PS3 Gran Turismo 5

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller EW
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Das frage ich mich auch. Welcher Labyrinth? War alles klar aufgebaut. Riesiger Umfang, riesige Spielzeit, viele Autos, viele Möglichkeiten. Die GT-Map war auch ziemlich klar und deutlich. Am Anfang eventuell Orientierungsprobleme, aber sonst alles prima.
Arcade Modus genauso. Alles ordentlich nach Ländern und Herstellern sortiert. Garage ebenso, in der Garage konnte man verschiedene Filter einstellen, damit die nicht überladen wirkt und die Suche erleichtert wird.

War alles klasse, verstehe also die Kritik nicht wirklich.

Okay vlt. kein Labyrinth, aber insgesamt war GT4 im Aufbau zu langsam, durch die Menüs bis zum Rennen. Dann tausende Rennen (nicht negativ^^), die teilweise in sich verwoben sind, aber man erstmal prüfen muss, welches Rennen will oder muss ich denn fahren um bestens weiterzukommen. Im kleinen Rahmen find ich das okay, aber GT4 ist einfach ein Gigantismus, der für mich nicht mehr funktioniert zu 100%.

Ich glaub ich hab GT4 nie über 30% durchgespielt, davor war ich in den anderen Teilen immer über 90%.

Und wenn man es nicht regelmäßig spielen kann oder will, brauch man auch erstmal wieder eine Eingewöhnungsphase.

Das Spiel ist natürlich grandios, aber für mich einfach einen Tick über das Ziel hinausgeschossen.
 
@Cohen:
Kann sein. Solange aber nicht sowas wie Gran Turismo 3 rauskommt, ist für mich in Ordnung. GT3 bot für mich einfach zu wenig.

Bei GT4 hätten die einfach auch so eine Funktion, wie bei Forza 2 einbauen sollen, dass gleich die Fahrzeuge angezeigt werden, mit denen man ein Rennen fahren kann. So spart man sich auch den ständigen Weg in die Garage. Und dann waren da noch die Hersteller-Rennen. Wieso kann man nicht einfach ein Menü mit allen Hersteller-Rennen machen? So musste man jeden Autohaus einzeln betreten.

Somit muss ich dir in den gewissen Punkten recht geben, wobei die selben "Schwächen" auch die Vorgänger hatten, die viel weniger Umfang boten.
 
Somit muss ich dir in den gewissen Punkten recht geben, wobei die selben "Schwächen" auch die Vorgänger hatten, die viel weniger Umfang boten.

Da genau an dieser Stelle ist der springende Punkt. Die Vorgänger hatten auch diese Schwächen, aber da machte es nicht so viel aus, da es vom Umfang noch eine Übersicht gab.
PD hat aber mit GT4 ein Monster von Rennspiel geschaffen und da funktioniert halt die alte Struktur nicht mehr, da diese nicht den Anforderungen vollständig gerecht wird.
 
Wieder was neues:

Die LeMans Strecke:
img0268qd2.jpg


Lotus Evora:
img0269up7.jpg


Quelle: http://www.gtplanet.net/forum/showthread.php?t=109108

Das Herbstupdate soll sich übrigens verspäten.
 
Ja... und die Entwicklung von GT5 verschiebt sich noch mehr... und wenn es dann fertig ist... so Ende 2011 merken die Leute bei PD das die PS4 schon in den Startlöchern steht. Dann wird gewartet und das Game kommt Mitte 2012 für die PS4. Damit hätten sie auch das Tearingproblem gelöst!
 
Wie es seit von 1997 bis 2005 der Fall war, dass immer mindestens 2 vollständige Gran Turismos auf der PS erscheinen, wird wohl jetzt begraben... naja besser ein geniales Game als zwei mittelmäßige Ableger...

Ich bin gespannt!!
 
Wie es seit von 1997 bis 2005 der Fall war, dass immer mindestens 2 vollständige Gran Turismos auf der PS erscheinen, wird wohl jetzt begraben... naja besser ein geniales Game als zwei mittelmäßige Ableger...

Ich bin gespannt!!

Naja... wäre sinnvoller gewesen einfach mal ein GT4 HD zu bringen damit die Fans beschäftigt sind und dann hätte man sich an GT5 setzen sollen!
 
