Film 2. Eure zuletzt angeguckten Filme

Also so spaßig war das nicht gemeint.
Hab beim scrollen nur lesen können das es um Weapons, vermutlich DEN! Film des Jahres, geht und du da Iwan vom Ende erzählst wer stirbt ...

Dann hab ich sofort weggescrolled um mich nicht völlig spoilern zu lassen, da ich den Film noch nicht gesehen hab es aber unbedingt will.
Alter Verwalter. War ein Minispoiler zu Bring her back. Nicht mal checken, um welchen Film es überhaupt geht, aber gleich auf Angriff gehen. :fp:
 
A History of Violence
Auch beim meinem Vater aus dem DVD Regal geholt und wusste eigentlich gar nichts über den Film, außer, dass er gut sein soll. Es ist mal wieder ein Film mit Viggo Mortenson, der Anfang der 2000er nach dem HdR Erfolg in einigen Filmen vertreten war. Ich muss mittlerweile sagen, ich mag ihn in den wenigsten dieser Rollen. Er hat ein Gesicht und Auftreten, das einfach nicht zu dieser Art von Figuren passen will, die er hier, aber auch in z.B. Eastern Promises spielt.
Es geht um Tom, der zum Helden wird, als er sein Diner von zwei Mob Leuten aus Philly verteidigt. Die beiden meinen in ihm einen alten verhassten Weggefährten wiederzuerkennen und so nehmen die Ereignisse ihren Lauf. Der Film ist nicht schlecht, aber auch nicht so gut, wie viele schreiben. Die Geschichte ist ok, die Versatzstücke hat man woanders aber auch schon gesehen. Schauspielerisch super, aber das Pacing passt für mich an einigen Stellen nicht. Der Film konnte nicht diesen Sog aufbauen, den es für so eine Art Geschichte gebraucht hätte. Wenn er mal zur Sache ging, war ich voll da, abseits davon habe ich mich aber öfters erwischt, wie ich gelangweilt aufs Handy geschaut habe. Nie ein gutes Zeichen.

6/10
 
Der hat mir mehr gefallen als Gunns Suicide Squad. Und besser als jeder Marvel Film der letzten 6 Jahre war der imo auch.


Man of Steel ist aber imo die beste Superman Filmumsetzung.
Ein großteil hierfür sind Henry Cavill und Hans Zimmer verantwortlich.
Ich bin aber auch ein großer Fan von Snyders DC Trilogie.
Suicide Squad fand ich deutlich stärker als Superman. Die Guardians of the Galaxy auch, hatten auch den zündenderen Humor.

Ja die Trilogie war wirklich gut und zu unrecht gescholten.
 
A History of Violence
Auch beim meinem Vater aus dem DVD Regal geholt und wusste eigentlich gar nichts über den Film, außer, dass er gut sein soll. Es ist mal wieder ein Film mit Viggo Mortenson, der Anfang der 2000er nach dem HdR Erfolg in einigen Filmen vertreten war. Ich muss mittlerweile sagen, ich mag ihn in den wenigsten dieser Rollen. Er hat ein Gesicht und Auftreten, das einfach nicht zu dieser Art von Figuren passen will, die er hier, aber auch in z.B. Eastern Promises spielt.
Es geht um Tom, der zum Helden wird, als er sein Diner von zwei Mob Leuten aus Philly verteidigt. Die beiden meinen in ihm einen alten verhassten Weggefährten wiederzuerkennen und so nehmen die Ereignisse ihren Lauf. Der Film ist nicht schlecht, aber auch nicht so gut, wie viele schreiben. Die Geschichte ist ok, die Versatzstücke hat man woanders aber auch schon gesehen. Schauspielerisch super, aber das Pacing passt für mich an einigen Stellen nicht. Der Film konnte nicht diesen Sog aufbauen, den es für so eine Art Geschichte gebraucht hätte. Wenn er mal zur Sache ging, war ich voll da, abseits davon habe ich mich aber öfters erwischt, wie ich gelangweilt aufs Handy geschaut habe. Nie ein gutes Zeichen.

