1&1 DSL-Anschluss und AcRos Leidensweg

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Deleted member 731
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
AcRo schrieb:
Ja, beim Mac gibste halt deine Zugangsdaten ein und fertig is. Bist schon online bevor das Betriebsystem richtig gestartet hat.
Dank Router bin ich schon online, bevor ich meinen PC Eingeschaltet habe ;)
 
Ja, das bin ich auch, allerdings warst du sicher nicht Online bevor Windows das erste mal richtig hochgefahren ist ;)
 
Chang3volutioN schrieb:
ist das nicht völlig egal wer wann online ist ???? ich meine ich bin dank router auch online bevor windows hochgefahren hat aber das bringt mir doch nichts weil ich eh nicht surfen kann dann :-?

Darum gings hier im Endeffekt ja auch überhaupt nicht. Geh mal ne Seite zurück und lies erst mal dort.
 
So, ich habe es getan. Nach dieser Grenzerfahrung heute habe ich ohne groß nachzudenken von Arcor auf 1und1 gewechselt. Ich glaube nicht es bereuen zu werden.

Die Vorgeschichte: seit dem Versuch einer Onlineparty mit unserem ehrenwerten User Junkman läuft meine Arcor-Verbindung nur mit max. 480KB/s. Ich habe das mehrmals bei Arcor speedcheck überprüft. Manchmal ist die Verbindung noch langsamer. Woran das liegt, kann ich nicht sagen. Natürlich habe ich Router ausgesteckt, Splitter, das Telefonkabel aus der Buchse gezogen usw.: nichts halt geholfen, die Geschwindigkeit ist nun schon seit 3 Tagen so lahm.
Obwohl ich eigentlich gar keine Zeit dafür habe, beschloß ich dann heute bei Arcor das Problem zu melden, und was sich da ereignet hat, ja, das macht mich noch jetzt zornig.
Rufe ich da an: erst einmal diese Computerstimme. "Was ist Ihr Problem" blabla, so ging das dann gute 5min, bis ich dann endlich mit dem Service verbunden wurde, der natürlich kostenpflichtig ist (24cent/min). Nun kann ich eines nicht verstehen: warum berechnen die Schweine eigentlich, wenn man in der Leitung wartet? Ist das nicht eine Frechheit? Ja, ist es! Ihr könnt euch denken, wie lange ich in der Leitung hing: mind. 10min, und die nervige Arcormusik dazu Non-Stop. Ich hatte schon einen roten Kopf, ehe dann endlich ein Call-Agent abnahm. Und wie das so ist: er half mir in keinster Weise. Ich erläuterte ihm das Problem ganz genau, sagte ihm, daß ich schon seit 3 Tagen ununterbrochen so herumlahme. Er zu mir: "Sie müssen erst einmal dreimal einen Speedcheck zu unterschiedlichen Tageszeiten bei Arcor gemacht haben und uns die Ergebnisse per Email schicken, ehe wir weiterhelfen können." Ich zu ihm: "hören Sie, ich weiß, daß ich schon seit 3 Tagen herumgurke, das muß jetzt echt nicht sein... aber gut, ich merke schon, Sie haben Ihre Vorschriften. Und ansonsten können Sie mir keinen Tipp geben?" Er: "stecken Sie den Telefonstecker aus der Buchse, oftmals ist eine Disharmonie der Leitungen für das Problem verantwortlich." Ich: schon alles gemacht, können Sie mir echt nicht weiterhelfen?" Er: "nein, tut mir leid. Kann ich IHnen sonst noch behilflich sein?" Ich: ne, ich glaube nicht wirklich, tschüß, schönen Tag noch."

In einem gewissen Gefühlsrausch habe ich sofort das Internet nach anderen DSL-Angeboten durchstreift und bin auf 1und1 gestoßen. Dort sind die Preise schon einmal wesentlich besser als bei Arcor: die Flatrate ist noch einmal um die Hälfte günstiger, und auch die verschiedenen Verbindungsgeschwindigkeiten sind preiswerter. Ich habe mich dann spontan für eine Telefonflatrate für 10eur entschieden und für DSL 16000. Gut, hätte ich jetzt wohl nicht wirklich gebraucht, weil man so viel ohnehin nicht im Internet benutzen kann. Aber es kostet mich zusammen mit dem DSL-Anschluß monatlich nur 30eur, während ich mir noch eine Einrichtungsgebühr von 20eur spare und einen Guthaben von 200eur geschenkt bekomme - bei einer Vertragslaufzeit von 2 Jahren (ich hasse das, ja, aber die Vertragslaufzeiten sind bei 1und1 alle so lang :rolleyes:).
Zum Vergleich: DSL 2000 kostet dort schon 20eur monatlich, da dachte ich mir, auf die 10eur kommts auch nicht mehr an, außerdem spare ich so 20eur Einrichtungsgebühr und bekomme halt noch 200eur Startguthaben, so daß ich im ersten Jahr gar keinen Verlust mache - vielleicht von mir falsch gedacht.

Jedenfalls das Coole: ich konnte gleich einmal meine neue Flat per Telefon erhaltenen Pingcode freischalten, feine Sache. Alle Daten gleich bekommen, statt erst einmal 2 Wochen dumm zu warten. Gut, langer Rede kurzer Sinn: ich bin jetzt mit der neuen Flat unterwegs - und das Internet lahmt noch immer (zwischen 140Kb/s und 400). Das kann's ja wohl echt nicht sein. Ich weiß jedenfalls echt nicht woran der Scheiß liegen könnte, und bin so ziemlich ratlos. Dort anrufen wollte ich auch noch nicht, weil dort der Service noch teurer ist als bei Arcor: statt 24cent 99cent/min - nur daß man dort die ersten 30 Tage umsonst den technischen Service in Anspruch nehmen darf. Da das aber erst genau einen Tag NACH der Bestellung möglich ist und ich ja erst vor 1h die Sache bestellt habe, muß ich bis morgen abend warten, ehe ich dort mal nach vermeintlicher Lösung des Problems nachfragen kann.

Jedenfalls: hat irgendeiner von euch eine Ahnung, worauf diese lahme Verbindung zurückzuführen sein könnte? An Arcor liegts ja jetzt definitiv nicht :rolleyes:.
 
Zwei sachen zu deinem post.

1. Arcor berechnet NICHTS fuer die computerstimme oder die warteschleife, ERST wenn du mit wem redest, tickt die uhr, definitiv.

2. Es klingt nach leitungsstoerung und da finde ich den fixen anbieterwechsel von dir etwas zu ueberstuertzt. Bei soetwas wartet man, bis da ein techniker mal durchgemessen hat. Und das muss am ende einer von der telekom machen, da denen die letzte meile gehoert. Womoeglich ist was bei der leitung hinzugekommen, das stoert. Und du musst auch wissen, dass du dei 16000er nur ausnutzen kannst, wenn du innerhalb von 3km zum naechsten verteilerknoten bist. Ich hier habe einen 6000er leitung von Arcor und kommt auch nur auf ca 4500-5500kbit. Aber das langt mir und ist weit mehr, als ne 3000er leitung bietet.

Also, techniker muessen da wohl mal ran oder es ist ein "feature" der telekom, die irgendwo ne daempfung oder weiss der geier was mit der leitung gemacht haben.
 
Na deine Geschichte kenne ich doch irgendwoher... War als Bestandskunde bei 1&1 leider ne längere Zeit an die teure Fair Flat mit ner tausender Leitung gebunden. Vor einigen Monaten durfte ich dann auch endliche wechseln und bin mittlerweile in der City Flat + DSL6000. Meine Downloadrate beträgt aber maximal 200kb/s.
Direkt an 1&1 gewendet. Die wollten dann von mir das Ergebnis eines Speedtests per Email zugeschickt bekommen... Dieser hat mir angezeigt, dass ich eine 2000´er Leitung habe...
Naja 1&1 antwortete einige Tage später und meinte, dass man anhand meiner Uploadgeschwindigkeit eindeutig DSL 6000 erkennen kann und der Geschwindigkeitsverlust wohl durch die Performance meines Rechners zustande kommt...
Somit war die Sache erledigt und ich dümpel mit meinen 200kb/s weiter vor mich hin und bezahl DSL 6000...
 
@Sahas
Es dauert ein weilchen bis du über die 1&1 Leitung surfst.
Bei mir hats ca. 2 Wochen gedauert bis ich dann meine 6Mbit hatte, konnte jedoch davor schon normal weitersurfen (war davor bei Telekom 1Mbit).
Bis dahin zahlste aber glaub ich noch nix bei denen. Aber zumindest dauert der Wechsel ein weilchen.
 
Weiß Jemand, wie ich überprüfen kann, ob DSl 6000 bzw. 16000 bei mir verfügbar ist. Ich wohne hier sehr ländlich, mein Kaff hat 30!! Einwohner und bis jetzt gibt es nur 2000. Ich hab einmal bei T-Online angerufen, aber die kennen sich ja schlechter aus als ich.
"Hallo, können sie mir sagen, ob DSL 6000 bei mir verfügbar ist?"
"Tut mir leid, bei ihnen ist zur Zeit nur DSL Lite verfügbar"
"Aber ich hab doch schon DSL 2000."
"Kann nicht sein, sie sind zu weit vom Verteilerkasten entfernt"
"Wenn ich aus dem Fenster schaue, sehe ich den Verteilerkasten"

Danke für das Gespräch. Noch eine Frage: Kann es sein, dass mein Provider (AOL) meine Geschwindigkeit drosseln kann? Ich bin seit einigen Monaten ziemlich langsam im Netz im Netz unterwegs, die Downloadgeschwindigkeit ist normal. Woran kann das liegen.
 
Zurück
Top Bottom