Nintendo NSO - Nintendo Switch Online

Kann man tatsächlich die Klassik Controller aus dem Abo nicht mehr bei der Switch 2 verwenden? Wie ist es bei SNES und N64?
Es „funktionieren“ grundsätzlich alle Classic-Controller an der Switch 2. Man kann den NES-Controller nur ausschließlich an der Switch 1 aufladen.

Meint ihr, wir werden eine Wii-App bekommen? Wenn sie selbst den Virtual Box :ugly: zurückbringen…
 
Hab ich auch so verstanden, da es ja anscheinend wie @justakuma schreibt über eine separate Ladestation möglich ist, den Controller aufzuladen.

Nintendo hatte die „Ladestation Doppelfunktion“ extra kurz vor Switch 2 released. Damit man nicht nur Joycon 1 aufladen kann sondern auch die NSO NES Controller.

Die Station ist ganz nice weil man diese auch als Joycon grip nutzen kann.
Gutes Produkt
 
Hab ich auch so verstanden, da es ja anscheinend wie @justakuma schreibt über eine separate Ladestation möglich ist, den Controller aufzuladen.
Die muss man dann aber auch extra kaufen. Und jetzt extra ein Gerät kaufen zu müssen, nur, um meine Controller laden zu können, die im Doppelpack 60€ gekostet haben... nja, da gibts nichts schönzureden meiner Meinung nach.
 
Die muss man dann aber auch extra kaufen. Und jetzt extra ein Gerät kaufen zu müssen, nur, um meine Controller laden zu können, die im Doppelpack 60€ gekostet haben... nja, da gibts nichts schönzureden meiner Meinung nach.
Wieso schönreden? Ich war vorhin nur irritiert, da ich dachte, dass man ohne Switch (1) den Controller nicht mehr laden kann. Wusste nicht, dass es eine separate Ladestation dazu gibt.
Ich persönlich würde überhaupt kein Geld für Controller oder zusätzliche Hardware ausgeben, die ich nur für ein Abo nutzen würde. Zumindest ist aber die Ladestation dann eine Alternative, für Leute wie dich, die keine Switch (1) mehr haben.
 
Naja, n Zehner ist auch nicht billig.
Dann nehm ich lieber die formschöne "Ladestation Doppelfunktion" für schlappe 25€.
nintendo-joy-con-ladeaufsteller-doppelfunktion.jpg
 
Wieso schönreden? Ich war vorhin nur irritiert, da ich dachte, dass man ohne Switch (1) den Controller nicht mehr laden kann. Wusste nicht, dass es eine separate Ladestation dazu gibt.
Ich persönlich würde überhaupt kein Geld für Controller oder zusätzliche Hardware ausgeben, die ich nur für ein Abo nutzen würde. Zumindest ist aber die Ladestation dann eine Alternative, für Leute wie dich, die keine Switch (1) mehr haben.
Dann hab ich das falsch aufgefasst. Entschuldigung.

Für mich klang das im Ansatz wie das übliche Schönreden durch die üblichen Verdächtigen, die es einfach nicht über Herz bringen, Nintendo auch mal für dumme Entscheidungen zu kritisieren. Ein "wenn du keine Switch 1 mehr hast, dann kauf dir halt eine zusätzliche Ladestation" ist für mich einfach keine akzeptable Alternative und zwar einfach aus Prinzip.

Dass man die NES-Controller an die Switch andocken kann ist für mich... nicht relevant? Nutzt das wer? Hat das mal jemand genutzt? Ist auch egal, entscheidend ist für mich, dass das ernsthaft die einzige Methode sein soll, die Controller auch laden zu können, ohne nochmals mehr Geld in die Hand nehmen zu müssen. Nintendo hat es schon fertiggebracht, sowohl beim NES- als auch beim SNES-Controller den Home-Button wegzusparen. Das führt dazu, dass man die Switch nicht mit den genannten Controllern wecken kann. Man muss den normalen Controller benutzen und darf dann auch noch im Menü jedes Mal die Reihenfolge manuell ändern, weil NSO nur funktioniert, wenn der entsprechende Retro-Controller als Nr. 1 registriert ist. Wenn man die Switch aber mit dem Pro Controller weckt, ist automatisch der an Position 1.

Und zusätzlich dazu haben sie beim NES-Controller auch ernsthaft noch den Eingang fürs USB-Kabel zum Laden weggespart.

Das sind für mich einfach objektiv schlechte Design-Entscheidungen von Nintendo und ich würde mir wirklich wünschen, dass auch die härtesten der harten Fans da etwas kritischer wären.

Aber ich bekomme als Antwort (nicht von dir) nur zu hören, dass man ja jede x-beliebige Ladestation für 9€ von irgendeinem Dritthersteller nehmen kann.

Und das ist für mich aus Prinzip nicht akzeptabel und ich würde mir wirklich wünschen, dass man hier allgemein diesbezüglich mal etwas kritischer wäre und Nintendo nicht immer jeden Mist durchgehen lassen würde.
 
Dann hab ich das falsch aufgefasst. Entschuldigung.

Für mich klang das im Ansatz wie das übliche Schönreden durch die üblichen Verdächtigen, die es einfach nicht über Herz bringen, Nintendo auch mal für dumme Entscheidungen zu kritisieren. Ein "wenn du keine Switch 1 mehr hast, dann kauf dir halt eine zusätzliche Ladestation" ist für mich einfach keine akzeptable Alternative und zwar einfach aus Prinzip.

Dass man die NES-Controller an die Switch andocken kann ist für mich... nicht relevant? Nutzt das wer? Hat das mal jemand genutzt? Ist auch egal, entscheidend ist für mich, dass das ernsthaft die einzige Methode sein soll, die Controller auch laden zu können, ohne nochmals mehr Geld in die Hand nehmen zu müssen. Nintendo hat es schon fertiggebracht, sowohl beim NES- als auch beim SNES-Controller den Home-Button wegzusparen. Das führt dazu, dass man die Switch nicht mit den genannten Controllern wecken kann. Man muss den normalen Controller benutzen und darf dann auch noch im Menü jedes Mal die Reihenfolge manuell ändern, weil NSO nur funktioniert, wenn der entsprechende Retro-Controller als Nr. 1 registriert ist. Wenn man die Switch aber mit dem Pro Controller weckt, ist automatisch der an Position 1.

Und zusätzlich dazu haben sie beim NES-Controller auch ernsthaft noch den Eingang fürs USB-Kabel zum Laden weggespart.

Das sind für mich einfach objektiv schlechte Design-Entscheidungen von Nintendo und ich würde mir wirklich wünschen, dass auch die härtesten der harten Fans da etwas kritischer wären.

Aber ich bekomme als Antwort (nicht von dir) nur zu hören, dass man ja jede x-beliebige Ladestation für 9€ von irgendeinem Dritthersteller nehmen kann.

Und das ist für mich aus Prinzip nicht akzeptabel und ich würde mir wirklich wünschen, dass man hier allgemein diesbezüglich mal etwas kritischer wäre und Nintendo nicht immer jeden Mist durchgehen lassen würde.
Alles gut. Wie gesagt, ich bin hier eh der falsche Ansprechpartner, da ich keine zusätzlichen Controller für Switch Online nutze. Deinen letzten Absatz würde ich aber auch so unterschreiben.
 
Alles gut. Wie gesagt, ich bin hier eh der falsche Ansprechpartner, da ich keine zusätzlichen Controller für Switch Online nutze. Deinen letzten Absatz würde ich aber auch so unterschreiben.
Ich finde es teilweise auch einfach nicht mehr witzig, was hier teilweise abgeht, wenn es darum geht, (meiner Meinung nach) objektiv schlechte Entscheidungen von Nintendo zu verteidigen. Ich frage mich da manchmal, was denn noch passieren müsste, damit diese Menschen mal sagen würden, dass da jetzt auch für sie eine Grenze überschritten ist und sie es jetzt dann doch nicht mehr gut finden. Dass mir hier ernsthaft geraten wird, ich soll mir halt für einen Zehner eine zusätzliche Ladestation kaufen, ist da noch irgendwo im Mittelfeld.

Einfach mal festzuhalten, dass die Lösung von Nintendo, die NES-Controller nur laden zu können, indem man sie wie JoyCons seitlich an die Switch andockt, objektiv schlecht ist, scheint bei vielen einfach nicht drin zu sein. Diese Lösung ist schlecht, sie bietet keinerlei Vorteil und es gibt kein sachliches Argument, das diese Lösung rechtfertigt. Nintendo hat einfach nur drei Cent Marge pro verkauftem Controller sparen wollen und deswegen den Eingang fürs USB-Kabel weggelassen. Für mich absolut nicht nachvollziehbar. Ich war ehrlich wieder sehr negativ überrascht von Nintendo, als ich gestern meinen NES-Controller nach Monaten mal wieder in die Hand genommen habe, gemerkt habe, dass er sich in der Zwischenzeit entladen hatte, nur um dann festzustellen, dass ich jetzt gerade im Moment keine technische Möglichkeit habe, den Controller wieder zu beladen, da er nur über die Switch 1 geladen werden kann, die ich nicht mehr habe.

Und solch einen Mist baut Nintendo in den letzten Jahren häufiger.
 
Ich finde es teilweise auch einfach nicht mehr witzig, was hier teilweise abgeht, wenn es darum geht, (meiner Meinung nach) objektiv schlechte Entscheidungen von Nintendo zu verteidigen. Ich frage mich da manchmal, was denn noch passieren müsste, damit diese Menschen mal sagen würden, dass da jetzt auch für sie eine Grenze überschritten ist und sie es jetzt dann doch nicht mehr gut finden. Dass mir hier ernsthaft geraten wird, ich soll mir halt für einen Zehner eine zusätzliche Ladestation kaufen, ist da noch irgendwo im Mittelfeld.

Einfach mal festzuhalten, dass die Lösung von Nintendo, die NES-Controller nur laden zu können, indem man sie wie JoyCons seitlich an die Switch andockt, objektiv schlecht ist, scheint bei vielen einfach nicht drin zu sein. Diese Lösung ist schlecht, sie bietet keinerlei Vorteil und es gibt kein sachliches Argument, das diese Lösung rechtfertigt. Nintendo hat einfach nur drei Cent Marge pro verkauftem Controller sparen wollen und deswegen den Eingang fürs USB-Kabel weggelassen. Für mich absolut nicht nachvollziehbar. Ich war ehrlich wieder sehr negativ überrascht von Nintendo, als ich gestern meinen NES-Controller nach Monaten mal wieder in die Hand genommen habe, gemerkt habe, dass er sich in der Zwischenzeit entladen hatte, nur um dann festzustellen, dass ich jetzt gerade im Moment keine technische Möglichkeit habe, den Controller wieder zu beladen, da er nur über die Switch 1 geladen werden kann, die ich nicht mehr habe.

Und solch einen Mist baut Nintendo in den letzten Jahren häufiger.
Das mit der Ladestation war finde ich einfach nur ein gut gemeinter Hinweis für eine Alternative gewesen, wenn man keine Switch 1 mehr hat. Ich finde nicht, dass da jemand Nintendo für irgendwas verteidigt hatte.
Ich meinte das eher allgemein auf verschiedene Threads und Themen bezogen, wo ich dir dabei zustimme, dass Nintendo für bestimmte (schlechte) Entscheidungen zu gut wegkommt bzw jegliche Kritik teilweise sogar als trollen abgetan wird.
Ich weiß aber nicht, ob das nur im Nintendo Bereich so ist, da ich bei Sony und MS selten bis gar nicht mitlese.
 
Ich habe gerade meine Switch/2 Online-Mitgliedschaft + Erweiterungspaket verlängert. Falls noch jemand Lust hat, in die Familiengruppe beizutreten, einfach PN schreiben.
Sind bisher ca. 10€/ Jahr für jeden.
 
wenn es darum geht, (meiner Meinung nach) objektiv schlechte Entscheidungen von Nintendo zu verteidigen
Finde den Fehler. „Objektiv“ und „meiner Meinung nach“ harmonieren nicht.
Dass mir hier ernsthaft geraten wird, ich soll mir halt für einen Zehner eine zusätzliche Ladestation kaufen, ist da noch irgendwo im Mittelfeld.
Das ist die einzige Lösung für dein Problem. Das Problem wird nicht gelöst durch „Nintendo ist doof“
Einfach mal festzuhalten, dass die Lösung von Nintendo, die NES-Controller nur laden zu können, indem man sie wie JoyCons seitlich an die Switch andockt, objektiv schlecht ist, scheint bei vielen einfach nicht drin zu sein.
Es kann schon nicht objektiv sein, da du weder in Betracht ziehst das die Leute bereits eine JoyCon Ladestation oder Drittanbieter-Zubehör besitzen könnten noch der Realität das man die Joycons an seiner Switch laden wird.
Du setzt hier einen Rahmen dessen einziger Zweck ist Kritik zu äußern. Nintendo hat nie 100% Abwärtskompatibilität der Soft- oder Hardware suggeriert. Entsprechend ist deine Kritik nicht objektiv. Grundsätzlich ist die Lösung nicht optimal. Ob sie relevant ist? Bezweifle ich.
 
