Sammelthread Älter werden - Der Thread

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Avi
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum

Habt ihr Angst vor dem Älterwerden?

  • Ja

    Stimmen: 17 28,8%
  • Nein

    Stimmen: 33 55,9%
  • Weiß nicht...

    Stimmen: 9 15,3%

  • Stimmen insgesamt
    59
Geld spielt da selten eine Rolle. Das ist meiner Erfahrung nach eher ein Papa Komplex.
Wie alt ist deine Frau?

Ryan Reynolds Smile GIF
 
Geld spielt da selten eine Rolle. Das ist meiner Erfahrung nach eher ein Papa Komplex.
Mag sein, das finanzielle ist vielleicht eher Klischee. Gerade bei großem Altersunterschied und sehr jungen Frauen zum Teil vermutlich auch die Erkenntnis oder stolz das sie auch einen "reiferen Mann" haben können.
Anders kann ich mir das bei etlichen Kumpels die wirklich oft sher junge Freundinnen haben, nicht erklären. Allerdings hält das meistens nur ein paar Jährchen.
 
Hach, diese Probleme im Alter. Früher pullern und fertig. Heute geht unter 5 min abschütteln gar nix mehr :enton:
Hinsetzen find ich entspannter^^

Bei schwacher Blase -> Kürbiskerne. Im Lidl direkt neben den Nüssen
4 Packungen kaufen, jeden Tag ne gute Portion „Handvoll“ essen. Und dann mal schauen. Turbohealing a la eine Packung auf einmal mampfen funzt net:coolface:

Zuletzt, schütteln und pressen und den letzten Tropfen mit Klopapier auffangen. ..ja genau, das steht da ^-^

Geht eigentlich, also stark ist das für mich eigentlich nicht.
Ist es auch nicht. Gehört zur Gruppe 1 der Schmerzmedis wie Aspirin, Paracetamol, ibuprofen.
Gruppe 2 : Tramadol u. Tilidin z. B.
Gruppe 3 fällt unter das BTM : Fentanyl und Opium z.B.

mal sehr Einfach ausgedrückt.
 
Da wir offenbar alle auf irgendeine Weise Veränderungen und Probleme mit dem Altwerden realisieren, würde mich mal was interessieren - wir sind ja schließlich in einem Gamingforum:

Hat sich euer Gamingverhalten, eure Gaming-Geschmäcker/-Präferenzen oder euer Gaming-Talent verändert?

Im Ggs. zu früher meide ich Action- und 3rd-Person, schwere Spiele, zu große Welten, zu detaillierte Grafik, zu viel Macho-Allüren und Coolnes (*augenroll*) ... dafür aber klassische Adventure, sogar Agathe Christie-Games. UND ich habe keinerlei Reflexe mehr und spiele manche Retro-Jump'n'Runs sogar auf Zeitlupe :blushed:
Bin ich ein Spießer/Noob oder einfach nur alt? Wird es bald ein Helene Fischer-PS5-VR-Game geben oder Adventure mit Fritz Wepper?
Ne, eigentlich null. Spiele immer noch die gleichen Sachen gerne, Geschmack ist aber eh sehr breit gefächert. Spiele alle Genres normalerweise gerne. Auch gerne Online Shooter etc. Das hat sich nicht geändert. Hab das an anderer Stelle aber schonmal geschrieben, wenn du da einmal raus bist kann ich verstehen das das im Alter nichts mehr ist. :-) Wenn man allerdings nicht aufgehört hat dies zu spielen ist der Downfall gar nicht so groß.
 
Ich hab mich vorhins in meinem jugendlichen Leichtsinn für einen Hochhaus-Treppenlauf angemeldet...

Ich war etwas schockiert, dass ich als 81er Jahrgang unter "Senioren" laufe :enton:

Jetzt fühl ich mich erst so richtig alt :alt:
 
Ich habe ganz klar für Nein gestimmt.
Ich habe keine Angst, bin oft sogar froh älter zu werden...
 
  • Freude
Reaktionen: Avi
Die Umfrage hat was von:
"Wer hat Angst vor'm schwarzen Mann?"
"Niiiemaaand!"
"Und wenn er kommt?"

