Zero Tolerance Der Nahe Osten und seine politische Situation

ZT Pin

Ihr befindet euch in einem ZT-Thread, entsprechend gelten hier folgende extra Regeln(Sonderregeln ggf. im Startpost sind mitzubeachten):

1) ZTF für Zero Tolerance Forums Provokationen/Beleidigungen/Bashes/Trollen/OffTopic/Spam/etc führen zur sofortigen Bestrafung in Form von Bans. Entscheidungen sind endgültig und nicht diskutierbar.

2) Gepflegte Diskussionskultur ist das Gebot! ZTFs koexistieren neben den normalen Foren. Wenn ihr mit den harten Regeln hier nicht klarkommt, nutzt die normal moderierten Foren.

3) Einwanderungspolitik und Forderungen diesbezüglich sind nicht Teil des Threads und werden entsprechend behandelt. Davon nicht betroffen sind die Reaktionen von Muslimen hierzulande auf die Vorkommnisse, wie z.B. Pro-Palästina Demonstrationen.

4) Bei kurzen Clips oder Videos, welche bewusst durch vermeintlich unangebrachtes Verhalten Stimmung machen oder Empörung auslösen sollen, bedarf es einer Einordnung in den Kontext der eigenen Argumentation.

5) Benutzt bitte Spoiler-Kästen und benennt diese entsprechend, wenn ihr besonders grausame Darstellungen, Fotos sowie Videos postet.

6) Verzichtet bitte darauf, eurem Gegenüber pauschal bestimmte Ansichten und politische Einstellungen in Bezug auf die Konfliktparteien zu unterstellen, um dessen Meinung abzuwerten.

Hier wurde doch zur Genüge schöngeredet vom Big Chance für Syrien unter einem gemäßigten Regime, blabla und nun kristallisiert sich auch für die Unbedarftesten raus, dass das verklärte Syrien mit den ach so vielen toll gebildeten Ärzten bestenfalls eine Stufe über Afghanistan liegt… :nix:

Wer hat das hier derart behauptet? Hab hier immer anderes gelesen und auch in der öffentlichen Diskussion eigentlich nur Skepsis getragen von ein wenig Hoffnung mitbekommen. Auch an dem aktuellen Wahlverfahren gibt es internationale Kritik
 
@SasukeTheRipper
Dann verteile doch deren Inhalte nicht auch noch weiter. Kenne diesen Typen nicht und werde das video auch nicht klicken aber wenn er tatsächlich das nur Zwecks der Aufmerksamkeit tut dann bist du doch Teil des Problems.
Aufmerksamkeitsökonomie, lasst euch doch nicht so an der Nase durch die Manege ziehen. Das ist mitunter auch ein Grund wieso so Typen wie Trump oder in Deutschland die Braunen solche Erfolge feiern, wir haben ein großes Problem mit Medienkompetenz.
 
Die Hamas erklärt den Krieg für beendet.
Israel und Gaza unterzeichnen den Gaza-Plan der USA.
Sieht doch gut aus. Trump erhält den Friedens-Nobelpreis?

Naja, ws ging bislang nur um den Geiselaustausch. Damit der Krieg wirklich beendet ist, muss die Hamas noch verschwinden - und die weigern sich ja bislang.
 
würde mich ehrlich gesagt nicht überraschen, wenn die Hamas die verbliebenen Geiseln im letzten Moment noch öffentlich exekutiert, so wie die bislang auf alle ausgehandelten Deals gespuckt und ehrlos immer das Gegenteil des Zugesagten gemacht haben.
 
Die Hamas erklärt den Krieg für beendet.
Israel und Gaza unterzeichnen den Gaza-Plan der USA.
Sieht doch gut aus. Trump erhält den Friedens-Nobelpreis?

Bisher ist nichts erreicht! Nur hohle Worte. Das Ding ist so fragil....
Einen wirklichen Plan hat doch sowieso niemand. Das geht weiter und weiter....weil die Parteien in Wirklichkeit überhaupt nicht ansatzweise Willens sind eine wirkliche Zukunft zu gestalten.

