10 September: Teilchenbeschleuniger-Experiment. Weltuntergang?

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Evili
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Naja mal schaun, was^^ ?

Es gab mal so ne doku auf pro7 war das glaub ich, da wurden verschieden weltuntergänge gezeigt ... asteroiden, seuchen , vulkanausbrüche ... und teilchenbeschleuniger waren auch dabei ^^ da wurde auch erst demonstiert aber das experiement wurde durchgeführt und scheiterte --> schwarzes loch alle tod.

Aber ich hab echt kein bock schon 2008 zu sterben will noch 2012 die aliens begrüßen xD.

Ne im Ernst die werden wohl wissen was sie tun.


mfg
 
Eigentlich wollte ich noch bis 2012 warten und schauen ob die Maya Prophezeiungen eintreffen, aber die Schweizer können ja nicht warten :hmpf:
 
Was, der war noch gar nicht in Betrieb? :oops:
Naja, solange wir verhindern können dass der Vatikan die Antimaterie in die Hände bekommt .. :-D
Wieso sollten sie den klauen? Sie brauchen ein spezielles Gerät für den Behälter, damit der weiterhin mit Strom versorgt wird...sonst fliegt alles in die Luft, oder auch nicht, wenn man mit einem Stück Stoff aus nem Hubschrauber die Explosion aufhaltet :lol:

Das Buch ist echt genial :goodwork:

@Thema
Ich hoffe doch sehr, dass ein schwarzes Loch entsteht. Ich sitz ja hier 300km weit weg...wäre also ne spektakuläre Show.
 
@Thema
Ich hoffe doch sehr, dass ein schwarzes Loch entsteht. Ich sitz ja hier 300km weit weg...wäre also ne spektakuläre Show.

Klar, was stellst du dir unter einem schwarzen Loch vor? :lol:
Dir wird das Lachen noch vergehen. ;-)

Andererseits ist es bestimmt spektakulär wenn man gemeinsam mit allen Menschen der Erde (und allen Gebäuden, und allen Bäumen und Kühen und riesigen Bruckstücken unseres Planeten) in Richtung Schweiz seinem Tod entgegenfliegt. Im Bruchteil einer Sekunde ist alles vorbei. ^^

Dies wunderbare Erlebnis hatte keine Genaration vor uns. Und nach uns wirds dann auch gar keine mehr geben.
 
Zitat:
GSI plant neuen Teilchenbeschleuniger

Fertigstellung bis 2012 / Darmstädter Elementenschmiede informiert auf Bürgerversammlung / Stadtrat Klaus Feuchtinger: „Zukunftssicherung der GSI hat Priorität“ / Aber: Hoher Waldverlust in Wixhausen

WTH !? lol wusste garnicht das es solch einen Ort gibt , danke für den Link
 
elementarphysik ;)

@bilder: sehr sehr geil!
finde das einfach nur unglaublich spektakulär!!!
Du wohnst in Saarbrücken?

Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit in einem deutschlandweiten Konsolen-Forum einen Elementarphysik studierenden Zocker zu treffen, der ebenfalls im Saarland (wie ich) lebt? :ugly:
 
ich als alter physiker bin wirklich gespannt, was die da als ergebnis rausbekommen werden, vielleicht ja mal was zur "seltsamkeit" oder "seltsamen materie".

hm, also entweder mega-schwarzes-loch oder neueste physikalsiche erkenntnisse, ich freu mich so oder so drauf

2012 hatte ich schon wieder fast vergessen...^^
wann sollte's nochmal losgehen? 21.12.2012 glaub ich, mal recherchieren...
 
Im endeffekt ist es das gleiche was passiert wäre, wenn endlich mal einer es geschafft hätte, durch 0 zu teilen:

divide_by_zero1.jpg

testchmba100000cq9.jpg

divide-by-zero.gif

Lhc2.jpg

Lhc1.jpg




:lol:
 
Zuletzt bearbeitet:
Geht das so extrem schnell?

Das ist doch alles nur Theorie? Vielleicht geht es Jahrhunderte?

Wenn neutronen und protonen usw. mit 99,9% der lichtgeschwindigkeit aufeinanertereffen und verschmelzen (und neben bei eine temparatur die 100 millionen mal so groß ist wie die im zentrum der sonne erreichen) geht alles sehr schnell, denke ich. xD
 
Geht das so extrem schnell?

Das ist doch alles nur Theorie? Vielleicht geht es Jahrhunderte?

Stell dir schwarze Löcher wie die Staubsauger des Universums vor. Und die Erde ist der Müll von dem wir hier reden, und das liegt nicht nur an der Umweltverschmutzung.
Aber unser Staubsauger ist aus dem Teleshop und wird deshalb wohl schon gleich beim ersten Anschalten verrecken.
:ugly:

Beschissener konnte ich das Bild gar nicht wählen ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Du wohnst in Saarbrücken?

Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit in einem deutschlandweiten Konsolen-Forum einen Elementarphysik studierenden Zocker zu treffen, der ebenfalls im Saarland (wie ich) lebt? :ugly:
oje wahrscheinlichkeitsrechnung... da müssen wir erstmal ein ereignis definieren :D

@GEC:
division durch null geht... zwar nur selten, aber es geht. ich sag mal einfach nur i²=-1 dazu ;)

die bilder sind geil, ich will mehr :D

ich wäre gern dabei wenn das ding aufgeladen wird ^^

@Cortana:
ne es dauert wirklich nur sekunden. der druck und die temperatur sind so abartig groß das die energie extrem schnell expandieren muss um nicht wieder in sich selbst zusammen zu brechen.

wusstet ihr das das die chance, dass ein sonnensystem wie unseres entsteht (perfekte zusammenstellung von temp, entfernung und rotation + winkel), wirklich verdammt klein ist? 52 stellen hinter dem komma...
und das dass universum so entsteht wie es heute ist gerade mal 1:10^10^123 (rechnets mal aus, aber wundert euch net wenn ich dann den PC nach gewisser zeit neu starten müsst ;)).

ich wäre froh wenn sie mal etwas genaueres zur entropie (ordnung) des universums rausfinden würden. da würds wieder abgehen in der physik :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Top Bottom