Stammtisch Final Fantasy-Stammtisch

welcher Teil ist der beste?


  • Stimmen insgesamt
    349
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Mal was Anderes.

Hab gerade gelesen, dass Cloud und Tifa sexytime in FFVII hatten gegen Ende des Spieles?
War das so subtil oder hab ich was verpasst? :ugly:
 
se macht scheinbar zu viel geld mit den DQ/FF mmo`s deswegen lassen die den rest so schleifen
 
Mal was Anderes.

Hab gerade gelesen, dass Cloud und Tifa sexytime in FFVII hatten gegen Ende des Spieles?
War das so subtil oder hab ich was verpasst? :ugly:

Aus Wikipedia:

A scene intended to imply herself and Cloud having sex was proposed by Masato Kato, one of the event planners, but it was replaced with a toned down version by Kitase in which a risqué line is followed by a fade to black. In an interview Nojima stated that none of the staff thought the scene would become such an issue at the time.

WTF??!?!!

Scheint wohl wirklich SEHR subtil rübergebracht worden zu sein :lol:
 
Als wäre es so leicht alle 2-3 Jahre nen FF Mainteil rauszuhauen bei den heutigen Ansprüchen. In 2 Jahren kriegen die meisten Devs gerade mal nen Sequelaufguss hin. Da braucht es eher 4~ Jahre um ein vernünftiges eigenständiges Spiel zu entwickeln. Siehe GTA, Elder Scrolls usw.

naja, die 13-teile kommen nun alle im abstand von 2 jahren.

wäre sie gute spiele, bzw. gute FFs hätte ich mit dem technischen aspekt absolut keine probleme.

und auch nen neuer teil in nem neuen universum dürfte imo in 2 jahren mit ner alten engine auf der gleiche konsole möglich sein.
 
Final Fantasy war mal eine Serie die ähnlichen Hype wie heute ein GTA5 oder ein Call of Duty generiert hat. Auf FF hat man gewartet und dann blind bei launch gekauft. Diese Zeiten sind vorbei. Das ist doch das eigentliche Dilemma. Das alles haben wir FF13 zu verdanken. Ich glaube also, das man es sich zu einfach macht wenn man sagt: "Naja, die Hater haten halt". Ich denke die Stimme der Kritiker bei FF13 ist so laut, das sie die der Fürsprecher bei weitem übertönt. Zu Recht wie ich finde. Bei FF13 passt meiner Meinung nach sogut wie garnichts.

Wie gesagt, FF13 war von Anfang an als Serie geplant. Deswegen konnte SE wohl nicht mehr zurückrudern. Das war eben die Fabula Nova Crystallis- Reihe. Das sie beim breiten Puplikum nicht so gut ankam, konnte damals ja keiner im Vorfeld ahnen. Ich finde, dass man Final Fantasy 13 durchaus kritisieren kann, doch FF13-2 ist ein grundauf atmosphärischer und guter Final Fantasy Titel. Ich erhoffe mir auch, zum Abschluß der Reihe, einen hervorragenden (optisch wie spielerisch) 3. Teil.

Vielleicht ist das auch der Grund, warum aus Versus XIII nun Final Fantasy 15, mit einem vollkommen neuen Konzept, optisch angelehnt an den Film Final Fantasy VIII Advent Children, geworden ist. Es sei denn es hat eben den gleichen Entwicklungsprozess hinter sich wie einst das neue Driver, aus welchen dann Watch Dogs wurde, was noch immer auf sich warten lässt.

Das ganze Thema Final Fantasy ist meiner Meinung nach eh zur Lachnummer der Branche verkommen. Alle Schaltjahre traut sich deren Chef mal auf die Bühne einer E3/GamesCom/Tokio Game Show, zeigt einen 1:30 min CGI-Trailer seines seit gefühlt 48 Jahre in Entwicklung befindlichen FF Versus 13 / FF15, murmelt was von "prease be excited" und verschwindet wieder. Vom Spiel seit Jahren weit und breit nichts zu sehen. Ich denk mir dann, wenn Square nicht mehr in der Lage ist, Haupt-FF Teile in vernünftigen Zeitabschnitten ( 2 - 3 Jahre) abzuliefern, dann sollten sie es lassen. Was Square jetzt macht ist lächerlich.