Und sollte sich das Komitee dafür entscheiden, dann weiß man, dass dieser Preis nun tatsächlich nichts mehr wert ist.
Jemand der diesen Preis aus völlig narzistischen Gründen für sich selbst fordert darf ihn schon perse nicht erhalten. Das Innere in den USA blenden wir dann z.B. aus oder was? Hass und Hetze ebenso? Jetzt denken Leute schon wieder darüber nach "was wenn Trump sauer wird, weil er das Ding nicht bekommt"....wo leben wir eigentlich?
Aber ganz ehrlich....mich wundert eigentlich so langsam nix mehr....:nix:
 
Zuletzt bearbeitet:
Jemand der diesen Preis aus völlig narzistischen Gründen fordert darf ihn schon perse nicht erhalten.
Gleichzeitig spricht sich aber auch die Ukraine für den Preis, sollte er ihnen helfen.
Wahnsinn wie fragil ein Ego sein kann.

Da wird nichts gemacht ohne eine persönliche Belohnung.
 
Bisher ist nichts erreicht! Nur hohle Worte. Das Ding ist so fragil....
Einen wirklichen Plan hat doch sowieso niemand. Das geht weiter und weiter....weil die Parteien in Wirklichkeit überhaupt nicht ansatzweise Willens sind eine wirkliche Zukunft zu gestalten.

Naja, Israel hat dem Plan zugestimmt. Die Hamas ist - mal wieder - die Partei, die blockiert. Dabei sind die Forderungen eine absolute Selbstverständlichkeit. Die Hamas wusste immer, dass der Krieg nicht vorbei ist, solange die genozidale Truppe bewaffnet und in die Regierung eingebunden ist.
 
Bisher ist nichts erreicht! Nur hohle Worte. Das Ding ist so fragil....
Einen wirklichen Plan hat doch sowieso niemand. Das geht weiter und weiter....weil die Parteien in Wirklichkeit überhaupt nicht ansatzweise Willens sind eine wirkliche Zukunft zu gestalten.

Das ist auch die grundlegende Kritik an dem Plan, der so abstrakt ist, dass man sich über konkrete Schritte im Unklaren ist. Dadurch bleibt jeder Seite genug Spielraum, der anderen Seite vorzuwerfen, sich nicht an den Plan zu halten. Da interpretiert jeder was anderes.

Auch die fehlende Einbindung der Palästinenser, Schutzgarantien und Durchsetzungsmechanismen sind grobe Fehler, ohne die Israel sich nicht an Rückzugspläne halten muss und die Palästinenser vor weiteren Massakern nicht geschützt werden können. Das wäre im Worst Case ein zweites Oslo, wo Vereinbarungen nicht dazu führen die Besatzung zu beenden, sondern die Kontrolle auszuweiten.

Hinzu kommt, dass der Plan nicht auf einen gerechten, langfristigen Frieden ausgelegt ist, weil Trump an sein Leckerli denkt und ihm alles danach wieder egal ist. Er ist sicherlich nicht Teil der Lösung sondern des Problems, genau wie die Akteure, die dem Plan zustimmen, jedoch eher vor Den Haag gehören. Der Frieden hat also nur so lange Bestand, wenn er von Gerechtigkeit begleitet wird.
 
Es gab seit zwei Jahren scheinbar keine wirklichen Friedensaktivisten.
 
Das ist auch die grundlegende Kritik an dem Plan, der so abstrakt ist, dass man sich über konkrete Schritte im Unklaren ist. Dadurch bleibt jeder Seite genug Spielraum, der anderen Seite vorzuwerfen, sich nicht an den Plan zu halten. Da interpretiert jeder was anderes.

Was genau ist am Plan denn Auslegungssache? Einzig die Übergangsphase ist nicht klar terminiert. Was aber auch verständlich ist, weil die PLO nun mal zuerst wieder in die Position gebracht werden muss, um die Regierungsaufgaben zu übernehmen. Das Problem ist aktuell nicht, dass es jeder anders interpretiert, sondern dass die Hamas grundlegende - und nicht verhandelbare - Inhalte des Plans ablehnt.

