Definition JRPGs

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Felia
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Korrekt.

Demnach ist es sogar andersherum zu hier geschriebenen meinungen, dass jrpg "inzwischen" ein genre geworden sind. Wenn dann war es mal ein genre.

Was sich ja auch gut an @Leprechaun s definitionen erkennen lässt, die so auch auf nicht jrpgs anzuwenden sind.
musst du nicht noch ein Album aufnehmen? Oder zum Haare schneiden? :coolface:
:knuffel:

Selbstverständlich nicht, denn das sind ja auch Crapspiele. :kruemel:
Deshalb haben sie auch alle über 90% im Schnitt und Elden Ring zählt zu den besten OW Titeln überhaupt. Was ist denn hier schon wieder los? :shakehead:
 
Ja... richtig. Es ist kein jrpg, weil es nicht aus japan kommt :P
Was ist das problem mit sinnigen und klaren definitionen?
Im gegenteil bringen klare definitionen jedem was, denn dann weiß man genau woran man ist ;)

Und ja... wir stellen uns alle ein prinzip vor: es sind rpgs aus japan.

Oder welches prinzip wendest du an?
Also willst du dem Entwickler von Chained Echoes jetzt vorschreiben, dass er sein Spiel nicht mehr als JRPG bezeichnen darf? Obwohl das ganze Spiel aussieht und sich spielt wie ein JRPG aus den 90ern? Ich finde das wirklich sehr, sehr merkwürdig, warum sich ein gesamtes Subgenre allein über die Herkunft der Entwickler definieren soll und nicht über Merkmale, die es z.B von anderen RPGs unterscheidet
 
Ich finde ihr nehmt Genres an sich viel zu ernst.

Genres sind einerseits Marketing und auf der anderen Seite nur ein Mittel um in verkürzter Form Spielkonzepte zu beschreiben. Aber die können so fließend und schwammig sein, dass es oft ziemlich quatschig ist, stur auf eine starre Definition zu bestehen. Und JRPG ist wahrscheinlich einer der quatschigsten Genrenamen die je existiert haben unter einer Reihe von vielen anderen Genres, die alleine genommen kaum noch Aussagekraft haben.

Die Definition hier zerbröselt doch sofort, wenn man ein paar Gegenbeispiele aufzählt, die nicht darunter fallen.

Denn kein Schwein nennt Elden Ring oder Dark Souls "JRPG", obwohl es RPGs aus Japan sind. Darüber gibt es schon seitenweise Reddit-Diskussionen, warum das wohl so sein könnte.

Und warum nennt keiner die Spiele JRPG? Weil sie auch als Action RPG betrachtet werden... Ganz offensichtlich sind hier für die Masse aufeinmal Gameplay-Mechaniken ausschlaggebend für die Bezeichnung, statt einfach nur "RPG aus Japan". Wenn jemand Elden Ring JRPG nennen will, ist mir persönlich das aber auch ziemlich egal. Offensichtlich hat eine Mehrheit im Internet dazu aber eine bestimmte Meinung, und die ist, dass es kein JRPG ist. Da werden sich bei dem Versuch das alles strikt zu definieren also beliebige Argumente rausgepickt, warum das jetzt so ist und dort nicht.

Würde ich Claire Obscure JRPG nennen? Nein. Weil ich am liebsten auch Persona nicht mehr JRPG nennen würde, sondern alles einfach RPG. Was die Spiele tatsächlich ausmacht, dazu braucht es dann anschließend eh viel mehr Beschreibung.

Selbst ein Persona weicht doch viel krasser vom Urvater JRPG Dragon Quest ab, als Clair Obscure zb von Final Fantasy (bis 13) abweicht. CO ähnelt klassischen FFs in fast allen Hinsichten viel mehr. Warum soll ich also so tun, als wären CO und FF unterschiedliche Genres? Wem FF gefällt, würde ich in einem Gespräch CO empfehlen zu spielen, scheißegal wo auf der Erde das entwickelt wurde.

Am Ende sind Genrebezeichnung daher ziemlich egal. Jemand dem FF und DQ gefällt, wird nicht zwangsläufig moderne Persona oder Fire Emblem Spiele gefallen, weil ihm vielleicht Social Sim Aspekte oder grid based Kampfsysteme nicht gefallen. Das sind Sachen die man nur erfährt, wenn man etwas ausführlicher über das Spiel redet als "DAS IST (K)EIN JRPG!"
 
Naja, ich finde (Sub)Genres schon hilfreich, damit man in etwa weiß, was einem erwartet. Daher finde ich es ja wenig hilfreich, ein Subgenre allein über die Herkunft der Entwickler zu definieren. Natürlich sind Grenzen fließend und es gibt immer Grenzfälle. Clair Obscur ist vielleicht so einer, obwohl es ganz klar in der Tradition von Final Fantasy's oder Dragon Quest steht. Auf der anderen Seite gibt es z.B. Dragon‘s Dogma. Ganz klar ein Spiel, dass sich von West RPGs wie TES hat inspirieren lassen. Wenn man das als JRPG bezeichnen würde hätte man doch eine vollkommen falsche Vorstellung von dem Spiel.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie sieht es mit Rollenspielen von Entwicklern aus, die zwar in Japan ihr Studio haben, aber nur Ausländer an der Produktion beteiligt sind? Ist das immer noch ein "J"RPG?
 
Wie sieht es mit Rollenspielen von Entwicklern aus, die zwar in Japan ihr Studio haben, aber nur Ausländer an der Produktion beteiligt sind? Ist das immer noch ein "J"RPG?

Ja, natürlich, kommt schließlich aus Japan. (als ob die Japaner sowas jemals erlauben würden, aber wenn ja, dann mit Botschaft "wir sind ein japanisches Studio":coolface: )

Wenn 10 Japaner in Deutschland zusammenkommen und hier ein Entwicklerstudio gründen und ausschließlich diese 10 Leute an dem Spiel arbeiten, ist es dann kein JRPG mehr, oder?
:coolface:

Korrekt.
 
Ich schneid dir gleich ma die locken :coolface:
Wer hat was von kopfhaar gesagt? :coolface:
Also willst du dem Entwickler von Chained Echoes jetzt vorschreiben, dass er sein Spiel nicht mehr als JRPG bezeichnen darf? Obwohl das ganze Spiel aussieht und sich spielt wie ein JRPG aus den 90ern? Ich finde das wirklich sehr, sehr merkwürdig, warum sich ein gesamtes Subgenre allein über die Herkunft der Entwickler definieren soll und nicht über Merkmale, die es z.B von anderen RPGs unterscheidet
Warum eigentlich immer so totalitär? :P
Ich schreib dem gar nix vor. Er kann das nennen, wie er will. Auch jrpg. Macht die bezeichnung dennoch nicht richtig ;)
Und nö... find nicht, dass es sich wie ein 90iger jrpg gespielt hat xD

Ich hab dir ja die frage gestellt: was sind denn jrpgs? Wie definierst du das? Ohne diese frage zu klären, kommen wir hier eh nicht weiter und du bist nicht der einzige, der auf die frage keine antwort gab.
Die von mir genannte definition ist so simpel, wie eben der name jrpg. Rollenspiele aus japan.
Liefer mir eine bessere und vor allem logische und sinnvolle, die alles darüber hinaus einschließt und wir können weiter machen.

Und was findest du daran merkwürdig, etwas über die herkunft zu definieren, was schon im namen das hernunftsland enrhält? xD
Davon ab sind jrpgs halt kein wirkliches genre. (War es früher vielleicht mal) Das ist auch ja auch der punkt, den viele hier genannt haben. Es sind eben auch nur rpgs. Nur eben aus japan.

Und eigentlich dürften wir eh gar nicht jrpg sagen - wenn man es auf die spitze treiben will - weil die japaner das als abwertend empfinden.
 
Zurück
Top Bottom