Zero Tolerance Der Russisch-Ukrainische-Krieg

Sollte der Westen die Ukraine aktiv mit eigenen Truppen unterstützen?

  • Ja, mit dem gesamten Arsenal

    Stimmen: 20 31,7%
  • Ja, aber nur in weniger riskanten Einsätzen

    Stimmen: 3 4,8%
  • Nein, da dies zu eskalierend ist

    Stimmen: 20 31,7%
  • Nein, da uns dieser Krieg nichts angeht

    Stimmen: 17 27,0%
  • Unentschlossen

    Stimmen: 3 4,8%

  • Stimmen insgesamt
    63
  • Poll closed .
ZT Pin

Ihr befindet euch in einem ZT-Thread, entsprechend gelten hier folgende extra Regeln(Sonderregeln ggf. im Startpost sind mitzubeachten):

1) ZTF für Zero Tolerance Forums Provokationen/Beleidigungen/Bashes/Trollen/OffTopic/Spam/etc führen zur sofortigen Bestrafung in Form von Bans. Entscheidungen sind endgültig und nicht diskutierbar.

2) Gepflegte Diskussionskultur ist das Gebot! ZTFs koexistieren neben den normalen Foren. Wenn ihr mit den harten Regeln hier nicht klarkommt, nutzt die normal moderierten Foren.

1.Bittet achtet darauf nicht pauschal über andere Nutzer oder Personen herzuziehen.

2. Mit Beleidigungen solltet ihr euch zurück halten und nur Begriffe benutzen, welche objektiv zutreffen können. So darf Putin z.B. als größenwahnsinnig bezeichnet werden, aber nicht einfach so beleidigt werden.

3. Benutzt bitte Spoiler-Kästen und benennt diese entsprechend, wenn ihr besonders grausame Darstellungen, Fotos sowie Videos postet.

Die seltenen Erden die Trump will sind überwiegend im Osten der Ukraine und nachdem die Ukraine diese nicht so einfach hergeben will wird der Teil halt russisch und die Russen versprechen den USA im Gegenzug zugang zu den seltenen Erden. Problem gelöst, Deal gemacht.
 
In einer Hinsicht hat Trump recht, diesen zweitklassigen Schauspieler Selenskyj braucht die Ukraine nicht.

Einfach nur nachzuplappern was andere sagen ist schwach, aber so werden die Massen kontrolliert und gelenkt. Selenskyj macht seinen Job besser als derzeit Trump, der tief in Putins Allerwertesten steckt, oder unsere Politiker. Ich würde mir einen von seiner Sorte für unser Land wünschen. Dann hätte Deutschland endlich wieder Rückgrat.
 
Und die USA haben einen Drittklassigen Immobilienmugul/TV-Show-Darsteller.

Es ist halt wie es ist.

Europa hätte spätestens seit 2022 aus dem Knick kommen müssen. Eigentlich seit 2014 und ganz eigentlich seit 2008.

Der Konflikt zwischen den Ukrainern und den Russen wird wohl komplett an Europa hängen bleiben.

Für die Amerikaner unter der jetzigen Führung ist dieser Konflikt nicht Essential. Sie werden versuchen den Konflikt für sich geopolitisch zu nutzen.
Abkommen mit Russland (z.B. Bodenschätze in der Arktis) um diese wieder mehr von China wegzutreiben.den China ist der Hauptgegner der USA.

Eventuell werden die wirtschaftlichen "Deals" eine gewisse militärische Beruhigung bringen.

Es scheint sich aber abzuzeichnen, dass die Europäer Stärke aufbauen müssen und die eigenen Sicherheitsinteressen durchsetzen müssen.
This... Wir sind viel, viel, VIEL zu spät dran. Ich interessiere mich generell sehr für Außen und Sicherheitspolitik und alles was da gerade abgeht lässt mich echt schlecht schlafen. Alle Berechnungen wann Putin fähig wäre ein Natoland anzugreifen werden momentan so krass nach unten korrigiert. Der Ami der uns jetzt verrät und verkauft bringt Europa hart in die Bredouille. Woher soll die plötzliche Wehrfähigkeit kommen ? Und warum wird genau diese Wehrfähigkeit im Wahlkampf kaum Thema ? Wer soll das Thema stemmen ? Ich hatte echt viel auf meiner Trump Bingo Karte, aber SO einen hartenRussland Kuschelkurs dann doch nicht. Widerliche Scheisse. Und irgendwie bin ich der einzige in meinem Umfeld dem das alles ziemlich zusetzt, vieleicht weil ich mich als einziger wirklich damit beschäftige ? Wobei es mir weniger um meinen eigenen Arsch geht, aber ich könnte es nicht ertragen mein Kind in Kriegszeiten aufwachsen zu sehen.
 
