XSeries/PC Flight Simulator

Hier muss ich auch mal wieder meinen Senf dazugeben 😅:
Realistisch betrachtet sind 120 FPS in 4K Ultra ohne Frame Generation bei MSFS2024 schlicht Wunschdenken. Selbst mit High-End-Hardware wie einer 5080 oder 5090 mit 9800X3D liegen die FPS in komplexen Szenarien meist nur bei 60 bis 90. Ich selbst fliege mit einer 5080 und habe praktisch identische Werte wie viele Nutzer mit einer 5090 berichten. Der Sim hängt fast immer am Mainthread, die CPU bestimmt das Tempo, nicht die GPU. In VR reduziert sich die Performance realistisch auf 40 bis 60 FPS.
Wenn man alle möglichen Schieberegler über Ultra hochzieht, etwa TLod auf 400 oder OLod auf 200, belastet das den Mainthread zusätzlich und macht die CPU-Limitierung noch deutlicher spürbar.
Auf der PS5 und PS5 Pro wird der Unterschied noch viel klarer. Die Zen-2-CPUs sind im Vergleich zu einem High-End-PC extrem schwach. PSSR oder foveated Rendering bringen hier nur begrenzte Vorteile. DLSS auf dem PC ist nicht nur effizienter, es liefert auch ein deutlich besseres Bild. Foveated Rendering gibt es im Sim ohnehin bereits für jedes VR-Headset.
Kurz gesagt: MSFS2024 läuft auf High-End-PCs gut, aber nicht ohne probleme. Auf einer PS5 oder PS5 Pro ist die Performance deutlich limitiert. Gerade bei solchen anspruchsvollen Simulationen zeigt sich der enorme Unterschied zwischen Konsole und PC besonders deutlich.

Ich bin im Herzen Konsolen Gamer, nur PC Gaming ist ja inzwischen so Narren und Idiotensicher und einfach plus mit einem Stream Deck vom ganzen Erlebnis auch so Konsolen nahe Konfigurierbar, das ich seit drei Monaten dort wieder als Main unterwegs bin. Ich bin jetzt auch kein totaler Idiot und habe mir den selber zusammengestellt und gebaut, aber der PC hat noch nie einen Benchmark gesehen (wird er auch nie) da ist außer das was das Motherboard mehr oder weniger Automatisch macht nichts Übertaktet oder so und ich bin Ehrlich rund um die ganzen GPU Begriffe wie Frame Generation habe ich keinen Schimmer was, was ist, das mich das mich das als jemand der eigentlich nur zocken möchte, tatsächlich null interessiert.

Wenn man mit Fram Generation aber das gemeint ist mit dem die GPU per KI Zwischenbilder erzeugt, das habe ich natürlich an, ich meine auf 4 gestellt, es ist dann aber wieder auf 2 gesprungen oder so (wobei das nach dem letzten Update meine ich sogar auf 4 lief. Und damit habe ich in der Anzeige oben rechts von Nvidia konstant die 120 FPS bzw. die low 1% sind halt niedriger.

Aber wie gesagt, das war jetzt nicht darauf bezogen das ich die Nativ ohne die ganzen "Zauberrein" der GPU habe, nur wenn ich das in VR genau so mache läuft es halt auch mit den Zaubereien eher so lala bis Kacke und sieht auch nicht so geil aus.
 
einfach mal abwarten und wie gesagt, im notfall wird es erst mit ner ps6 in vr gespielt :)
wichtig ist imo das so ein großes projekt überhaupt in entwicklung ist.

ich bin jedenfalls zuversichtlich das die devs gute optimierungsarbeit leisten, ein no man's sky muß sich nach dem pssr update vor ein paar wochen auch nicht vor der high end pcvr version vestecken.
Gerade beim Thema VR darf man sich keine Illusionen machen. Ein No Man's Sky in VR ist technisch kein Maßstab für den MSFS. NMS ist prozedural aufgebaut, mit vergleichsweise geringer CPU Last und einfacheren Strukturen. MSFS dagegen streamt riesige Datenmengen in Echtzeit, berechnet komplexe Physik und erzeugt extrem viele Draw Calls. Genau das bringt jede Konsole mit ihrer schwachen CPU schnell an die Grenze.
Dass PSSR in einem Spiel wie NMS gut aussieht, mag stimmen, aber auf den Flight Simulator ist das nicht übertragbar. Dort entscheidet der Mainthread über die Performance, und den entlastet weder PSSR noch foveated Rendering in entscheidendem Maß.
Natürlich wird MSFS auch auf einer PS5 oder PS5 Pro in VR laufen, aber eben nur mit harten Abstrichen bei Auflösung, Details und Bildrate. Wer sich ein realistisches Bild machen will, muss nur die PC Version mit der Series X vergleichen, das ist eine völlig andere Liga. Und genauso wird es bei der PS5 bleiben.
 
