Finanzen Der Börsen und Aktien Thread

Mehr als ich im Jahr verdiene 😉 . Vor Steuern natürlich.


Muss aber auch zugeben das ich viel mit Hebeln auch arbeite Short wie Long. Aber Hauptsächlich bei den großen Werten.

An sowas habe ich mich noch nicht rangetraut.

Manchmal spiele ich mit dem Gedanken ein Sabbatical zu nehmen und mich da reinzufuchsen.

Aber bis jetzt nur Tagträumerei ^^
 
An sowas habe ich mich noch nicht rangetraut.

Manchmal spiele ich mit dem Gedanken ein Sabbatical zu nehmen und mich da reinzufuchsen.

Aber bis jetzt nur Tagträumerei ^^
Ist tatsächlich kein Hexenwerk. Würde erst mich einlesen und mit wirklich Spielgeld rein. Da sind dann schon 2% bei ner Aktie beim richtigen Hebel Gold werd.

Sowas wie diese Woche war ja wie gemalt dafür.

Leider hab ich bei den Longeinstiegen nicht immer die Tiefs erwischt ( normal). Da es immer das gleiche Muster war.
 
An Hebel habe ich mich auch noch nicht rangetraut. Daytrading schon öfter, aber wirklich nur mit einfachem Aktienkauf, an einem tiefen Punkt und dem Verkauf wenn es gut steigt, meist auch abgesichert mit SL. Sollte die Aktie ab dem Kauf dann fallen bleibe ich in der Aktien drin, also anders als klassische Day-Trader, halte sie dann für gewöhnlich bis sie wieder steigt. Muss aber auch dazu sagen das ich nicht mit Kanada-Buden oder Strat-Ups trade, sondern schon mit namenhaften Werten, bei denen man davon ausgehen kann das sie im worst case auch wieder steigen.
Damit mache ich dann auch nicht die fetten Gewinne, aber 200 - 300 sind dann schon drin.

@Jobs82 welche Hebel benutzt denn dafür normalerweise?
 
Ich meinte nicht monatlich 😉

Zum Thema Hebel.

Das kommt immer drauf an was mir meine Brokerbank an Scheinen anbietet. Bei großen Titeln meistens nen Hebel mit 10-20 oder bei Dax und Co. Bei kleineren dann eher 5x. Je kleiner der Wert desto weniger gibt es an Scheinen.

Glücksspiel ist in meinen Augen was anderes. Jedem war nach Montag z.b klar das es am Dienstag ne Gegenbewegung gibt. Somit war das relativ easy auf steigende Kurse zu setzen. Ebenso das es danach wieder Gewinnmitnahmen gibt.

In normalen Börsenzeiten hilft auch die Charttechnick sehr. Sei es das eine Aktie unter ne Unterstützung fällt short gehen oder über ATH ein paar % nach oben geht.
 
Ich meinte nicht monatlich 😉

Zum Thema Hebel.

Das kommt immer drauf an was mir meine Brokerbank an Scheinen anbietet. Bei großen Titeln meistens nen Hebel mit 10-20 oder bei Dax und Co. Bei kleineren dann eher 5x. Je kleiner der Wert desto weniger gibt es an Scheinen.

Glücksspiel ist in meinen Augen was anderes. Jedem war nach Montag z.b klar das es am Dienstag ne Gegenbewegung gibt. Somit war das relativ easy auf steigende Kurse zu setzen. Ebenso das es danach wieder Gewinnmitnahmen gibt.

In normalen Börsenzeiten hilft auch die Charttechnick sehr. Sei es das eine Aktie unter ne Unterstützung fällt short gehen oder über ATH ein paar % nach oben geht.

seh ich anders. klar ist an der börse gar nix und das was man erwartet trifft oft nicht ein. kurzfristig traden ist nie ne sichere sache und die meisten verlieren damit langfristig geld.

ne firma kann super ergebnisse liefern und der preis trotzdem fallen. gerade seit corona ist der markt oft unberechenbar. kein mensch kann den markt vorhersehen, auch kein warren buffett. dazu müsste man hellseher sein.