Naja... wäre sinnvoller gewesen einfach mal ein GT4 HD zu bringen damit die Fans beschäftigt sind und dann hätte man sich an GT5 setzen sollen!

Stimmt genau! Ich wette, es hätte sich dadurch die Wartezeit auf GT5 um ein Jahr verkürzt.

Wie dem auch sei, GT5 wird sicher wieder ein geniales Game mit vielen nie da gewesenen Überraschungen! ;-)
 
Eher noch nie dargewesenes Fahrgefuehl ... hier und da noch ein paar feinheiten an der optik verbessern und n guten netzcode fuer spannende onlinerennen dabeihauen un schon isses gekauft egal wann's kommt :)
 
Ich muss gestehen ich hab GT3 viel länger gespielt als GT4, schon allein weil sich für mich zu wenig verändert hat.
Bei Gt4 wars schon sehr nervig, dass es für jede Gammelkiste einen eigenen Cup gab den man dann auch noch beim Hersteller suchen musste, während man mit den besten Autos nur eine Hand voll Rennen fahren konnte. Was ich bei GT4 auch äußerst bescheiden fand waren die unnützen Siegprämien in Form von Prototypen, die man für kein einziges Rennen brauchen konnte oder den Motorkutschen.
Um an den nächsten interessanten Rennen teilnehmen zu können, musste man dann alte Cups 3mal fahren, um sich das passende Auto kaufen zu können. Bei GT3 konnte man fast alle Autos für die nächsten Rennen gewinnen. Fände es eh besser, wenn man ein besseres Auto gewinnen würde, wenn man jedes einzelne rennen gewonnen und sich nicht irgendwie durch den Cup gemogelt und die letzten Rennen übersprungen hat.

Auf der PS3 reicht mir schon ein vollwertiges GT, nötige Updates wie neue Automodelle und Strecken gibts ja eh zum Download. An der Engine wird sich ohnehin nicht mehr viel verbessern lassen (was nicht auch in Updates gepackt werden könnte) aber es darf nicht angehen das es so ewig dauert.
Ganz ehrlich ich sch*** auf 10 verschiedene Suzuki Capuchino,Colts,Yaris und den ganzen Kram und finde es bescheuert, dass sich das Spiel so lange rauszögert, nur damit auch die langweiligste Gurke bis ins letzte ausmodeliert wurde. Dann lieber ein GT5 mit guten Strecken und "nur" 100-150 Autos "schon" 2009 und zusätzliche Autos als Downloads.
Grundsätzlich bin ich gegen den ganzen Downloadkram aber wenn jemand unbedingt seinen Lupo in GT5 fahren will, soll er von mir aus 1,50 dafür zahlen und sich dran freuen.

Naja andererseits hat mir Polyphony ne Menge Zeit und Geld gespart... wär GT5 schon draußen hätt ich längst einen FullHD und eine PS3, bis 2010+ kostet alles nichtmal mehr die Hälfte und ich bin mit meinem Studium durch.
 
Ich muss gestehen ich hab GT3 viel länger gespielt als GT4, schon allein weil sich für mich zu wenig verändert hat.
Bei Gt4 wars schon sehr nervig, dass es für jede Gammelkiste einen eigenen Cup gab den man dann auch noch beim Hersteller suchen musste, während man mit den besten Autos nur eine Hand voll Rennen fahren konnte. Was ich bei GT4 auch äußerst bescheiden fand waren die unnützen Siegprämien in Form von Prototypen, die man für kein einziges Rennen brauchen konnte oder den Motorkutschen.
Um an den nächsten interessanten Rennen teilnehmen zu können, musste man dann alte Cups 3mal fahren, um sich das passende Auto kaufen zu können. Bei GT3 konnte man fast alle Autos für die nächsten Rennen gewinnen. Fände es eh besser, wenn man ein besseres Auto gewinnen würde, wenn man jedes einzelne rennen gewonnen und sich nicht irgendwie durch den Cup gemogelt und die letzten Rennen übersprungen hat.


