Zero Tolerance Rassismus, Sexismus und die Gamingindustrie

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Palgan
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
ZT Pin

Ihr befindet euch in einem ZT-Thread, entsprechend gelten hier folgende extra Regeln(Sonderregeln ggf. im Startpost sind mitzubeachten):

1) ZTF für Zero Tolerance Forums Provokationen/Beleidigungen/Bashes/Trollen/OffTopic/Spam/etc führen zur sofortigen Bestrafung in Form von Bans. Entscheidungen sind endgültig und nicht diskutierbar.

2) Gepflegte Diskussionskultur ist das Gebot! ZTFs koexistieren neben den normalen Foren. Wenn ihr mit den harten Regeln hier nicht klarkommt, nutzt die normal moderierten Foren.

3) In Zukunft werden wir stärker auf abwertende Begriffe wie Wokies, Idioten usw. achten, die nur dazu dienen, um eine Gruppierung pauschal abzuwerten. Nehmt in solchen Fällen wertneutrale Begriffe wie Transaktivisten und dergleichen.

Ich muss fairerweise einmal ins Bienennest stechen:

Wo bleiben die moralschwingenden Autoritäten? Wo ist die "I'm so offended"-crowd? Eine Kultur wird bewusst missachtet und respektlos behandelt und das stört euch nicht? Für all das moralische Podest-Gehabe kommt ehrlich gesagt nicht viel kompetente Resonanz zurück. Das Letzte, was ich persönlich mag, ist a) unauthentisches, b) hinterlistiges und c) agenda-driven Verhalten. Für all den großen gender-politischen Talk hier sind das enttäuschende Wahrnehmungen.
Ich glaube selbst dem letzten Verfechter dieser Ideologie ist in den letzten Wochen bewusst geworden, daß sie den Kulturkampf verloren haben :kruemel:
 
Irgendein Video von Asmongold (maximal unsympathischer Typ) zu irgendeinem Infofetzen überzeugt mich nicht ganz.

Ich wünschte nur, das Spiel würde mich noch irgendwie interessieren um zu prüfen, ob die Kritik wirklich seine Richtigkeit und Verhältnismäßigkeit hat. Leider bin ich maximal abgeturnt, weil mich das Massenmeucheln an Valhalla erinnert. Momentan ist es kein Day 1 Kauf.

Aber solche Vorwürfe sollte man immer mit Vorsicht betrachten, einfach weil Ubi seit AC Origins keinen Wert mehr auf historische Authentizität legt. Dann kommt noch hinzu, dass die Ingame-Lore vorsieht, dass Abstergo die Geschichte zu ihrem Gunsten umschreiben wollen um "Assassinen" als Anarchoterroristen darzustellen.

Wenn man sich über DEI aufregen möchte - gut, nachvollziehbar und kann man machen. Wenn man dazu aber als Gegenargument mit historischer Akkuratheit kommt, dann kommen Layer hinzu, die das ganze doch etwas komplexer machen. Man kann natürlich mit maximalpingeliger Detailverliebtheit sich darüber aufregen, dass Melonen zur falschen Jahreszeit oder Periode verkauft werden, aber ob das ganze a) wirklich seine Richtigkeit hat und b) überhaupt im Verhältnis steht, wird das finale Produkt zeigen.
 
Man muss wohl attestieren: Ubisoft nimmt mit Schmackes jeden Fettnapf mit....:ugly: Hat sich da im Team irgendwer mal mit irgendwas beschäftigt?
 
Ich bin großer Japan Fan und habe Freunde, die nach Japan ausgewandert sind. Ich gehe nicht so strikt an bestimmte künstlerische Freiheiten aber hier fragt man sich wirklich ob sich Ubisoft ansatzweise mal mit der jap Kultur und dem Empfinden der Japaner beschäftigt hat....muss auch sagen: es ist langsam eine Farce....
 
Ich glaube selbst dem letzten Verfechter dieser Ideologie ist in den letzten Wochen bewusst geworden, daß sie den Kulturkampf verloren haben :kruemel:
Und das ist gut so. DEI hatte gute Absichten und Ideen hinter der Ideologie, aber es wurde dazu genutzt Linksextremes Gedankengut und offensive Indoktrination zu pushen. Quasi "die Welle" in Real Life - aber es ist lange her, dass ich das Buch gelesen habe. Gerade Deutsche sollten bei so etwas sensibler sein.
 
Ich bin großer Japan Fan und habe Freunde, die nach Japan ausgewandert sind. Ich gehe nicht so strikt an bestimmte künstlerische Freiheiten aber hier fragt man sich wirklich ob sich Ubisoft ansatzweise mal mit der jap Kultur und dem Empfinden der Japaner beschäftigt hat....muss auch sagen: es ist langsam eine Farce....
Hast du auch mal Japaner gefragt ob sie sich ernsthaft daran stören? So kenne ich mehere Animes in dennen auch Frauen mal in den Sumo Ring steigen und mir ist keine Kontroverse dazu bekannt. Das gleiche bei den Melonen oder den Schwarzen Samurai. Ob die Erntezeit der Melonen mit der echten übereinstimmt interresiert am ende doch kein Schwein und der Schwarze Samurai ist eine beliebte Trope in verschiedenen Japanischen Samurai Animes/Spiele. Auc wenn der Sumoverband kein Fan von Frauen im Ring ist, so ist es den Meisten Sumofans höchstwahrscheinlich herzlich egal wenn in einen weiteren Fictionalen Werk Frauen in den Ring steigen.
Das ganze wirkt auf mich wie eine gekünstelte, "ich will getriggert sein" Debatte.
 
