Microsoft Xbox Game Pass

Geil, Blue Prince hörte sich immer sehr interessant an. Buckshot Roulette ist wohl eine sehr kurze aber lohnenswerte Erfahrung. Balatro hab ich leider schon auf mobile. Und 33 Immortals kommt in den EA, cool. Ist der EA auch im Gamepass?
 
Lies of P runtergeladen bevor es raus ist. Mal schauen ob es mir gefallen wird.
 
Ich freu mich am meisten auf Lost in Random The Eternal Die. Die Demo ist sowas von geil und es wird Day One im Game Pass erscheinen. Dabei bin ich normal gar kein Roguelike Fan, aber das spielt sich so smooth und der Ansatz mit dem Würfel ist einfach geil. Das Universum ist eh ultra geil. Teil 1 war noch ein vollkommen anderes Game das ich geliebt habe, sonst wär ich darauf nicht aufmerksam geworden.
 
Ich habe jetzt nochmal 36.000 Punkte bei MS Rewards zusammen und werde damit ein letztes Mal Ultimate verlängern, dann bis August 2025. Ob ich noch weiter so aktiv Punkte sammle wie bisher, weiß ich nicht. So lange ich den Game Pass habe, will ich ihn noch nutzen, gerade für Indies und experimentellere Spiele. Aber ich merke zunehmend, dass ich nicht mehr vom "Katalogdatum" abhängig sein will, wann ich was zocke. Für First Party werde ich sicher immer mal wieder einen Monat in Zukunft subben, aber ansonsten fahre ich mit monatlichen Spielen wie bei PS Plus Essential oder einem Humble Bundle einfach besser. Es ist sehr gut möglich, dass ich diese Spiele dann wo anders als auf der Xbox kaufen werde.

Trotzdem bin ich dem Game Pass unfassbar dankbar für die vielen, vielen Indies und neuen Franchises, die ich entdecken durfte.
 
Zuletzt bearbeitet:
So heute ist das erste Mal seit 7 Jahren das mein Gamepass (Ultimate) Abo ausläuft. Ich werde es auch erstmal nicht verlängern.

Es ist und bleibt eins der besten Service Angebote im Gaming Bereich. Mir ist aber aufgefallen, dass ich in den letzten Monaten und Jahren nur ein Bruchteil der Games gezockt habe, die man im Katalog findet.

Irgendwie wertet dabei der Pass die Spiele für mich ab. Es ist nichts besonderes mehr ein Spiel zu zocken weil gefühlt jeden Tag was neues reinkommt und man immer denkt man verpasst was und muss alles mitnehmen.

Ich habe mich sehr häufig dabei beobachtet, wie ich unzählige Stunden nur im Katalog gestöbert habe und selbst gute Spiele nach 30 Minuten beendet habe nur um dann bei anderen Games kurz reinzuschauen. Ähnlich gehts es mir auch auf Netflix. Ich bin einfach übersättigt und das trübt meine Vorfreude und meinen Spaß mit dem Spiel oder Film/ Serie.

Keine Ahnung ob es nur mir so geht ? 🫣🙃

Naja ich gehe jetzt wieder back to the roots.
Werde mir jetzt die Spiele wieder normal kaufen (auch retail) und hoffe, dass dadurch wieder der Reiz kommt sich voll und ganz auf ein Spiel einzulassen. 🙏
 
ich würde mich einfach nicht stressen lassen. verstehe nicht warum man unbedingt jedes game ausprobieren muss. bei spielen wo ich schon weiß, dass sie mich nicht interessieren schau ich erst gar nicht rein. ich hab auch nicht das gefühl was zu verpassen, wenn es eh games sind mit denen ich nicht warm werde. spiele die ich aber sowieso kaufen wollte spiele ich dann halt und es ist ja auch meistens mindestens 1 jahr zeit bis die wieder aus dem gamepass verschwinden.

ich kenne zwar das gefühl so viel zu zocken zu haben, dass man kaum noch hinterher kommt, aber das hast du ja so oder so. auch wenn du die games retail kaufst, dann hast du deinen pile of shame. nur dass es halt noch sinnloser ist die alle zum release zum vollpreis zu kaufen, wenn sie dann eh nur rumliegen und man nicht dazu kommt, weil die zeit fehlt.
 