Square Enix hat wirklich viele Fehler gemacht, was Final Fantasy betrifft. Nun, es ist auch keine zugkräftige Marke mehr, so wie einst für die PSX. Selbst bei der PS2 waren FFX, FFX-2 und FFXII nicht mehr relevant für die Playstation, weil es viele andere Systemseller gab. Ich sage nur God of War und Co. Später begann dann das "Sterben" insofern, dass Final Fantasy wirklich auf allen Systemen erschien. Selbst auf den Handhelds platzierte man Final Fantasy- Spiele. Square Enix hätte diese Spielreihe niemals splitten sollen, um den größtmöglichen Profit einfahren zu wollen. Und FF ist für SE wohl nichts anderes mehr als eine Melkmaschien, die langsam nicht mehr so gut funktionieren will.

Nichtsdestotrotz habe ich Spaß mit der Fabula Nova Crystallis- Reihe. Ich mag die Welt und die Charas drum herum. Der Niedergang, wenn man es so nennen kann, war für mich eher der Ivalice- Ableger Final Fantasy XII. Ich spiele es noch gerne und würde es mir mal ohne Kantenflimmern für die Vita wünschen, doch für mich ging damals Final Fantasy durch dieses Spiel exrem den Bach runter. Das hatte nichtmal mehr ein FF- Feeling. Und das ist für mich das Schlimmste. Wenn ein Final Fantasy sich nicht mehr spielt oder anfühlt wie ein Final Fantasy.

Ich bin mit FF8 eingestiegen und halte diesen für den besten Teil. So wie alle Zocker, die mit irgend einen Teil einstiegen. Ein FF7- Veteran wird auch immer an FF7 festhalten und genauso verhält es sich mit FFX. Doch ein Einstieg in die Reihe bei FF13 ist schon schwieriger, weil es keine feste Reihe mehr ist. Nicht zuletzt Dank der Disney- Ausschlachtung bei Kingdom Hearts. Ich mag KH, ohne Frage, aber da fing es doch schon an. Das langsame Sterben der Reihe, meine ich.

FF6 war ein sensationeller Erfolg damals, welcher nur noch durch das cineastische Game FF7 übertrumpft wurde. Aerith' Tod ist auch heute noch beispiellos in der Videospielgeschichte. Wie viele Controller flogen wohl damals an die Wand, als die Zocker realisierten das diese Partymember, in welche man viel Zeit bezüglich des Leveling steckte, plötzlich tot war? So etwas gibt es kaum noch in einem RPG, würde ich sagen. Squaresoft hat es geschafft die Zocker zu beeindrucken. Und Sephiroth setzte dem ganzen mit dem One Winged Angel- Supernova (ich koch' mal schnell eben einen Kaffee)- Endkampf die Krone auf.

Was kam danach? FF8, welches niemals dort anknüpfen konnte. Und FF9 war eine coole Hommage an die älteren Teile, jedoch ist dieses Spiel auch nicht allzu beliebt. Warum auch immer? :nix: FFX kam nach einer gefühlten Ewigkeit auf den Markt und es war dort so lange, bis sich eine große Fangemeinde darum versammelte. Eine lange Zeit erschien ja auch nichts anderes auf der PS2, sondern erst viel später. FFX-2 erzeugte bei vielen Fans, die nun auch andere JRPGs für sich zu entdecken begannen, nur ein müdes Lächeln. FF12 wurde dann kaum noch beachtet und dies war schon fast die Weiche für ein Scheitern der Serie.

FF13 wollte wieder völlig anders sein. Man setzte viel Wert auf die Grafik und auch auf eine verwirrende Story, so wie einst bei FF7, wo nicht alles so klar schien wie es erst präsentiert wurde. Doch der Schuß ging nach hinten los. Warum? Die Leute hatten doch längst das Interesse an Final Fantasy verloren. Selbst ich zockte begeistert Star Ocean, Tales of..., Magna Carta 2, Eternal Sonata, Lost Odysessey, Blue Dragon und Co.

Final Fantasy muss erst einmal wiederbelebt werden. Und nachdem ich FF13 Lightning Returns gezockt habe, setze ich als Fan all meine Hoffnung in Final Fantasy 15. Und ich gebe die Hoffnung noch nicht auf, dass diese Serie selbst eines Tages wieder ihre Reunion feiern wird...
 
Wie gesagt, FF13 war von Anfang an als Serie geplant. Deswegen konnte SE wohl nicht mehr zurückrudern. Das war eben die Fabula Nova Crystallis- Reihe. Das sie beim breiten Puplikum nicht so gut ankam, konnte damals ja keiner im Vorfeld ahnen. Ich finde, dass man Final Fantasy 13 durchaus kritisieren kann, doch FF13-2 ist ein grundauf atmosphärischer und guter Final Fantasy Titel. Ich erhoffe mir auch, zum Abschluß der Reihe, einen hervorragenden (optisch wie spielerisch) 3. Teil.

