Der Huggel ist direkt nach dem Spiel zum türkischen Trainers gerannt und hat ihn getreten - er selbst wurde davor nicht angegriffen. Die Türken sind ausgetickt waren an dem Tag klar die schlimmeren und was sich die Sicherheitsleute erlaubt haben war so erbärmlich und niederträchtig, so dass mir die Worte dazu fehlen. Aber die Schweizer haben während dem Spiel ebenfalls alles andere als Fair gespielt und Huggel wurde zurecht gesperrt den der Trainer konnte ihn wohl kaum vorher geschlagen haben. Der türkische Verband hätte imo sowieso eine deutlich härtere Strafe bekommen müssen. Das beste ist, das sie die Entscheidung der Fifa nicht einmal akzeptieren WOLLEN und nun gerichtlich eine Strafminderung erreichen wollen
Eine weitere Partie wo sie sehr aggressiv und unsportlich aufgetreten sind. War im letzten Testspiel Italien gegen Schweiz. Vorallem die deutschen Medien haben die Fouls der Schweizer am Ende verschwiegen und sind allein auf die gegen Ende des Spiels aufgetretenen 2 Fouls von Gattuso und De Rossi eingegangen, die zugegebenermaßen unnötig waren aber zu sehr in den Vordergrung gehoben wurden. Gattuso ging Richtung Ball, traf diesen aber konnte nicht schnell genug sein Bein einziehen und traf den Gegenspieler-> gelb trotzdem berechtigt. Das zweite Foul sah nur in der Zeitlupe schlimm aus, in Wirklichkeit hat er nicht durchgetreten, so hat es auch der Schiedsrichter gesehen, aber allein der Versuch einer Tätlichkeit ist mit mindestens gelb zu bestrafen! Erwähnenswert dabei ist aber auch das De Rossi in dieser genannten Szene von dem Schweizer fast von hinten mit einer "Blutgretsche" umgehauen wurde.
Wie keiner bezweifeln kann hatten die Schweizer schon von Beginn an sehr agressiv gespielt und in der ersten Halbzeit gefoult und wenn der Schiedsrichter nicht geschaut hatte nachgetreten und provoziert. Während in der ersten Halbzeit sind die Italiener in dieser Hinsicht nicht negativ aufgetreten, selbst in der zweiten hälfte hatten sie bis auf die zwei genannten Fouls kaum welche begangen. Wenn man sich das Spiel nocheinmal anschaut weiß man auch wieso, nicht jeder will sich alles gefallen lassen! Während die Schweizer fröhlich ihre Masche die sie schon in der ersten Halbzeit durchgezogen haben weiterführten.
Wie so mancher mitbekommen haben dürfte sind die Italiener erst in der zweiten Hälfte negativ aufgefallen, schaut man sich aber die Halbzeit nocheinmal an wird aber deutlich das dennoch die Schweiz weiterhin die Mannschaft war die überwiegend gefoult hat und negativ aufgefallen ist.
Eine Szene in der zweiten Hälfte z.B. die Schweiz hatte Eckball oder Freistoß, und was macht der Schweizer Stürmer um den Ball zu bekommen er tritt auf dem Fuß eines italienischen Abwehrspielers. Aber in einer Art und weiße das es nicht zu offensichtlich war. Der Verteidiger musste für kurze Zeit aus dem Feld gebracht werden.
Eine weitere Szene wo die andauernden Provokationen seitens der Schweiz ein weiteres mal offensichtlich wurden, kam im Mittelfeld auf. Ein Schweizer Spieler haut von hinten einen Italiener um. Der Schirie pfeifft einen Freistoß für Italien und der selbe Spiele rämpelt unmittelbar darauf Totti an.
Außerdem möchte ich noch die Szene erwähnen in der ein Schweizer Spieler während einem Kopfballduell gegen Toni seinen Ellenbogen ausfährt, NACHDEM der Ball bereits weggeköpft wurde.
Imo hat der Schiedsrichter den Schweizern viel zu viel durch gehen lassen. Hätte er richtig gepfiffen und gelbe Karten verteilt wäre das Spiel nicht so sehr von Fouls geprägt.
Da unsere Schweizer Freunde oder die jenigen die sich nicht das komplette Spiel angeschaut haben, sondern nur auf das Geschwätz der ARD Männchen angewiesen sind, hier ein Video mit Fouls aus der zweiten Halbzeit.
Also die Halbzeit wo die Italiener die bösen Buben waren, während die Schweizer die Unschuldslämmer waren.
Sehenswert!
http://de.search.yahoo.com/language...om/watch?v=IhK5TfLO7hA&search=battle%20geneva