Ich finde es teilweise auch einfach nicht mehr witzig, was hier teilweise abgeht, wenn es darum geht, (meiner Meinung nach) objektiv schlechte Entscheidungen von Nintendo zu verteidigen. Ich frage mich da manchmal, was denn noch passieren müsste, damit diese Menschen mal sagen würden, dass da jetzt auch für sie eine Grenze überschritten ist und sie es jetzt dann doch nicht mehr gut finden. Dass mir hier ernsthaft geraten wird, ich soll mir halt für einen Zehner eine zusätzliche Ladestation kaufen, ist da noch irgendwo im Mittelfeld.
Einfach mal festzuhalten, dass die Lösung von Nintendo, die NES-Controller nur laden zu können, indem man sie wie JoyCons seitlich an die Switch andockt, objektiv schlecht ist, scheint bei vielen einfach nicht drin zu sein. Diese Lösung ist schlecht, sie bietet keinerlei Vorteil und es gibt kein sachliches Argument, das diese Lösung rechtfertigt. Nintendo hat einfach nur drei Cent Marge pro verkauftem Controller sparen wollen und deswegen den Eingang fürs USB-Kabel weggelassen. Für mich absolut nicht nachvollziehbar. Ich war ehrlich wieder sehr negativ überrascht von Nintendo, als ich gestern meinen NES-Controller nach Monaten mal wieder in die Hand genommen habe, gemerkt habe, dass er sich in der Zwischenzeit entladen hatte, nur um dann festzustellen, dass ich jetzt gerade im Moment keine technische Möglichkeit habe, den Controller wieder zu beladen, da er nur über die Switch 1 geladen werden kann, die ich nicht mehr habe.
Und solch einen Mist baut Nintendo in den letzten Jahren häufiger.