Vielleicht ist das auch der Grund, warum aus Versus XIII nun Final Fantasy 15, mit einem vollkommen neuen Konzept, optisch angelehnt an den Film Final Fantasy VIII Advent Children, geworden ist. Es sei denn es hat eben den gleichen Entwicklungsprozess hinter sich wie einst das neue Driver, aus welchen dann Watch Dogs wurde, was noch immer auf sich warten lässt.



Square Enix hat wirklich viele Fehler gemacht, was Final Fantasy betrifft. Nun, es ist auch keine zugkräftige Marke mehr, so wie einst für die PSX. Selbst bei der PS2 waren FFX, FFX-2 und FFXII nicht mehr relevant für die Playstation, weil es viele andere Systemseller gab. Ich sage nur God of War und Co. Später begann dann das "Sterben" insofern, dass Final Fantasy wirklich auf allen Systemen erschien. Selbst auf den Handhelds platzierte man Final Fantasy- Spiele. Square Enix hätte diese Spielreihe niemals splitten sollen, um den größtmöglichen Profit einfahren zu wollen. Und FF ist für SE wohl nichts anderes mehr als eine Melkmaschien, die langsam nicht mehr so gut funktionieren will.

Nichtsdestotrotz habe ich Spaß mit der Fabula Nova Crystallis- Reihe. Ich mag die Welt und die Charas drum herum. Der Niedergang, wenn man es so nennen kann, war für mich eher der Ivalice- Ableger Final Fantasy XII. Ich spiele es noch gerne und würde es mir mal ohne Kantenflimmern für die Vita wünschen, doch für mich ging damals Final Fantasy durch dieses Spiel exrem den Bach runter. Das hatte nichtmal mehr ein FF- Feeling. Und das ist für mich das Schlimmste. Wenn ein Final Fantasy sich nicht mehr spielt oder anfühlt wie ein Final Fantasy.

Ich bin mit FF8 eingestiegen und halte diesen für den besten Teil. So wie alle Zocker, die mit irgend einen Teil einstiegen. Ein FF7- Veteran wird auch immer an FF7 festhalten und genauso verhält es sich mit FFX. Doch ein Einstieg in die Reihe bei FF13 ist schon schwieriger, weil es keine feste Reihe mehr ist. Nicht zuletzt Dank der Disney- Ausschlachtung bei Kingdom Hearts. Ich mag KH, ohne Frage, aber da fing es doch schon an. Das langsame Sterben der Reihe, meine ich.

FF6 war ein sensationeller Erfolg damals, welcher nur noch durch das cineastische Game FF7 übertrumpft wurde. Aerith' Tod ist auch heute noch beispiellos in der Videospielgeschichte. Wie viele Controller flogen wohl damals an die Wand, als die Zocker realisierten das diese Partymember, in welche man viel Zeit bezüglich des Leveling steckte, plötzlich tot war? So etwas gibt es kaum noch in einem RPG, würde ich sagen. Squaresoft hat es geschafft die Zocker zu beeindrucken. Und Sephiroth setzte dem ganzen mit dem One Winged Angel- Supernova (ich koch' mal schnell eben einen Kaffee)- Endkampf die Krone auf.

Was kam danach? FF8, welches niemals dort anknüpfen konnte. Und FF9 war eine coole Hommage an die älteren Teile, jedoch ist dieses Spiel auch nicht allzu beliebt. Warum auch immer? :nix: FFX kam nach einer gefühlten Ewigkeit auf den Markt und es war dort so lange, bis sich eine große Fangemeinde darum versammelte. Eine lange Zeit erschien ja auch nichts anderes auf der PS2, sondern erst viel später. FFX-2 erzeugte bei vielen Fans, die nun auch andere JRPGs für sich zu entdecken begannen, nur ein müdes Lächeln. FF12 wurde dann kaum noch beachtet und dies war schon fast die Weiche für ein Scheitern der Serie.

FF13 wollte wieder völlig anders sein. Man setzte viel Wert auf die Grafik und auch auf eine verwirrende Story, so wie einst bei FF7, wo nicht alles so klar schien wie es erst präsentiert wurde. Doch der Schuß ging nach hinten los. Warum? Die Leute hatten doch längst das Interesse an Final Fantasy verloren. Selbst ich zockte begeistert Star Ocean, Tales of..., Magna Carta 2, Eternal Sonata, Lost Odysessey, Blue Dragon und Co.

Final Fantasy muss erst einmal wiederbelebt werden. Und nachdem ich FF13 Lightning Returns gezockt habe, setze ich als Fan all meine Hoffnung in Final Fantasy 15. Und ich gebe die Hoffnung noch nicht auf, dass diese Serie selbst eines Tages wieder ihre Reunion feiern wird...