Ein osteuropäischer Sicherheitsbeamter zu BILD: „Nach unseren Informationen geht es um die 2021-Forderungen Putins, also einen Abzug der US-Truppen aus allen Nato-Staaten, die nach 1990 dem Bündnis beigetreten sind.“
Es ist Bild, aber trotzdem :fp: Wird Zeit, dass die osteuropäischen Staaten zu ihrem Schutz Atomwaffen selber entwickeln und stationieren.
 
In einer Hinsicht hat Trump recht, diesen zweitklassigen Schauspieler Selenskyj braucht die Ukraine nicht.

Selensky wird wohl sicher als einer, wen nicht der, größte Staatsmann des 21 Jahrhunderts in die Geschichtsbücher eingehen.

Er hat nicht nur mit seinen Worten Geschichte geschrieben, sondern vor allem mit seinen Taten. Nie war die Ukraine geeinter als unter seiner Präsidentschaft und er ist maßgeblich dafür verantwortlich, das es das Land nach 3 Jahren Krieg überhaupt noch gibt. In einem Krieg gegen eine massiv überlegene Atommacht, wo alle Beobachter einig waren, das die Ukraine maximal 3 Wochen überleben wird. Wo unser Finanzminister nach 48h angefragt hat, ob schon klar ist wer die von Moskau eingesetzte Nachfolgeregierung sein wird.
 
Meinst du wie der größte Freiheitskämpfer Nawalny? Wenn wir schon dabei dürfen wir natürlich Klitschko nicht vergessen.

Ich sprach von Staatsmann, was auf keinen der anderen beiden zutrifft. Die sich aber sicher auch verdient gemacht haben.

Was ist eigentlich dein Problem?
Willst du darüber reden?
 
Hat Trump nichtmal gesagt, wenn ich Präsident werde brauche er keine 24std um diesen Krieg zu beenden?.

Hatte quasi die selbe Halbwertzeit wie Putins genialer 3 Tage Militär Sonderaktion gegen die Ukraine ....

Das die Ganzen Terroranschläge von Russland gesponsort wurden. München Aschaffenburg Magdeburg usw....

Ist das ne linke Theorie? Meine davon zum ersten mal bei Lanz gehört zu haben, als der Precht da war. Geäußert von 2 konservativen Journalisten. Entweder Dunst oder Brücker. NAtürlich nicht als Verschwörungstheorie sondern das es ja auffällig Merkwürdig ist, das genau diese Art von Anschlägen gleich mehrere Mal unmitelbar mit der BTW zusammen fällt und es davor quasi "jahre lang" nichts passiert ist in der Richtung.
 

Joa. Kann man so stehen lassen als passende Analyse.

Purer Zucker :banderas:

Es ist nun Mal so das unsere europäische Gesellschaft das Militär und alles damit Verbundene nicht im Mindset hat.

Das wird noch schwerer zu ändern sein als der politische Wille.

Das ist an sich eine gute Sache, wird jedoch zum Problem, wenn Gefahr droht oder schon im Verzug ist. Die Wohlfühlblase Europa ist nun leider endgültig geplatzt.

Zum jetzigen Stand zahlen die Staaten der europäischen Union und das UK schon sehr viel Geld in den militärischen Apparat. Jedoch oft unkoordiniert und ineffizient.
Es muss ein gemeinsames Beschaffungswesen etabliert werden und die gesamte Ausrüstung muss untereinander kompatibel sein. Das System muss schnell und effizient sein.
Deutschland, UK, Frankreich, Polen und Italien müssen diesem Verbund zwingend angehören. Der Rest wenn er will. Die Finnen und Baltischen Staaten wären definitiv dabei. Sie kennen die Bedrohung sehr gut aus ihrer Historie.

Die Frage wird sich stellen wie mit Abweichlern in der EU zu Verfahren ist. Das wird man sich nicht mehr leisten können.

Ich war selber 13 Jahre bei der Bundeswehr und habe miterlebt wie ineffizient diverse Abläufe waren. Auf diesen Weg werden wir keine Chance haben. Eine Mammut Aufgabe wird anstehen, politisch wie gesellschaftlich.
An den gesellschaftlichen Erfolg glaube ich nicht. Da würde es erst zur Einsicht kommen, wenn wir schon mittendrin wären.

