Zero Tolerance Rassismus, Sexismus und die Gamingindustrie

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Palgan
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
ZT Pin

Ihr befindet euch in einem ZT-Thread, entsprechend gelten hier folgende extra Regeln(Sonderregeln ggf. im Startpost sind mitzubeachten):

1) ZTF für Zero Tolerance Forums Provokationen/Beleidigungen/Bashes/Trollen/OffTopic/Spam/etc führen zur sofortigen Bestrafung in Form von Bans. Entscheidungen sind endgültig und nicht diskutierbar.

2) Gepflegte Diskussionskultur ist das Gebot! ZTFs koexistieren neben den normalen Foren. Wenn ihr mit den harten Regeln hier nicht klarkommt, nutzt die normal moderierten Foren.

3) In Zukunft werden wir stärker auf abwertende Begriffe wie Wokies, Idioten usw. achten, die nur dazu dienen, um eine Gruppierung pauschal abzuwerten. Nehmt in solchen Fällen wertneutrale Begriffe wie Transaktivisten und dergleichen.

Die Demografie des Großbritanniens in Hogwarts Legacy entspricht nicht mal ansatzweise der Realität. Und es war mehr als klar, dass die Repräsentation eine Reaktion auf die hanebüchene Kritik an Harry Potter war, dass die Buchreihe 'zu weiß' war.
Also in einer Fantasy Welt in welcher Ungaren mit dem Schiff nach England reisen, Menschen mit einem Portkey innert Sekunden den Ozean überqueren können und hinter jeder Ecke ein Hypogriff, Kobold oder Drache wartet sind für dich schwarze Magier in England der unrealismus Trigger? Ist die historisch falsche Gleichberechtigung der Frauen für das England des 19ten Jahrhunderts denn auch ein Problem für dich?
 
Also in einer Fantasy Welt in welcher Ungaren mit dem Schiff nach England reisen, Menschen mit einem Portkey innert Sekunden den Ozean überqueren können und hinter jeder Ecke ein Hypogriff, Kobold oder Drache wartet sind für dich schwarze Magier in England der unrealismus Trigger?

Es widerspricht nun mal dem Setting, das in den Büchern etabliert wurde. Willst du das ernsthaft abstreiten?

Ist die historisch falsche Gleichberechtigung der Frauen für das England des 19ten Jahrhunderts denn auch ein Problem für dich?

Weniger problematisch, weil wir dieselbe Situation in den Büchern haben. Man kann in Fantasy Welten durchaus von der historischen Realität abweichen, auch bewusst. Aber wenn man zwei Werke im selben Universum hat, sollte eine gewisse Kontinuität in Bezug auf die historischen Darstellungen zu sehen sein.
 
Es widerspricht nun mal dem Setting, das in den Büchern etabliert wurde. Willst du das ernsthaft abstreiten?
Weniger problematisch, weil wir dieselbe Situation in den Büchern haben. Man kann in Fantasy Welten durchaus von der historischen Realität abweichen, auch bewusst. Aber wenn man zwei Werke im selben Universum hat, sollte eine gewisse Kontinuität in Bezug auf die historischen Darstellungen zu sehen sein.
Es ist aber halt absolut nicht unrealistisch, gerade in einer Welt in welcher man in Sekunden tausende von Meilen reisen kann. Auch die Magierakademie in Uganda wurde schon in den Romanen erwähnt. Das Diversität für Rowling absolut keine Rolle spielte im Gegensatz zum Feminismus als sie ihre Bücher schrieb ist doch schlussendlich auch nur ein Abbild ihrer eigenen Popkultur und ihres Weltbildes. Genau das ist doch Fantasy Fiction und jede Erweiterung oder Neuauflage eines Werkes ist zu gewissen Teilen davon beeinflusst.

Wer solche Dinge in einem Spiel hat ist entweder ein ideologischer Spinner oder ein historischer Analphabet.
Finde ich hier aber immer noch total überzogen.
 
Es ist aber halt absolut nicht unrealistisch, gerade in einer Welt in welcher man in Sekunden tausende von Meilen reisen kann. Auch die Magierakademie in Uganda wurde schon in den Romanen erwähnt.

Richtig. Darum ist der Austauschschüler auch legitim, aber dass rund 50 % des Casts irgendeiner ethnischen Minderheit angehören ist absurd.

Das Diversität für Rowling absolut keine Rolle spielte im Gegensatz zum Feminismus als sie ihre Bücher schrieb ist doch schlussendlich auch nur ein Abbild ihrer eigenen Popkultur und ihres Weltbildes. Genau das ist doch Fantasy Fiction und jede Erweiterung oder Neuauflage eines Werkes ist zu gewissen Teilen davon beeinflusst.

Die Diversität war ein Abbild der britischen Realität in den 90er Jahren. Welch Wunder: das Buch wurde in den 90er Jahren in Großbritannien geschrieben und spielt in den 90er Jahren in Großbritannien.

Finde ich hier aber immer noch total überzogen.

Welchen nicht ideologischen Grund hast du weit überproportionale, ahistorische, dem Setting widersprechende und damit die Immersion zerstörende Diversität in ein Game (oder ein sonstiges Medium) zu transportieren?
 
Es gibt Drachen, also darf es auch alles andere geben. Dass man sich überhaupt traut, diese Kindergartenlogik niederzuschreiben, verblüffend und irritierend zugleich.
 
Richtig. Darum ist der Austauschschüler auch legitim, aber dass rund 50 % des Casts irgendeiner ethnischen Minderheit angehören ist absurd.
Mag sein, ist mir zumindest jetzt nicht wirklich negativ aufgefallen. Ist für mich aber halt auch kein Triggerthema, erst recht nicht in einem Fantasy Game.

Welchen nicht ideologischen Grund hast du weit überproportionale, ahistorische, dem Setting widersprechende und damit die Immersion zerstörende Diversität in ein Game (oder ein sonstiges Medium) zu transportieren?
Imho primär aus wirtschaftlicher Überlegung, aber natürlich ideologisch bedingten Gründen... Das Spiel wurde entwickelt und erschien so ziemlich zum Höhepunkt der MeToo-, der Diversitätsbewegung und der Kontroverse um J.K. Rowling. Man wollte sich ein Stück weit weltoffen zeigen um es sich mit den damals durchaus lauten SJWs nicht zu verspielen und so einen möglichen Shitstorm zu verhindern. Witzigerweise führte ja, wenn ich mich richtig erinnere unter anderem gerade die Protestbewegung des J.K. Rowling cancelings zu Release zu einem Erfolg des Spiels.

Fast forward in die heutige Zeit, die Antiwoke-Bewegung wurde zu einem der wichtigsten Aufhänger des republikanischen Wahlkampfjahres... Woke, DEI und CRT wurden zu Kampfbegriffen der neuen Rechten und das Thema über alle massen politisiert und in die Köpfe der Menschen geprügelt... Die "woken" SJW von vor 2 Jahren sind immer noch die gleiche Minderheit und inzwischen zu grossen teilen versummt, da sie zwischen all den Anti-Woke Kriegern unter geht... Deshalb ist dieser Thread doch auch die Echo-Chamber die er ist.

Ich war war weder Teil der "SJW" die jedes Spiel/Film Aufgrund von sexy Frauen oder zu wenig Inklusion canceln wollten, als auch jetzt der Anti-Woke Krieger Bewegung. Trotzdem werde ich hier jeweils behandelt als wäre ich das extrem, wenn ich eure teilweise doch ziemlich radikal ideologischen Einstellungen nicht teile. Ich lass euch dann wieder unter euch am Rad drehen...

Es gibt Drachen, also darf es auch alles andere geben. Dass man sich überhaupt traut, diese Kindergartenlogik niederzuschreiben, verblüffend und irritierend zugleich.
Und du realisierst wahrscheinlich nichtmal wie Menschenverachtend und daneben diese Aussage hier ist. Wir reden hier immer noch von Menschen.
 
Fast forward in die heutige Zeit, die Antiwoke-Bewegung wurde zu einem der wichtigsten Aufhänger des republikanischen Wahlkampfjahres... Woke, DEI und CRT wurden zu Kampfbegriffen der neuen Rechten und das Thema über alle massen politisiert und in die Köpfe der Menschen geprügelt... Die "woken" SJW von vor 2 Jahren sind immer noch die gleiche Minderheit und inzwischen zu grossen teilen versummt, da sie zwischen all den Anti-Woke Kriegern unter geht... Deshalb ist dieser Thread doch auch die Echo-Chamber die er ist.
Das größte Problem ist das gerade Leute wie du auch einfach nicht sagen können "Jop das ist wirklich Dumm" Du ziehst die Diskussion mit Swiss des Öfteren auf die Persönliche ebene da die Argumente fehlen. Die von dir angesprochenen Themen sind doch nur so groß geworden, weil sie wie du wunderbar Zeigst, gegen alles einfach aus Prinzip verteidigt werden und überhand nehmen. Diskussionen gibt es schon lange nicht mehr. Da die Linken/Woken gerne mit Gefühlen Argumentieren und nicht mit Argumenten und eine Nebelkerze nach der anderen zünden. Ganz zu schweigen das sie mal versuchen auf einen nenner zu kommen. Es gibt nur Entweder voll dafür oder du bist Böse
 
Mag sein, ist mir zumindest jetzt nicht wirklich negativ aufgefallen. Ist für mich aber halt auch kein Triggerthema, erst recht nicht in einem Fantasy Game.

Es fällt nun mal auf, wenn eine Serie absurderweise für eine akkurate Repräsentation der gesellschaftlichen Realität kritisiert wird und beim nächsten Ableger diese akkurate Repräsentation der gesellschaftlichen Realität gezielt mit Füßen getreten wird.

Imho primär aus wirtschaftlicher Überlegung, aber natürlich ideologisch bedingten Gründen... Das Spiel wurde entwickelt und erschien so ziemlich zum Höhepunkt der MeToo-, der Diversitätsbewegung und der Kontroverse um J.K. Rowling. Man wollte sich ein Stück weit weltoffen zeigen um es sich mit den damals durchaus lauten SJWs nicht zu verspielen und so einen möglichen Shitstorm zu verhindern. Witzigerweise führte ja, wenn ich mich richtig erinnere unter anderem gerade die Protestbewegung des J.K. Rowling cancelings zu Release zu einem Erfolg des Spiels.

Nicht wirklich. Das Game wurde halt von allen gekauft, weil Harry Potter auch heute noch eine der größten Marken überhaupt ist. Da hat der durch die Resetera-Crew initiierte Shitstorm auch nichts dran geändert. Noch weniger hat sich etwas geändert, als jeder, der das Game zu streamen gewagt hat, der Transphobie bezichtigt wurde.

Fast forward in die heutige Zeit, die Antiwoke-Bewegung wurde zu einem der wichtigsten Aufhänger des republikanischen Wahlkampfjahres... Woke, DEI und CRT wurden zu Kampfbegriffen der neuen Rechten und das Thema über alle massen politisiert und in die Köpfe der Menschen geprügelt... Die "woken" SJW von vor 2 Jahren sind immer noch die gleiche Minderheit und inzwischen zu grossen teilen versummt, da sie zwischen all den Anti-Woke Kriegern unter geht... Deshalb ist dieser Thread doch auch die Echo-Chamber die er ist.

Vielleicht sollte man sich einfach von der künstlichen ideologisierung der Unterhaltungsmedien abwenden?

Und die Anti-Woke/-DEI Bewegung ist heute nicht so groß, weil es von den Republikanern vereinnahmt wurde, sondern weil abgesehen von der radikalen Linken niemand mehr auf dieser Linie tanzt. Man muss nicht jede Kritik an linken Spinnereien als 'Right Wing' abtun.

Ich war war weder Teil der "SJW" die jedes Spiel/Film Aufgrund von sexy Frauen oder zu wenig Inklusion canceln wollten, als auch jetzt der Anti-Woke Krieger Bewegung. Trotzdem werde ich hier jeweils behandelt als wäre ich das extrem, wenn ich eure teilweise doch ziemlich radikal ideologischen Einstellungen nicht teile. Ich lass euch dann wieder unter euch am Rad drehen...

Ich glaube du bist der einzige hier, der die vergangenen Seiten jemanden unsinnigerweise des Extremismus' bezichtigt hat. :ugly:
 
Zuletzt bearbeitet:
Relevant für das Thema über Pedestal-Gehabe und Extremistenverhalten

 

Nichts gegen die Schauspielerin, denn sie ist gut, aber das Casting war ein Griff ins Klo. Im Ursprung war Ellie von Ellen Page inspiriert gewesen, aber das hat sich ja jetzt erledigt. Sonst hätte sie/er die Rolle spielen können.

elliepage.jpg
 
Zurück
Top Bottom