1&1 DSL-Anschluss und AcRos Leidensweg

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Deleted member 731
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
D

Deleted member 731

Guest
Thread-Ersteller
So, ich dachte ich muss euch nun einfach mal schreiben was sich hier bei mir seit meiner DSL Bestellung zugetragen hat.

Da ich wie viele von euch wissen am 01. Juli in meine eigenen Wohnung gezogen bin, habe ich mir natürlich einen neuen DSL-Anschluss bestelllt. Natürlich gleich nen 6000er, schließlich muss ich es doch genießen nun in einer Großstadt zu leben :D. Bestellt hatte ich ihn auf den 01. Juli, also den Einzugstermin. Leider war der Anschluss zum 01.07. nicht geschaltet. Hatte allerdings damit zu tun, dass es DSL 6000 auch erst seit dem 01.07. gibt, und auch erst ab dann bestellt werden kann. Schön und gut, 1&1 teilte mir mit, dass mein Anschluss auf den 12.07. beantragt wurde, und dass er dann sicher auch verfügbar sein wird.

Wer sich mal auf die Telekom verlassen musste weiß, dass solche Dinge nicht so einfach sind. Am 12.07. hatte ich meinen Anschluss noch immer nicht. Stattdessen bekam ich einen Brief von 1&1, dass es bei der Schaltung seitens der Telekom wohl zu Problemen gekommen wäre, und ich deshalb noch etwas Geduld brauche. Sicher... Geduld hab ich... bin ich schon erprobt... schließlich hab ich mir nen Mac mini zum Erscheinungsdatum bestellt ( :hmpf: ).

Schön und gut, das Ganze zog sich nun schon einen Monat hin. Wir schreiben den 08.08. diesen Jahres. Als ich den Briefkasten öffne nehme ich einen Brief von 1&1 entgegen. Meine Eier schrumpfen auf Rosinengröße herab. Völlig zu recht. Im Brief ist zu lesen, dass das Problem mit der Telekom noch nicht geklärt sei, und dass es wohl frühestens zum 05.09. mit dem Anschluss klappt... das war der Tag an dem die Klobrille dran glauben musste.

Nun haben wir den 06.09.2005 und es gibt keine Nachricht von 1&1. Innerhalb dieses Monats habe ich täglich die Internetseite "dsl-status.1und1.de" gecheckt. Immer mit dem gleichen ernüchternden Ergebnis. Mein Auftrag befindet sich in der manuellen Auftragsklärung mit T-Com. Nun wars mir zu viel. Also ging eine E-Mail an 1&1 raus mit der Bitte um einen Statusbericht. Am darauffolgenden Tag keine Antwort. Der DSL-Status Bericht im Internet sagt noch immer das Gleiche. Dann heute... 12:43 Uhr... AcRo surft zu "dsl-status.1und1.de", tippt seine Telefonnummer ein und..... AHHHHHHHH!!!!! WAS ZUR HÖLLE?!?!?!?!

hr 1&1 DSL-Anschluss wurde am 12.07.2005 geschaltet und ist seitdem nutzbar.

WIE BITTE?!?!?!?! WAS ZUM GEIER IST HIER LOS?!

Erst mal 1&1 anrufen und Stress machen. Dort durchgekommen wird mir erklärt was passiert ist:

Eigentlich gibt die Telekom 1&1 bescheid sobald ein Anschluss fertig eingerichtet ist. Bei meinem Anschluss war das nicht der Fall. Die T-Com hat den Anschluss am 12.07. zwar geschaltet, 1&1 davon aber nichts gesagt. Auf meine E-Mail hin hat sich dann ein 1&1 Mitarbeiter persönlich bei T-Com gemeldet und nachgehakt. Mit dem oben genannten Ergebnis. In den kommenden Tagen werde ich meine Hardware erhalten damit ich endlich lossurfen kann. Bis dahin muss ich, wie die letzten 2 Monate auch, mit meinem 56k Modem surfen :hmpf:
 
DSL Flatrate 6,99 Euro
Telefon Flatrate 9,99 Euro

Darum ^^
 
Ich weiß auch nicht warum immer irgendwie alles schief laufen muss. Naja, ich bin jetzt erst mal froh in wenigen Tagen (vielleicht sogar morgen?) DSL nutzen zu können.
 
mein beileid :shakehead:

aber ich bin und bleibe T-online kunde, die sind zwar schweine aber DSL läuft ohne probleme.^^
 
Ich bin letztens auch zu 1 & 1 gewechselt. Mein DSL 6000 erreicht aber
irgendwie nur eine Geschwindigkeit eines DSL 2000. Bei 1 & 1 meinen
die es passt alles an der Leitung...
 
Cloud schrieb:
Ich bin letztens auch zu 1 & 1 gewechselt. Mein DSL 6000 erreicht aber
irgendwie nur eine Geschwindigkeit eines DSL 2000. Bei 1 & 1 meinen
die es passt alles an der Leitung...

