Zero Tolerance Rassismus, Sexismus und die Gamingindustrie

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Palgan
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
ZT Pin

Ihr befindet euch in einem ZT-Thread, entsprechend gelten hier folgende extra Regeln(Sonderregeln ggf. im Startpost sind mitzubeachten):

1) ZTF für Zero Tolerance Forums Provokationen/Beleidigungen/Bashes/Trollen/OffTopic/Spam/etc führen zur sofortigen Bestrafung in Form von Bans. Entscheidungen sind endgültig und nicht diskutierbar.

2) Gepflegte Diskussionskultur ist das Gebot! ZTFs koexistieren neben den normalen Foren. Wenn ihr mit den harten Regeln hier nicht klarkommt, nutzt die normal moderierten Foren.

3) In Zukunft werden wir stärker auf abwertende Begriffe wie Wokies, Idioten usw. achten, die nur dazu dienen, um eine Gruppierung pauschal abzuwerten. Nehmt in solchen Fällen wertneutrale Begriffe wie Transaktivisten und dergleichen.

Wir haben deutlich mehr als 2 die ein Problem mit Diversität haben, wir haben 2 die offensichtlich in den Bereich der extremen Ausprägung fallen.

Wer ein Problem mit der Absurdität in DA:V hat, hat kein Problem mit Diversität, sondern mit aufgezwungenen politischen Ted-Talks in Games. Riesiger Unterschied, meinst du nicht? Mir sind homosexuelle Charaktere in Spielen egal. Aber wenn ein homosexueller Charakter bei jeder Gelegenheit erwähnen muss, dass er homosexuell ist, habe ich ein Problem damit, weil es lächerlich ist.

Oder in kurz: man kann aufgezwungene Diversität ablehnen ohne Diversität abzulehnen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wer ein Problem mit der Absurdität in DA:V hat, hat kein Problem mit Diversität, sondern mit aufgezwungenen politischen Ted-Talks in Games. Riesiger Unterschied, meinst du nicht? Mir sind homosexuelle Charaktere in Spielen egal. Aber wenn ein homosexueller Charakter bei jeder Gelegenheit erwähnen muss, dass er homosexuell ist, habe ich ein Problem damit, weil es lächerlich ist.

Oder in kurz: man kann aufgezwungene Diversität ablehnen ohne Diversität abzulehnen.

Das meine ich auch nicht und DA:V war nichtmal mein Beispiel, das kritisiere ich für die Umsetzung und das Writing doch selber.
Schau dir den NaughtyDog Thread an in dem DEI und woke kritisiert wird ohne auch nur etwas von der Umsetzung gesehen zu haben. Da wird die Art der Kopfrasur kritisiert um einen Punkt gegen DEI zu haben.
 
Das meine ich auch nicht und DA:V war nichtmal mein Beispiel, das kritisiere ich für die Umsetzung und das Writing doch selber.
Schau dir den NaughtyDog Thread an in dem DEI und woke kritisiert wird ohne auch nur etwas von der Umsetzung gesehen zu haben. Da wird die Art der Kopfrasur kritisiert um einen Punkt gegen DEI zu haben.

Bei NaughtyDog dürfte es eher Druckman sein als das Spiel selber, das kritisiert wird. Es gibt gemäß Druckman 4 Säulen, die ein gutes Game ausmachen: Grafik, Gameplay, Story und ein diverser Cast - und wer diese 4 Säulen als gleichwertig darstellt, hat einen Schuss weg.

Diversität ist kein Qualitätsmerkmal eines Games, sondern ist ein Teil des Produkts, das sich aus der Story ergeben muss. Und davon weicht man - genau aufgrund der idiotischen Haltung von Leuten wie Druckman immer mehr ab.

Ein rein weißer Cast in Osteuropa oder im mittelalterlichen England ist genauso normal wie ein rein schwarzer Cast in subsahara Afrika. Ein gender-diverser Cast in Cyberpunk ist genauso akzeptabel wie ein wenig diverser Cast in Spielen vor 1900.
 