Die PlayStation-Version nutzt die technischen Möglichkeiten der Konsole vollständig aus: Mit DualSense-Controller-Features wie adaptiven Triggern, Gyro-Steuerung, integriertem Lautsprecher und Touchpad soll das Cockpit-Erlebnis besonders authentisch wirken. Insgesamt können virtuelle Piloten weltweit an mehr als 40.000 Flughäfen, 60.000 Hubschrauberlandeplätzen und auf allen sieben Kontinenten fliegen. Dazu kommen Echtzeit-Live-Daten des Luftverkehrs. Besitzer von PlayStation VR2 erhalten 2026 ein kostenloses Update, das die vollständige Unterstützung von VR-Brillen und Sense-Controllern ermöglicht.
Gamefront.de
 
Ich bin im Herzen Konsolen Gamer, nur PC Gaming ist ja inzwischen so Narren und Idiotensicher und einfach plus mit einem Stream Deck vom ganzen Erlebnis auch so Konsolen nahe Konfigurierbar, das ich seit drei Monaten dort wieder als Main unterwegs bin. Ich bin jetzt auch kein totaler Idiot und habe mir den selber zusammengestellt und gebaut, aber der PC hat noch nie einen Benchmark gesehen (wird er auch nie) da ist außer das was das Motherboard mehr oder weniger Automatisch macht nichts Übertaktet oder so und ich bin Ehrlich rund um die ganzen GPU Begriffe wie Frame Generation habe ich keinen Schimmer was, was ist, das mich das mich das als jemand der eigentlich nur zocken möchte, tatsächlich null interessiert.

Wenn man mit Fram Generation aber das gemeint ist mit dem die GPU per KI Zwischenbilder erzeugt, das habe ich natürlich an, ich meine auf 4 gestellt, es ist dann aber wieder auf 2 gesprungen oder so (wobei das nach dem letzten Update meine ich sogar auf 4 lief. Und damit habe ich in der Anzeige oben rechts von Nvidia konstant die 120 FPS bzw. die low 1% sind halt niedriger.

Aber wie gesagt, das war jetzt nicht darauf bezogen das ich die Nativ ohne die ganzen "Zauberrein" der GPU habe, nur wenn ich das in VR genau so mache läuft es halt auch mit den Zaubereien eher so lala bis Kacke und sieht auch nicht so geil aus.
Danke dir für die Klarstellung, alles gut , hab ich auch nicht böse aufgefasst. Ich bin im MSFS-Forum ziemlich aktiv, und da dreht sich gefühlt jede zweite Diskussion um Performance und Optimierung. Genau deshalb ist es wichtig, dass man klar unterscheidet, ob mit oder ohne Frame Generation getestet wird. Sonst entsteht schnell der Eindruck, dass jemand mit derselben Hardware plötzlich doppelt so viele FPS hat, und dann geht das große Jammern los 😅.


Am Ende wollen ja alle das Gleiche: so flüssig wie möglich fliegen, ohne sich im Technikdschungel zu verlieren.
 
Gerade beim Thema VR darf man sich keine Illusionen machen. Ein No Man's Sky in VR ist technisch kein Maßstab für den MSFS. NMS ist prozedural aufgebaut, mit vergleichsweise geringer CPU Last und einfacheren Strukturen. MSFS dagegen streamt riesige Datenmengen in Echtzeit, berechnet komplexe Physik und erzeugt extrem viele Draw Calls. Genau das bringt jede Konsole mit ihrer schwachen CPU schnell an die Grenze.
Dass PSSR in einem Spiel wie NMS gut aussieht, mag stimmen, aber auf den Flight Simulator ist das nicht übertragbar. Dort entscheidet der Mainthread über die Performance, und den entlastet weder PSSR noch foveated Rendering in entscheidendem Maß.
Natürlich wird MSFS auch auf einer PS5 oder PS5 Pro in VR laufen, aber eben nur mit harten Abstrichen bei Auflösung, Details und Bildrate. Wer sich ein realistisches Bild machen will, muss nur die PC Version mit der Series X vergleichen, das ist eine völlig andere Liga. Und genauso wird es bei der PS5 bleiben.
ich finde die XSX Version, die ich vor meinem PC kauf genutzt habe, durchaus Brauchbar und gut (im Vergleich auch besser als bei der 2020er Version), daher denke ich das es auch auf der PS5 und erst recht der Pro gut laufen und eine tolles Erlebnis bieten wird.

Aber wo ich bei dir und dem Spruch "das ist eine völlig andere Liga" bin. Wenn jemand bei mir ist und fragt was kann den der neue PC so wenn man da so viel Asche drin versenkt hat, dann Zeige ich um klar zu machen wie groß der Unterscheid zwischen Konsole und dem PC ist nicht Cyberpunk mit allem auf Anschlag und dem ganzen Ray Tracing Blödsinn, das ist auch schon ein großer Unterschied aber da sieht die XSX Version imo. auch wirklich toll aus. Aber dann zeige ich immer den Flight Simulator weil der imo. am deutlichsten zeigt was da möglich ist wenn man so viel mehr Rechenpower am Start hat und das ist dann in allen Bereichen tatsächlich noch mal eine andere Welt als die Konsolen Versionen.
 
Nicht falsch verstehen, mir geht es absolut nicht darum, jemandem den Spaß am MSFS zu verderben. Im Gegenteil, ich will nur vermeiden, dass neue PS5-Spieler PC-Gameplay mit der Konsolenversion verwechseln, dadurch völlig überzogene Erwartungen entwickeln und am Ende enttäuscht werden.
 
Zurück
Top Bottom