PlatformWAR Nintendo vs. Sony vs. Microsoft

Hinweis
Bitte verzichtet auf die übermäßige Nutzung sämtlicher Verunglimpfungen von Namen aller Art, sowie Begriffen wie "REKT" im WAR.
Abgesehen davon das die PS4One-Generation noch deutlich Retailgeprägt war, der digitale Umsteigertrupp also überschaubar klein (Canis wird wohl kein BD-ODD verbaut haben)
Nein, mit Sicherheit nicht. Der Grundstein wurde aber für die digitale Bibliothek auf Konsolen in der PS4/One-Generation gelegt und mit der PS5 ausgebaut.

ist die angebliche Technik Overkill für eine PS4 aber ideal für die nächste Konsolengeneration weil NextGen-Features.
Yep, aber der Sprung darf auch nicht zu teuer für die Masse sein, auf die Sony hin mal abzielt, daher konzentriert man sich seitens Sony auf Feature, nicht auf die reine Rohleistung. Zudrm lässt Sony nun auch die PS4-Generation hinter sich. Neue Spiele erscheinen ihrerseits nicht mehr für die PS4, auch ein MLB nicht. Also haben potentielle Umsteiger mit einer vorhanden Bibliothek die Wahl zwischen der PS6 Canis als Handheld und der PS6 Orion sowie der PS5 (Pro).

Die ganzen Ideen zu Sonys Handheld... das ist doch alles kein Konzept um damit erfolgreich sein zu können.
Warum sollte es keinen Erfolg haben? Zu Nintendo wird man mit Sicherheit nicht aufschließen können, keine Chance, und das wissen sie auch. Aber um erneut einen Fuß in die Tür der Handheld zu bekommen, sehe ich dennoch Chancen. Die Portal hat gezeigt, dass für solche Geräte auch unter Sony ein Markt vorhanden ist, denn mit dem Erfolg eben jener Portal hat man definitiv nicht gerechnet, und das ist an sich nur ein Controller mit Bildschirm, den man zuhause nutzt.
 
Laut Steamspy Indiana Jones zw. 200.000 - 500.000. Ordentlich gefloppt :nyanwins: :chan:

Was sehr, sehr schade ist für ein solches top Spiel.

Bei der jungen Generation zieht auch Indy leider nicht, aber zum Glück kommt das Spiel ja noch für die Switch 2. Wir Erwachsenen wissen das noch zu schätzen und lassen die Zahlen in verdiente Höhen klettern.
 
Wo wir schon bei Netcode und Onlineverbindung sind:
wenn die nächste Xbox ein PC ist, dann wird es ja nur noch eine stationäre Konsole mit bescheidenen Netzwerkfunktionen geben: die Playstation :banderas:
 
Zuletzt bearbeitet:
Wo wir schon bei Netcode und Onlineverbindung sind:
wenn die nächste Xbox ein PC ist, dann wird es ja nur noch eine stationäre Konsole mit bescheidenen Netzwerkfunktionen geben: die Playstation :banderas:
Nadella hat doch gerade ein nettes Interview zur XBox Zukunft gegeben. Ich würde sagen das wars mit der XBox und für PCler wirds halt noch übler als es jetzt schon ist. Aber wenn von Top Games noch nichtmal 10% am PC abgesetzt werden dann ist es jetzt auch egal.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein, mit Sicherheit nicht. Der Grundstein wurde aber für die digitale Bibliothek auf Konsolen in der PS4/One-Generation gelegt und mit der PS5 ausgebaut.


Yep, aber der Sprung darf auch nicht zu teuer für die Masse sein, auf die Sony hin mal abzielt, daher konzentriert man sich seitens Sony auf Feature, nicht auf die reine Rohleistung. Zudrm lässt Sony nun auch die PS4-Generation hinter sich. Neue Spiele erscheinen ihrerseits nicht mehr für die PS4, auch ein MLB nicht. Also haben potentielle Umsteiger mit einer vorhanden Bibliothek die Wahl zwischen der PS6 Canis als Handheld und der PS6 Orion sowie der PS5 (Pro).
Und niemand hat den Schneid Sony zu erklären das man kein "Hochleistungs"-HH mit der stationären Leistung der letzen Generation und der Technik der neuen Generation bauen sollte wenn der Plan darin liegt möglichst billig die Spiele aus der meist nicht vorhandenen digitalen Bibliothek zwei Generationen vorher abspielen zu können?
Ein PS4-HH ginge wohl deutlich günstiger ohne PS6-Technik.
Ohnehin ist ein HH der völlig falsche Ansatz für günstig, weil man hier schon wegen dem Display grundsätzlich teurer ist als bei der gleichen Lösung in stationär.
Insofern, nein, die Technik spricht nicht dafür die PS4ler weiterhin für die PS4 begeistern zu wollen (wovon Sony eh nichts hat), sondern um die PS6-Leute auch im trendigen Mobilbereich mitzunehmen. Gerade Japan ist da ein wichtiger Markt.
Deswegen ist Canis imo die Baseline der nächsten Generation, aber ist nicht so schlimm wie ihr denkt, die PS5 wird auch ewig weiter mitlaufen, weil der Wechselwille einfach nicht mehr so da sein wird wie früher. Ob dann Canis oder die PS5 die NextGen bremst macht wenig Unterschied.
 
Zurück
Top Bottom