Sammelthread Wie war euer Alltag damals zur Schulzeit?

Mochtet ihr damals die Schule?


  • Stimmen insgesamt
    26
Keine Ahnung. Habe viel gezockt, viel Fern geschaut, viel draußen mit Freunden gespielt, viel im Garten gewesen. Wie ich das alles unter einem Hut bekam weiß ich nicht mehr. Grundschule habe ich gehasst, keine wirklichen Freunde gefunden, nur Zielscheibe von Mobbing gewesen, irgendwann habe ich angefangen die Schule nur zu besuchen und mich nicht mehr zu bemühen, für mich war sie nur ein Zwang. Hausaufgaben habe ich auch nicht mehr gemacht, weil es nur bedeuten würde mich in meinem Safespace Gedanken für etwas zu machen wo ich gemobbt werde.
Wenn ich in die Zeit zurückreisen könnte würde ich den anderen den Bordstein schmecken lassen und ihnen kiloweise Sand ins Maul stopfen.
 
Pioniernachmittage, Fahnenappell, Friedenstauben für den 1.Mai und 750 Jahre Berlin basteln, Aggitator äähhhh Wandzeitungsverantwortlicher, jeden Tag quasi zweites Frühstück und warmes Mittagessen von der Schule, tolle Stunden im Hort. Tolle Zeit mit den Freunden. Wir hatten damals noch ne Freilichtbühne im Stadtpark wo es immer Veranstaltungen gab. Alles bis zur Wende als Jungpionier.
 
  • Lob
Reaktionen: Avi
Mobbing ist echt scheiße. Meine Schwester ist da auch durch die Hölle gegangen. Das hat sie bis heute geprägt.

Früher gab es kein Mobbing. Da hat man die Außenseiter noch "gehänselt" :coolface:

Das war aber auch selten und sicherlich aus anderen Gründen als heute. Da ging es wenn dann nicht um Markenklamotten oder wer das teuerste Handy hat, sondern noch ganz klassisch auf die Dicken und Doofen. Und wenn es zu viel wurde, dann wurde das auf dem Schulhof geklärt mit einer gepflegten Klassenkeile.

Schulspeisung zu DDR Zeiten war besonders "toll" wenn die Plattenbau Schule keine eigene Kantine hatte und man erst in ein Versorgungszentrum laufen musste, mit eigener Besteck Tasche mit dem guten Alu Besteck drin :awesome:

Und dann musste immer alles aufgegessen werden, egal wie widerlich es war.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das klingt so locker und unbeschwert. Ich hab die Schulzeit gehasst, aber irgendwie war das Leben da noch ein stückweit leichter, so scheint es.

Klar war es das. Die hier wissen auch nicht was die da zu suchen haben und wollen schnell in die Jugendherberge zurück um die anderen in den Hochbettzimmern zu fragen, in wen sie heimlich verknallt sind. Sieht mir auch schwer danach aus, als kämen sie schon aus einer langen Nacht. :coolface:

 

Das gab es zu Zeiten meiner Eltern. Zu meiner Zeit war das Hänseln so, dass selbst Lehrer gehänselt und mit nassen Papierkügelchen bespruckt wurden, und heulend rausgerannt sind. :smoke:

Das war alles aber ganz sicher keine Seltenheit, wenn es keine Gründe gab hat man sich welche ausgedacht. Ob es hänseln oder mobben genannt wird ist scheißegal.

Gründe gab es genug. Meine ältere Schwester war zu fett, ich sah Scheiße aus (war vom Charakter her aber doch irgendwie cool, weshalb das Mobbing nur kurz war) und einige wurden in meiner Schule auch fertig gemacht, weil sie schlichtweg Nerds waren. Ich will echt nicht wissen wie das heute zu Zeiten von Social Media ist.
 
Zur Schulzeit ging man morgens hin und mittags kam man mit 10 Rohlingen nach Hause.

Wir alle hatten diesen einen Kumpel, oder? :banderas:

Meiner hatte irgendwann persönliche Probleme, hat sich total zurückgezogen und wollte leider so vor 7-8 Jahren mit keiner Person mehr Kontakt haben.
Sehr schade.
 
  • Lob
Reaktionen: Avi
Zurück
Top Bottom