Das ist ne ganz schmierige Sache von 1&1, und an eurer Stelle würde ich den Vertrag umgehend mit der Begründung kündigen, daß nicht die angegebene Geschwindigkeitsrate übertragen wird.
Wenn 1&1 sich stur stellen sollte und weiterhin darauf pocht, daß alles in Ordnung sei, würde ich einen eindeutigen Beweis einfordern - durch einen Geschwindigkeitstest beispielsweise.

Achja, guckt doch mal hier, wie schnell ihr unterwegs seid:

http://www.wieistmeineip.de/speedtest/ergebnis.php?s=5d520a903cc4571a

Ich habe zwar keinen blassen Schimmer, ob so ein Test seriös ist, aber zumindest gibt er bei mir schon einmal die richtige Maximalgeschwindigkeit an, die mir mein Provider zur Verfügung stellt, nämlich 1000kbit/s.
 
Ein Freund von mir hatte auch ziemliche Probleme mit 1&1 der musste auch ewig warten bis es freigeschaltet war.
 
Sahasrahla schrieb:
Cloud schrieb:
Ich bin letztens auch zu 1 & 1 gewechselt. Mein DSL 6000 erreicht aber
irgendwie nur eine Geschwindigkeit eines DSL 2000. Bei 1 & 1 meinen
die es passt alles an der Leitung...

Das ist ne ganz schmierige Sache von 1&1, und an eurer Stelle würde ich den Vertrag umgehend mit der Begründung kündigen, daß nicht die angegebene Geschwindigkeitsrate übertragen wird.
Wenn 1&1 sich stur stellen sollte und weiterhin darauf pocht, daß alles in Ordnung sei, würde ich einen eindeutigen Beweis einfordern - durch einen Geschwindigkeitstest beispielsweise.

Achja, guckt doch mal hier, wie schnell ihr unterwegs seid:

http://www.wieistmeineip.de/speedtest/ergebnis.php?s=5d520a903cc4571a

Ich habe zwar keinen blassen Schimmer, ob so ein Test seriös ist, aber zumindest gibt er bei mir schon einmal die richtige Maximalgeschwindigkeit an, die mir mein Provider zur Verfügung stellt, nämlich 1000kbit/s.

also meinen zeigt er richtig an, sprich DSL 1000.
 
Sahasrahla schrieb:
http://www.wieistmeineip.de/speedtest/ergebnis.php?s=5d520a903cc4571a

Ich habe zwar keinen blassen Schimmer, ob so ein Test seriös ist, aber zumindest gibt er bei mir schon einmal die richtige Maximalgeschwindigkeit an, die mir mein Provider zur Verfügung stellt, nämlich 1000kbit/s.

Das komische an diesen Test ist ja, dass jeder ein anderes Ergebnis aufweist.

Bei deinen Link komme ich auf folgendes: Ihre Verbindung: 4.489 kbit/s (DSL 6000)

Naja, immerhin besser als beim Arcor Speedtest ^^
 
Sahasrahla schrieb:
Cloud schrieb:
Ich bin letztens auch zu 1 & 1 gewechselt. Mein DSL 6000 erreicht aber
irgendwie nur eine Geschwindigkeit eines DSL 2000. Bei 1 & 1 meinen
die es passt alles an der Leitung...

Das ist ne ganz schmierige Sache von 1&1, und an eurer Stelle würde ich den Vertrag umgehend mit der Begründung kündigen, daß nicht die angegebene Geschwindigkeitsrate übertragen wird.
Wenn 1&1 sich stur stellen sollte und weiterhin darauf pocht, daß alles in Ordnung sei, würde ich einen eindeutigen Beweis einfordern - durch einen Geschwindigkeitstest beispielsweise.

Achja, guckt doch mal hier, wie schnell ihr unterwegs seid:

http://www.wieistmeineip.de/speedtest/ergebnis.php?s=5d520a903cc4571a

Ich habe zwar keinen blassen Schimmer, ob so ein Test seriös ist, aber zumindest gibt er bei mir schon einmal die richtige Maximalgeschwindigkeit an, die mir mein Provider zur Verfügung stellt, nämlich 1000kbit/s.

Mit den erreichten Geschwindigkeiten hat 1&1 nichts zu tun. Die Anschlüsse stellt immernoch die T-Com.

@Cloud: Geh mal auf www.t-com.de und trage rechts deine Telefonnummer ein. Dort wird dir dann gesagt bis zu welcher Geschwindigkeit du erreichen kannst.

Außerdem hat der Name "DSL 6000" nichts mit der tatsächlichen Geschwindigkeit zu tun. Auch ein DSL 3000 Anschluss heißt mittlerweile DSL 6000. Der 3000er wurde einfach umbenannt. Übrigens heißt es immer, dass die Geschwindigkeit BIS ZU 6000 K/bit schnell sein kann. Sollte man auch immer beachten. Aber wie gesagt, das ist ein Problem der Telekom für das 1&1 nichts kann.
 
