Übertreibt es Nintendo mit Mario?

Übertreibt es Nintendo mit Mario?


  • Stimmen insgesamt
    55
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Es gibt von Nintendo auch High Budget Games.

Wenn man nur noch mit High Budget Games plant, dann hat man aber statt ein großes ein riesengroßes Problem, wenn davon ein paar (oder nur einer) floppen.
 
  • Lob
Reaktionen: Avi
SMO, Zelda BotW und TotK, Smash Bros, Mario Kart. Und jetzt?

5 sind viel zu wenig für eine Gen mit 8-Jahres-Zyklus. Umso bedenklicher, wenn man anmerkt, dass vier in den ersten zwei Jahren kamen und zwei davon schon während/für der Last Gen produziert worden sind. Nintendo hat also über 60 Monate kein High Budget Spiel mehr veröffentlicht? Das würde sich Sony niemals wagen.

Ich bin sehr wohl die Zielgruppe, weil ich sehr viele Sony-Spiele kaufe. Wenn es denn welche gibt. :nix:

Nein, bist du nicht. Sony zielt nicht auf Gamer, die Low- und Medium-Budget-Spiele fordern. Du bist höchstens jemand, der dann halt auch Sonyspiele spielt.
 
5 sind viel zu wenig für eine Gen mit 8-Jahres-Zyklus. Umso bedenklicher, wenn man anmerkt, dass vier in den ersten zwei Jahren kamen und zwei davon schon während/für der Last Gen produziert worden sind. Nintendo hat also über 60 Monate kein High Budget Spiel mehr veröffentlicht? Das würde sich Sony niemals wagen.
Also sind wir doch wieder beim Pun kt, dass Mid-Budget-Games keien "richtigen" Spiele sind. Das ist eine Prämisse, die ich nicht akzeptiere. Mir ist das Budget eines Spiels scheißegal, so lange es Spaß macht. :nix:

Nein, bist du nicht. Sony zielt nicht auf Gamer, die Low- und Medium-Budget-Spiele fordern. Du bist höchstens jemand, der dann halt auch Sonyspiele spielt.
Dafür war Sony damit ganz schön erfolgreich in der Vergangenheit. :nix: Inzwischen wissen wir doch aber alle, dass Sonys Probleme v.a. daher rühren, weil sie mit Karacho in die Live-Service-Falle gelaufen sind und viel zu viel Budget in Projekte gesteckt hat, die nun nach und nach gecancelt werden müssen. Weil sie zu spät dran sind und der Markt absolut übersättigt ist. Das ist Geld, das woanders fehlte. Man muss schon ganz schön die Augen verschließen, um die Probleme, die Sony gerade ganz offenkundig hat, nicht zu sehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also sind wir doch wieder beim Pun kt, dass Mid-Budget-Games keien "richtigen" Spiele sind. Das ist eine Prämisse, die ich nicht akzeptiere. Mir ist das Budget eines Spiels scheißegal, so lange es Spaß macht. :nix:

Nein, wir sind an den Punkt, dass Nintendo einfach zu wenig High Budget Games bringt. Ich habe dennoch viel Spaß mit den Mid Budget-Games von Nintendo. :nix:

Also sind wir doch wieder beim Pun kt, dass Mid-Budget-Games keien "richtigen" Spiele sind. Das ist eine Prämisse, die ich nicht akzeptiere. Mir ist das Budget eines Spiels scheißegal, so lange es Spaß macht. :nix:


Dafür war Sony damit ganz schön erfolgreich in der Vergangenheit. :nix: Inzwischen wissen wir doch aber alle, dass Sonys Probleme v.a. daher rühren, weil sie mit Karacho in die Live-Service-Falle gelaufen sind und viel zu viel Budget in Projekte gesteckt hat, die nun nach und nach gecancelt werden müssen. Weil sie zu spät dran sind und der Markt absolut übersättigt ist. Das ist Geld, das woanders fehlte. Man muss schon ganz schön verblendet sein, um die Probleme, die Sony gerade ganz offenkundig hat, nicht zu sehen.