NOCH haben die meisten keine Angst vor dem Alter... :D

@allesausZimt Ich kannte auch einige in meinem Alter, die mit weit Ü30 noch Gefallen an NextGen finden. Man sieht aber auch im Sport, dass Menschen von Natur aus unterschiedlich gute Reflexe und Mikrowahrnehmungen haben. Freu dich, wenn du da noch mitziehen kannst. :)

Einen Punkt habe ich in meiner Symptom-Liste hier vergessen:
- schlechtere Augen: Ich weiß, dass ich eine Bildschirmbrille brauche und nicht mehr so gut sehe. Ich finde aber auch, dass die heutigen NextGen-Games meisten VÖLLIG überfrachtet sind mit Details und Kontrasten und grafischen Bildinformationselementen - wer kann das so schnell alles verarbeiten? Ich habe mal versucht, das Problem mit den Schriftgrößen VIELER neuerer Games auf einem Foto darzustellen - keine Ahnung, ob man das daran nachempfinden kann:
Typische-Next-Gen-Schriftgr-e-Kopie.jpg

Mal abgesehen davon, dass ich niemals einsehen kann, sich für kleine Studentenwohnungn >80"-Fernseher zulegen zu müssen (und alle paar Jahre noch größer?), verstehe ich nicht, wie man diesen physiologischen Overkill bei heutigen Games so frenetisch zelebrieren kann. Oder als Entwickler unbedingt so ausreizen muss. Bei einem Screenshot zu einem neueren Ratchet & Clank-Teil (Actionszene mit vielen kleinen Gegnern) fühlte ich mich wie in einem "Wo ist Waldo?"-Buch. Wie will man bei so schnellen Actionszenen und Kamerafahrten so schnell alles überblicken? :verwirrt:

Detroid becomes humans habe ich gleich zu Beginn schon aufgegeben, weil ich keine Chance hatte, die kleinen Antwort-/Auswahloptionen so schnell unter dem Zeitlimit durchzulesen und zu überdenken. Normal ist das nicht, oder? ._.
 
Die Umfrage hat was von:
"Wer hat Angst vor'm schwarzen Mann?"
"Niiiemaaand!"
"Und wenn er kommt?"

NOCH haben die meisten keine Angst vor dem Alter... :D

@allesausZimt Ich kannte auch einige in meinem Alter, die mit weit Ü30 noch Gefallen an NextGen finden. Man sieht aber auch im Sport, dass Menschen von Natur aus unterschiedlich gute Reflexe und Mikrowahrnehmungen haben. Freu dich, wenn du da noch mitziehen kannst. :)

Einen Punkt habe ich in meiner Symptom-Liste hier vergessen:
- schlechtere Augen: Ich weiß, dass ich eine Bildschirmbrille brauche und nicht mehr so gut sehe. Ich finde aber auch, dass die heutigen NextGen-Games meisten VÖLLIG überfrachtet sind mit Details und Kontrasten und grafischen Bildinformationselementen - wer kann das so schnell alles verarbeiten? Ich habe mal versucht, das Problem mit den Schriftgrößen VIELER neuerer Games auf einem Foto darzustellen - keine Ahnung, ob man das daran nachempfinden kann:
Typische-Next-Gen-Schriftgr-e-Kopie.jpg

Mal abgesehen davon, dass ich niemals einsehen kann, sich für kleine Studentenwohnungn >80"-Fernseher zulegen zu müssen (und alle paar Jahre noch größer?), verstehe ich nicht, wie man diesen physiologischen Overkill bei heutigen Games so frenetisch zelebrieren kann. Oder als Entwickler unbedingt so ausreizen muss. Bei einem Screenshot zu einem neueren Ratchet & Clank-Teil (Actionszene mit vielen kleinen Gegnern) fühlte ich mich wie in einem "Wo ist Waldo?"-Buch. Wie will man bei so schnellen Actionszenen und Kamerafahrten so schnell alles überblicken? :verwirrt:

Detroid becomes humans habe ich gleich zu Beginn schon aufgegeben, weil ich keine Chance hatte, die kleinen Antwort-/Auswahloptionen so schnell unter dem Zeitlimit durchzulesen und zu überdenken. Normal ist das nicht, oder? ._.
yep, guter punkt.

ist für mich inzwischen tatsächlich auch ein kriterium bei textlastigen spielen (vor allem rpgs): kann ich die textgröße ändern?
wenn ich am rechner sitze, ist das ja kein großes ding. aber wenn man sich gemütlich auf die couch geflätzt hat und dann die augen zusammenkneifen muss, dann nervt das hart.

(wobei ich meine augen "für mein alter" als gar nicht sooo schlecht bezeichnen würde. ist also imho nicht zwingend eine geschichte des alters. sowas sollte einfach im sinne der "barrierefreiheit" standard sein :alt: )
 
Ohne Kontaktlinsen könnte ich nicht mal den TV sehen von der Couch aus xD Aber wie du schreibst das war bei mir kein Symptom des Alters, die trage ich schon fast 30 Jahre.
 