deshalb einfach super firmen super günstig kaufen, buy and hold praktizieren und zurücklehnen. ohne gefahr zu früh auszusteigen und die großen gewinne zu verpassen, ohne ständig angst zu haben wieder günstig einsteigen zu können, weil man wegen ein bisschen trading gewinn den zug verpasst, etc.

wenn du ne perle gefunden hast ist trading im wahrsten sinne des wortes "perlen vor die säue". aber mein schwager ist genauso drauf, ständig rein und raus und schön steuern und gebühren zahlen, dann wieder gewinne und verluste verrechnen und unterm strich bleibt weniger als hätte er die aktien einfach liegen lassen. kann halt klappen oder total in die hose gehen, genau wie im casino. kann auch 10 mal klappen und einmal richtig in die hose gehen oder 10 mal nicht klappen.

time in the market > timing the market. hast du sicher schon gehört. oft werden fast die gesamten jahresgewinne in wenigen tagen gemacht. wenn man dann nicht investiert ist hat man die ganze rendite verpasst.

wär ich beispielsweise bei curi die letzten 30 tage nicht investiert gewesen, dann hätte ich mal eben 75% rendite verpasst. klar macht man das auf und ab mit, aber du kannst eben nie genau antizipieren wann eine aktie abzieht und warum. die dividendenerhöhung kam z.b. auch aus dem nichts.

man kann zwar trading zum spaß zusätzlich mit etwas kleingeld betreiben, wenn man sich selbst im griff hat, dann sollte man das aber nicht als seriöses investment ansehen, sondern eher als glücksspiel und lustigen zeitvertreib. wenn was unterm strich übrig bleibt, umso besser.

selbst wenn du mit allen gewinnen und verlusten noch gut im plus bist, dann hast du immer opportunitätskosten. dann stellt sich nämlich immer die frage wie hoch deine rendite gewesen wäre, wenn du gar nicht getradet und die aktien einfach gehalten hättest.

wenn du mich fragst, dann ist es langfristig gesehen unmöglich mit trading eine buy and hold strategie zu outperformen. das schaffen vielleicht 0,1% der trader und wahrscheinlich nichtmal die. und dann stellt sich für mich einfach die frage, warum man es überhaupt versuchen sollte, wenn buy and hold so viel stressfreier, weniger arbeitsintensiv und am ende sogar rentabler ist.

und das mit dem hebel ist ja schön und gut, aber der funktioniert halt nach oben UND nach unten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das eine schließt das andere ja definitiv nicht aus.
Deswegen hab ich auch mehrere Depots getrennt voneinander.

Aufs ganze Jahr gesehen ist Buy and Hold definitiv besser. Ich verbessere mit der Hebelgeschichte bzw traden meine insgesamte Performance einfach nur.

Jetzt im Winter mehr als z.b zur Urlaubszeit und im Sommer. Da es sehr zeitintensiv ist.

Hab aber gelernt das ich nicht mehr auf Teufel komm raus auf ne Aktie setze oder halte obwohl die Zahlen passen . Weil ich eben durch gewisse Jahre ( 2000 und etwas weniger 2008) Lehrgeld zahlen musste.

Das "große" Geld ist in ETF's Gold etc drinnen und stabilen Investments. Dazu ist immer Cash in nem Geldmarkt ETF um für Momente wie Montag flüssig zu sein. Sei es zum zocken oder bei einigen Werten günstiger reinzukommen.

Klar geht es bei den Hebeln in die eine wie andere Richtung. Nur wenn ne Aktie schon 100% z.b in paar Tagen gestiegen ist ist die Wahrscheinlichkeit das es korrigiert größer. Ebenso umgekehrt.

Das man es nicht voraussehen kann ist klar. Kann man aber beim investieren definitiv auch nicht.

Das richtige Timing wird es nicht geben.

Ich persönlich kann es aber abwägen wie das Chance Risiko Verhältnis ist. Aber eben nur für mich.

Hab auch oft Trades wo ich mit 1-2% Minus raus bin da sie nicht aufgehen und das Momentum weg ist. Aber eben auch welche wo ich mit 5% plus rausgehe. Also ohne Hebel.
 
Zurück
Top Bottom