Phytagoras
L19: Master
- Seit
- 30 Aug 2005
- Beiträge
- 18.116
Darji schrieb:Phytagoras schrieb:PS: Bin ich krank wenn ich gerne mal ne Stunde Idolmaster spielen will?
Nö.
Ich wills ja auch
@Nihilist ich sag ja nur, dass es bei der jungen Generation momentan so ist, dass denen die Traditionen nicht mehr wichtig sind bzw. nicht so wichtig wie für deren Eltern.
Sie haben andere Prioritäten im Leben.
Ich kanns nur für China und Japan sagen, aber genau dort ist die Zukunft wichtiger, als die Vergangenheit.
Nciht wirklich. Japaner und Koreaner schaffen es Traditionen und modernes mit einander zu verschmelzen. Und das ist auch ein Grund, warum Asiatische Völker immer was besonderes gegenüber dem Westen bleiben. Traditionen zählen immer noch sehr viel dort.
Ich rede von der jungen Generation. Wenn du dir Primärliteratur dazu durchliest, wird man das auch erkennen. Gibt auch ne Buch "Geschichte Japans", wo man das beim Land Japan gut sehen kann. Oder besuch einen Studiengang mit ostasiatischen Wissenschaften. Es ist nunmal so, dass die Jugend in China und Japan andere wichtigere Prioritäten hat, als noch ihre Eltern. Diese halten die Traditionen noch aufrecht, und geben sie an die Kinder weiter, die dann vielleicht in 20 Jahren erst sich wieder auf die Traditionen besinnen werden. Aber die junge Generation ist einfach nicht mehr so traditionsbewusst. Selbst den alten Japanern um die 60 Jahre fällt das auf.
Gibt sogar ne gute Reportage über Japan: "Es muss nicht immer Sushi sein." Dort wird dieses moderne Problem auch angesprochen.
Es sieht nicht so aus, wie es in den Vox-Reisereportagen über Japan berichtet wird. Ist nicht alles da Friede-Freude-Eierkuchen, Traditionen sind wichtig etc.
Als Tourist mag man dieses Bild haben, als eingefleischter Japaner hat man dies aber nicht. Wie gesagt. Es gibt genug Primärliteratur und gute Dokumentationen darüber.
Ich beziehe mich hier nur auf Japan, da ich mich mit Japan mehr beschäftige als mit China.
Japanische Jugend + Tradition?
Das passt nicht zusammen...
Dito.