Auf der PS3 reicht mir schon ein vollwertiges GT, nötige Updates wie neue Automodelle und Strecken gibts ja eh zum Download. An der Engine wird sich ohnehin nicht mehr viel verbessern lassen (was nicht auch in Updates gepackt werden könnte) aber es darf nicht angehen das es so ewig dauert.
Ganz ehrlich ich sch*** auf 10 verschiedene Suzuki Capuchino,Colts,Yaris und den ganzen Kram und finde es bescheuert, dass sich das Spiel so lange rauszögert, nur damit auch die langweiligste Gurke bis ins letzte ausmodeliert wurde. Dann lieber ein GT5 mit guten Strecken und "nur" 100-150 Autos "schon" 2009 und zusätzliche Autos als Downloads.
Grundsätzlich bin ich gegen den ganzen Downloadkram aber wenn jemand unbedingt seinen Lupo in GT5 fahren will, soll er von mir aus 1,50 dafür zahlen und sich dran freuen.

Naja andererseits hat mir Polyphony ne Menge Zeit und Geld gespart... wär GT5 schon draußen hätt ich längst einen FullHD und eine PS3, bis 2010+ kostet alles nichtmal mehr die Hälfte und ich bin mit meinem Studium durch.

PD gehen meiner Meinung einen sehr fraglichen Weg.
Sie versuchen zu viel und verzetteln sich dadurch ganz gehörig. Mag ja sein, dass die Konkurrenz grafisch (noch] nicht an GT5(P) ranreicht, was die Fahrzeugmodelle, die etwas höhere Aufllösung und die Beleuchtung angeht, dafür erscheinen dort die Nachfolger schon nach ca. zwei Jahren und das als komplettes Spiel. Je mehr Zeit und Aufwand man betreibt, desto mehr kann man natürlich auch in ein Spiel stecken. Fraglich ist nur, ob das sinnvoll ist, nur alle fünf Jahre mit einem Nachfolger eines Spiels an den Start zu gehen, bei dem sich im Grunde genommen nicht viel ändert. Denn anders wie z.B. bei einem Rollenspiel ala Final Fantasy bleiben bei einem Rennspiel die wichtigen Dinge wie Fahrzeuge und Rennstrecken eigentlich gleich. Es finden nur Anpassungen in der Auswahl des Fuhr- und Streckenpark statt. Beim Nachfolger sollten die natürlich grafisch verbessert werden insbesondere wenn dieser auf einer neuen Konsolengeneration raus kommt, aber wichtiger ist doch, dass man neue Elemente, die den Käufer locken könnten, mit einbaut. Und gerade hier versagt meiner Meinung nach PD bisher. Im Vergleich zum Vorgänger hat sich bis auf das grafische Update noch nicht viel getan.
Und selbst bei der Grafik ist man bei der Prologue Version noch weit vom Endprodukt entfernt.

NDeluxe hat ja schon das Tearing angesprochen.
Ich bin mir sicher, dass man das bis zur Vollversion eleminiert hat. Nur eben jetzt noch nicht. Man braucht eben Zeit zur Optimierung wie bei jeder anderen Konsole auch. Im Umkehrschluss würde das aber auch bedeuten, dass ein GT5, wenn es denn jetzt erscheinen würde, grafisch abgespeckt werden müsste um eben das Tearing zu beseitigen. Mit der Größe des Grafikspeicher hat das im Übrigen nichts zu tun sondern mit der Anzahl der notwendigen Berechnungen, die derzeit eben noch zu hoch ist um sie mit konstanten 60fps auszuführen. Dazu kommt noch der Umstand, dass viele grafische Kleinigkeitnen auch noch nicht vollständig sind. So hinterlassen z.B.die Reifen keinerlei Spuren auf den verschiedenen Untergründen. Das Einbauen dieser Dinge kostet natürlich auch wieder Rechenzeit, was sich somit Kontraproduktiv bzgl. des Beseitigen der Frameratenprobleme auswirkt. Wer jetzt noch glaubt, dass das fertige Game volle 1080p Auflösung besitzen könnte, sollte mal überdenken, wo PD diese zusätzliche Rechenleistung hernehmen soll. Denn auch bei der PS3 kommt man irgendwann an ihre Grenzen, will man auch irgendwann einmal mit dem Spiel fertig werden.