Das meine ich auch nicht und DA:V war nichtmal mein Beispiel, das kritisiere ich für die Umsetzung und das Writing doch selber.
Schau dir den NaughtyDog Thread an in dem DEI und woke kritisiert wird ohne auch nur etwas von der Umsetzung gesehen zu haben. Da wird die Art der Kopfrasur kritisiert um einen Punkt gegen DEI zu haben.
Druckmann ist aber das Problem und nicht Naughty Dog. Er ist ein traumatisierter Entwickler, der regelrecht den Hass, den er selbst in seiner Kindheit verarbeitet hat, dazu verwendet nun "gerecht" zu sein. Weißt du eigentlich, dass er einen Golfschläger gegen den Kopf bekommen hat? Er braucht tatsächlich Therapie.

Zudem:
Die Förderung von DEI und die damit verbundene Repräsentation von Minderheiten in Medien und Spielen ist ein komplexes Thema, das oft gemischte Reaktionen hervorruft. Es geht nicht nur um die Darstellung von Vielfalt, sondern auch darum, wie bestimmte kulturelle Symbole verwendet werden und welche Reaktionen sie bei verschiedenen Zielgruppen hervorrufen. Insofern könnte diese Szene in Intergalactic: The Heretic Prophet bei einigen Menschen Empörung oder Kritik auslösen, wenn sie das Gefühl haben, dass damit ein bestimmter Standpunkt oder eine Agenda ohne ausreichende Sensibilität oder Kontext dargestellt wird.

bzw:
Wir haben deutlich mehr als 2 die ein Problem mit Diversität haben, wir haben 2 die offensichtlich in den Bereich der extremen Ausprägung fallen.
Haben wir nicht. Als ehemaliger CW-Mod solltest du wissen, dass diese Leute einen Permabann bekommen hätten bereits. Was nicht okay ist, ist Linksextremes Gedankengut auf CW, welches geduldet wird.
 
Wer sagt denn, dass Obsidian rassistisch ist? Bloß der Tweet des Mitarbeiters war rassistisch. Und einen Zirkus ist es nicht wert.

Die Reaktion bestätigt aber meinen Ausgangspost: wir haben hier maximal 2 Leute, die ein Problem mit Diversität haben und wir haben niemanden, der diese beiden User verteidigt. Wir haben aber diverse Leute, die absolut alles von der Gegenseite verteidigen oder versuchen zu rechtfertigen.
Das Problem liegt halt schon darin, dass dein Massstab da ein schon ein extrem darstellt. Alle die nicht gleich geframed sind wie du werden mit deinem Massstab das gegenextrem sein. Anhand der beiden Beispiele:

Du liest in dem Posting: "Weisse müssen sich gar nicht mehr bewerben, ich stelle nur schwarze ein." -> Rassistisch.
Das steht in dem Posting aber nicht, sondern: "Wir sind hier ein haufen weisser Leute und würden gerne Diverser werden, desshalb werde ich mir Bewerbungen von schwarzen immer zuerst anschauen." Diversity aktivistisch, aber nicht rassistisch.

Dragon Age ist für dich das Spiel in welchem Taash die ganze Zeit jedem unter die Nase bindet nonbinär zu sein und wer sie falsch anspricht muss Liegestützen machen. Dies hat mit dem eigentlichen Spiel aber so ziemlich gar nichts zu tun... Die krassesten Meinungen haben da sowieso auch immer jene, welche das Spiel gar nicht gespielt haben. Es gibt durchaus Kritikpunkte welche auch nachvollziehbar sind, wie die Entscheidung in der Deutschen Synchro hen zu verwenden. Aber den übertriebenen Hate hat das Spiel imho einfach nicht verdient. Ist halt einfach trendy und cool es zu haten...
 
Du liest in dem Posting: "Weisse müssen sich gar nicht mehr bewerben, ich stelle nur schwarze ein." -> Rassistisch.
Das steht in dem Posting aber nicht, sondern: "Wir sind hier ein haufen weisser Leute und würden gerne Diverser werden, desshalb werde ich mir Bewerbungen von schwarzen immer zuerst anschauen." Diversity aktivistisch, aber nicht rassistisch.
Ihr Beide überseht das eigentliche Problem:
Diversität ist wichtiger als Talent.

Und das ist auch das Problem, was du in vielen TV Shows und Filmen hast. Activist Writing.
 