@acro: du hast aber einen Vertrag bei 1&1 und nicht bei der T-Com abgeschlossen. Das heißt ganz einfach, daß du dich dann auch an 1&1 zu wenden hast, wenn es Probleme gibt. So einfach ist das eigentlich.

Klar, daß die Telefonanschlüsse von der Telekom bereitgestellt werden und Übertragungsprobleme auf diese zurückzuführen sind. Nur hat dein VERTRAGSpartner für diese Probleme gerade zu stehen.

Im übrigen baut ja auch Arcor fleißig sein Telefonnetz aus, so ist es ja nun auch nicht, daß die Telekom das Synonym für den Telefonanschluß ist ;).
 
Darum ging es ja grad auch eigentlich nicht. Wenn mir was nicht passt mecker ich klar bei 1&1. Wollte nur verdeutlichen, dass die T-Com für die erreichten Geschwindigkeiten die Schuld trägt, und dass DSL 6000 nicht automatisch 6000 k bedeutet, sondern auch 3000 k schnell sein kann. Da kann er dann auch nichts dagegen tun, weil es immer klar und deutlich heißt "bis zu 6000 k"

An der Verzögerung was meinen Anschluss angeht trägt auch die Telekom die Schuld. Sie hat es einfach verpasst 1&1 die Schaltung des Anschlusses zu melden. Bevor hier wieder alle meinen man sei bei der Telekom besser bedient ;)
 
Acro, ich kenne das leidliche Problem von dir, denn dasselbe habe ich doch auch durchmachen müssen bei meinem Umstieg auf Arcor.

Ich empfehle hier jedem, den Anbieter zu wechseln, wenn er denn noch bei der T-Com unter Vertrag stehen sollte. Und zwar aus wettbewerbs- und verbraucherlogischen Motiven: so wie mich die Telekom jahrelang abgezockt hat und immer noch abzockt etwa bei den Gebühren für den Telefonanschluß, kann man dieses Unternehmen nur zur Vernunft bewegen, indem man es überall dort boykottiert, wo es nur geht.
Das ist aus meiner Sicht die einzige Möglichkeit, um das verbraucherunfreundliche Monopol dieses Unternehmens endlich zu stürzen.
Wer in Großstädten wohnt, sollte unbedint zu einem Telefonanschluß von Arcor greifen. Ich plädiere da an jeden Großstadtbewohner.
 
Von mir kassiert die Telekom nur noch die Anschlussgrundgebühr. Hab den günstigesten Telefonanschluss gewählt, denn demnächst telefoniere ich nur noch übers Internet.
 
AcRo schrieb:
Von mir kassiert die Telekom nur noch die Anschlussgrundgebühr. Hab den günstigesten Telefonanschluss gewählt, denn demnächst telefoniere ich nur noch übers Internet.
Genau denselben Plan habe ich auch, Internet-Telefonie, ich komme :D.
Leider kostet der günstigste Telefonanschluß der Telekom 16eur Grundgebühr. Jaja, die Telekom behandelt uns wirklich wie den letzten Scheiß, und ich hatte sogar eine halbjährige Phase, in der ich auf einen Telefonanschluß gänzlich verzichtet und mich auf mein Handy beschränkt habe, nur aus Trotz gegen die Preispolitik der Telekom. Allerdings ist das Internet zu nützlich, um darauf wegen der dreckig-hohen Telefongebühr zu verzichten.

Die Telekom ist und bleibt eines dieser Drecksunternehmen, die uns aufs Übelste ausnehmen. Sowas merke ich mir als Kunde, da kann die Telekom später mit ihren Preisen runterfahren, mich kriegen sie nicht mehr unter Vertrag. Wo es Alternativen gibt, mache ich von diesen auch Gebrauch, selbst wenn sie ein klein wenig höher im Preis sind.
Aber glücklicherweise sind die Angebote der Konkurrenz ja auch noch spürbar besser ;).
 
Ich finds auch ne Schweinerei, dass die Jungs fast 16 Euro dafür verlangen, nur damit du nen Telefonanschluss hast mit dem du noch nicht mal telefoniert hast. Aber dazu gibts bisher leider nur die Alternative Arcor und gegen die hab ich irgendwie was...
 
@Acro, hab ich schon gemacht. 6000er Geschwindigkeit kann ich erreichen.
Wurde mir ja auch im 1 & 1 Brief bestätigt. Mit ner 4500er Leitung (lt. Speed Test
bin ich ja so schnell) kann ich mich auch zufrieden geben.
 
Hach wie schön die Welt doch ist. Gerade eben kam ein Paket per Courier und hat mir meine Zugangsdaten und die Hardware vorbei gebracht :D nun surfe ich mit 107 facher Geschwindigkeit im Vergleich zu vorher :D

So ne 6000er Leitung hat schon was :)
 
Zurück
Top Bottom