Ein weiterer Punkt ist das Schadensmodell. Ich kann mir nicht vorstellen, dass das noch in irgendeiner Form in den fünften Teil integriert wird.
Folgende Punkte sprechen dagegen.
Da wäre zuerst einmal die Aussage von PD, dass sie nur dann ein Schadensmodell integrieren werden, wenn es sich auch wirklich wie in der Realität verhält. Abgesehen davon, dass es einen Heidenaufwand ist, so ein Schadensmodell zu entwicklen und dann auch noch grafisch darzustellen geht das natürlich auch noch drastisch auf die Performance. Denn es müssen ja hierfür einerseits umfangreiche und rechenintensive Berechnungen in Echzeit ausgeführt werden und andererseits die Fahrzeuggeometrie vollständig individuell verformbar gestaltet werden, will man es denn wirklich richtig machen. Das aber ist nun wirklich mit keiner akutellen Konsole möglich. Man stelle sich vor, jedes der bis zu 200.000 Polygone eines Boliden müsse aufgrund eines Crashes verschiedendlich transformiert werden. Da kämen auch die SPEs mächtig ins Schwitzen :)
Das wird zwar vermutlich beim letzten Burnout Titel so gemacht, dort sind aber die Fahrzeugmodelle nicht so aufwändig und die Framerate niedrieger, so dass man hierfür Ressorchen frei hatte. Das Spiel ist dazu noch von vornherein mit dem Fokus spektakulärer Crashes entwickelt worden was bei GT5 ja bekanntlich nicht der Fall ist.

Die andere Möglichkeit besteht darin eine Misch aus Echtzeitverformung und vorgefertigten deformierten Fahrzeugteile bereit zu halten um sie bei Bedarf zu verwenden. Diese müssen allerdings auch erst einmal modelliert werden, was Zeit und Geld kostet, und vor allem ständig im Grafikspeicher während eines Rennen gehalten werden, was wiederum auf Kosten des verfügbaren Hauptspeicher geht und somit andere Dinge dort keinen Platz mehr finden.
Und die Liste ist noch nicht zu Ende.

Von der Grafik zur Physik und KI.
Vielleicht haben sich beide Faktoren zum Vorgänger schon verbessert. Aber nach heutigem Standard sind sie doch eher als mittelmäßig zu bezeichnen. Die vielen im Netz verfügbaren Videos dokumentieren schon recht gut, dass es mit der Physik in verschiedenen Situationen nicht so weit her ist. Auch die KI verhält sich oft wie gescriptet.
Also auch hier muss noch nachgebessert werden und das ist wieder mit Aufwand und mit zusätzlichen Rechenressourcen verbunden.

Nach dem derzeitigen Stand von GT5P ist es somit eineuchtend, dass wir das fertige Spiel nicht vor 2010 erwarten können. Bis dahin erscheinen diverse Updates der Prologue Version die vermutlich auch nicht alle kostenlos sein werden. Der Anfang wird ja schon mit GT TV gemacht, bei dem ja, so wie es aussieht, jedes Video bezahlt werden muss. Somit entpuppt es sich als zusätzliche Einnahmequelle um die wohl mittlerweile exorbitanten Entwicklungskosten weiterhin finanzieren zu können, nachdem mit dem Verkauf der Prologue Version jetzt nicht mehr viel zu verdienen ist.

Meiner Ansicht nach hätte PD auf dem Teppich bleiben sollen und ein Spiel in einer realistischen Zeit abliefern sollen. Denn eins ist sicher. Die Ansprüche der Gamer steigen mit der Zeit. GT5P mag zur Zeit noch für Verzückung sorgen, was die angesprochenen grafischen Vorteile ggü. der Konkurrenz angeht, in gut anderthalb Jahren, wenn es denn dann erscheinen sollte, sieht die Sache aber sicherlich wieder anders aus. Denn die Konkurrenz schläft sicherlich nicht und die technische Präsentation dürfte dann schon so gut wie Standard sein. Es bleibt auch abzuwarten in wie fern sich das Vollprodukt dann von der bis dahin noch einige Male verbesserten Prologue Version unterscheidet und ob sich dann wirklich die Mehrzahl der Prologue Kunden die Vollversion noch kauft, wenn diese im Vergleich zu ihr doch nicht so viel mehr bietet.
Dann wiederum würde die Veröffentlichung der Prologue Version für PD sich eher zum Nachteil kehren, was auch nicht schlecht wäre damit diese Praxis nicht Schule macht.
 
