Ich hab die Erfahrung gemacht, dass Platin mir die Spiele, bzw den Wiederspielwert komplett schrotet. Wenn alles erledigt ist, warum da nochmal rangehen?

Ist nicht gut in meinen Augen.
Ich setze mich da auch nicht unter Druck alles machen zu müssen.
Wenn ich mit einem Spiel durch bin und bei manchen Erfolgen nur noch bisschen fehlt mache ich das auch, aber dann ist auch gut für mich
Du warst mal ein Xbro?

Cool.
Ja war ich bis letzte Woche, da sind dann die Xboxen erfolgreich verkauft worden.
Ende 2022 kam hier ins Haus die PS5 und dann war es eigentlich vorbei mit Xbox.
Der Xbox Konsum wurde weniger und weniger, und ist im letzten Jahr nahezu komplett eingeschlafen.
Deswegen ganz gut das die Xboxen jetzt alle verkauft sind.
Hier sind jetzt nur noch die beiden PS5 und die beiden Gaming-Laptops (brauchten eh Laptop für Office Kram)
Ich hatte meine Frau auch mit Sony und Playse angesteckt. (War seit der PSX am Start.) Sie kam eher von Sega Mega Drive und Nintendo.
Mein Mann hatte wie gesagt seit PS2 immer Playstation.
Damals beim Bund hatte er einen Bekannten der ihm irgendwie noch einen Chip in die PS2 eingebaut hat.
Von Nintendo hatten wir Gamecube und Wii.
Auf sie zu hören (und auf
@Ashrak &
@TheProphet ) war jedoch die beste Entscheidung meines Lebens.
Und das ist das wichtigste, das zu wählen wofür man für sich selbst am besten mit klarkommt.
Auch wenn ich nicht immer top aktuelle Games zocken werde.
Ich kaufe ja meist die Games auch erst im Sale, weil ich 70€+ für ein Game absolut nicht einsehe.
Aber ich bin nun in dem Alter, wo ich nicht jeden Hype nachlaufen muss. Ich bin weise geworden. Glaube ich zumindest.
Muss man auch nicht.
Alleine durch die monatlichen Games im PS+ hab ich mittlerweile schon mehr Spiele in der Bibliothek als ich wahrscheinlich die nächsten 10 Jahre spielen könnte, zumal mich ja auch manche Games wie aktuell BF6 sehr lange beschäftigen.
Am PC hab ich zur PC only Zeit vielleicht 5-10 Games in ~15 Jahren gekauft.
Meist waren es MMORPGs oder Simulationen wie Anno die mich dann ewig beschäftigt haben