Hast du auch mal Japaner gefragt ob sie sich ernsthaft daran stören? So kenne ich mehere Animes in dennen auch Frauen mal in den Sumo Ring steigen und mir ist keine Kontroverse dazu bekannt. Das gleiche bei den Melonen oder den Schwarzen Samurai. Ob die Erntezeit der Melonen mit der echten übereinstimmt interresiert am ende doch kein Schwein und der Schwarze Samurai ist eine beliebte Trope in verschiedenen Japanischen Samurai Animes/Spiele. Auc wenn der Sumoverband kein Fan von Frauen im Ring ist, so ist es den Meisten Sumofans höchstwahrscheinlich herzlich egal wenn in einen weiteren Fictionalen Werk Frauen in den Ring steigen.
Das ganze wirkt auf mich wie eine gekünstelte, "ich will getriggert sein" Debatte.
Das Shadows bei japanischen Spielern nicht gut ankommt, ist jetzt wahrlich keine neue Erkenntnis, auch wenn ein gewisser User jetzt erneut wohl behaupten würde, dass es Anhänger einer rechten Partei sind, die sich dort am Game stören.
Man sollte auch zwischen Belustigung und "getriggert sein" unterscheiden können.
 
Zuletzt bearbeitet:
Man sollte auch zwischen Belustigung und "getriggert sein" unterscheiden können.
Es spricht nicht für die Diskussionskultur der Leute hier, wenn "getriggert" das Hauptargument des Podest-gehabe ist.

Bezüglich dem """Trigger""": ChatGPT spuckt längere Texte aus, die ähnlich alle verlaufen: Japan in Tradition gefangen, Frauen dürfen nicht in den Ring, es gibt weibliche Sumo-Wrestler -- aber nur in Amateurligen. Professional-ringen ist für Frauen verboten, wegen den Shinto-Ära Traditionen. Gab sogar eine Kontroverse, dass weibliche Mediziner/Ärzte dort nicht einmal den Ring betreten dürfen, da Frauen "unrein" sind.
 
Yasuke zerstört Tempelinterieur. In Odyssey habe ich mit Kassandra auch nahezu jeden Tempel geplündert und Opfergaben geklaut, finde das jetzt nicht so wild und würde es in Shadows jederzeit wieder tun.
 
Das Shadows bei japanischen Spielern nicht gut ankommt, ist jetzt wahrlich keine neue Erkenntnis, auch wenn ein gewisser User jetzt erneut wohl behaupten würde, dass es Anhänger einer rechten Partei sind, die sich dort am Game stören.
Dazu muss man sagen das zählt allgemein für die Assians Creed Reihe, sie ist wie viele andere Westliche Games nicht so mega beliebt in Japan.

Man sollte auch zwischen Belustigung und "getriggert sein" unterscheiden können.
Für mich klingt, sich am Zeitpunkt der Melonenernte in einen Spiel aufzuregen eher nach getriggert als nach belustigt.

Es spricht nicht für die Diskussionskultur der Leute hier, wenn "getriggert" das Hauptargument des Podest-gehabe ist.

Bezüglich dem """Trigger""": ChatGPT spuckt längere Texte aus, die ähnlich alle verlaufen: Japan in Tradition gefangen, Frauen dürfen nicht in den Ring, es gibt weibliche Sumo-Wrestler -- aber nur in Amateurligen. Professional-ringen ist für Frauen verboten, wegen den Shinto-Ära Traditionen. Gab sogar eine Kontroverse, dass weibliche Mediziner/Ärzte dort nicht einmal den Ring betreten dürfen, da Frauen "unrein" sind.
Erstmal ist ChatGPT eine fragwürdige Quelle, welche man nicht blind übernehmen sollte. Erste Berichte von Frauen im Sumo Ring Datieren sich auf 400 nach Christus. Die Beliebtheit des Sports war dabei sehr durchwachsen.
Mal waren Weibliche Ringer sogar beliebter als der männliche gegen Part(ende Meijin Zeit), Mal war es nur als Ritual erlaubt um es Regnen zu lassen.
mal waren nur Schaukämpfe(häufig dann mit Erotischen unterton) den Frauen erlaubt(Anfang der Edo Zeit), mal hat man sich auf die Shinto-Ära bezogen und es komplett verboten(Taishō Ära). Die Geschichte ist da in Japan durchmischt mit verschiedenen Extremen, welche dann auch teils Regional abhänig waren. Zu der Zeit wo das AC S spielt war Relativ Frisch von den Höfen in der Bevölkerung angekommen, weswegen Sumo damals noch in seiner Findungsphase war und wichtige Aspekte die wir heute damit fest verbinden noch nicht exiestierten, wie z.b. der Sumo Ring welcher erst, zwei Jahrzehnte nach Yasuke sein Tod, von Nobunaga eingeführt wurde.

Aber das ist doch für eine Fictionales Werk wie AC ziemlich Egal. Die Vorgänger waren schon immer voll mit ähnlichen kleinen und mal größeren Historischen Ungereihmtheiten. Da muss man sich nun wircklich nicht von jeder kleinigkeiten wie Melonenernte oder Sumoringerinen in der Sengoku Ära Triggern lassen.
Das Spiel soll vorallem eins unterhalten es sich nun selbst madig zu reden weil man sich an unwichtige Kleinigkeiten aufhängt, halte ich für lächerlich. Für mich ist das einfach nur aufregen um des aufregens willens.
 
Zurück
Top Bottom