Wie sich die USA nun wirklich verhalten wird, wird sich noch zeigen. Die MAGA Gruppierung sollte die Falken in den demokratischen und Republikanischen Parteien nicht unterschätzen. Diese werden den Kurs nicht unterstützen. Dort gibt es auch massive Verflechtungen ins Militär und in die Rüstungsindustrie.

Danke für diesen Beitrag. Wirklich gut!
 
Ich hoffe ja das die Wehrpflicht wieder eingeführt wird. Für Männlein und Weiblein. Was das schon alleine an Zivis bringt die dringend benötigte stellen befüllen können. Aber ohne wird man da eh nicht mehr raus kommen
 
Ich hoffe ja das die Wehrpflicht wieder eingeführt wird. Für Männlein und Weiblein. Was das schon alleine an Zivis bringt die dringend benötigte stellen befüllen können. Aber ohne wird man da eh nicht mehr raus kommen

Beides ist eigentlich für beides schlecht.
Wehrpflicht für die Wehrbereitschaft und Zivis für Wirtschaft.

Generell ist jeder nationale Vorstoß anstatt einer europäische Reform eine Katastrophe, auch wen sie auf den ersten Blick sinnvoll erscheinen.

Sei es die Wehrpflicht für Deutschland oder immense Aufrüstung Polens.
 
Kurzfassung: Drei Tanker [der Russischen Schattenflotte] wurden im letzten Monat durch Explosionen in verschiedenen Vorfällen im Mittelmeer beschädigt. Ursache ist unbekannt, sagen Quellen.

Drei Öltanker [der Russischen Schattenflotte] wurden innerhalb des vergangenen Monats bei verschiedenen Vorfällen im Mittelmeer durch Explosionen beschädigt, wobei die Ursachen unbekannt sind, wie Quellen aus der Schifffahrt und der Sicherheitsbranche am Mittwoch mitteilten. Die Vorfälle sind die ersten Explosionsschäden an nicht-militärischen Schiffen im zentralen Mittelmeer seit Jahrzehnten.

Eine Explosion verursachte am Samstag in einem Hafen in Norditalien am Rumpf des von Griechenland betriebenen Rohöltankers Seajewel einen ein Meter tiefen Riss unterhalb der Wasserlinie, so eine der Quellen. Eine zweite Explosion ereignete sich 20 Minuten später auf demselben Schiff, ohne weitere Schäden zu verursachen. Die italienische Staatsanwaltschaft hat eine Untersuchung des Vorfalls eingeleitet, der sich ereignete, als die Seajewel vor dem Hafen von Savona-Vado vor Anker lag, sagte der Staatsanwalt von Savona gegenüber Reuters. Der Betreiber des Schiffes, das in Athen ansässige Unternehmen Thenamaris, reagierte nicht sofort auf eine Anfrage von Reuters nach einer Stellungnahme. Ein weiteres von Thenamaris betriebenes Schiff, der Rohöltanker Seacharm, wurde Ende Januar ebenfalls durch eine Explosion vor dem türkischen Mittelmeerhafen Ceyhan beschädigt, so zwei der Quellen.

Bei einem dritten Vorfall wurde der unter liberianischer Flagge fahrende Chemikalien- und Produktetanker Grace Ferrum im Februar vor Libyen beschädigt, so drei Quellen, wobei eine Quelle hinzufügte, dass das Schiff eine Bergungsoperation erfordern würde. Laut den Schiffsverfolgungsdaten der LSEG war das Schiff am Mittwoch, dem 19.02.2025, vor der libyschen Küste als nicht unter Kontrolle stehend gemeldet. Der in Zypern ansässige Betreiber Cymare war nicht sofort für eine Stellungnahme zu erreichen.

Alle drei Schiffe hatten kürzlich russische Häfen angelaufen, wie aus Schiffsverfolgungsdaten und Quellen hervorgeht. Vertreter der Schifffahrtsbranche erklärten am Mittwoch, dass die Besorgnis über die Vorfälle zunehme. Das russische Frachtschiff Ursa Major war Ende Dezember im Mittelmeer vor Spanien gesunken, nachdem eine Explosion den Maschinenraum zerrissen hatte und zwei Besatzungsmitglieder vermisst wurden, wie das russische Außenministerium letzten Monat mitteilte.
 
Zurück
Top Bottom