Ist es Zeit Nintendo abzustrafen?

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller GTA6
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Ich glaube, du hast das jetzt bissl missverstanden.
Dürfte eher um flüssiges gameplay gehen. Und pop ins, flüssige framerate etc.

Zudem... wie umständlich wäre das denn? 2 module von dem eins installiert werden muss? Dann kann man gleich quasi gkc nehmen. Das modul nehmen, vollpacken und den rest runterladen.
davon ab, dass es so sicher überhaupt nicht funktioniert und erst recht nicht praktikabel wäre xD
Funktioniert doch auch bei den anderen Konsolen. ^^
Warum gleich GKC nehmen? Es geht doch nur darum dass alles auf dem Datenträger ist, wenn man es schon physisch kauft. Es muss ja nicht praktikabel sein. Am "praktischsten" wäre es eh alle Games zu streamen.
 
Funktioniert doch auch bei den anderen Konsolen. ^^
Warum gleich GKC nehmen? Es geht doch nur darum dass alles auf dem Datenträger ist, wenn man es schon physisch kauft. Es muss ja nicht praktikabel sein. Am "praktischsten" wäre es eh alle Games zu streamen.
Praktisch ja.Die Umsetzung eher nicht. Streaming ist immer noch in denn Kinderschuhen.
 
Erinnert mich an die alten DOS Zeiten mit den zig Disketten und den Wechsel.

Wusstet ihr, dass es Windows 95 auch mit Disketten zum installieren gab?

Apropos Diskette, das Speichersymbol sieht immer noch wie eine Diskette aus.
 
Funktioniert doch auch bei den anderen Konsolen. ^^
Warum gleich GKC nehmen? Es geht doch nur darum dass alles auf dem Datenträger ist, wenn man es schon physisch kauft. Es muss ja nicht praktikabel sein. Am "praktischsten" wäre es eh alle Games zu streamen.
Ok... dann hab ich dich vorhin wohl falsch verstanden.
Dachte, du meinst, "Midgar" auf Modul 1 zum Installieren und den Rest dann vom Modul dazu laden. Das wär halt totaler Käse :ugly:

Aber ja gut... so könnte es gehen und man bräuchte kein online. Entsprechend wären aber natürlich die Spielepreise auch wieder deutlich höher. Das dann die Kehrseite.
 
Aber ja gut... so könnte es gehen und man bräuchte kein online. Entsprechend wären aber natürlich die Spielepreise auch wieder deutlich höher. Das dann die Kehrseite.
Wenn Nintendo wollen würde, könnte man ja dafür gewisse Deals vereinbaren, da erhöhte Marge. Wenn man schon große AAA Titel auf seiner Seite haben will. Gut GKC ist halt einfacher auch wenn ich darin wenig Sinn sehe.
 
Wenn Nintendo wollen würde, könnte man ja dafür gewisse Deals vereinbaren, da erhöhte Marge. Wenn man schon große AAA Titel auf seiner Seite haben will. Gut GKC ist halt einfacher auch wenn ich darin wenig Sinn sehe.
Du meinst, weil die produktionsmenge dann im bestfall doppelt so hoch werden würde (würde jedes game mit 2 modulen kommen - was garantiert nicht der fall wäre) würden die dinger so billig gekauft werden können, dass der retailpreis NICHT höher wird, sondern sogar günstiger, wenn 2 statt einer cardridge in der packung liegt? :ugly: nee sry... eher nicht so.

Und ich bezweifle auch stark, dass es hier nur nintendos wille oder unwille ist, dass die dinger teuer sind. So einfach wirds definitiv nicht sein. Davon ab... installation auf der switch würde den internen speicher ja auch genauso voll machen. Da würd ich eh digital bleiben stattdessen. Gerade bei nem hh eh angenehmer.
 
Du meinst, weil die produktionsmenge dann im bestfall doppelt so hoch werden würde (würde jedes game mit 2 modulen kommen - was garantiert nicht der fall wäre) würden die dinger so billig gekauft werden können, dass der retailpreis NICHT höher wird, sondern sogar günstiger, wenn 2 statt einer cardridge in der packung liegt? :ugly: nee sry... eher nicht so.

Und ich bezweifle auch stark, dass es hier nur nintendos wille oder unwille ist, dass die dinger teuer sind. So einfach wirds definitiv nicht sein. Davon ab... installation auf der switch würde den internen speicher ja auch genauso voll machen. Da würd ich eh digital bleiben stattdessen. Gerade bei nem hh eh angenehmer.
Deine persönlichen Präferenzen schließen gute Deals von Herstellern ob nun Nintendo oder Chinafirma nr.3464536 nicht aus. 2 Module war ja nur ein Vorschlag, mein andere Vorschlag wäre Platzsparender zu coden aber das wäre dann zu viel des guten.
 