@Melace
Guter Text. Nun ich sag mal ich nehme gerne einige Kompromisse in Bezug der Auflösung in kauf. 720p reicht vollkommen.

Das jetzt nun nicht jedes Jahr ein GT kommt finde ich nicht so schlimm. GT5P war schon etwas zu kurz, aber GT4 war zu gigantisch.
Das jetzt GT5P regelmäßig Updates bekommt ist im Grunde nicht schlecht, GTTV interessiert mich persönlich nicht und besonders der Kostenpunkt ist nachvollziehbar und viele Fans von GT werden wohl aber auch zuschlagen,da bestimmt genügend Autonarren vorhanden sind, die das Angebot nutzen. Wie gesagt jeder kann ja für sich selbst entscheiden.

Aber teilweise lustig finde ich, dass du PD für die nächsten 1 1/2 Jahre keine Steigerungen im grafischen Bereich zutraust. Beim Schadensmodell bin ich aber auch skeptisch.

Besser wäre vlt. sogar, wenn PD eben nur alle 4 Jahre ein umfangreiches GT bringt und ansonsten spezialisierte Editionen, die z. B. Rally, bestimmte Rennserien oder thematische Strecken beinhalten.

Ich glaub auch nicht, dass sich GT5P negativ auf GT5 auswirkt. Im Gegenteil durch die Kritik, die PD jetzt erfährt, werden die Probleme auch (hoffentlich) beseitigt.
 
@Melace
Guter Text. Nun ich sag mal ich nehme gerne einige Kompromisse in Bezug der Auflösung in kauf. 720p reicht vollkommen.

Das jetzt nun nicht jedes Jahr ein GT kommt finde ich nicht so schlimm. GT5P war schon etwas zu kurz, aber GT4 war zu gigantisch.
Das jetzt GT5P regelmäßig Updates bekommt ist im Grunde nicht schlecht, GTTV interessiert mich persönlich nicht und besonders der Kostenpunkt ist nachvollziehbar und viele Fans von GT werden wohl aber auch zuschlagen,da bestimmt genügend Autonarren vorhanden sind, die das Angebot nutzen. Wie gesagt jeder kann ja für sich selbst entscheiden.

Aber teilweise lustig finde ich, dass du PD für die nächsten 1 1/2 Jahre keine Steigerungen im grafischen Bereich zutraust. Beim Schadensmodell bin ich aber auch skeptisch.

Besser wäre vlt. sogar, wenn PD eben nur alle 4 Jahre ein umfangreiches GT bringt und ansonsten spezialisierte Editionen, die z. B. Rally, bestimmte Rennserien oder thematische Strecken beinhalten.

Ich glaub auch nicht, dass sich GT5P negativ auf GT5 auswirkt. Im Gegenteil durch die Kritik, die PD jetzt erfährt, werden die Probleme auch (hoffentlich) beseitigt.

Ich bin auch strickt gegen jährliche Updates wie es EA z.B. mit ihren Sport- und Rennserien bisher praktiziert hat. Aber zwischen jährlichen Updates und einem Fünfjahreszyklus, den GT5 ja ggü. dem Vorgänger haben wird (GT4 Release Dez. 2004 in Japan) gibts es meiner Meinung nach noch ein paar Abstufungen :)

Mit der Grafik hast Du mich vielleicht misverstanden.
Ich denke schon, dass die bisheren und von mir angesprochenen Defizite behoben werden aber das sehe ich nicht als grafische Steigerung denn das ist einfach schon seit Ewigkeiten Standard und hat es nur bisher aus Zeitgründen nicht in die "Demo" geschafft.

