PS3 101 Ideen zum neuen Controller

ferrismc2k6

L03: Novice
Thread-Ersteller
Seit
21 Apr 2006
Beiträge
50
Der neue Controller bietet viel Innovation. Fangen wir an diese aufzuzählen.

1. kojimas Idee, die Sensortechnik dazu zu nutzen, die Kameraperspektive zu verstellen, imo gute Idee.

2. die Steuerung in Rennspiele und FLugzeugspiele übernehmen

3. In Egoshooter die Mausfunktion übernehmen (rumgucken)

Hmm, mit dem Controlelr kann man ja die Hälfte des Nintendo Wiis, hehe
mehr Ideen....
 
Was mir sofort in den Sinn gekommen ist:

Tourist Trophy 2 -> zur Seite neigen, in die Kurven legen.

Ich fände das total genial und das Rennflair würde noch viel besser vermittelt!
 
Ich denk den grössten Pluspunkt wird der Kontroller in Shooter wie Warhawk punkten. Vielleicht bringt Sony ja dann wirklich ein neues Colony Wars? Extra auf den Kontroller zugeschnitten...
Geil wär es!
 
- kurzes, apruptes hochziehen = Springen (Jump N Runs, Shooter usw.)

- schräg nach oben neigen = Mänchen mit dem Motorrad

- bei prügelspielen ...ausweichen, ducken, springen...


so ganz spontan mal :)

Grüsse funfan :)

ps: eigentlich bin ich aber noch ziemlich skeptisch gegenüber dem Controller, vor allem der Rumbleeffekt wird mir fehlen :(
 
Mir schweben folgende Ideen im Kopf rum.

1. Bei Racegames in der Innenansicht. Wenn man da in die Kurven fährt, bleibt die Kamera meist sturr nach vorn gerichtet. Das ist unrealistisch. So fährt kein Mensch in eine Kurve. Normalerweise wendet sich der Blick in die Kurve hinein. Das könnte man sehr schön mit diesem Controller machen. Inklusive Blicke in die Seitenspiegel sowie den Innenspiegel.

2. Bei Fight Night von EA könnte man das Pendeln des Oberkörpers damit steuern. Somit wäre der linke Stick frei und man könnte die Schläge, welche bisher nur vom rechten Stick ausgeführt werden, auf beide verteilen. Damit könnte man noch mehr Schlagvarianten ausführen.

3. Tony Hawk. Wäre perfekt für diesen Controller. Das Balance halten könnte damit glaube ich recht gut gesteuert werden. Die Jumps könnten man ebenfalls damit steuern. Stichwort Beschleunigungssensoren.
 
Die beste Idee: Sensoren raus und Rumble-Pak rein... :neutral:

Na ja... ansonsten halt für Flugspiele (ein Helicopter-Game á la Commanche wäre mal schön) oder vielleicht auch für Beat´m´Ups oder Ego-Shooter vielleicht...
 
frames60 schrieb:
Die beste Idee: Sensoren raus und Rumble-Pak rein... :neutral:

Na ja... ansonsten halt für Flugspiele (ein Helicopter-Game á la Commanche wäre mal schön) oder vielleicht auch für Beat´m´Ups oder Ego-Shooter vielleicht...

Naja, Rumble Funktion habe ich bei der PS2 schon irgendwie nie mitbekommen, war immer aus.

Gut wäre beide , aber naja, mal sehen, ich präferiere eher die neue Technik.

WIPEOUT :

Steuern durch die Funktion, und Sticks mit Zoomen belegen, oder bei Fatal Eternia , ist auch geeignet kann man diesen Einfanghacken mittels Stick steuern.
 
PRO EVOLUTION SOCCER (SPORTSPIELE):

GENIAL!
KAmersteuerung wird durch diese Funktion übernommen.

Das gibt ein ganz neues feeling und endlich mal eine gescheite Kameraeinstellung.
 