In dem Alter starb meine Mum. :hmm:

Mit Mitte 30 werden Jedes weitere Lebensjahr die Ohren

Das stimmt. Meine Ohren sind wirklich gewachsen. :enton:

Mal schauen, ab welchem Alter ich meine "beiden Freundinnen" lasziv über die Schulter werfen kann. :coolface:

Kann mir zum Glück nicht passieren, weil meine immer klein waren und nur im Alter eine Idealgröße angenommen haben, die ich ab 16 hätte gebrauchen können. :coolface:

Meine Frau hatte mal 80 E, ich weiß wovon ich rede :coolface:

Hast du Fotos? Gesicht kannst du von rechtswegen blurren. :coolface:

Ich habe ganz klar für Nein gestimmt.
Ich habe keine Angst, bin oft sogar froh älter zu werden...

Ich bewundere dich aufrichtig.
 
Schaue ich mir die gestrige Performance von Joe Biden an, dann kriege ich Angst vor dem hohen Alter. Generell? Nein! Es gibt andere Sachen vor denen ich mehr Angst habe. Man muss eigentlich dankbar sein für jeden Tag den man hat. Selbst die kleinsten Dinge können Momente hervorbringen, die ein Leben lang im Gedächtnis bleiben. Ist nicht das was zählt?
 
Mag sein, das finanzielle ist vielleicht eher Klischee. Gerade bei großem Altersunterschied und sehr jungen Frauen zum Teil vermutlich auch die Erkenntnis oder stolz das sie auch einen "reiferen Mann" haben können.
Anders kann ich mir das bei etlichen Kumpels die wirklich oft sher junge Freundinnen haben, nicht erklären. Allerdings hält das meistens nur ein paar Jährchen.

In meiner letzten Beziehung war meine Schwiegermutter jünger als ich, was deutlich macht, dass meine Ex-Partnerin wesentlich jünger war als ich.

Während dieser Beziehung habe ich gemerkt, dass der Altersunterschied für sie keine Bedeutung hatte. Ihre Haltung und ihr Wesen zeigten, dass unsere Verbindung auf Ehrlichkeit und gegenseitigem Respekt basierte.

Viele Menschen empfinden ältere Personen als attraktiv – denken wir an Lehrerinnen oder Schauspielerinnen, die in ihrer Jugend bewundert wurden. Diese Faszination für ältere Menschen ist nichts Ungewöhnliches. Auch ich fand in meiner Jugend einige Mütter meiner Freunde interessant. Diese Art von Anziehung kann zu echten und tiefgehenden Beziehungen führen.

Dennoch sind solche Beziehungen oft Vorurteilen ausgesetzt. Es wird nach Erklärungen gesucht wie „Sicherheitsbedürfnis“, „Papakomplex“ oder „Stolz auf einen reifen Partner“. Doch warum muss es immer eine solche Erklärung geben? Warum kann eine Beziehung nicht einfach aufrichtige Zuneigung und Liebe basieren?

Die Gesellschaft hat festgelegte Normen und Erwartungen, die beeinflussen, wie Beziehungen wahrgenommen werden sollten. Ein großer Altersunterschied weicht von diesen Normen ab und wird oft mit Skepsis betrachtet. Psychologische Theorien bieten Erklärungen, doch diese führen oft zu Verallgemeinerungen und werden der individuellen Realität selten gerecht.

Stereotypen verstärken diese Vorurteile: Jüngere Partner werden als materialistisch oder unreif betrachtet, ältere als manipulierend oder kontrollierend. Diese Stereotypen sind ungerechtfertigt, beeinflussen jedoch stark die öffentliche Wahrnehmung.

Unsere Meinungen über Beziehungen sind stark durch Erziehung und persönliche Erfahrungen geprägt. Negative Erlebnisse oder traditionelle Ansichten können hierbei Vorurteile verstärken.

Ich finde, man sollte über gesellschaftliche Konventionen hinausdenken und die Vielfalt menschlicher Beziehungen zu akzeptieren. Beziehungen sollten nach den Werten, der Unterstützung und der Authentizität der Partner beurteilt werden, nicht nach dem Altersunterschied.
 
Schaue ich mir die gestrige Performance von Joe Biden an, dann kriege ich Angst vor dem hohen Alter. Generell? Nein! Es gibt andere Sachen vor denen ich mehr Angst habe. Man muss eigentlich dankbar sein für jeden Tag den man hat. Selbst die kleinsten Dinge können Momente hervorbringen, die ein Leben lang im Gedächtnis bleiben. Ist nicht das was zählt?

Ich rechne Tatsächlich seit meiner Jugend in Nintendogenerationen.
Ich habe mir immer gesagt : Dieses Zelda oder jenes Mario, welches nächstes Jahr erscheint möchte ich noch zocken …. usw ….
Ein Verhaltensmuster das ich nie abgelegt habe.
Derzeit ist es : Die Switch 2 will ich noch erleben 😂😂
 
Zurück
Top Bottom