Das mit dem Abwerten der Spiele ist natürlich Nonsens. Wie du bereits erwähnt hast, bleibt es einem doch selbst überlassen, ob man in Spiel XY reinschaut oder nicht. Niemand zwingt einen dazu, sämtliche Spiele auszuprobieren.

Es ist eher ein grundsätzliches Problem der Gesellschaft, heutzutage vor lauter Auswahlöglichkeiten nicht zu wissen, was man mit seiner Zeit anstellen soll. Da muss man aber bei sich selbst anfangen ;)
 
Das mit dem Abwerten der Spiele ist natürlich Nonsens. Wie du bereits erwähnt hast, bleibt es einem doch selbst überlassen, ob man in Spiel XY reinschaut oder nicht. Niemand zwingt einen dazu, sämtliche Spiele auszuprobieren.
Ich sehe das überhaupt von der anderen Seite.
Zwang entsteht, wenn ich für ein spezifisches Game bis zu 80 Euro zahle. Dann "muss" ich es zocken, ob es mir gefällt oder nicht, sonst hätte ich das Geld ja auch verbrennen können. Und für später liegen lassen möchte ich es dann auch nicht.

Bei Gamepass kann ich in "angeblicher Top Hit" einfach reinschauen. Wenn es dann doch nicht passt, hab ich keinen Stress es sein zu lassen.
Am Ende kann ich so selektiver das zocken, was mir wirklich Spaß macht.

Der Rest ergibt sich irgendwie natürlich.
Wenn mir etwas wirklich gut reingeht, zock ich es so lange es Spaß macht, und kümmer mich erst mal um keine anderen Games.
Die sind auch in ein paar Monaten noch da, oder bei First Party Games überhaupt so lange es Gamepass halt gibt. ;)
 
Bei Spielen die nur temporär im Game Pass sind, verspüre ich durchaus Stress/Druck, weil ich das innerhalb eines bestimmten Zeitraums durchspielen muss, wenn es mich interessiert. Kann bei größeren Spielen dann sogar passieren, dass ich es deswegen garnicht im Game Pass spiele.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich sehe das überhaupt von der anderen Seite.
Zwang entsteht, wenn ich für ein spezifisches Game bis zu 80 Euro zahle. Dann "muss" ich es zocken, ob es mir gefällt oder nicht, sonst hätte ich das Geld ja auch verbrennen können. Und
Also da ist mir die Zeit aber mehr Wert. Kam schon vor. Mehrere kleine Blindkäufe oder VP Game. Egal. Wenn es nicht gefällt gefällt es nicht.

Da würde mir die Zeit und „Quälerei“ also mehr wehtun als die Euro.
Also einfach abbrechen und weiterzuziehen.
Nur weils 70 gekostet hat und mir nichr taugt, mache ich doch nicht weiter damit. Dann ists halt so.
Ich riskiere das aber lieber mal ab und an und lange zu.

Ziehe ich nem Abo, egal ob GP oder was anderes, jederzeit vor.
 
Das mit dem Abwerten der Spiele ist natürlich Nonsens. Wie du bereits erwähnt hast, bleibt es einem doch selbst überlassen, ob man in Spiel XY reinschaut oder nicht. Niemand zwingt einen dazu, sämtliche Spiele auszuprobieren.