Bei NaughtyDog dürfte es eher Druckman sein als das Spiel selber, das kritisiert wird. Es gibt gemäß Druckman 4 Säulen, die ein gutes Game ausmachen: Grafik, Gameplay, Story und ein diverser Cast - und wer diese 4 Säulen als gleichwertig darstellt, hat einen Schuss weg.

War das Beispiel, was mir als erstes einfiel. Die "Kritik" zielte aber auch in vielen Fällen nicht auf Druckmanns Writing, sondern rein das Aussehen der Frau.
Ansonsten ist die Freude über DEI Flopps hier in der Regel doch immer sichtbar, auch von mehr als 2 Personen. Oder sowas

Gott sei Dank floppen solche Spiele und auch im Gaming Bereich stirbt das Thema langsam aus



Doch haben wir.
 
War das Beispiel, was mir als erstes einfiel. Die "Kritik" zielte aber auch in vielen Fällen nicht auf Druckmanns Writing, sondern rein das Aussehen der Frau.
Ansonsten ist die Freude über DEI Flopps hier in der Regel doch immer sichtbar, auch von mehr als 2 Personen. Oder sowas






Doch haben wir.
Und was meinst du erst wie viele so denken und es sich nicht mehr sagen trauen ;)
 
War das Beispiel, was mir als erstes einfiel. Die "Kritik" zielte aber auch in vielen Fällen nicht auf Druckmanns Writing, sondern rein das Aussehen der Frau.
Nun, das ist gerechtfertigt. Überhaupt, wenn man das "before/after"-gif gesehen hat, bzw. auch die Story dazu inGame erlebt und auch die Meinungen von weiblichen Bodybuildern verfolgt hat, welche sagen: Nein, das ist nicht realistisch.

Du kannst dich gerne darauf berufen, dass jeder ein Incel ist, bzw. Ignorant, Sexistisch usw - aber Fakt ist nun einmal, dass der Ursprung des Problems bei Naughty Dog liegt und deren Videoaussage gegen deren Videoaussage steht und es zurecht kritisiert werden kann, bzw. auch das resultierende Misstrauen in diese Firma.
 
Ihr Beide überseht das eigentliche Problem:
Diversität ist wichtiger als Talent.

Und das ist auch das Problem, was du in vielen TV Shows und Filmen hast. Activist Writing.
Das eine hat mit dem anderen erst mal gar nichts zu tun. Oder willst du behaupten, dass weisse grundsätzlich talentierter sind als schwarze?
Natürlich wird er niemanden einstellen der für den Job ungeeignet oder nicht talentiert genug ist.
Aber nur aus Neugier, hast du denn das selbe Problem mit z.B. der Einstellungspolitik Trumps für die Regierung, wo ganz klar Loyalität >>> Talent/Fähigkeit ist?
 
Das eine hat mit dem anderen erst mal gar nichts zu tun. Oder willst du behaupten, dass weisse grundsätzlich talentierter sind als schwarze?
Das hat nichts mit dem Thema zu tun.

Natürlich wird er niemanden einstellen der für den Job ungeeignet oder nicht talentiert genug ist.
Das ist passiert und passiert nach wie vor. Deshalb hast du auch die ganzen "wars". Genug Leute checken inzwischen auch den Background von Schreibern, um zu sehen, was für eine Gruppe sie vertreten.
 
Das Problem liegt halt schon darin, dass dein Massstab da ein schon ein extrem darstellt. Alle die nicht gleich geframed sind wie du werden mit deinem Massstab das gegenextrem sein. Anhand der beiden Beispiele:

Du liest in dem Posting: "Weisse müssen sich gar nicht mehr bewerben, ich stelle nur schwarze ein." -> Rassistisch.
Das steht in dem Posting aber nicht, sondern: "Wir sind hier ein haufen weisser Leute und würden gerne Diverser werden, desshalb werde ich mir Bewerbungen von schwarzen immer zuerst anschauen." Diversity aktivistisch, aber nicht rassistisch.

Nochmal: das ist die gütigste Lesung eines rassistischen Tweets aller Zeiten. Nach dem Masstab waren die Jim Crow Laws nicht rassistisch, weil sie "einfach den Schwarzen und Weissen gerne unterschiedliche Orte für die Ausübung ihrer Freizeitaktivitäten zustehen wollten." :ugly:

Dragon Age ist für dich das Spiel in welchem Taash die ganze Zeit jedem unter die Nase bindet nonbinär zu sein und wer sie falsch anspricht muss Liegestützen machen. Dies hat mit dem eigentlichen Spiel aber so ziemlich gar nichts zu tun... Die krassesten Meinungen haben da sowieso auch immer jene, welche das Spiel gar nicht gespielt haben. Es gibt durchaus Kritikpunkte welche auch nachvollziehbar sind, wie die Entscheidung in der Deutschen Synchro hen zu verwenden. Aber den übertriebenen Hate hat das Spiel imho einfach nicht verdient. Ist halt einfach trendy und cool es zu haten...

Selber Schuld, wenn man so peinliche Dialoge einfügt, die so ziemlich alles bestätigen, was man DEI-verseuchten Games vorwirft. Ich habe kein Mitleid mit Entwicklern, die Scheisse bauen.

War das Beispiel, was mir als erstes einfiel. Die "Kritik" zielte aber auch in vielen Fällen nicht auf Druckmanns Writing, sondern rein das Aussehen der Frau.
Ansonsten ist die Freude über DEI Flopps hier in der Regel doch immer sichtbar, auch von mehr als 2 Personen. Oder sowas

Wäre das Game kein NaughtyDog Game, wäre der Shitstorm weitaus kleiner. Es gibt auch in anderen Games kurzhaarige Frauen, interessiert in aller Regle keinen. Aber bei Druckman muss man nun mal aufgrund seiner Haltung davon ausgehen, dass da mehr dahinter ist als nur ein "ich mag Frauen mit kurzen Haaren". Ob es zutrifft? Keine Ahnung. Aber ist der Ruf erstmal ruiniert, muss man die Leute erstmal vom Gegenteil überzeugen.

Das eine hat mit dem anderen erst mal gar nichts zu tun. Oder willst du behaupten, dass weisse grundsätzlich talentierter sind als schwarze?

Nein. Aber es gibt heute wohl signifikant mehr talentierte und interessierte Weisse als Schwarze. Denn nicht nur die Gaming Community ist weitestgehend weiss, auch die entsprechenden Bildungsgänge sind weitestgehend weiss dominiert. Der Anteil der Schwarzen bei Entwicklungsstudios entspricht heute ziemlich genau der Demografie der Gamer. Sie sind also ziemlich akkurat repräsentiert.

Natürlich wird er niemanden einstellen der für den Job ungeeignet oder nicht talentiert genug ist.
Aber nur aus Neugier, hast du denn das selbe Problem mit z.B. der Einstellungspolitik Trumps für die Regierung, wo ganz klar Loyalität >>> Talent/Fähigkeit ist?

Loyalität ist immerhin ein Grund, jemanden einzustellen. Hautfarbe sollte es nicht sein.
 
Nochmal: das ist die gütigste Lesung eines rassistischen Tweets aller Zeiten. Nach dem Masstab waren die Jim Crow Laws nicht rassistisch, weil sie "einfach den Schwarzen und Weissen gerne unterschiedliche Orte für die Ausübung ihrer Freizeitaktivitäten zustehen wollten." :ugly:
Einfach nur wow...
Das ist passiert und passiert nach wie vor. Deshalb hast du auch die ganzen "wars". Genug Leute checken inzwischen auch den Background von Schreibern, um zu sehen, was für eine Gruppe sie vertreten.
Das mag durchaus vereinzelt passiert sein, aber du setzt inzwischen voraus, dass es so passieren muss sobald für dich irgend ein Pattern anspringt, unabhängig von der einzelnen Person oder den Umständen. Genau das ist das Ziel von Propaganda.
 
Das habe ich mir auch gedacht, bei der gütigen Lesung, die du dir hier zusammengereimt hast. Nur um das Klarzustellen: ich behaupte nicht, dass die jim Crow Laws waren, was da steht. Ich sage nur, dass man sie mit deiner absurden Lesung so darstellen könnte.
Das ist nichts das was ich mir zusammenreime, sondern einfach das was in dem Post steht. Einfach nur wow, weil du diesen Post ernsthaft irgendwie mit den Jim Crow Laws vergleichen willst. Und wenn wir grad mit wirren Analogien um uns schmeissen: Dir ist schon klar, dass du dich gerade genau so verhälst wie die Deppen die das Kartenspiel mit den gelben Chinesen unbedingt sofort aus dem Fundus der Badi entfernen wollten? Die dachten sicher auch, das alle die sich nicht an dem Kartenspiel stören die eigentlichen Extremen seien.
 
Das ist nichts das was ich mir zusammenreime, sondern einfach das was in dem Post steht. Einfach nur wow, weil du diesen Post ernsthaft irgendwie mit den Jim Crow Laws vergleichen willst. Und wenn wir grad mit wirren Analogien um uns schmeissen: Dir ist schon klar, dass du dich gerade genau so verhälst wie die Deppen die das Kartenspiel mit den gelben Chinesen unbedingt sofort aus dem Fundus der Badi entfernen wollten? Die dachten sicher auch, das alle die sich nicht an dem Kartenspiel stören die eigentlichen Extremen seien.

Du wirfst mir gerade wirres Zeug vor? Ernsthaft? Deine Analogie funktioniert nicht mal mit unfassbar viel Fantasie, weil da überhaupt keine analoge Problematik besteht.

Und ich setze nicht die Jim Crow Laws mit dem Tweet gleich. Ich sage nur, dass man alles durch gezielte Umformulierung harmlos dastehen lassen kann. Und nur um das klarzustellen: was du im Tweet liest steht da nicht.

Du sagst, da stehe:
"Wir sind hier ein haufen weisser Leute und würden gerne Diverser werden, desshalb werde ich mir Bewerbungen von schwarzen immer zuerst anschauen."

Was da wirklich steht:
"Schwarze Game Entwickler, meine DM's sind offen und ich werde euch immer bevorzugen. Wir sind zu viele verknöchelte, weiße Typen. Helft mir, uns zu ersetzen."

Du erkennst da schon einen Unterschied?
 
Was da wirklich steht:
"Schwarze Game Entwickler, meine DM's sind offen und ich werde euch immer bevorzugen. Wir sind zu viele verknöchelte, weiße Typen. Helft mir, uns zu ersetzen."
Es rassistisch gegenüber Caucasians, was aber toleriert wird in der Zweiklassengesellschaft.
Ich glaube, es benötigt keinen weiteren Erklärungsbedarf dazu.
 
Doch hab ich schon verstaden. Das es für ihn eine Priorität ist schwarzen Künstlern bei Lebenslaufreviews und Jobberatungen zu helfen, weil er findet, das die Industrie zu weiss und verknöchert ist und wieder im Wald leben will ist also derart rassistisch, dass jeder der das nicht so empfindet ein extrem links sein muss. OK, eine Fragen mehr.
 
Doch hab ich schon verstaden. Das es für ihn eine Priorität ist schwarzen Künstlern bei Lebenslaufreviews und Jobberatungen zu helfen, weil er findet, das die Industrie zu weiss und verknöchert ist und wieder im Wald leben will ist also derart rassistisch, dass jeder der das nicht so empfindet ein extrem links sein muss. OK, eine Fragen mehr.

'Wir sind zu viele faule Mexikaner in unserer Baufirma. Weiße, meldet euch, ich werde euch immer bevorzugen und euch helfen, uns zu ersetzen.'

Wie stehst du zu dieser Aussage?
 
Zuletzt bearbeitet:
Schau dir den NaughtyDog Thread an in dem DEI und woke kritisiert wird ohne auch nur etwas von der Umsetzung gesehen zu haben. Da wird die Art der Kopfrasur kritisiert um einen Punkt gegen DEI zu haben.
Mir scheint, dass du das ganze Problem immer noch nicht begriffen hast. Die "Umsetzung" der DEI/woke-Propaganda ist doch u.A. genau die "Kopfrasur" bzw. das Design der Protagonistin, das eben genau deshalb kritisiert wird, und nicht, weil irgendwer ein Problem mit kahlrasierten Frauen an sich hat. Wie von Miles und Swisslink oben (und von mir im entsprechenden Thread) erläutert, geht es hier um die mehr als verdächtige Intention von Mr. Druckmann, kombiniert mit dem bewusst provokant gestalteten Trailer, der genau mit diesen Reaktionen spielt.
 
Zurück
Top Bottom