Nintendo X Lego

Bin ja echt mal gespannt, ob wir nicht auch irgendwann mal ein Lego X Nintendo Videospiel bekommen. Ein Lego Mario oder alternativ Lego Zelda würde sich ja schon irgendwie anbieten

Daran hatte ich heute auch schon gedacht. Ausschließen würde ich es nicht, aber Nintendo selbst beitet ja schon Sachen wie Paper Mario, Yoshi's Crafted World/Woolly World, Kirby und das magische Garn… und so weiter an – sehe die irgendwie in der selben Kategorie. Aber erstmal abwarten, wie das Lego X Horizon Game wird.
 
Von den Spielen bin ich kein Fan mehr, iwie kann ich einfach nix mehr damit anfangen (dem Look und Feel, plötzlich hat es umgeschlagen).
Früher war ich wirklich Fan davon, vor allem die Lizenzdinger hatte ich wirklich noch verschlungen.

- Harry Potter
- SW
- HDR
- Fluch der Karibik
- Marvel
- Jurassic Park

Dann Skywalker Saga noch probiert und gemerkt, packt mich einfach nicht mehr.
Aber für alle anderen wäre es sicher was tolles.
Jap
Hier auch so
Früher gefeiert
Dann um weihnachten rum nochmal harry potter lego gespielt

Hat nicht mehr gezündet
Ka warum
 
Video dazu

Mit der Kurbel und der Grösse. Verdammt. Ich könnte schwach werden. Momentan wohl 130 Dollar. In der CH (oder bei euch in DE/AT) evtl dann die 150.00 range.



Ja da muss ich wohl wieder zuschlagen :nix: :coolface:


Der schreibt von 129€ UVP - mal sehen.

EDIT:

Smyths verkauft es um 129

 
Zuletzt bearbeitet:
Schade am Set finde ich, dass es nur auf einer Seite ist. Ich mag es eigentlich eher, wie bei Figuren alle Seiten betrachten zu können. So ist es halt schon dem Pixeloriginal nachempfunden und eben nur auf die eine Weise zu positionieren. Aber vielleicht schau ich nochmal, wenn es etwas günstiger werden sollte (vielleicht so um die 100€ rum, andere Sets gibt es ja auch trotz besonderer Marke günstiger, als zum Launch).
 

Jetzt ist er auch bei Amazon verfügbar.

Ich hätte den Baum ja sehr gerne aber 300€ sind einfach nein. Einfach nur nein. So bei 180€ werde ich aufmerksam und so ab 150€ denke ich ernsthaft darüber nach, ihn zu kaufen.

300€ ist aber für mich wirklich ein reiner Idiotentest um auszuloten, wie weit man bei den Hatdcore-Fanboys von Lego und/oder Nintendo gehen kann.

Für das Geld kann man sich eine Switch Lite mit TotK kaufen.
 

Jetzt ist er auch bei Amazon verfügbar.

Ich hätte den Baum ja sehr gerne aber 300€ sind einfach nein. Einfach nur nein.
Wie gefallen dir EUR 386,42? Zu dem Preis ist das Set nämlich grad bei Amazon gelistet. :coolface:
So bei 180€ werde ich aufmerksam und so ab 150€ denke ich ernsthaft darüber nach, ihn zu kaufen.

300€ ist aber für mich wirklich ein reiner Idiotentest um auszuloten, wie weit man bei den Hatdcore-Fanboys von Lego und/oder Nintendo gehen kann.

Für das Geld kann man sich eine Switch Lite mit TotK kaufen.
Irgendwie hat Lego die letzten Jahre ziemlich die Bodenhaftung bei ihrer Preisgestaltung verloren.

Die 230 Euro für die Modular buildings lass ich mir sogar noch irgendwo einreden, weil die mit 800 Teilen weniger vor 10 Jahren auch schon 150 Euro kosteten und wir hohe Inflation hatten, aber alles mit einer Lizenz dahinter ist Wahnsinn. (500 Euro für LotR Bruchtal zb.)

Der Foodtruck von Pantasy hat mich derweil rabattiert was um die 70 Euro gekostet für 2200 Steine und war auch noch voll bedruckt….
 
Zuletzt bearbeitet:
Reinste Lizenzwucherei. Modell wirkt lieblos und 12ct je Stein ist schon eine Ansage.
Mit LEGO x Nintendo haben sich die beiden Geizhalsfirmen der Spielzeugbranche zusammen getan.
 
Reinste Lizenzwucherei. Modell wirkt lieblos und 12ct je Stein ist schon eine Ansage.
Mit LEGO x Nintendo haben sich die beiden Geizhalsfirmen der Spielzeugbranche zusammen getan.
Nintendo hat mit Legos Preisgestaltung nix zu tun. Die kassieren nur Lizenzgebühren dafür dass Lego die Markenrechte nutzen darf. Selbe Spiel wie beim Horizon Dino.
 
Hauptsache Futter für sich finden um etwas zu bashen, was man eh nie vor hat zu haben. Was für einen Mensch bist du eigentlich? Hast du dir die Frage mal gestellt :)
Wenn Du wüsstest. Natürlich würde sich der Lego Link bzw. beide Links gut machen in meiner Lege Minifuguren Sammlung von inzwischen über 100 verschiedenen Figuren. Aber wenn man sich anschaut, dass Lego im Pick a Brick Shop teilweise 3€ für ein Lego Minifigurenhut oder anderes Gimmik nimmt, dann ist das Wucher für so ein kleines Plastikteil, dass noch nicht einmal wirklich sauber bedruckt ist.

Die Lego Nintendo Sets, speziell Mario sind für das Gebote einfach zu teuer. Da schießt das Zelda Set noch einmal darüber hinaus. Geht in dieselbe Richtung wie die Star Wars Sachen.

Aber wer es braucht, der soll es kaufen.
 
Zurück
Top Bottom