Deine persönlichen Präferenzen schließen gute Deals von Herstellern ob nun Nintendo oder Chinafirma nr.3464536 nicht aus.
Hab ich auch nie behauptet.
2 Module war ja nur ein Vorschlag, mein andere Vorschlag wäre Platzsparender zu coden aber das wäre dann zu viel des guten.
Habe aber hinterfragt, ob 2 Module eben wirklich kostengünstiger für den Verbraucher wären. Ich bin sicher, dass nicht.

Dein 2. Vorschlag ist... aber nun auch sehr, sehr einfach gemacht. So aus Konsumenten Sicht. Als ob die Spiele nur so groß wären, oder so viele Daten übertragen müssten, weil der Code nicht optimal ist... sicher kann gutes Coding hier einiges Einsparen. Aber weißt du überhaupt, wie gut oder schlecht so gecoded wird? Hast du da ne Datenlage, die klar aufzeigt, dass man massig Platz sparen könnte? Weiß nicht... nicht böse gemeint, sorry, aber das klingt nach so nem typischen "Ich hab keinen wirklichen Einblick in die Materie und dennoch weiß ich es besser." Spruch.
Klingt theoretisch nett, aber praktisch seh ich hier bei deinen beiden Ideen wenig bis gar keinen realistischen Spielraum.
 
Habe aber hinterfragt, ob 2 Module eben wirklich kostengünstiger für den Verbraucher wären. Ich bin sicher, dass nicht.
Ne sicher nicht. Kann mir aber vorstellen, dass der Preis nicht gleich doppelt so hoch wäre.
Dein 2. Vorschlag ist... aber nun auch sehr, sehr einfach gemacht. So aus Konsumenten Sicht. Als ob die Spiele nur so groß wären, oder so viele Daten übertragen müssten, weil der Code nicht optimal ist... sicher kann gutes Coding hier einiges Einsparen. Aber weißt du überhaupt, wie gut oder schlecht so gecoded wird? Hast du da ne Datenlage, die klar aufzeigt, dass man massig Platz sparen könnte? Weiß nicht... nicht böse gemeint, sorry, aber das klingt nach so nem typischen "Ich hab keinen wirklichen Einblick in die Materie und dennoch weiß ich es besser." Spruch.
Klingt theoretisch nett, aber praktisch seh ich hier bei deinen beiden Ideen wenig bis gar keinen realistischen Spielraum.
Ich weiß dass FF7Remake deutlich größer ist als andere Spiele und es war auch etwas überspitzt formuliert aber wenn man bedenkt was Nintendo für Meister darin sind platzsparend zu coden und man sich deren Spiele betrachtet kann man sich schon fragen warum Square Enix es nicht schafft.
Wir sind alle nicht intern dabei auch nicht wenn man dagegen argumentiert ^^ Nicht jede Textur muss groß sein, nicht jedes Polygon muss gerendert werden wenn es nicht im Bild ist und und und. Wenn Witcher 3 und Cyberpunk es geschafft haben, würde es auch ein FF7 Remake schaffen.
Zumal die Speichergröße für SE unrelevant ist, sie releasen eh alles nur auf GKC, egal wie viel es verbraucht.
 
Ne sicher nicht. Kann mir aber vorstellen, dass der Preis nicht gleich doppelt so hoch wäre.
Davon gehe ich auch aus. Aber der Punkt wäre dennoch, dass es keine adäquate Lösung wäre, wenn der Retailpreis für solche Spiele NOCH weiter steigt, wenn jetzt schon darüber gemeckert wird. (was ich btw. auch verstehen kann)
Ich weiß dass FF7Remake deutlich größer ist als andere Spiele und es war auch etwas überspitzt formuliert aber wenn man bedenkt was Nintendo für Meister darin sind platzsparend zu coden und man sich deren Spiele betrachtet kann man sich schon fragen warum Square Enix es nicht schafft.
Wir sind alle nicht intern dabei auch nicht wenn man dagegen argumentiert ^^ Nicht jede Textur muss groß sein, nicht jedes Polygon muss gerendert werden wenn es nicht im Bild ist und und und. Wenn Witcher 3 und Cyberpunk es geschafft haben, würde es auch ein FF7 Remake schaffen.
Zumal die Speichergröße für SE unrelevant ist, sie releasen eh alles nur auf GKC, egal wie viel es verbraucht.
Warum wieso weshalb... keine Ahnung. Aber wenn du jetzt mit Texturen kommst, gehen wir schon übers Coden hinaus :P
Man muss aber auch sagen, dass Cyberpunk ne extrem gut skalierbare Engine hat. FFVII Remake wohl nicht. Ka.
Mit nem oberflächlichen Blick drauf, ja, würde ich auch sagen, wenn CP funzt, dann auch Remake. Aber wie schon erwähnt, geht es nicht nur um Speicherplatz, laut SE ist es eben auch die Lesegeschwindigkeit, was das Hauptproblem bei Remake ist. Beide Spiele sind natürlich unterschiedlich aufgebaut und CP kommt offenbar mit langsamerem Speicher klar.
 
Zurück
Top Bottom