The Elder Scrolls 4: Oblivion Remastered

Ich frage mich ob die leere Spielwelt nur am Anfang so auffĂ€llt, könnte sein dass es mit den Obliviontoren dann ganz anders rĂŒberkommt.

BTW: Weiss noch jemand ob man das Spiel nach dem beenden der Mainstory einfach weiterzocken kann oder muss man andere Questlines vor dem Ende abschliessen ?
 
Wenn man stupide rumlĂ€uft und weiß nicht was man machen muss,weil in der quest steht,befreite Martin.Punkt.

Das Spiel, zumindest die Originalversion die hier bei mir noch irgendwo rumliegt, hatte mich noch nie im Stich oder ratlos zurĂŒck gelassen. Spiel weiter oder besuche vorzeitig die zitternden Inseln, wenn das DLC inkkusive ist. Die Welt von Sheogorath ist einfach nur schön. SchrĂ€g, aber schön.

Ansonsten, fang nochmal an und triggere nicht den Hauptquest, indem du zur Waynon- Priorei gehst. Mach die Dunkle Bruderschaft gleich nach der Arena. Den Arena Champion musst du nicht fair im Kampf besiegen, wenn du aufmerksam spielst. Nach Arena und Dunkle Bruderschaft mach die Kriegergilde und danach die coole Magiergilde. Aber lass den Quatsch mit Martin sein, ganz ehrlich. Das macht keinen Spaß.

Alternativ holst du dir nochmal Morrowind, und spielst das erstmal. Danach flutscht Oblivion nur so dahin.


Noch kurz ein paar Fragen an alle die es zocken:

- Gibt es ne Deutsche Vertonung?
- Muss man seine Waffen immer noch reparieren (lassen)?
- Hat man beim Reiten wieder ne Ego- Perspektive, die ich bei Skyrim immer noch vermisse?
 
Ich frage mich ob die leere Spielwelt nur am Anfang so auffĂ€llt, könnte sein dass es mit den Obliviontoren dann ganz anders rĂŒberkommt.

BTW: Weiss noch jemand ob man das Spiel nach dem beenden der Mainstory einfach weiterzocken kann oder muss man andere Questlines vor dem Ende abschliessen ?

Ja kann man, sieh die Mainquest als "große" Nebenquest an.

es gibt dann nur keine Oblivion Tore mehr
 
Wenn man stupide rumlĂ€uft und weiß nicht was man machen muss,weil in der quest steht,befreite Martin.Punkt.

Kommt halt drauf an was du vorher gemacht hast.
Im Original war das so: hast du Kvatch befreit, dann ist er im Camp wo die anderen ĂŒberlebenden sind.
Hast du vor der Kvatch Quest mit ihm geredet, dann steht er hinter der Kapelle.

Wenn Martin stirbt (weil das nicht vorgesehen war), hast du ein Problem :coolface:


Ah, good times :D
 
Das Spiel, zumindest die Originalversion die hier bei mir noch irgendwo rumliegt, hatte mich noch nie im Stich oder ratlos zurĂŒck gelassen. Spiel weiter oder besuche vorzeitig die zitternden Inseln, wenn das DLC inkkusive ist. Die Welt von Sheogorath ist einfach nur schön. SchrĂ€g, aber schön.

Ansonsten, fang nochmal an und triggere nicht den Hauptquest, indem du zur Waynon- Priorei gehst. Mach die Dunkle Bruderschaft gleich nach der Arena. Den Arena Champion musst du nicht fair im Kampf besiegen, wenn du aufmerksam spielst. Nach Arena und Dunkle Bruderschaft mach die Kriegergilde und danach die coole Magiergilde. Aber lass den Quatsch mit Martin sein, ganz ehrlich. Das macht keinen Spaß.

Alternativ holst du dir nochmal Morrowind, und spielst das erstmal. Danach flutscht Oblivion nur so dahin.


Noch kurz ein paar Fragen an alle die es zocken:

- Gibt es ne Deutsche Vertonung?
- Muss man seine Waffen immer noch reparieren (lassen)?
- Hat man beim Reiten wieder ne Ego- Perspektive, die ich bei Skyrim immer noch vermisse?
Es ist nur englisch vertont.
Im Gasthaus zum Beispiel rennen die alle rum und quatschen englisch. Ohne Untertitel. Wenn du aber einen anspricht, gibt's deutsche Untertitel.

Es gibt reparier Sets.Aber keine Ahnung wie man das macht.
Ich renn da mit mein Schwert schon Stunden im Spiel rum und funktioniert immer noch wie ne 1.
Keine Ahnung wie ne kaputte Waffe aussieht.
 
Stellenweise erinnert die Kaiserstadt eher an ein verlassenes Museum als an das pulsierende Herz des Kaiserreichs, mehr NPCs wÀren hier Pflicht gewesen.

Ich kann mich gar nicht erinnern dass das frĂŒher auch so leer war. Da standen doch stĂ€ndig NPCs auf der Straße, und tauschten sinnfreie bis lustige Dialoge aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es gibt reparier Sets.Aber keine Ahnung wie man das macht.
Ich renn da mit mein Schwert schon Stunden im Spiel rum und funktioniert immer noch wie ne 1.
Keine Ahnung wie ne kaputte Waffe aussieht.

Du brauchst HĂ€mmer, die du kaufen kannst. Damit reparierst du dann die Sachen im Extra- MenĂŒ. Alternativ gehe zu einem Waffenladen. Dort repariert man alles gegen Geld. So ist es zumindest in der Originalversion.

Die Waffen zerbrechen nicht, der Schaden ist nur kacke und nicht zu gebrauchen.

Wenn du z.B. Alchemie betreiben möchtest, brauchst du Mörser und StĂ¶ĂŸel, sowie spĂ€ter (wenn die TrĂ€nke hochwertiger sein sollen) ein paar Destilierkolben.

Es ist nur englisch vertont.
Im Gasthaus zum Beispiel rennen die alle rum und quatschen englisch. Ohne Untertitel. Wenn du aber einen anspricht, gibt's deutsche Untertitel.

Ok, dass ist kacke. Ich hoffe auf der Switch 2 kann man spÀter deutsche Sprachpakete runterladen. Ohne meine geliebten 4 Sprecher, die das ganze Spiel tragen, ist es nicht Oblivion. Zumal ich bei vieles schon mitsprechen kann. Wie soll denn erst - Achtung Spoiler - Rattenragout mit Hirschpenis in Englisch wirken? Da geht doch der Witz verloren. :nyanton:

Nee, ich warte auf eine deutschsprachige Switch 2 Version. In Englisch zocke ich das nicht.

@Eleak Nee, ich habs immer komplett ohne Mods gezockt.
 
Ich kann mich gar nicht erinnert dass das frĂŒher auch so leer war. Da standen doch stĂ€ndig NPCs auf der Straße, und tauschten sinnfreie bis lustige Dialoge aus.
Vor 20 Jahren war der Speicher so gering,da war gar nicht mehr möglich.
Auch Gegner mĂ€ssig ist die Welt tot.Man kann recht gemĂŒtlich laufen.Ohne stĂ€ndig angegriffen zu werden.Ab und zu kommen halt 2 Wölfe.
Im Höllen Doungen wo ich grad bin,ca nur 4 Goblins im großen Gebiet.
Da hÀtten die Entwickler mehr machen können
 
weiß nicht, ob ich mir das holen soll. Fand Skyrim eigentlich in fast allen Belangen besser.

Stand jetzt ist, dass ich es mir auch nicht holen werde. Ich hab ja noch das Original, inklusive allenDLCs. Da schmeiß ich lieber meinen Laptop an. Aber Skyrim gefĂ€llt mir auch mehr. Da mĂŒsste ich, wenn ich endlich mal wieder Zeit habe, endlich mit meinem Argonier und meiner Altmer weiterzocken.
 
Vor 20 Jahren war der Speicher so gering,da war gar nicht mehr möglich.
Auch Gegner mĂ€ssig ist die Welt tot.Man kann recht gemĂŒtlich laufen.Ohne stĂ€ndig angegriffen zu werden.Ab und zu kommen halt 2 Wölfe.
Im Höllen Doungen wo ich grad bin,ca nur 4 Goblins im großen Gebiet.
Da hÀtten die Entwickler mehr machen können

Ja, Oblivion scheint nur aufgehĂŒbscht zu sein, aber es ist nicht an die aktuelle Zeit angepasst. Schade, aber fĂŒr Fans dennoch ok.
 
Ich habe jetzt ein paar Stunden auf Xbox reingesteckt und mein Fazit wĂ€re: Es ist eben Oblivion - nur in hĂŒbscher.
Dass die deutsche Synchro fehlt ist fĂŒr mich wirklich Ă€rgerlich - das hat doch schon dazugehört.

Wer damals Oblivion nicht mochte, wird auch vom Remaster nicht ĂŒberzeugt werden. Da ich jedoch Oblivion ein Platz in meinem Herzen hat, den Skyrim nie erreichen konnte, finde ich es ganz gut.
 
ZurĂŒck
Top Bottom