PlatformWAR Nintendo vs. Sony vs. Microsoft

Hinweis
Bitte verzichtet auf die übermäßige Nutzung sämtlicher Verunglimpfungen von Namen aller Art, sowie Begriffen wie "REKT" im WAR.
Und niemand hat den Schneid Sony zu erklären das man kein "Hochleistungs"-HH mit der stationären Leistung der letzen Generation und der Technik der neuen Generation bauen sollte wenn der Plan darin liegt möglichst billig die Spiele aus der meist nicht vorhandenen digitalen Bibliothek zwei Generationen vorher abspielen zu können?
Ein PS4-HH ginge wohl deutlich günstiger ohne PS6-Technik.
Wie kommst Du darauf, dass die Bibliotheken meist nicht vorhanden sind? Gerade ältere Titel werden doch vorzugsweise digital gekauft, zumal einige ja schon komplett auf digital umgestiegen sind.

Und wie teuer das Gerät anhand der Technik wird, bleibt ja noch abzuwarten, aber höher als 500,00€ können sie das Teil nicht anbieten, wenn sie in dem Bereich konkurrenzfähig sein wollen.

Ohnehin ist ein HH der völlig falsche Ansatz für günstig, weil man hier schon wegen dem Display grundsätzlich teurer ist als bei der gleichen Lösung in stationär.
Insofern, nein, die Technik spricht nicht dafür die PS4ler weiterhin für die PS4 begeistern zu wollen (wovon Sony eh nichts hat), sondern um die PS6-Leute auch im trendigen Mobilbereich mitzunehmen. Gerade Japan ist da ein wichtiger Markt.
Es bedeutet ja auch nicht, dass die Canis ausschließlich dafür konzipiert wird, die Leute von der PS4 abzuholen. Da spielt natürlich der Trend hin zum Handheld definitiv eine Rolle. Wie schon angemerkt, kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass das eine mobile PS6 sein soll. Da wird man sich auf die Spiele der PS4/5 konzentrieren und allerhöchstens PS6 via Streaming.


Deswegen ist Canis imo die Baseline der nächsten Generation, aber ist nicht so schlimm wie ihr denkt, die PS5 wird auch ewig weiter mitlaufen, weil der Wechselwille einfach nicht mehr so da sein wird wie früher. Ob dann Canis oder die PS5 die NextGen bremst macht wenig Unterschied.
Wer ist “ihr”, und warum soll man denken, dass das schlimm sei?

Dass die PS5 weiterhin der Produktfamilie angehören wird, steht meiner Meinung nach außer Frage und habe ich quasi schon angemerkt. Cross-Gen wird nicht mehr verschwinden.
 

:banderas:

Ich fass das mal zusammen.

Der völlig abstruse und verblödete Patentantrag der in den USA, vermutlich aufgrund von absoluter Unkentniss, durchgewunken wurde, wurde in Japan, dem Mutterland der Pokemons, abgehlent ....

Well, Well, Well .... und jetzt?
 
Wie kommst Du darauf, dass die Bibliotheken meist nicht vorhanden sind? Gerade ältere Titel werden doch vorzugsweise digital gekauft, zumal einige ja schon komplett auf digital umgestiegen sind.

Und wie teuer das Gerät anhand der Technik wird, bleibt ja noch abzuwarten, aber höher als 500,00€ können sie das Teil nicht anbieten, wenn sie in dem Bereich konkurrenzfähig sein wollen.


Es bedeutet ja auch nicht, dass die Canis ausschließlich dafür konzipiert wird, die Leute von der PS4 abzuholen. Da spielt natürlich der Trend hin zum Handheld definitiv eine Rolle. Wie schon angemerkt, kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass das eine mobile PS6 sein soll. Da wird man sich auf die Spiele der PS4/5 konzentrieren und allerhöchstens PS6 via Streaming.



Wer ist “ihr”, und warum soll man denken, dass das schlimm sei?

Dass die PS5 weiterhin der Produktfamilie angehören wird, steht meiner Meinung nach außer Frage und habe ich quasi schon angemerkt. Cross-Gen wird nicht mehr verschwinden.

Wenn Cross Gen bei PS6 nicht verschwinden wird, kann man Canis auch eben mit diesen Titeln versorgen ... so gesehen wäre es natürlich auf diese Titel bezogen auch eine mobile PS6.
 
