? hatte was diesbezüglich auf maclife.de gelesen. ist da was dran ? (finde den bericht jetzt grad auf die schnelle leider nicht.) weiß da jemand mehr ? bzw was wird dann erneuert ?!
 
schau mal bei apfeltalk.de vorbei, dort im forum findest sicher eher hilfe :). wegen festplatte tauschen habe ich mal gegooglet, scheint wohl nicht so einfach zu gehen nur kenne mich da nicht so gut aus :(
 
Festplatte tauschen ist imo sehr kompliziert. Besonders wegen dem Staub muss man aufpassen, das da nix unters Display kommt. Kann man aber wohl auch in einem Apple Store machen lassen, die kennen sich aus. Ich habs aber gelassen. Selbst einzubauen ist zu kompliziert, einbauen lassen mir zu teuer. Hab dann eine externe SSD über Firewire angeschlossen und darauf das OS installiert.

Beim billigen 21,5" kann man wohl keine Festplatten wählen, nur bei der teureren Variante vom 21,5" kann man auswählen, welche Festplatten-Varianten man haben will. Also im Onlinestore meine ich.

Ob man warten soll, gibt macrumors unverbindliche Hilfe. Die sagen beim iMac aktuell "Buy only if you need it - Approaching the end of a cycle".
 
Zurück
Top Bottom