6/10
ich finde das viele filme aus den 90er richtig schlecht gealtert sind. den streifen hab ich damals im kino gesehen und war ziemlich begeistert. aber da war mein filmgeschmack auch noch wenig ausgereift und so eine schießbude hat eben schon gereicht, um mich glücklich zu machen. den anfang finde ich auch heute noch gut gemacht, je weiter die handlung vorranschreitet, desto mehr geht dem film imo die puste aus. der finale shootout war dann auch vom drehbuch her echt mies. das wurde ja teilweise sogar etwas klamaukig. war der film bis dahin bitterernst, kippte das für mich am ende ins völlig unglaubwürdige. die gangster werden da zu reinen schießbudenfiguren.
 
Man muss festhalten, dass History of Violence aus 2005 ist. Damals fand ihn auch stark, würde mich heute glaub ich aber auch mehr am Pathos stören, wenn die Family nachdem sie seine Vergangenheit erfahren haben am Ende beim Essenstisch wieder rührselig auf Friede, Freude, Eierkuchen machen, nachdem er zig Gangster übern Jordan geballert hat.
 
Bring Her Back

das war mit abstand das härteste, was ich in den letzten zehn jahren gesehen habe. nicht nur wegen der gewaltspitzen, die wirklich extrem waren (ich bin eigentlich kein weichei, was gore angeht, aber hier musste ich zweimal wegschauen), sondern vor allem wegen der thematik. die regisseure sind einfach unfassbar talentiert – allein, wie sie diese ganze dämonen- und ritualthematik inszenieren. dagegen wirken filme wie the conjuring oder insidious fast schon wie die sesamstraße. talk to me hat das schon angedeutet, aber hier setzen sie nochmal einen drauf.

das einzige negative, was ich sagen kann, ist rein subjektiv: ich mag diese A24-horrorfilme zwar sehr, aber persönlich bevorzuge ich horror, der mir irgendwo auch spaß macht (und damit meine ich nicht comedy). ich will bei horrorfilmen nicht deprimiert rausgehen. deswegen liegen mir sachen wie the blair witch project, the ring oder diverse slasher einfach mehr. diesen schlag in die magengrube brauch ich nicht unbedingt xD

trotzdem muss ich dem film einfach eine 10/10 geben. wer A24-horrorfilme und sachen wie hereditary mag, wird bring her back lieben. ich muss echt sagen, ich hielt ari aster bisher für den besten „new school“ horrorregisseur, aber jetzt sind es für mich eindeutig die phillipou-brüder.

phillipou bros > aster > flanagan > eggers > der rest
muss noch weapons sehen, um zu schauen, wo ich cregger einordnen würde :brit:

9/10 (eigentlich 10/10, wenn man auf diese art horror steht)
 
Den Trailer im Kino (Weapons) gesehen und Interesse ist definitiv vorhanden, aber: Ich meine mich daran zu erinnern, dass da eine Szene dabei war, in der eine Katze gequält oder getötet wird, sowas kann ich nicht sehen, auch wenn es nur ein Film ist. Zuletzt fand ich das in The Innocents unerträglich, musste die Szene im Stream skippen...
Wie explizit wird das hier gezeigt?
Ich glaube die Katze hieß Gladys. :ugly:
 
Erstaunlich, dass hier so wenige Bring her back im Kino geschaut haben, war definitiv einer der besseren Thriller in diesem Jahr. Auflösung eher meh, aber dennoch stark und so viel besser als Talk to Me. War auch eines meiner Festival Highlights dieses Jahr und die Effekte waren top.
 
Erstaunlich, dass hier so wenige Bring her back im Kino geschaut haben, war definitiv einer der besseren Thriller in diesem Jahr. Auflösung eher meh, aber dennoch stark und so viel besser als Talk to Me. War auch eines meiner Festival Highlights dieses Jahr und die Effekte waren top.
Lief hier nicht im O-Ton.
 
The Zone of Interest

Ist jetzt bei Prime drin und ich hatte mir von dem Film echt viel versprochen, aufgrund der sehr interessanten Grundprämisse und wegen der Lobeshymnen vor zwei Jahren. Aber ganz ehrlich: Ich fand den einfach nur ziemlich lahm und anstrengend. Der Film hat über weite Strecken eine katastrophale Tonmischung, noch schlimmer als viele andere deutsche Filme, so dass es grundsätzlich schon sehr anstrengend ist, den konzentriert zu schauen. Inhaltlich war ich dann doch etwas irritiert, dass da halt wirklich quasi gar nichts passiert, also wirklich so rein gar nichts. Und der künstlerische Touch, der dann zwischendurch immer mal wieder dazu kommt (sekundenlanges rotes Standbild mit Schreien unterlegt) wirkte auf mich eher unfreiwillig komisch und albern, das würde wohl auch in ner South Park Parodie genauso aussehen. Es gibt 2-3 Szenen, die einem natürlich schon recht nahe gehen (bspw. die Szene, als die neuen Verbrennungsöfen für die KZs eiskalt und unmenschlich erklärt werden), aber der komplette Rest des Films war für mein Empfingen wirklich gar nix.