Wenn Cross Gen bei PS6 nicht verschwinden wird, kann man Canis auch eben mit diesen Titeln versorgen ... so gesehen wäre es natürlich auf diese Titel bezogen auch eine mobile PS6.
Es wird sich vermutlich so ähnlich darstellen, wie es in der aktuellen Generation der Fall ist. Vereinzelt Titel, die nur auf der Stationären PS6 laufen werden, und welche die Cross-Gen sind. Sprich: So lange es eine native Version für die PS5 gibt, wird Canis die abspielen können. Aber PS6-Spiele simultan zur stationären Konsole noch nativ auf dem Handheld? Beim besten Willen, kann ich mir nicht vorstellen, dass das möglich sein wird, oder das Ziel des neuen Handheld darstellt.
Ich lasse mich aber gerne überraschen, allein der Glaube fehlt mir dazu, dass die Canis eine kompakte “Series S” mit Bildschirm als PlayStation sein soll.
 
Cross-Gen wird nicht mehr verschwinden.
du hast bestimmt recht, aber
Angry He Man GIF
 
Es wird sich vermutlich so ähnlich darstellen, wie es in der aktuellen Generation der Fall ist. Vereinzelt Titel, die nur auf der Stationären PS6 laufen werden, und welche die Cross-Gen sind. Sprich: So lange es eine native Version für die PS5 gibt, wird Canis die abspielen können. Aber PS6-Spiele simultan zur stationären Konsole noch nativ auf dem Handheld? Beim besten Willen, kann ich mir nicht vorstellen, dass das möglich sein wird, oder das Ziel des neuen Handheld darstellt.
Ich lasse mich aber gerne überraschen, allein der Glaube fehlt mir dazu, dass die Canis eine kompakte “Series S” mit Bildschirm als PlayStation sein soll.

Fallt mir auch etwas schwer aber wer weiß was die hochgepriesene KI alles ermöglich.
Aber was mir auch schwer fällt zu glauben, wäre ein neuer Sony Handheld, der vorrangig als PS4/PS5 Abspielgerät vermarktet wird, das würde den Zukunftsglauben an das Gerät beim Kunden erschweren.
Die Leute wollen ja auch neue Software.
 
Wäre ein Fortschritt, wenn sie nicht die ganze Generation anhält wie bei PS5Series
Tut es ja nicht in Gänze. Einige Thirds lassen die letzte Generation ja schon hinter sich, wie Sony und Microsoft ebenfalls.

Fallt mir auch etwas schwer aber wer weiß was die hochgepriesene KI alles ermöglich.
Aber was mir auch schwer fällt zu glauben, wäre ein neuer Sony Handheld, der vorrangig als PS4/PS5 Abspielgerät vermarktet wird, das würde den Zukunftsglauben an das Gerät beim Kunden erschweren.
Die Leute wollen ja auch neue Software.
Reine Spekulation, aber wenn wir davon ausgehen, dass Spiele der PS6 nur via In-House-Streaming/Cloud-Streaming auf der Canis abgespielt werden können, dann wird Sony das Teil dennoch als NextGen-Handheld vermarkten, nur mit der Fußnote, dass PS6-Spiele über Streaming verfügbar sind.

Nichts genaues weiß man nicht, aber spannend bleibt es.
 
Reine Spekulation, aber wenn wir davon ausgehen, dass Spiele der PS6 nur via In-House-Streaming/Cloud-Streaming auf der Canis abgespielt werden können, dann wird Sony das Teil dennoch als NextGen-Handheld vermarkten, nur mit der Fußnote, dass PS6-Spiele über Streaming verfügbar sind.

Nichts genaues weiß man nicht, aber spannend bleibt es.

Das wiederum würde allerdings die Mobilität enorm einschränken, quasi ein noch neueres PS Portal +
Was bisher bekannt ist, soll hier der Fokus gerade auf Mobilität, Effizienz, und Integration gelegt sein und das wäre auf die Zukunft der Software bezogen letztendlich als quasi reine Streamingmaschiene im begrenzten Raum ebenfalls schwierig.

Aber ja es bleibt spannend
 
Fallt mir auch etwas schwer aber wer weiß was die hochgepriesene KI alles ermöglich.
Aber was mir auch schwer fällt zu glauben, wäre ein neuer Sony Handheld, der vorrangig als PS4/PS5 Abspielgerät vermarktet wird, das würde den Zukunftsglauben an das Gerät beim Kunden erschweren.
Die Leute wollen ja auch neue Software.
Diese würde ja auch bestimmt ua. von thirds ala MS vollen Support erhalten, das könnte schon in irgend einer Form aufgehen. Bloß nur nicht zu viel erwarten (technisch) da P/L Primo hat.
 
Diese würde ja auch bestimmt ua. von thirds ala MS vollen Support erhalten, das könnte schon in irgend einer Form aufgehen. Bloß nur nicht zu viel erwarten (technisch) da P/L Primo hat.

Das wären ja dann i. d. R. eben Cross Gen Titel .
Zu viel erwarten tue ich persönlich auf technischer Ebene eigentlich nicht ... finde es gut und interessant das von Sony ein neuer HH kommen könnte.
 
Zurück
Top Bottom