Das Spiel ist perfekt auf den PS3 Controller zugeschnitten:

pin79050.jpg


Ich warte auf eine Umsetzung ;)
 
Electronic Arts / PS3-Controller
„Auch wir waren überrascht“

Die E3 hat ihre Pforten geschlossen und Redakteure, Spieler, Entwickler und Publisher verdauen gleichermaßen die Aktionen der letzten Woche. So auch die Mannen bei Electronic Arts, welche nach eigenen Angaben Sonys neuen Controller mit Bewegungssensor erst einmal verarbeiten müssen. Ein Sprecher von der kanadischen R&D Division von Electronic Arts äußerte sich entsprechend in einem Interview.

Demnach war man äußerst überrascht, als Sony den Controller nebst Funktionen auf der Pressekonferenz der E3 vorstellte. Daraus resultierend, so der Sprecher von EA weiter, muss man jetzt schleunigst den Dialog mit Sony suchen, damit geklärt werden kann, wie das kommende Line Up von Electronic Arts mit dem Controller funktionieren soll. Derzeit sei man von „gegebenen bzw. bekannten Maßstäben“ ausgegangen, die aber nun partiell über den Haufen geworfen werden müssen.

Vielmehr will Electronic Arts mit Sony gemeinsam die Funktion des neuen Controllers erörtern und besprechen, und vor allem muss ausgelotet werden, welche Spiele damit überstützt werden sollen und bei welchen Spielen es eher weniger bis gar keinen Sinn macht. Nach gegenwärtigen Stand, so der Sprecher, werden wohl die meisten EA Spiele den Controller und seinen Bewegungssensor erst einmal nicht unterstützen.

Quelle: Gamezone
 
Resident Evil :

Auch hier entweder Kamereinstellung.

Bei Zielen , dann die Look Steuerung

oder einfach beides.

Mit dem Stick auf den Kopf zu kommen nervte ziemlich, somit wäre das behoben.

Oder die Ausweichszenarien , erinnert ich euch, rollender Stein, Schiene, da kann man den Controller nutzen ohne ein langweiliges Tastendrücken.
 
mike1986 schrieb:
Electronic Arts / PS3-Controller
„Auch wir waren überrascht“

Die E3 hat ihre Pforten geschlossen und Redakteure, Spieler, Entwickler und Publisher verdauen gleichermaßen die Aktionen der letzten Woche. So auch die Mannen bei Electronic Arts, welche nach eigenen Angaben Sonys neuen Controller mit Bewegungssensor erst einmal verarbeiten müssen. Ein Sprecher von der kanadischen R&D Division von Electronic Arts äußerte sich entsprechend in einem Interview.

Demnach war man äußerst überrascht, als Sony den Controller nebst Funktionen auf der Pressekonferenz der E3 vorstellte. Daraus resultierend, so der Sprecher von EA weiter, muss man jetzt schleunigst den Dialog mit Sony suchen, damit geklärt werden kann, wie das kommende Line Up von Electronic Arts mit dem Controller funktionieren soll. Derzeit sei man von „gegebenen bzw. bekannten Maßstäben“ ausgegangen, die aber nun partiell über den Haufen geworfen werden müssen.

Vielmehr will Electronic Arts mit Sony gemeinsam die Funktion des neuen Controllers erörtern und besprechen, und vor allem muss ausgelotet werden, welche Spiele damit überstützt werden sollen und bei welchen Spielen es eher weniger bis gar keinen Sinn macht. Nach gegenwärtigen Stand, so der Sprecher, werden wohl die meisten EA Spiele den Controller und seinen Bewegungssensor erst einmal nicht unterstützen.

Quelle: Gamezone

Jo ist klar, zumal die Releasespiele oder nahe natürlich nicht für den Controller konzipiert worden sind.
Aber die danach werden dann , die meisten damit regelmäßig bestückt.
 
Ich bin der Meinung, dass man mit dem Controller nun auch RTS für die PS3 kommen könnten. Die Steuerung würde wie ne Maus (mouse) funktunieren. man drück die X Taste und mit der Bewegung des Controllers erstellt man ein Viereck, dass Einheiten auswählt, wie bei der Maus.

und Spike...hehe das wäre echt mal perfekt... ;)
 
Dafür wärs mir zu stressig, man muss ja den Controller immerzu kippen, das geht auf dauer auf die gelenke. Es muss etwas sein was man nicht immerzu total hektisch machen muss - find ich.
 
Die Katze ist aus dem Sack: Der Controller der PS3 wird weiterhin auf das bewährte Design der bisherigen Playstation-Controller setzen, aber zusätzlich auch eine bewegungsempfindliche Steuerung bieten. Ja, richtig gelesen: Sony hat sich mehr als offensichtlich von Nintendos revolutionären Wii-Controller inspirieren lassen und das Konzept nahezu identisch übernommen. Viele Spiele für die Playstation 3 werden diese neue Steuerungsoption von Haus aus unterstützen – zur Steuerung der Spielfigur bewegt man anstelle der Analogsticks dann ganz einfach das gesamte Joypad im Raum. Da ein Vibrations-Feature diese hochsensible Technik nur stören würde, hat man es verständlicherweise zugunsten der neuen Funktionen entfernt.

Alle drei Achsen (X, Y, und Z) können durch simple Bewegungen des Controllers sehr präzise angesprochen werden. Sonys Phil Harrison bezeichnete die neue Steuerungsmöglichkeit selbst als „fantastische Innovation“. Außerdem findet sich ein zusätzlicher Knopf auf der Oberseite des Geräts, welcher das Playstation-Logo trägt. Es ist davon auszugehen, dass man mit diesem Button jederzeit auf die grundlegenden System-Features (Downloads, Freunde) der Playstation 3 zugreifen kann. Geladen wird das Joypad mit einem handelsüblichen USB-Kabel, selbstverständlich ist aber auch ein kabelloses Spielen über Bluetooth möglich. Auf den ersten Bildern erkennt man außerdem auf der Rückseite des Controllers ganz klar vier kleine Leuchtdioden, welche wohl darüber informieren werden, welcher Spieler dem Joypad momentan zugeordnet ist.

Weitere Verbesserungen betreffen die L2/R2-Buttons, welche nun wesentlich mehr Spielraum haben und somit zu vollwertigen Analog-Triggern umfunktioniert wurden. Auch sollen die regulären Analogsticks nun eine noch präzisere Steuerung erlauben, da man diese ebenfalls mit mehr Bewegungsfreiheit ausgestattet hat.


@Spike : JA ! Das ist wirklich das Idealgame.
:lol:


Bild es Controllers :http://www.gamezone.tv/images/bilder_cache_p/04ad318da8f3c89b295a6557de8c992b
 
MIr gefällt der alte inzwischen besser :

Er sieht auf jeden Fall moderner und besser aus. Nur die Hörner häte man kürzer machen können und wär ok gewesen.

ps3controller.jpg

playstation3pad.jpg

ps3padbuttons.jpg
 
ich fand den Bomerang Controller schon immer top!
Er würde sich sogar für die Sensormechanik besser eignen wegen den Griff.

Bei Shootern oder so könnte man auch um die ecke gucken oder wie wei man sich rausbeugt.
 
Ich finde der Controller wie er bei der PS2 ist, schon genial genug. Bei den Pads sind versuchte Verbesserungen sehr schnell eine Verschlechterung.

Ohne Kabel, so das es 100%ig funktioniert ist erstmal genug, so kann man den Pad endlich an die Wand schmeissen ohne das die Konsole darunter leidet.


( Scherz :D )
 
Ähm... könnt ihr mich nochmal aufklären? Wie soll das alles mit dem DS3
funktionieren? Nach den momentanen Infos sind das doch nur Kipp- und
keine Bewegungs-/Lagesensoren. Die gibt's schon ewig, hab schon mit
so nem Pad gespielt und das war immer unpräzise und "fuchtelisgst" ;)
zu steuern. Außer vielleicht das von Spike genannte Marble Madness :)

Soll jetzt kein Bash sein (naja, vielleicht bißchen ^^), aber eigentlich nur
ne Frage ob ich ne News überlesen hab wo mehr oder neue Infos standen.
Weil mit Kippsensoren würde sich echt nich viel machen lassen. Und muss
Frames60 voll und gant zustimmen; Sensoren Raus, Rumble rein!
(Hat Sony eigentlich den Prozess um die DualshockTechnik gewonnen oder
müssen sie jetzt ihre von 5% vom Playsi-Umsatz an Immerson zahlen?)
 
Zurück
Top Bottom