Auch die fehlende Einbindung der Palästinenser, Schutzgarantien und Durchsetzungsmechanismen sind grobe Fehler, ohne die Israel sich nicht an Rückzugspläne halten muss und die Palästinenser vor weiteren Massakern nicht geschützt werden können. Das wäre im Worst Case ein zweites Oslo, wo Vereinbarungen nicht dazu führen die Besatzung zu beenden, sondern die Kontrolle auszuweiten.

Natürlich werden die Palästinenser eingebunden? Gaza wird von einem palästinensischen Komitees regiert, das aber von internationaler Seite unterstützt wird. Auch eine Schutzgarantie gibt es, weil sich Israel verpflichtet, die Region weder zu besetzen noch zu annektieren. Durchsetzungsmechanismen gibt es ebenfalls, weil der Plan von den USA, arabischen und internationalen Partnern exakt so durchgesetzt wird.

Hinzu kommt, dass der Plan nicht auf einen gerechten, langfristigen Frieden ausgelegt ist, weil Trump an sein Leckerli denkt und ihm alles danach wieder egal ist. Er ist sicherlich nicht Teil der Lösung sondern des Problems, genau wie die Akteure, die dem Plan zustimmen, jedoch eher vor Den Haag gehören. Der Frieden hat also nur so lange Bestand, wenn er von Gerechtigkeit begleitet wird.

Der Plan ist ja nicht nur von Donald Trump. Das ist ein international ausgearbeiteter Plan, für den sich Trump nun mit Lorbeeren schmückt. Und ich weiß nicht, wo du da Elemente siehst, die "nicht auf einen langfristigen Frieden" ausgelegt sind. Angenommen die Hamas nimmt den Plan an - und das werden sie nicht, weil sie nun mal die Juden in der Region massakrieren wollen - verpflichtet sich Israel, sich aus Gaza zurückzuziehen und die Region nicht zu besetzen oder zu annektieren.
 
Es gab seit zwei Jahren scheinbar keine wirklichen Friedensaktivisten.

Was heißt denn „Free Palestine“?

Was genau ist am Plan denn Auslegungssache? Einzig die Übergangsphase ist nicht klar terminiert.

Die Übergangsphase, also die kritischste Phase, ist nicht klar terminiert und die Reihenfolge ist auch nicht klar.

Ebenso nicht klar sind Sicherheitsgarantien, Art der Entwaffnung der Hamas, sekundäre bewaffnete Milizen in Gaza, neue Regierung in Gaza sowie deren Zusammensetzung, wer die Grenzübergänge und Hilfslieferungen überwacht und wie die konkreten Modalitäten beim Gefangenenaustausch sind.

Nur die Richtung ist klar definiert, die Art und Weise der Umsetzung frei interpretierbar.

Natürlich werden die Palästinenser eingebunden? Gaza wird von einem palästinensischen Komitees regiert, das aber von internationaler Seite unterstützt wird. Auch eine Schutzgarantie gibt es, weil sich Israel verpflichtet, die Region weder zu besetzen noch zu annektieren. Durchsetzungsmechanismen gibt es ebenfalls, weil der Plan von den USA, arabischen und internationalen Partnern exakt so durchgesetzt wird.

Die Palästinenser wurden in keinster Weise bei der Ausgestaltung des Plans konsultiert. Das untergräbt die Akzeptanz.

Der Plan ist ja nicht nur von Donald Trump. Das ist ein international ausgearbeiteter Plan, für den sich Trump nun mit Lorbeeren schmückt. Und ich weiß nicht, wo du da Elemente siehst, die "nicht auf einen langfristigen Frieden" ausgelegt sind. Angenommen die Hamas nimmt den Plan an - und das werden sie nicht, weil sie nun mal die Juden in der Region massakrieren wollen - verpflichtet sich Israel, sich aus Gaza zurückzuziehen und die Region nicht zu besetzen oder zu annektieren.

Abseits der Modalitäten, die ich eben genannt habe und dieser Frieden dadurch auf sehr fragilem Boden steht, gehört zu einer langfristigen Friedensperspektive natürlich die palästinensische Eigenstaatlichkeit und damit jede Befreiung von israelischer Besatzung sowie eine Aufarbeitung und Verfolgung aller Verbrechen, und aller damit verbundenen Gerechtigkeitsfragen.
 
Zurück
Top Bottom