ich will der eilish ja gar nicht absprechen, dass sie singen kann. trotzdem spricht mich ihre musik nicht an, und ich finde ihren bond song einfach langweilig und einfallslos. wie gesagt: wie schon x mal gehört.
abseits ihrer musik erinnert sie mich style mässig an eine noch junge lady gaga version. oder an all die mädels die möglichst auf krasse, ach so depressive göre machten, wie z.b. lorde. aber da will ich mich gar nicht zu sehr aus dem fenster lehnen, da sie mich schlichtweg zu wenig interessiert um mich mit ihr zu beschäftigen. in ein paar jahren kennt sie wahrscheinlich sowieso keiner mehr, genau wie die damals so abgefeierte lorde.
den pet shop boys und duran duran vergleich finde ich etwas komisch. die pet shop boys machten absolut reinen synthie pop, während duran duran eher pop rock machten.
und nein, als einer der in den 80ern aufgewachsen ist kann ich dir versichern, dass die boys mit duran duran nicht den boden gewischt haben. ich wüsste auch nicht auf welcher ebene. ja, sie hatten mehr chart hits, aber auf musikalischer ebene ist das piepegal.
heutzutage sind die pet shop boys eher was für gay parties (gar nicht negativ gemeint), während duran duran an jeder 80er party gespielt werden wo es auch rockig zur sache geht. der pet shop boys sound ist einfach zu soft und zu lahm.
und um den bogen wieder zu bond zu kriegen: ich habe duran duran gebracht weil sie nen bond song eingespielt haben. meiner meinung nach einen der besten und erinnerungswürdigsten. wenn man eilishs song in 5-10 jahren spielen wird, werden sich die meisten fragen wer den eigentlich gesungen hat, da er offensichtlich nach einer völlig überstrapazierten bond song schablone komponiert wurde, und er sich nicht aus der masse heraushebt, während man "a view to a kill" nach über 35 jahren immer noch sofort erkennt.
was die pet shop boys in der thematik zu suchen haben verstehe ich einfach nicht. genau so gut könnte man hier die alf titelmelodie ins spiel bringen.