04/10 Punkte
 
The Zone of Interest

Ist jetzt bei Prime drin und ich hatte mir von dem Film echt viel versprochen, aufgrund der sehr interessanten Grundprämisse und wegen der Lobeshymnen vor zwei Jahren. Aber ganz ehrlich: Ich fand den einfach nur ziemlich lahm und anstrengend. Der Film hat über weite Strecken eine katastrophale Tonmischung, noch schlimmer als viele andere deutsche Filme, so dass es grundsätzlich schon sehr anstrengend ist, den konzentriert zu schauen. Inhaltlich war ich dann doch etwas irritiert, dass da halt wirklich quasi gar nichts passiert, also wirklich so rein gar nichts. Und der künstlerische Touch, der dann zwischendurch immer mal wieder dazu kommt (sekundenlanges rotes Standbild mit Schreien unterlegt) wirkte auf mich eher unfreiwillig komisch und albern, das würde wohl auch in ner South Park Parodie genauso aussehen. Es gibt 2-3 Szenen, die einem natürlich schon recht nahe gehen (bspw. die Szene, als die neuen Verbrennungsöfen für die KZs eiskalt und unmenschlich erklärt werden), aber der komplette Rest des Films war für mein Empfingen wirklich gar nix.

04/10 Punkte

der film hat keine katastrophale tonmischung. diese "tonmischung" mit dem nervenden dauerhintergrundgeräusch ist sehr bewusst so gewählt.

ich glaube du bist den film etwas falsch angegangen. das ist kein "schindlers list" indem gross bebildert das ausmass und das drama des holocausts dargestellt wird. dieser film ist in etwa das gegenteil: die 0815 gleichgültigkeit des holocausts.

der impact ist ein anderer. mir war es nach dem film halb schlecht.
 
Müsste den mal gucken, das 4K Steelbook steht hier schon seit ein paar Monaten im Regal...
 
der film hat keine katastrophale tonmischung. diese "tonmischung" mit dem nervenden dauerhintergrundgeräusch ist sehr bewusst so gewählt.

ich glaube du bist den film etwas falsch angegangen. das ist kein "schindlers list" indem gross bebildert das ausmass und das drama des holocausts dargestellt wird. dieser film ist in etwa das gegenteil: die 0815 gleichgültigkeit des holocausts.

der impact ist ein anderer. mir war es nach dem film halb schlecht.

Die Prämisse von dem Film ist mir schon klar. Ich fand es trotzdem in der Form nicht überzeugend gemacht. Und dass die Tonmischung absichtlich so gestaltet ist mag auch sein, nervt aber trotzdem. Da hat der gewollte künstlerische Touch das Ergebnis imo eher versaut. Und ja, Schindlers Liste hat mich im direkten Vergleich natürlich deutlich mehr "beeindruckt" und mitgenommen, da liegen imo Welten zwischen beiden Filmen
 
Versuch meine Bucket List abzuarbeiten und war das Wochende erkältet.
Okay .... lets start the engines and do the Fast & Furios Watchmarathon ..... :angst:

Also ich werd jetzt nicht jeden einzelnen Film covern, dazu bin ich auch geistig nach 10 F&F Filmen innerhalb 3 Tage gar nicht mehr fähig.
Ganz unbekannt war mir die Reihe natürlich nicht und hab auch das ein oder andere gesehn ... damals sogar noch im Free TV. Meine den ersten und Tokio Drift.

Okay ... Also die ersten 3 Filme waren zusammenfassend ein Film von Proleten für Proleten. War von dem ganzen Bro & Bitches Gelaber nur noch genervt. Der erste ist quasi ein schlechter Gefährliche Brandung Ripp Off mit Autos. Aber womöglich tu ich dem ganzen auch Unrecht, da Anfang der 2000er das Ganze Bro Gequatsche und Auto Tuning Szene noch so ein Ding waren.
Was ich ebenfalls rückblickend sagen würde, nachdem ich gestern FastX beendet hab, ist das F&F 1 natürlich irgendwo Fluch und Segen für das ganze Franchise ist.
Wen ich die Kritik an F&F richtig verstehe, fucked es die meisten Leute ab wie weit weg sich F&F von seinen Wurzeln entfernt hat. Wen man FF1 schaut, mit seiner schon Bodenständig anmutenden Street Gang die DVD Recorder klaut anschaut und was daraus geworden ist. Von diesem kleinen Film kamen wir dann zum Heist wie Ocean11 bis wir dann auf einmal Mission Impossible ankommen und bei Avengers enden ... WTF

Ich hatte dabei aber tatsächlich etwas Spaß bei der Entwicklung, da ich mit dem Ausgangsszenario nicht so viel anfangen kann und es dann aber soooo unfassbar dämlich wurde, das ich allein an der Absurdität meinen Spaß hatte.
Und ich rede hier nicht von "Hirn Aus Popcorn Action Movie"
Spätestens mit Fast9 hat man einen Punkt erreicht, das selbst wen die Birne total hohl ist oder ausgeschaltet, man trotzdem von der Dämlichkeit beleidigt wird. Nein, das Gehirn muss an sein um sich an der ganzen Blödheit zu ergötzen und so erst die absurden Stunts WIRKLICH! zu genießen.

Ich mein, dank Fast9 wird es nie möglich sein einen FIlm daran zu erkennen, ob Script und Drehbuch durch eine KI erstellt wurde. Den Fast9 ist als Gegenbeweis da, wozu der Mensch fähig ist. Ein Asspull Twist jagd den nächsten Asspull. Es ist wirklich bizarr und bringt den Zuschauer in die Position sich über diesen Irrsinn zu erheben. Fast so wie bei social porn watching auf RTL2

Ich weiß nicht ob bei mir der Marathon die Synapsen geschmolzen hat und ich ne Art von Helsinki Syndrom entwicklet habe ... aber ich hab wirklich sowas wie einen gulty pleasure für den Quatch entwickelt.

Am witzigsten find ich 2 Dinge

Erstens Vin Diesel der sich von Teil zu Teil immer mehr zur Knetfigur verändert und ganz offensichtlich die einzige Figur in den Filmen ist, der sich wirklich ernst nimmt und glaubt da was besonderes zu erschaffen, wofür es den Oscar einfach geben muß!

Zweitens die Review Videos auf YT, wo gequälte Kritiker diese Filme bewerten müßen.
Besonders empfehlenswert Yves F&F Watchmarathon ... sehr witzig
und natürlich wie immer der Großmeister ....


Zitat:
"Es ist eine Beleidigung, gegen das Mensch sein"

:coolface:
 
4061229340298_1.jpg


Feinster Hochglanz Trash erstmals in im überarbeiten Renegade Cut auf BluRay. An die neue Synchro muss man sich ein bisschen gewöhnen und die Bildqualität ist auch eher so lala und schwankt stark.

Entschädigt wird man durch einen hohen Unterhaltungsfaktor. Die Szene mit dem langhaarigen Michael Ironside im Zug ist einfach nur xD xD xD .
 
Zuletzt bearbeitet:
Fear street Prom queen:

Deutlich Schwächer als die ersten 3 Filme mit nem vorhersehbaren plot. In nem "wer ist wohl der killer?" Film sollte man doch etwas kreativer sein aber war dennoch oke

5/10

Bambi Die Abrechnung:

Erstmal muss ich sagen das ich ein Fan der twisted childhood univers idee bin
Winnie pooh 1 und 2 fand ich einfach unterhaltsam und peter pan war anders als erwartet aber...interessant xD
Von bambi hab ich nicht viel erwartet da ich kein all zu großer Fan von mutierten Tieren horrofilmen bin.
Die charaktere in dem Film sind mega unsympathisch und dämlich, voralem der kleine nervige junge Benji und die jäger, das man einfach auf der Seite von bambi sein muss :D
Ein paar der Tode waren aber schon funny und es war doch unterhaltsamer als gedacht, der film geht auch nur knapp 75min und es geht recht fix zur sache ohne elenlange Einführung der Charaktere die ja eh nur kill Material sind.
Am Ende würde ich ihn wohl unter den winie pooh filmen aber auf einer Stufe mit Peter pan setzten.
Auf pinochio und voralen monster Assemble (sozusagen wie avengers nur mit Kindheitsmonstern) bin ich jedenfalls gespannt.

6,5/10
 
Zurück
Top Bottom