...ich weiß net, ob ich facepalmen (VII <> II) oder diesen Beitrag seriös kommentieren soll. X_x
 
die fabula nova crystallis reihe (ff13, ffvs13 und agito), die anfangs geplant war und die jetzige (ff13,ff13-2 und LR) haben nicht mehr wirklich was miteinander zu tun.

verstehe auch nicht wie man sowas wichtiges nicht sehen kann.
 
Was kam danach? FF8, welches niemals dort anknüpfen konnte. Und FF9 war eine coole Hommage an die älteren Teile, jedoch ist dieses Spiel auch nicht allzu beliebt. Warum auch immer? :nix: FFX kam nach einer gefühlten Ewigkeit auf den Markt und es war dort so lange, bis sich eine große Fangemeinde darum versammelte. Eine lange Zeit erschien ja auch nichts anderes auf der PS2, sondern erst viel später. FFX-2 erzeugte bei vielen Fans, die nun auch andere JRPGs für sich zu entdecken begannen, nur ein müdes Lächeln. FF12 wurde dann kaum noch beachtet und dies war schon fast die Weiche für ein Scheitern der Serie.

woot?
ff8 hatten den erfolgreichsten start und die zweit meisten verkäufe überhaupt was FF titel angeht.
und so unbeliebt wie immer gemeint wird, ist es echt nicht.
und auch 9 ist nicht unbeliebt.

und das 1 jahr zwischen 9 und 10 ist für dich ne gefühlte ewigkeit? :ugly:

und 12 wurde sehr stark beachtet und rückblickend finden es auch viele sehr gut.
 
naja, die 13-teile kommen nun alle im abstand von 2 jahren.

Eben
13-2 und LR recyclen ohne Ende und entwickeln sich technisch nicht weiter, da hat keiner Bock drauf.

und auch nen neuer teil in nem neuen universum dürfte imo in 2 jahren mit ner alten engine auf der gleiche konsole möglich sein.

Nein. Das ist naiv. Ansonsten zeig mir ein einziges vergleichbares PS360 Spiel wo das so zufriedenstellend durchgeführt wurde.
 
die fabula nova crystallis reihe (ff13, ffvs13 und agito), die anfangs geplant war und die jetzige (ff13,ff13-2 und LR) haben nicht mehr wirklich was miteinander zu tun.

verstehe auch nicht wie man sowas wichtiges nicht sehen kann.

Gesehen, oder vielmehr erkannt habe ich es, doch ich dachte eher im Sinne einer Umstrukturierung. Es war eben von Anfang an als Reihe gedacht und es ist auch eine Reihe geworden... wenn auch nicht die anfangs Erwartete. :nix:

@Dingo: Ich meinte auch nicht das 1 Jahr zwischen FF9 und FFX lag. Wie kommst du darauf? :oops: Mir ging es nur darum, dass es beinahe eine gefühlte Ewigkeit dauerte, bis nach FFX wieder etwas kam. FFX-2 war für einige das, was heute Hyrule Warriors für Zelda ist. Und FF12 kam erst am Ende der PS2- Ära, als es die X360 schon gab. Das wäre demnach genug Zeit, dass sich um FFX eine große Fanbase ansammeln konnte. Das meinte ich.

FF8 hatte in der Tat einen guten Start, erhoffte man sich doch ein zweites FF7. Doch der Shitstorm damals war auch nicht zu verachten. Es war eben kein FF7 mehr. Teil 9 wurde nichtsdestotrotz kontrovers diskutiert und 12 finden heute einige nur gut, weil es in ihren Augen um Welten besser ist als 13 :ugly:

Ich kann mich bei all dem natürlich auch irren, und vielleicht tu ich es sogar, aber das war der Eindruck den ich im Laufe der Jahre hatte, wenn es um die FF- Teile ging.
 
@Dingo: Ok, hast Recht. ;) Ich hab's geschrieben und es war mein Fehler. Ich dachte damals wirklich das wäre länger als ein Jahr zwischen gewesen. :ugly: Hätt ich meine Hand für ins Feuer legen können.
 
das problem was ff12 hatte war, das zwischenzeitlich dragon quest VIII rauskam, was nunmal unbestritten eines der besten jrpgs der geschichte geworden ist. es war vom gameplay einfach nur oldschool ala 8/16 bit kampfsystem/levelsystem rpg und kaum einer hat sich darüber damals aufgeregt, also in einer zeit ob rundenbasiertes gameplay und random encounter noch funktioniert. im jahr 2005. es gibt genre, die müssen vom gameplay überhaupt nicht innovativ sein wenn alles andere so gut gemacht ist für eines geiles gesamtprodukt.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom