So, ich habe es getan. Nach dieser Grenzerfahrung heute habe ich ohne groß nachzudenken von Arcor auf 1und1 gewechselt. Ich glaube nicht es bereuen zu werden.
Die Vorgeschichte: seit dem Versuch einer Onlineparty mit unserem ehrenwerten User Junkman läuft meine Arcor-Verbindung nur mit max. 480KB/s. Ich habe das mehrmals bei Arcor speedcheck überprüft. Manchmal ist die Verbindung noch langsamer. Woran das liegt, kann ich nicht sagen. Natürlich habe ich Router ausgesteckt, Splitter, das Telefonkabel aus der Buchse gezogen usw.: nichts halt geholfen, die Geschwindigkeit ist nun schon seit 3 Tagen so lahm.
Obwohl ich eigentlich gar keine Zeit dafür habe, beschloß ich dann heute bei Arcor das Problem zu melden, und was sich da ereignet hat, ja, das macht mich noch jetzt zornig.
Rufe ich da an: erst einmal diese Computerstimme. "Was ist Ihr Problem" blabla, so ging das dann gute 5min, bis ich dann endlich mit dem Service verbunden wurde, der natürlich kostenpflichtig ist (24cent/min). Nun kann ich eines nicht verstehen: warum berechnen die Schweine eigentlich, wenn man in der Leitung wartet? Ist das nicht eine Frechheit? Ja, ist es! Ihr könnt euch denken, wie lange ich in der Leitung hing: mind. 10min, und die nervige Arcormusik dazu Non-Stop. Ich hatte schon einen roten Kopf, ehe dann endlich ein Call-Agent abnahm. Und wie das so ist: er half mir in keinster Weise. Ich erläuterte ihm das Problem ganz genau, sagte ihm, daß ich schon seit 3 Tagen ununterbrochen so herumlahme. Er zu mir: "Sie müssen erst einmal dreimal einen Speedcheck zu unterschiedlichen Tageszeiten bei Arcor gemacht haben und uns die Ergebnisse per Email schicken, ehe wir weiterhelfen können." Ich zu ihm: "hören Sie, ich weiß, daß ich schon seit 3 Tagen herumgurke, das muß jetzt echt nicht sein... aber gut, ich merke schon, Sie haben Ihre Vorschriften. Und ansonsten können Sie mir keinen Tipp geben?" Er: "stecken Sie den Telefonstecker aus der Buchse, oftmals ist eine Disharmonie der Leitungen für das Problem verantwortlich." Ich: schon alles gemacht, können Sie mir echt nicht weiterhelfen?" Er: "nein, tut mir leid. Kann ich IHnen sonst noch behilflich sein?" Ich: ne, ich glaube nicht wirklich, tschüß, schönen Tag noch."
In einem gewissen Gefühlsrausch habe ich sofort das Internet nach anderen DSL-Angeboten durchstreift und bin auf 1und1 gestoßen. Dort sind die Preise schon einmal wesentlich besser als bei Arcor: die Flatrate ist noch einmal um die Hälfte günstiger, und auch die verschiedenen Verbindungsgeschwindigkeiten sind preiswerter. Ich habe mich dann spontan für eine Telefonflatrate für 10eur entschieden und für DSL 16000. Gut, hätte ich jetzt wohl nicht wirklich gebraucht, weil man so viel ohnehin nicht im Internet benutzen kann. Aber es kostet mich zusammen mit dem DSL-Anschluß monatlich nur 30eur, während ich mir noch eine Einrichtungsgebühr von 20eur spare und einen Guthaben von 200eur geschenkt bekomme - bei einer Vertragslaufzeit von 2 Jahren (ich hasse das, ja, aber die Vertragslaufzeiten sind bei 1und1 alle so lang

).
Zum Vergleich: DSL 2000 kostet dort schon 20eur monatlich, da dachte ich mir, auf die 10eur kommts auch nicht mehr an, außerdem spare ich so 20eur Einrichtungsgebühr und bekomme halt noch 200eur Startguthaben, so daß ich im ersten Jahr gar keinen Verlust mache - vielleicht von mir falsch gedacht.
Jedenfalls das Coole: ich konnte gleich einmal meine neue Flat per Telefon erhaltenen Pingcode freischalten, feine Sache. Alle Daten gleich bekommen, statt erst einmal 2 Wochen dumm zu warten. Gut, langer Rede kurzer Sinn: ich bin jetzt mit der neuen Flat unterwegs - und das Internet lahmt noch immer (zwischen 140Kb/s und 400). Das kann's ja wohl echt nicht sein. Ich weiß jedenfalls echt nicht woran der Scheiß liegen könnte, und bin so ziemlich ratlos. Dort anrufen wollte ich auch noch nicht, weil dort der Service noch teurer ist als bei Arcor: statt 24cent 99cent/min - nur daß man dort die ersten 30 Tage umsonst den technischen Service in Anspruch nehmen darf. Da das aber erst genau einen Tag NACH der Bestellung möglich ist und ich ja erst vor 1h die Sache bestellt habe, muß ich bis morgen abend warten, ehe ich dort mal nach vermeintlicher Lösung des Problems nachfragen kann.
Jedenfalls:
hat irgendeiner von euch eine Ahnung, worauf diese lahme Verbindung zurückzuführen sein könnte? An Arcor liegts ja jetzt definitiv nicht 
.