Finde den Fehler. „Objektiv“ und „meiner Meinung nach“ harmonieren nicht.

Das ist die einzige Lösung für dein Problem. Das Problem wird nicht gelöst durch „Nintendo ist doof“

Es kann schon nicht objektiv sein, da du weder in Betracht ziehst das die Leute bereits eine JoyCon Ladestation oder Drittanbieter-Zubehör besitzen könnten noch der Realität das man die Joycons an seiner Switch laden wird.
Du setzt hier einen Rahmen dessen einziger Zweck ist Kritik zu äußern. Nintendo hat nie 100% Abwärtskompatibilität der Soft- oder Hardware suggeriert. Entsprechend ist deine Kritik nicht objektiv. Grundsätzlich ist die Lösung nicht optimal. Ob sie relevant ist? Bezweifle ich.
q.e.d.
 
Es „funktionieren“ grundsätzlich alle Classic-Controller an der Switch 2. Man kann den NES-Controller nur ausschließlich an der Switch 1 aufladen.

Meint ihr, wir werden eine Wii-App bekommen? Wenn sie selbst den Virtual Box :ugly: zurückbringen…

Früher oder später rechne ich damit schon. Problem ist nur die Umsetzung der Steuerung. Man müsste die Pointer-Funktion im Emulator so konfigurieren, dass sie allein auf den Bewegungssensoren der Joy Con basiert.
Es sei denn Nintendo veröffentlicht eine neue Sensorbar für die Switch 2 und Neuauflagen der WiiMote und Nunchuk, was jetzt nicht mehr abwegig erscheint, da der VR Boy ja auch Pflicht für dessen Spiele ist.
Ich selbst hoffe ja, dass Nintendo vor Release von Metroid Prime 4, so noch Teil 2 und 3 für GCN/Wii oder gar die Trilogie bringt. Remastered-Versionen ala Meteorid Prime Remastered, können wir uns mittlerweile glaube ich abschminken.
 
Dann kommt wohl auch der 2. ansteckbare Screen für die S2 … mal schauen.

Daran hab ich halt auch gedacht und ich weiß jetzt schon die Leute heulen weil es 100€ kosten wird 🤷🏿‍♂️
Mir alles egal aber diese penetranten Leutchen die einen nur den Spaß verderben wollen und sogar beleidigend sind die stinken mir.
Sollen sie halt nicht kaufen und die Klappe halten.
Sie sind nämlich nicht die Stimme des kleinen Gamers sondern einfach verbittert.
Finde ich schade.

Wenn mir was nicht gefällt kaufe ich es auch nicht und gut ist, alles andere kann man in den War verfrachten weil es eh keine echten Argumente sind.
 
Daran hab ich halt auch gedacht und ich weiß jetzt schon die Leute heulen weil es 100€ kosten wird 🤷🏿‍♂️
Mir alles egal aber diese penetranten Leutchen die einen nur den Spaß verderben wollen und sogar beleidigend sind die stinken mir.
Sollen sie halt nicht kaufen und die Klappe halten.
Sie sind nämlich nicht die Stimme des kleinen Gamers sondern einfach verbittert.
Finde ich schade.

Wenn mir was nicht gefällt kaufe ich es auch nicht und gut ist, alles andere kann man in den War verfrachten weil es eh keine echten Argumente sind.

Jeder hat natürlich andere Preisvorstellungen und -Grenzen.

Erstmal abwarten, dass so ein 2. Bildschirm erstmal kommt, aber nach der Virtual Boy-Präsentation ist die Wahrscheinlichkeit sehr viel höher. ✌️
 
aber ich denke wii/DS und wenn nur eins sehen wir vor 2027 nicht
sie planen ja lange voraus und jetzt steht erstmal der GC und ab 2026 der VB im mittelpunkt.
und die anderen libarys werden auch noch gefilmt


und worauf ich so sehr warte:

Wario Land 1. Dafür nehme ich mir dann einen tag <3
 
Zurück
Top Bottom