Es ist eher ein grundsätzliches Problem der Gesellschaft, heutzutage vor lauter Auswahlöglichkeiten nicht zu wissen, was man mit seiner Zeit anstellen soll. Da muss man aber bei sich selbst anfangen ;)
Ich schaue zwar aus Zeitgründen nahezu keine Serien und Filme mehr, da meine Freizeit fast ausschließlich fürs Zocken und Sport machen drauf geht, aber wenn ich dann doch mal vor habe einen Film zu schauen, kenne ich das tatsächlich nur zu gut das man aufgrund der großen Auswahl eher ewig sucht und mit nichts so 100% zufrieden ist und am ende gar nichts oder irgendwas nicht ganz so tolles schaut und aufgrund der großen Auswahl sogar irgendwie eher unzufrieden ist.

Bei Games geht es mir, auch wenn das zugegeben Psychologisch genau so wenig Sinn ergibt, ehr so das die große Auswahl im Abo und der ständige Nachschub an neuen Möglichkeiten ausschließlich Positiv wahrgenommen wird und die Games im Abo sogar mit mehr Spaß und Positiver Neugier zocke als gekaufte.

Ist jetzt nicht wie mit 12 aber natürlich auch noch Anfang der Zwanziger das so ein Spielkauf eine "größere" Finanzielle Ausgabe ist und das dann auch wirklich passen und spaß machen muss. Trotzdem ist es bei mir im Kopf immer noch so das ein Spiel das ich mir kaufe immer einen etwas größeren Druck hat dann auch wirklich einzuschlagen und mich zu begeistern und ich dem bescheuerter weise von Anfang an etwas Kritischer gegenüber stehe und höhere Ansprüche habe. Klar gibt es es genug Games die für mich dann trotzdem ein absoluter No Brainer sind, Day One gekauft werden und mich Bombastisch Unterhalten. Aber grade bei so kleineren aus meiner ganz Persönlichen Sicht nicht unbedingt "Must Play" Games, tue ich mich oft schwer die zu kaufen.

Im Abo hingegen kommt natürlich auch vieles das mich nicht die Bohne interessiert oder einfach nur "Müll" ist, aber halt auch vieles bei dem ich sofort sicher bin da es auf jeden Fall angespielt wird, ich mir aber eher nicht gekauft hätte und in den aller meisten fällen dann auch meine Erwartung erfüllt oder sogar übertroffen wird. Plus halt immer wieder mal ein paar Sachen zu denen ich gar keine große Meinung und Erwartung habe, die auch einfach mal kurz an Teste, dann zugegeben in den meisten Fällen auch sehr schnell abpralle und nicht rein komme, aber halt so ca. jedes fünfte mal auch was ganz neues kennen lerne, da ich sonst im leben nicht gezockt hätte und total begeistert bin.

Und klar gibt es das dann auch mal das ein neuer Titel kommt den ich auch auf jeden Fall zocken möchte, aber Aktuell noch mit was anderem dran bin und danach eigentlich auch noch ein weiteres anders Game ansteht, aber auch das Stresst mich dann nicht. Gibt halt die Games die ich auf jeden Fall Day One sobald Sie im Abo sind zocken möchte, wie zuletzt Indiana Jones und Awoed, dann die Sachen die halt nicht auf der stelle gezockt werden müssen, aber schon sobald ich Zeit habe wie z.B. Stalker und vieles das halt einfach solange hinten ansteht bis gerade mal für meine Objektive Sicht keine Titel aus den ersten beiden Kategorien im Gamepass erscheinen und dann wird im Grunde einfach je nachdem wie lange die Titel schon im Gamepass sind von die ältesten zuerst an diese "Liste abgearbeitet".

Sprich mir geht es immer eher so das ich schon wieder 2-3 Titel habe bei denen ich nur warte das sie dann auch endlich erscheinen plus immer eine liste von Games die ich sobald mal Zeit ist noch zocken möchte. Dieses nach dem ich ein Game beendet habe durch den Katalog stöbern und sich nicht richtig entscheiden können, kenne ich im Bezug auf das Abo tatsächlich überhaupt nicht.
 
Zurück
Top Bottom