Nix für ungut, aber deine Meinung ist schon sehr narrativ und das muss man nicht teilen.
Die Grenzen der EU beginnen an der polnischen Grenze und genau da sollte eines klar sein :
Ein russischer Furz der da rüber kommt und Russland liegt in Asche. Ende - klip und klare Ansage.
Ich glaube, ich muß hier meinen Standpunkt etwas besser erklären und das nicht jedem der Ernst der Lage bewußt ist.
Ein Furz und Russland ist in Asche ... das ist ebend seit 48h Std nicht mehr der Fall.
Bisher schütze uns der US Atomschirm, weil dieser eine einzige Aufgabe hat.
Abschreckung!
Das es nicht den geringsten Zweifel gibt, das es im Falle eines Nuklearangriffes einen garantierten, vernichtenden Gegenschlag geben wird.
Das M.A.D Prinzip.
Und das funktioniert nur und ausschlieslich, wen beide Seiten fest daran glauben, das die andere Seite so reagieren wird.
Seit gestern gibt es diese Sicherheit nicht. Es ist jetzt durchaus genug Raum für Zweifel durch Trump und seine Truppe gestreut worden, vor allem beim potentiellen Gegner Russland. Und das ist gefählrich. Warum? Weil wen Russland glauben könnte, das die USA ebend doch keinen Atomkrieg für EUropa riskieren, STEIGT das nukleare Risiko da Russland glauben könnte, einen begrenzten, kontrollierbaren Nuklearschlag auszuführen.
Das gleiche haben wir mit Artikel 5 der Nato.
Die Nato ist eine Schicksalsgemeinschaft die auf einer einzigen Säule ruht. Vertrauen!
Das vertrauen das bei Artikel 5 alle Nato Partner reagieren werden.
Trump hat das Vertrauen zerstört. Nicht nur durch seine zugeständnisse an Russland im Ukraine Krieg. Sondern vor allem das er den RUssen signalisiert, US Truppen aus Ost Europa abzuziehen. Und der Drohung an die EU, alle Truppen aus Europa abzuziehen. Den damit signalisiert er Putin eine Sache ganz klar "Du hast freie Fahrt, Towarisch!".
Und wieder ist dadurch die Kriegsgefahr extrem gestiegen, weil jetzt ebend NICHT mehr klar ist, das bei einem Artikel 5 die Amerikaner mit Trump an diesen halten werden. Und wen die USA nicht dabeiu sind, werden Spanien oder Portugal ihre STreitkräfte mobilisieren und Krieg mit RUssland führen, weil diese das ferne Baltikum überfallen? Diese Unsicherheit ist es, die Putin in Versuchung führen wird und das RIsiko auf einen europäischen krieg jetzt immens gesteigert hat.
Es ist also nicht meine "Kriegsgeilheit" oder ideologisches Blockdenken was mich zu diesen Aussagen bringt, sondern kühle Rationalität. Die aufeinen extrem breiten Konsens der Experten und Beobachter ruht.
Wen wir nun die Ukraine ebenfalls verraten und diese fällt, steht Putin bald mit einer riesigen, kriegserprobten Armee und einer auf hochtouren laufenden Kriegswirtschaft an der EU Grenze. Ohne die Gewißheit das sich die USA eínmischen werden. Dann wird uns das warten teuer zu stehen kommen, sofern wir es dann überhaupt überleben.
Jetzt ist Russland nach wie vor weit von einem Sieg entfernt und die Ukraine hällt stand. Jetzt kann der Konflikt immer noch auf ukrainischen Boden beendet werden, nicht auf polnischem. Oder deutschem.