Höhere Auflösung, noch mehr Polygone oder höher aufgelöste Texturen fallen für unter grafische Steigerung aber nicht das Einfügen von Selbstverständlichkeiten wie Profilabrieb auf der Fahrbahn. Und das wird es sicherlich nicht geben. Aber das brauchts ja auch nicht.
Meiner Ansicht nach wird die Vollversion im Grunde genau so aussehen wie die derzeitige Prologue Version, was die Fahrzeuge, Strecken und Beleuchtung angeht. Es gibt eben nur mehr Fahrzeuge, mehr Strecken und die noch angesprochenen fehlenden Details.
Es wird wohl kaum die Auflösung erhöht oder die ein besseres Antialiasing zum Zuge kommen. Sprech das nur an, weil das von manchen in Erwägung gezogen wurde. Das meinte ich damit.
Und was das Schadensmodell angeht, lassen wir uns mal überraschen.
Es soll ja schon im Herbst in die Prologue Version einzug erhalten was ich aber doch arg bezweifel :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Nun ich persönlich habe nichts dagegen, dass Gran Turismo sich Zeit lässt und für Zwischendurch gibt es die Prologue Versionen.

Aber am Ende wird es ja sowieso fast egal sein, GT5 wird garantiert wieder mit Umfang und einer Unmenge an Rennen, Strecken und Autos punkten. Dann noch die Rechnung, dass Gran Turismo doch mit eines der größten Serien ist oder müssen wir bald war sagen?

Am Ende wird aber ein Titel mehr für die PS3 stehen, der auch viele ansprechen wird. In wie weit dann gerechtfertigt gegenüber der Konkurrenz wird bis ins Detail aufgeschlüsselt werden.^^

Bis zum Release können wir uns erstmal anderen Titeln unsere Aufmerksamkeit schenken. :)
 
naja ich glaub auch nicht das es eine große grafische steigerung geben kann... 200k polygone pro fahrzeug sind völlig ausreichend da man selbst hier keinerlei polygonkanten mehr sichtbar sind!
mehr polygone würde man also nur bei einem realistisch in echtzeitdeformierbaren modell benötigen welches in dieser und wohl auch in der nächten gen noch utopisch ist (vom rechenaufwand her gesehen wenn man nicht irgendwelche dinge vernachlässigt) da man selbst beim worst case (also totalcrash aller fahrzeuge gleichzeitig auf der strecke) nicht unter 50-60 fps kommen sollte und selbst das wäre spürbar!

imo könnte man nur in die umgebung mehr in die "grafik" investieren also 3D gras alles aus polygonen statt bumpmaps etc. aber auch das ist in dieser gen wohl nicht möglich wenn man dadurch die qualität der fahrzeuge nicht vernachlässigen will...

grafisch wird es sich also kaum von GT5P unterscheiden... muss es das denn überhaupt? auf full HD ist das aliasing kaum sichtbar die wagenmodelle sehen so realistisch aus wie noch nie... selbst wenn die anderen rennsims grafisch gleichziehen werden sie es wohl kaum schaffen besser auszusehen... (beisen sich ja immer noch an gt5p die zähne aus)

das worauf das augenmerk gelegt werden sollte sind die nicht so offensitchtlichen kleinikeiten wie tearing framerateeinbrüche KI physik etc. in der grafik wird man wohl kaum noch eine nennenswerte steigerung erreichen können!

@entwicklungszeit
ich geb den wagenmodellen die schuld da PD nicht wie alle anderen entwickler die wagenmodelle von irgendwelchen fremdfirmen modellieren lässt!
 
Na jungs, wer hat nochn Fehler beim Herunterladen vom Update? Bei mir bleibt er immer ca Hälfte stehen. Geht danach aber normal ins Spiel.
 
Also das Update hat bei mir ersten Versuch geklappt und knapp 10 Minuten gedauert. Aber warum zum Teufel haben die Klappspaten denn meine Steuerung wieder auf Default zurück gesetzt? Ist mir wirklich unverständlich sowas. :shakehead:
 
Mhhhh, vielleicht waren vorhin die Server überlastet. Ich versuchs morgen wieder. Aber allein die Meldung vor dem Update is ja auch genial.

So nach dem Motto: " Es könnten alle Spieldateien beschädigt werden! "

Das sind echt Spaßvögel xD
 
Zurück
Top Bottom