Weil Risiken eingehen natürlich was völlig verwerfliches ist. Hätten sie es mal wie Nintendo gemacht, ein Mid-Budget-Game entwickelt mit einer IP analog zu Mario. So vermeidet man finanzielle Risiken und geht immer auf Nummer sicher. :nix:
 
Nein, wir sind an den Punkt, dass Nintendo einfach zu wenig High Budget Games bringt. Ich habe dennoch viel Spaß mit den Mid Budget-Games von Nintendo. :nix:
150 Mio verkaufte Switches sagen: Nein. :nix:

Weil Risiken eingehen natürlich was völlig verwerfliches ist. Hätten sie es mal wie Nintendo gemacht, ein Mid-Budget-Game entwickelt mit einer IP analog zu Mario. So vermeidet man finanzielle Risiken und geht immer auf Nummer sicher. :nix:
Auf einen längst abgefahrenen Zug aufspringen zu wollen, ist kein Risiko, sondern nicht sonderlich schlau. Als Gamer hast du davon v.a. eines: Weniger Games. Und wenn sie Erfolg gehabt hätten, hätten wir lauter Live-Service-Games. Irgendwie auch keine tolle Aussicht. Können wir also eigentlich froh sein, dass Sony damit grandios gescheitert ist.
 
150 Mio verkaufte Switches sagen: Nein. :nix:

Sollen die VKZ jetzt ein Indikator sein, dass man mit einer Konsole alles richtig gemacht hat und es keine Kritik von Gamern daran gibt? Steile These, dabei muss ich nur kurz zur Wii schauen.

Auf einen längst abgefahrenen Zug aufspringen zu wollen, ist kein Risiko, sondern nicht sonderlich schlau. Als Gamer hast du davon v.a. eines: Weniger Games. Und wenn sie Erfolg gehabt hätten, hätten wir lauter Live-Service-Games. Irgendwie auch keine tolle Aussicht. Können wir also eigentlich froh sein, dass Sony damit grandios gescheitert ist.

Blödsinn, es hätte auch anders ausgehen können. Es ist grundsätzlich gut, dass sie das Risiko eingegangen sind, um zu dieser Erkenntnis zu gelangen.

Nach der strengen Logik hätte Nintendo nie dauerhaft Smash Bros in jeder Direct bewerben sollen, weil diese kontinuierlichen Updates ja für keine neuen Spiele vom Studio sorgen.

Oder MP4 nie an Bamco outsourcen sollen, weil hey, das ist kein Risiko sondern einfach nur eine dumme Idee.
 
"übertreibt ihr es mit diesen Threads?"
:coolface:
zum Thema. Wieso sollte es Nintendo damit übertreiben. Super Mario ist genauso, wenn nicht sogar populärer als Micky Maus. Klar das es mit dieser Figur dann auch viele Spiele gibt, die extrem viel Geld einspülen.
 
Super Mario ist genauso, wenn nicht sogar populärer als Micky Maus.

Ich glaube Gen Z und Alpha kennen wirklich Mario mehr als Micky. Viele sind mit Wii und Switch aufgewachsen. Eigentlich kann Nintendo, was Mario betrifft, voll auf die Kacke hauen, und noch mehr Games, Genres und Filme rund um Mario rausbringen.
 
Was ist denn die alte Mario Formel und wie alt ist diese?
Sehr alt und immer gleich. Mario wechselt seit nun mehr als 30 Jahren nicht einmal mehr sein Lieblingsoutfit. :coolface:

"übertreibt ihr es mit diesen Threads?"
:coolface:
zum Thema. Wieso sollte es Nintendo damit übertreiben. Super Mario ist genauso, wenn nicht sogar populärer als Micky Maus. Klar das es mit dieser Figur dann auch viele Spiele gibt, die extrem viel Geld einspülen.
Dieses Nintendo Narrativ existiert seit Mitte der 90er, dass Mario größer als Mickey Mouse ist. Ich meine logisch, ich habe noch keine Maus gesehen, die größer als 1,50m ist. Selbst Meister Splinter von den Turtles (ich weiß keine Maus, sondern Ratte) ist 100%ig kleiner als Mario.
:coolface:

Und was heißt hier übertreiben mit diesen Threads. 10 gefüllte Seiten mit Qualität sprechen Bände und sorgen für Traffic.
:kruemel:
 
Zuletzt bearbeitet:
Sehr alt und immer gleich. Mario wechselt seit nun mehr als 30 Jahren nicht einmal mehr sein Lieblingsoutfit. :coolface:

Da kennt sich jemand gar nicht aus. :brit:

maxresdefault.jpg
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom